Audi SQ5 Motorschaden?

4 Antworten

Schau mal in den AGBs des Kaufvertrags nach, da wird wie überall üblich drinstehen, dass wenn der Käufer Gewerbetreibender ist, die Gewährleistung ausgeschlossen ist.


ChabunelHebub 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:50

ist das nicht komisch, ich meine ich bin das Auto nicht mal 24 Stunden gefahren und Zack Motorschaden.. da muss doch was dran sein!

0
Mmits  16.05.2024, 19:52
@ChabunelHebub

Kann verschwiegen sein, kann aber auch blöder Zufall sein.

Beides passiert.

Leider hast du als Gewerbetreibender schlechte Karten, ich würde das Kulanzangebot annehmen.

0
ChabunelHebub 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:59
@Mmits

Das Fahrzeug wurde privat angemeldet und auch Genutzt, es war nie geplant das Fahrzeug als firmenfahrzeug zu benutzen.. naja kann man nix machen hoffe ich mal da kommt was gutes raus beim Anwalt.

0
Mmits  16.05.2024, 20:15
@ChabunelHebub

Kannst mit dem Anwalt sprechen aber ich sag dir gleich das sieht nicht gut aus.

Die Gegenseite kann sagen, dass du das Fahrzeug zu dem und dem Preis bekommen hast ohne Gewährleistung, da du als Gewerbetreibender aufgetreten bist, der Bonus für die Gegenseite ist das bezahlen durch die GmbH.

Für Privatkauf zahlt man nicht mit dem Unternehmen, man macht eine Privatentnahme und zahlt übers Privatkonto, so wie das jetzt gelaufen ist, ist das eine Betriebsausgabe und dementsprechend ein Kauf übers/ fürs Unternehmen und dementsprechend ist der Gewährleistungsausschluss zulässig.

0

Da hast Du absolutes Pech gehabt, durch den Kauf als Firma ist eine Gewährleistung komplett ausgeschlossen!!!! Es handelt sich um einen Handeln unter "Geschäftspartnern".

Daher ist es auch Rechtens, dir die Kosten für die Reparatur aufzuerlegen.

Daher fragen ja auch viele Händler ob Du ein Gewerbe angemeldet hast... So umgehen sie die Gewährleistungspflicht...

Bei Neuwagengarantien gilt die übrigens nicht


ChabunelHebub 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:50

ist das nicht komisch, ich meine ich bin das Auto nicht mal 24 Stunden gefahren und Zack Motorschaden.. da muss doch was dran sein!

0
Lachenpur  16.05.2024, 19:53
@ChabunelHebub

Es ist deine Aufgabe herauszufinden, ob es vorher schon bekannt war und nur verschwiegen wurde!!! Denn nur arglistige Täuschung wäre jetzt noch die einzige Option, das kann Dir allerdings dein Anwalt sicher besser erklären...

0
ChabunelHebub 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:59
@Lachenpur

Das Fahrzeug wurde privat angemeldet und auch Genutzt, es war nie geplant das Fahrzeug als firmenfahrzeug zu benutzen.. naja kann man nix machen hoffe ich mal da kommt was gutes raus beim Anwalt.

0

Was rechtlich in Ordnung ist, das gibt zuerst der Kaufvertrag her.

Da viele hier keine Juristen sind, solltest Du Dir genau diesen Beistand holen.

Gerade bei Dingen wie Gewährleistung und Garantie gibt es dramatische Unterschiede zwischen Privatpersonen und Geschäftskunden.


ChabunelHebub 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:51

ist das nicht komisch, ich meine ich bin das Auto nicht mal 24 Stunden gefahren und Zack Motorschaden.. da muss doch was dran sein!

0
MaxSensibel  17.05.2024, 07:04
@ChabunelHebub

Das ist das Risiko, das man hat. Ich habe auch genug Neugeräte, die DeadOnArival waren. Und keiner weiß, was Du in den 24h gemacht hast.

Du wirst vermutlich das Auto zur Probe gefahren sein, wenn da alles funktioniert hat, warst Du ja zufrieden damit.

0

Da es hier keine Gewährleistung gibt, scheint mir das erstmal so korrekt. Es sei denn du kannst denen Arglist nachweisen.

Da hast du dich wohl selber abgezockt.


ChabunelHebub 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:51

ist das nicht komisch, ich meine ich bin das Auto nicht mal 24 Stunden gefahren und Zack Motorschaden.. da muss doch was dran sein!

0