50GB Blu Ray ISO File auf 2 25GB Blu Rays aufteilen und brennen

4 Antworten

Es gibt die öglichkeit ISO Dateien zu splitten. Du kannst das direkt in der Software einstellen, dass er zwei Parts erstellen soll. Also bei mir auf dem MAC ist das so. Auch kannst Du mit Winrar, WinZip, und wie sie alle heißen, Teilarchve erstellen.

Das heißt Du archivierst Dein Backup in sagen wir mal 200 Teilarchive. Die ersten 100 brennst Du auf BluRay 1 und die anderen 100 auf Bluray 2.

Du musst am Ende nur alle Arcivhe wieder zusammenführen, um sie entpacken zu können.

Viel Erfolg.


blackiewolf 
Fragesteller
 11.09.2013, 17:54

Hey, danke für die antwort!

es ist nur so, das es eine sicherung einer film blu ray ist, konkret zum beispiel der film cats and dogs 2 3D... ich nutze zum brennen die software DVDFab, welche aber nicht in der lage ist, den film auf 2 blu rays zu spalten. das mit z.B. winrar habe ich schon versucht, also die ISO File in zwei ca. 18GB große ISO Files gesplittet. das problem dabei ist, wenn ich die ISO File 1 brennen will, geht das soweit... aber die zweite ISO File kann weder gebrannt werden, noch von winrar zum beispiel entpackt werden... es ist nichts möglich

DVDFab ist zwar in der Lage, die Blu Ray an einen 25GB Rohling anzupassen, allerdings geht dadurch die Qualität verloren.

0
uncutparadise  12.09.2013, 09:12
@blackiewolf

Sobald DVDFab in Deutschland einen Kopierschutz umgeht, um eine Kopie anzulegen, ist die Benutzung nicht mehr erlaubt !

0

Anstatt hier irgendwelche Belehrungen ob legal oder illegal anzuführen beschränke ich mich darauf, die Frage zu beantworten. Mit DVD-Fab kannst du auf jeden Fall die BluRay auf einen 25GB-Rohling anpassen, allerdings musst du dabei Qualitätsverluste hinnehmen, da runtercodiert wird. Ein verlustfreies Aufteilen dürfte bei menügestützten BluRays nicht funktionieren, zumindest steht diese Option dann nicht zur Verfügung. Bei Daten-BluRays kann ich mir das eher vorstellen. Das Aufteilen der Rar-Archive ist auch nur theoretisch möglich, in der Praxis funktioniert das nicht.

Sicherungskopien meiner Blu Rays (privat übrigens legal!)

Wie oft noch: Eine Kopie einer BD unter Umgehung des Kopierschutzes (98% aller BDs) sind nicht legal ! Das Recht auf Sicherheitskopie gibt es seit Jahren nicht mehr !

Es gibt genügend Freeware-Programme zum teilen von Dateien, bitte mal google bemühen...

Abgesehen davon: hast Du zu viel Freizeit ? Zuerst kommt die angebliche Sicherungskopie einer BD. Von DVDs und BDs ist mir in 15 Jahren noch keine einzige kaputt gegangen, ansonsten kriegste die für 10 EUR in jedem Markt. Dann darauf zu setzen, dass auch die Festplatten kaputt gehen können und dann von der Sicherungskopie wieder eine Sicherungskopie zu machen... Markenfestplatten gehen sehr selten kaputt. Bei mir bisher keine einzige in 25 Jahren, nur eine Billigplatte. Außerdem kann man so eine Festplatte mit Hardware-Checktools überprüfen, denn eine Festplatte rauscht nicht von heute auf morgen mit Hardwaredefekt ab, sowas kündigt sich meist an. Ich lasse mit meinen üblichen PC-Backup Sonntag Abend auf die externe nachher immer einen Hardwarecheck durchlaufen, das passt schon. Man kannst mit Backups auch übertreiben ;-)