Ukulele ins Handgepäck?

Hallo!

Ich fliege in einer Woche ca nach Thailand für 3 Monate und arbeite dort in einem Waisenhaus. Von meiner Organisation wurde mir mitgeteilt, ich sollte doch bitte irgendetwas zur Unterhaltung oder zum spielen für die Kinder mitnehmen.

Ich hatte sowieso schon vor meine Ukulele mitzunehmen & dachte mir, das passt. Nun stellt sich allerdings die Frage, ob ich sie beim Flug in mein Handgepäck (normaler Rucksack) geben kann. Es ist eine Sopranukulele und 50cm lang, die Maße von der Tasche weiß ich noch nicht sicher aber ich denke, wenn man sie diagonal in dieses Messrechteck fürs Handgepäck gibt, sollte sich das von der Größe her ausgehen...

Ich fliege mit Austrian Airlines (Direktflug). In mein Freigepäck passt die Ukulele nicht, weil das ein 90L Trekkingrucksack ist & ich sowieso angst hätte, dass sie so kaputt geht.

Beim Handgepäck habe ich schon ein "Persönliche Stück" dabei (Systemkamera) aber die Ukulele würde diese Maße sowieso sicher sprengen.

Long story short: Hat irgendwer damit Erfahrung oder weiß näheres dazu? Auf der Homepage steht diesbezüglich nichts, nur dass man zb eine Gitarre als einzelne Person buchen muss aber die Ukulele ist ja recht klein und der Kundenservice hat mir seit Wochen nicht zurück geschrieben.

Danke!

Reise, Flugzeug, Flughafen, Flug, Sicherheit, Handgepäck, Gepäck, Thailand, Ukulele, Austrian Airlines, Flugbegleiterin, Security, Wien, Direktflug, Sicherheitskontrolle
Glasfaser 200 Mbit zu 100% über die Fritzbox 7590 auf Wlan umsetzten möglich?

Hallo Community Mitglieder, die neue Internet Leitung besteht bei mir aus Glasfaser Fiber to the Home und bringt offiziell eine Geschwindigkeit von 200 Mbit im Download und 100 Mbit im Upload.Inoffiziell sind es in beiden Richtungen (Down/Upload) 200 Mbit Gemessen über dslspeedtest.net mit direkten Kabel am Laptop und habe mir nach 13 Jahren dazu den Luxus gegönnt und mir eine Fritzbox 7590 (Fb) gekauft.Nach vielen sich immer wiederholenden Einstellungen konnte ich auch nun endlich die besagte Leistung über LAN aus der Fb bekommen (Einstellungen Down/Upstream 250.000 kbit).Gebe ich in den Einstellungen zu viel dazu oder nehme zu viel weg, sinkt die besagte Leistung. Wenn ich mit dem Laptop vom LAN Anschluss gehe und mit Wlan reingehe, sind down und Uplaod nur noch mit einer Bandbreite von 85 Mbit belegt, sowohl auf 20 MHz, als auch auf der 40MHz Frequenz.Die integrierte Wlan Karte im Laptop hat eine Übertragung von 300 Mbit und ich weiß nicht, was in der Fb noch eingestellt werden muss, um 200 Mbit auch über Wlan zu erhalten?Ich lebe auf dem Lande und habe hier in der Umgebung nur 1 Störfaktor (meinen Nachbarn) der bei mir mit 1 Balken angezeigt wird.Die Frequenz der Wlan Kanäle habe ich daher auf automatisch gesetzt und bei der 2,4 GHz die Kanäle 12/13 noch dazu geholt.Sogar mein Handy, daß die MIMO Technik unterstützt kommt nicht annähernd an die 200 Mbit herran.Einstellungen sind vom Anbieter nicht vorgegeben ausser VoIP.

Glasfaser, Telekommunikation, Wien
Meine Freundin soll Zwangsverheiratet werden. Wie kann sie sich dagegen wehren?

Eine gute Freundin von mir (19, in Österreich/Wien geboren, toll integriert aber arabische Eltern) soll zwangsverheiratet werden. Sie ist gut gebildet, studiert und hat 1A Noten, sehr zum Missfallen ihrer Eltern. Denn diese wollen, dass sie möglichst bald heiratet, Kinder bekommt, zu Hause bleibt und sich in Zukunft nur noch um Haushalt und Kinder kümmert anstatt Karriere zu machen. Ihre Eltern machen sich schon seit ihrem 15. Lebensjahr über eine Heirat Gedanken und der Druck auf sie erhöht sich von Tag zu Tag und auch Verwandte, obwohl diese nicht einmal in Österreich, geschweige denn in Europa wohnhaft sind, haben bereits Drohungen verlautbaren lassen.

Sie hat total Angst. Zum Einen vor ihrer Familie und zum Anderen vor ihrem versprochenen Ehe Partner, den sie nicht einmal kennt. So weit ich das bisher mitbekommen habe, stehen bislang 2 potentielle Partner zur Auswahl. Ein Mann (36), wohlhabend, wohnhaft in dem Heimatland ihrer Familie. Ihre Tante hat ihn aufgetrieben und ein anderer Mann, dessen genaues Alter usw., mir nicht bekannt ist. Erschreckend finde ich, dass ihre Mutter mit 15 auch zwangsverheiratet wurde, sich damals ebenfalls vehement dagegen gewehrt hat und nun selbst für eine Verheiratung ihrer Tochter eintritt.

Ich weiß, dass klingt jetzt sehr nach Klischee und ich hätte nie gedacht, dass es so etwas heutzutage noch in einem so gut entwickelten Land wie Österreich gibt. Ich habe bisher von dieser Problematik auch kaum etwas mitbekommen, obwohl ich sehr viele Freunde mit muslimischem Glauben habe. Und ich habe auch Angst, dass ihr schlimmstenfalls etwas zustoßen könnte. Man hört und liest ja immer wieder von Frauen, die sich gegen dieses aufgezwungene Schicksal mit Händen und Füßen gewehrt haben und letztendlich mt dem Tod bezahlen mussten.

Was kann ich tun? Wie kann ich ihr helfen? Was ratet ihr? Gibt es irgendwelche Stellen/Einrichtungen an die sie sich wenden kann?

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.

Islam, Familie, Frauen, Österreich, Wien, zwangsehe

Meistgelesene Fragen zum Thema Wien