Wie soll ich mich benehmen wenn eine Wespe neben mir rumfliegt?

Hallo ihr Lieben,

ich habe seitdem ich klein war panische Angst vor Wespen. Ich werde ganz rot, schwitzig und ängstlich wenn ich welche sehe und vor allem wenn diese neben mir am rumfliegen sind. Ich werde ganz panisch und zappele viel rum.

Wie sollte ich mich am besten benehmen wenn eine Wespe neben mir ist?

Ich sehe andere Leute denen macht es teilweise nichts aus und beneide diese, weil ich auch eigentlich ruhig bleiben will, aber meisten gelingt mir das nicht und stehe immer direkt auf wenn ich welche sehe vor allem neben mir.

Was mir am meisten Angst macht ist, dass diese so schnell sind und ich die teilweise immer aus den Augen verliere und dann kriege ich noch mehr Angst, weil ich dann denke die ist auf mir oder hinter mir und ich sehe das nicht.

Habt ihr eventuell ein paar Tipps wie ich mich benehmen soll, wenn eine Wespe neben mir ist? Provoziere ich diese wenn ich mich zu viel rumbewege?

Vor allem gerade jetzt in der Sommerzeit, wenn ich raus gehe etwas Essen oder Trinken sitzen wir sehr gerne draußen und dann kommen die ganzen Wespen und ich habe das Gefühl, dass diese immer nur bei mir bleiben jedes mal. Die fliegen nie zu den anderen Leuten die bleiben immer bei mir stehen und dann gerate ich noch mehr in Panik. Mittlerweile mag ich es schon gar nicht mehr irgendwo draußen zu sitzen, weil ich so große Angst habe.

Ich würde mich sehr über Eure Antworten freuen.

Insekten, Wespen
Wespen auf dem katzensicheren Balkon in der Hausmauer. Was am besten tun?

Hallo,

Ich habe momentan Wespen auf dem Balkon, die dort in einer Lücke zwischen Fensterbank und Hausmauer bauen. Es ist ein stetes Ein- und Aus. Wäre ich alleine ohne Kazzen würden sie mich bisher nicht stören, sie sind friedlich und interessant zu beobachten. Leider sind Katzen bekanntlich Jäger, weshalb ich sie nicht ohne Aufsicht rauslassen kann. Auch weiss ich nicht, ob die Wespen Schäden in der Isolierung anrichten.

Ich weiss echt nicht, was ich machen soll. Mit Gift will ich ungern ran, es täte mir leid und es ist ebenfalls sehr gefährlich für die Katzen, ebenso nicht einfach so erlaubt. Der Stoff darin hält auf Oberflächen wohl auch relativ lange und wird von Katzen auch über die Haut aufgenommen.

Umsiedeln lassen wird wohl auch schwer, wenn das Nest in der Wand ist und der Imker nicht an die Königin kommt. Oder gibts da doch eine Möglichkeit? Schädlingsbekämpfer haben wahrscheinlich auch keine katzensicheren Gifte, falls die Lösung notwendig ist und sind wahrscheinlich teuer. Möchte das der Vermieterin auch ersparen.

Wenn ich sie dort belasse, wird es noch schlimmer, bisher sinds so 6 bis 10 Wespen die man vielleicht gleichzeitig sieht? Sie machen bisher keine Anstalten ins Haus zu kommen und fliegen zielstrebig. Wenn ich die Ecke absperre und die Katzen nicht ohne Aufsicht rauslasse, wäre dies ohne kommende Plage möglich? Dann könnte ich die Lücken im Herbst/Winter verspachteln. Kann man dann irgentwie das Nest vorm verotten bewahren, ohne die Wand aufklopfen zu müssen?

Bild zum Beitrag
Tiere, Wespen
Es kommen häufiger wespen in mein Zimmer rein, was tun?

Hallo, seit ca. 3 Tagen kommen Wepsen in der Früh bei mir durch eines meiner 2 Fenster rein. Das erste was ich hörte war ein lautes brummen in der Ferne. Ich dachte mir nichts großes dabei und dachte es sei eine Fliege. Doch daran wie das Insekt flog hab ich erkannt das es dann doch eine Wespe ist. Irgendwie hab ich panische Angst bekommen (Weiß leider nicht warum, früher war das anders) und versuchte das Fenster zu öffnen, sodass sie letztendlich raus fliegen kann. Nach ca. 10min ging ich wieder rein und die Wespe war weg. Ich dachte "Okay, kann ja einmal im Frühling- Sommer passieren". Nächster Tag, ich wach wieder durch einen ungebetenen Gast auf und versuchte wieder das Fenster zu kippen. Das ganze ging dann wieder, doch fand ich es sehr komisch das das ganze zweimal hintereinander passierte, sogar durch nur meine 2 Fenster. Danach hab ich nach Süßen Sachen bei mir geschaut, da ich dachte das sie vielleicht davon angezogen werden, doch ich fand nix. Nächster Tag, ich wach wieder in der Früh auf, und wieder ist eine Wespe da. Ich hab wieder das Fenster gekippt, und bin durch die Tür rausgegangen. Dann wollte ich in die Küche gehen, und habe dort auch ein brummen gehört, doch meine Familie hörte nix. Auf einmal hörte ich im meinem Kopf das brummen, und wusste nicht mehr ob jetzt in meinem Zimmer eine Wespe ist oder nicht. Jetzt ist es Abend und will natürlich ungern das jetzt ne Wespe oder so irgendwo versteckt in meinem Zimmer ist. Weiß jemand vllt wie man sie fernhält oder warum man das Brummen im Kopf hört?

Bin für jede Antwort dankbar!

Wespen, stimmen im kopf

Meistgelesene Fragen zum Thema Wespen