Das Leben schwer gemacht hast Du Dir selbst.

100€ Strafe

Ist keine Strafe, sondern irgendein "Ertappungsgeld", was man meiner Meinung nach nicht unbedingt zahlen muß.

Die richtige Strafe kommt ggf. von Staatsanwaltschaft bzw. Gericht.

kommt das in die Strafakte?

Natürlich wird das Strafverfahren registriert.

...zur Antwort

Brief schreiben und Zahlungsfrist darin setzen.

Falls erfolglos, ab zum Anwalt.

So würde zumindest vorgehen.

...zur Antwort

Du kannst versuchen, die Anrechnung des Jobcenters anzufechten.

Zahlen wirst Du jedoch zunächst selbst müssen.

2000 Euro Verlust

Falsche Rechnung.

Sofern Du keinen Anspruch auf Kindergeld hattest, bist Du erstattungspflichtig.

Bist Du selbst das Kind?

...zur Antwort

Natürlich darf die Mutter Geld von Dir verlangen, und das Jobcenter müßte grundsätzlich erstatten.

Bezieht die Mutter auch Bürgergeld?

...zur Antwort

Das kannst Du vergessen.

...zur Antwort

Strafzumessung ist Sache der zuständigen Behörden.

Im Übrigen wende Dich bitte an Deine Erziehungsberechtigten.

...zur Antwort
An wen muss ich mich wenden?

An Deine Erziehungsberechtigten :)

...zur Antwort

Er kann sie wegen Veruntreuung anzeigen und muß das Geld zivilrechtlich zurückfordern.

Eine Meldung an das Jobcenter schadet sicherlich auch nicht.

Warum hat der Bekannte das Geld nicht selbst verwahrt?

...zur Antwort
allerdings kann man mir kein Bußgeld anhängen bzw. vollstrecken, da ich volljährig bin und es somit meine Freiheit einschränken würde.

Solch einen Unsinn habe ich noch nie gehört :D

...zur Antwort

Fordere das Ding papierschriftlich ein, wenn es Dir zusteht.

...zur Antwort