Baby...Gesichtszüge

13 Antworten

Mit den Anlagen wirst du auf jeden Fall geboren, wahrscheinlich entwickelt sich das aber erst später, das entsprechende Gen wird in einer bestimmten Entwicklungsphase angeschaltet. Natürlich kann aber auch ein Mensch, der keine Anlagen dafür hat, eine Hakennase haben, durch einen Unfall (zb.Nasenbeinbruch)?

Normal im Laufe des Lebens, besonders ab ca. dem 10. Lebensjahr.

wenn du babys vergleichst, wirst du schon einige unterschiede sehen, auch bei der nase. aber natürlich wird diese noch nicht übergroß, sondern eher niedlich und klein sein.wie alles beim baby-auch die augen sind ja immer total groß, das entwickelt sich mit den jahren. warum das so ist, ist wissenschaftlich nicht bestätigt, es wird vermutet, dass babys(sowohl menschen als auch tiere) anfänglich so "niedlich" aussehen-sprich: große augen, kurze gliedmaßen- um damit den beschützer instinkt bei älteren auszulösen (damit sie von mama nich gleich gefressen werden, und: nur so scheint es möglich, dass mütter fremde kinder aufziehen können(auch das gilt auch und besonders für tiere)) nennt man das "kindchenschema" in der biologie.

übrigens: nase und ohren wachsen ständig, also bis zum tod!

Das liegt am Kindchenschema. Große Augen, kleine Nase, etc. Die Natur will, dass erwachsene "Tiere" ihre kleinen süß finden. (Deshalb gibts das Kinchenschema nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Säugetieren.)

Eine Hakennase ist nun nicht sonderlich süß, deshalb entwickelt sie sich erst, wenn das Kind sich auch selbst versorgen kann und nicht mehr süß sein muss.

Unterschiede gibt es natürlich trotzdem, aber alle Babys haben mehr oder weniger eine Stupsnase.