Denkst du ist wahr?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

nein, weil... 64%
ja 36%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ja

Meine eigene Erfahrung sagt mir, dass der durch Dopamin betriebene präfrontale Kortex für REM-Schlaf zuständig ist. (Als ich ohne Serotonin-erhöhendes Medikament gewesen bin, habe ich mehr REM-Schlaf gehabt, besonders nach dem Konsum von Dopamin-erhöhenden Salzes.

In einem Kloster ist man von Serotonin-erhöhenden sexuellem Aktivitäten abstinent, was zu mehr Dopamin (vermittelt durch GABA) und damit zu mehr REM-Schlaf führt.

REM-Schlaf ist die Schlafphase, in der man häufig träumt.

Auch feuchte Träume sind im REM-Schlaf (Dopamin erhöht Testosteron). Das habe ich auch erfahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
nein, weil...

Ich schon in 2 verschiedenen übernachtet hab und nix geiles träumte.