Briefwahl Zettel bei der Urne abgeben?

4 Antworten

Im Prinzip ja, freilich hast du damit die Mühe für die Wahlhelfer ohne Not verdoppelt. Denn es muss ja ausdrücklich vermerkt und bei der Auswertung der Briefwahlstimmen berücksichtigt werden, dass eine Briefwahlstimme, die (angeblich) von dir käme, ungültig ist.

Schick die Briefwahlstimme diesmal ab und beantrage beim nächsten Mal keine Briefwahl.

Briefwahlstimmen auszuzählen dauert länger, die gesamten Wahlergebnisse werden deshalb später bekannt, es wird dafür mehr Papier bedruckt und die Wahlhelfer müssen länger arbeiten. Ich hatte als Wahlhelfer in beiden Rollen zu agieren, ich ziehe die Arbeit im normalen Wahllokal vor.


Fontanefan  21.05.2024, 00:12

Genau genommen ist es wohl so, dass du in der Wählerliste deines normalen Wahllokals gestrichen bist und deinen Stimmzettel im zentralen Wahlbüro abgeben musst. - Insofern darfst du zwar mit dem Stimmzettel wählen, aber nur in der Zentrale, um den Mehraufwand für die Helfer so gering wie möglich zu halten.

Weil es widersinnig ist, Briefwahl zu beantragen und sie dann nicht zu nutzen, habe ich nie genauer über den Fall nachgedacht.

0
Janikamal6677 
Fragesteller
 21.05.2024, 00:18

Eine Frage, aber ist diese Briefwahl nicht anfälllger für Manipulation?

0
Fontanefan  21.05.2024, 00:26
@Janikamal6677

Natürlich. Z.B. ging unter den 68ern der Spruch um: Meine Oma wählt schon seit 10 Jahren DKP (weil sie mich die Briefwahlunterlagen ausfüllen lässt), und weil das die einzige DKP-Stimme im Ort ist, verdächtigen die Leute den Dorfschullehrer. Aber behördlich organisierter Wahlbetrug ist natürlich viel effektiver.

0

Sollte es.

Einfach im Wahlbüro nachfragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.

Bei Der Briefwahl sind besagte Zettel persönlich abzugeben.

Ist erlaubt und zählt als abgegebene Stimme. Musst nur im Wahlbüro bescheid geben.


Janikamal6677 
Fragesteller
 20.05.2024, 23:53

Kann ich dann einfachso mit meinem perso hin und wählen?

0
Patrick749  21.05.2024, 00:06
@Janikamal6677

Ja, musst nur die briefwahlunterlagen Vordenker Augen der Beisitzer zerreißen. Bin selbst wahlhelfer und kenne mich damit aus

0
Janikamal6677 
Fragesteller
 21.05.2024, 00:17
@Patrick749

Mein Problem ist halt nur das ich diesen roten Zettel zum zurücksenden nicht mehr habe. Was mache ich jetzt ?

0