Bewerbung zum Sales Manager (Quereinsteiger) gut?

7 Antworten

Ich fürchte damit kommst du nicht weit. Das ist viel heiße Luft und Träumerei. ;-)

Du solltest versuchen, die Dinge, die du meinst zu können auch zu untermauern und dich selbst zu fragen, wo hast du das tatsächlich schon bewiesen. Also ganz konkret. Stell dir vor, du hättest dort ein Bewerbungsgespräch und sie würden von dir Beweise dafür verlangen. Was könntest du sagen?

Wenn du das noch nicht untermauern kannst, mach dir einen Plan wie du dahin kommst. Was musst du tun, um die Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen. Arbeite daran und baue dir das auf. Quereinstieg ist nicht das Problem, aber auch Quereinsteiger bringen Erfahrung und Kenntnisse mit.

Kannst du ein BWL-Studium oder irgendein wirtschaftswissenschaftliches Studium vorweisen? Vermutlich nicht. Was qualifiziert dich dann für den Job des Sales Managers?

Ich will dich nicht entmutigen, aber du solltest erst einmal eine entsprechende Ausbildung machen. Es muss vielleicht nicht unbedingt ein Studium sein, aber du solltest zumindest eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich abgeschlossen haben, u. a. Ahnung vom Personalmanagement haben und über viel Erfahrung verfügen.

Die Tatsache, dass kein bestimmter Ausbildungsweg vorgesehen ist, der einen zum Sales Manager macht, heißt nicht, dass man keinerlei Qualifikation braucht, und sei es zumindest eine innerbetriebliche Ausbildung. Klar, man kann ein Quereinsteiger sein, Betonung auf "Einsteiger = Beginner, Anfänger", aber dann ist man noch kein Sales Manager, sondern vielleicht ein Trainee. Tja, das ist die Crux mit diesen englischen Ausdrücken, die einem immer etwas anderes vorgaukeln, als es tatsächlich ist.

Lies dir doch einfach einmal durch, welche Aufgaben man als Sales Manager hat und was so die üblichen Voraussetzungen zur Ausübung dieses Berufs sind. Ich habe mal 3 Artikel aus dem ganzen Sammelsurium herausgegriffen.

Zu deiner Bewerbung: An deiner Rechtschreibung musst du unbedingt arbeiten, insbesondere an Klein- und Großschreibung. Es heißt übrigens Empathie, wie Sympathie u. Antipathie. Und mit solchem allgemeinen Blabla (viel heiße Luft) kann kein Personaler etwas anfangen.


MarvinK001 
Fragesteller
 17.05.2024, 13:48

Vielen Dank dass hilft mir sehr, kann gut sein dass ich da etwas zu optimistisch rangehe. Hab versucht im laufe diesen jahres mein Abi nachzuholen bin jedoch nur auf die Warteliste gekommen, aufgrund der hohen Nachfrage komme ich erst nächstes Jahr dran. Ich versuche gerne jede Möglichkeit zu nutzen um mein Ziel zu erreichen denn ich wollte gerne im zuge dessen mein Wirtschafts Studium beginnen... Also hältst du es perse für fast ausgeschlossen eine solche Stelle mit meinen Qualifikation zu bekommen?😅

0
spanferkel14  17.05.2024, 14:23
@MarvinK001

Als Bisher-Handwerker hast du leider gar keine Qualifikation für diesen Beruf. Da nützt dein Charme und deine Kommunikationsstärke leider nichts. Wenn eine seriöse Firma einen Sales Manager sucht, dann sucht sie einen Sales Manager, aber keinen Maurer. Oder geht es hier um einen Ausbildungsplatz?

0
MarvinK001 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:12
@spanferkel14

Ne geht nicht um eine Ausbildung sondern um einen job als Quereinsteiger

0
MarvinK001 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:13
@spanferkel14

Dann werd ich wohl noch an meinen Qualifikation arbeiten müssen und mich ein wenig gedulden... :')

0
spanferkel14  17.05.2024, 15:34
@MarvinK001

Da du offensichtlich kein Abi hast, tippe ich auf Realschulabschluss. Klar gibt es Jobs ohne Ausbildung, aber das sind eben unqualifizierte "Handlanger"-Tätigkeiten, die du bestimmt nicht machen willst, zumal du da auch nicht gut verdienst. Warum machst du denn nicht weiter und machst deinen Meister? Dann kannst du dich selbstständig machen und deinen eigenen Betrieb führen, Bauunternehmer werden. Wie heißt es doch so schön? Handwerk hat goldenen Boden. Und das stimmt. Du könntest dich dann z. B. auch noch spezialisieren auf Trockenmauerbau. Wäre das nicht was? Ich würde das fast als Kunsthandwerk bezeichnen.

0

Du bist schon mutig, wenn Du Dich als gelernter Maurer für die Position eines Verkaufsleiters bewirbst. Man könnte auch fragen: Du schreckst wohl vor gar nichts zurück, oder?

So leid es mir tut, aber das Bewerbungsschreiben ist völlig unprofessionell.


MarvinK001 
Fragesteller
 17.05.2024, 03:32

Wie wäre es mit konstruktiver Kritik?

0
MarvinK001 
Fragesteller
 17.05.2024, 03:35

Naja und warum schrecke ich vor nichts zurück, wenn dass mein Traum ist... angeben ist die Stelle alternativ auch zum quereinsteiger, dementsprechend muss ich doch durch ein wenig Kreativität Punkten oder liege ich da falsch?

0
Nordlicht979  17.05.2024, 07:58
@MarvinK001

Also mit Kreativität kannst Du schon punkten. Aber mehr als ein Dutzend Rechtschreibe- und Grammatikfehler sagen mir, dass Du den Anforderungen eines seriösen Unternehmens nicht gewachsen sein wirst. Als Manager hast Du u.a. die Aufgabe, Menschen zu führen. Vor ihnen solltest Du Dich nicht blamieren. Das aber ist schnell der Fall, sobald Du einen fehlerhaften Brief schreibst.

Mittlerweile kann ich jedoch behaupten mich gewissermaßen perspektivisch weitergebildet zu haben

Weiterbildung ist prima! Jedoch in der Bewerbung wäre es wichtig mitzuteilen, um was es sich bei der Weiterbildung handelt, damit man sehen kann, inwiefern die Weiterbildung zum Stellenangebot passt.

Quereinsteiger bedeutet, dass Du beruflich in etwa das gleiche Niveau erreicht hast, lediglich die Branche sowie Tätigkeitsbereiche wechselst. Das kann ich mir z.B. bei einem Bauleiter vorstellen, der den Kunden weitere Bauleistungen verkaufte. Als Bauleiter - vielleicht mit mehr als 20 Handwerkern in seiner Mannschaft - hat er sein Organisationstalent und seine Führungsqualitäten bewiesen. Aber dann stellt sich immer noch die Frage, welche Branchen- bzw. Fachkenntnisse vom neuen Arbeitgeber als selbstverständlich vorausgesetzt werden.

Es gibt Branchen, in denen Verkaufstalente gesucht werden - völlig ohne Branchen- und Fachkenntnisse. Das ist z.B. der Versicherungsbereich (Finanzdienstleister). Das fachliche, minimal benötigte Wissen erhält man vorab z.B. in einem 2 Wochenkurs. Wenn Du Dich da nebenberuflich zum Top-Verkäufer entwickelt hättest, wäre das für ein seriöses Unternehmen vielleicht interessant.

Du hast gar nicht angegeben, in welcher Branche der Arbeitsplatz angeboten wird. Wenn es sich z.B. um ein Finanzdienstleistungsunternehmen handelt, kann ich mir vorstellen, dass dort auch ein Maurer Karriere machen kann, denn es kommt dort nicht auf das Wissen an, sondern zu 95% auf Verkaufsfähigkeiten, die auch moralische Grauzonen einbeziehen. Jedoch werden gerade dort Menschen mit toll klingenden Jobangeboten zuerst angelockt und dann werden ihre Unerfahrenheit und ihr mangelnder Durchblick professionell ausgenutzt.

Sie werden getäuscht und belogen, wenn eben der Anbieter nicht seriös ist.

1

Ich will ja echt niemanden Entmutigen oder so, aber mit der Bewerbung kannst du es eigentlich auch gleich sein lassen.

Du hast nichts was dich für den Beruf als Sales Manager qualifiziert, das Anschreiben ist das was ich als "Viel Reden ohne Inhalt" bezeichnen würde, Rechtschreibfehler im Anschreiben gehen überhaupt nicht.

Dazu zeigt dein Zeugnis aus einer früheren Frage dass du dich (offensichtlich) immer nur auf das absolut nötigste beschränkt hast, und nie wirklich Einsatz oder ähnliches gezeigt hast, daher auch die Noten.

Schon im ersten Satz Standard und, ein weitaus größeres Ausschlusskriterium…Rechtschreibfehler…😬🥺. Und die ziehen sich weiter durchs restliche Anschreiben.