Wespen kommen in die Wohnung, obwohl alle Fenster und Türen geschlossen sind?

Hallo liebe Community,

seit drei Tagen haben wir mal wieder unangenehmen Besuch von Wespen. Und ich habe das Gefühl es werden immer mehr. Anfangs sah man immer wieder mal eine einzelne Wespe, die den Balkon abgesucht hat, aber das wars. Jetzt fliegen hier aber immer mehr von diesen Biester herum. Ich hab kein Problem damit meinen Balkon zu meiden. Aber jetzt kommen diese Viecher auch in die Wohnung und das obwohl alle Fenster und Türen geschlossen sind. Ich finde einfach nicht die Stelle, über die sie in die Wohnung eindringen. Alleine heute waren fünf Wespen in der Wohnung.

Unseren Vermieter interessiert es nicht(ihr zieht ja in zwei Wochen aus), er weiß aber dass ich hochgradig allergisch bin.

Vor drei Jahren hatten wir eine richtige Plage, da hat er auch erst nach Wochen reagiert und die Nester dann selbst entfernt.

Ich hab richtig Angst, hier in der Wohnung zu sein und höre es schon überall brummen 🙈 Vorhin saß ich am Schreibtisch und dann hat mich eine knallhart angefolgen und verfolgt als ich panisch aus dem Büro gerannt bin. Auf den Balkon kann ich wie gesagt gar nicht mehr.

Ich muss nur noch zwei Wochen hier aushalten, aber denke da auch an die Leute, die mach uns einziehen (inkl. Kleines Baby)

Hat jemand von Euch einen Tipp, was ich tun kann?

Ein Geschäftskollege meinte heute, ich solle die Fenster und Türen mit Teebaumöl einreiben. Das würde sie fern halten. Hat das jemand schon einmal versucht?

Hat jemand eine Idee, wo die Tiere herkommen können? Wie gesagt, Fenster und Türen sind alle zu.

Wohnung, Wespen
Wespennest im Haus,sterben die bald oder kann ihnen im Haus nichts passieren?

Hallo schon seit ca. 2-3 Wochen bekomm ich regelmäßig Besuch von Wespen. Am Anfang war es noch nicht so extrem doch später kamen immer mehr rein. Damals kamen so um die 5-6 Wespen in meinem Zimmer. Hab sie dann immer mit einem Glas eingefangen und rausgelassen. Dann hatte ich erst ne kurze Pause und später kamen wieder welche herein. Seit ner Woche ist das schon viel extremer und ich hab dann um die 20 in meinem Zimmer. Als ich langsam die Schnauze voll hatte hab ich sie getötet,weil die mir tierisch auf die nerven gingen. Ich vermute,dass auf dem speicher ein nest sein könnte da sie nicht durch das Fenster rein kommen sondern anscheinend durch die wand,durch irgend so einen Spalt oder so. Bei meinen Eltern im Schlafzimmer sind immer nur 1-2 Wespen aber ich bekomm die volle Ladung ab und ich fühl mich auch nicht wohl in meinem Zimmer,die Viecher haben mein Fenster total schmutzig gemacht und schwirren immer in mein Gesicht rum und das nervt. Momentan schlaf ich im Wohnzimmer wegen denen. Am Anfang hatte ich noch nichts gegen die Wespen und wollte die auch nicht töten aber ich kann ja auch nicht den ganzen Tag damit beschäftigt sein die Viecher freizulassen oder zu töten denn das war gestern der fall. Die viecher haben mich gestern den halben tag beschäftigt. Ich hab schon alles mit so dickem Tesa zugeklebt wo die durchfliegen könnten aber es hat nichts gebracht. Also meine Frage ist ob die Wespen bald sterben da wir sowieso schon Herbst haben oder ob die im Haus überleben (ich hoffe mal nicht) und ob es sich lohnen würde einen Kammerjäger zu rufen und vllt noch ein Hausmittel oder so wie ich die mir erstmal vom Leib halten kann. Bitte nur richtige Antworten zu meinen Fragen.

Herbst, Wespen
Wespennest in der Hauswand. Entfernen lassen oder nicht?

Hi, um meine Wohnung geht ringsherum eine überdachte Terrasse. In der Überdachung haben sich Wespen eingenistet und ein Nest gebaut. Man erkennt von außen die Waben. Die Stelle an der das Nest ist grenzt an unser Schlafzimmer. Vom Nest welches man sieht bis zur Schlafzimmer wand sind es ungefähr 1,4 m. Ich höre die Wespen durchgehend (auch in der Nacht) von innen "kratzen. Gestern hatten wir ca 20 Wespen im Schlafzimmer. Wir haben eine ganz alte undichte Altbauwohnung und die Wespen sind durch den Riss einer Steckdose hereingekommen. Wir haben nun den Riss mit Silikon zugeschmiert und bisher auch andere Möglichkeiten dass sie reinkommen dicht gemacht. Mein Freund meinte, dass die Wespen eben den Lichtern die vom SZ ausgehen folgen würden.

Heute früh war dann keine Wespe im Haus. Jetzt haben wir ja schon Mitte September und zwischen Ende Oktober - Mitte November sollten alle Wespen gestorben sein und das Nest verlassen sein. Wespen kommen nie in ein altes Nest zurück. Ich wollte also einfach ausharren, das kratzen stört mich nicht und die Vermieterin ist auch informiert und es scheint ihr auch egal zu sein. Ich habe einzig und allein Panik dass sich die Wespen durch die Wand fressen und uns überraschen, aber wieso sollten sie das tun? Weil es demnächst kälter wird? Wie wahrscheinlich ist das? Ich bin echt hin uns hergerissen und würde gern erfahren ob schon jmd die gleiche Erfahrungen gemacht hat?

Auf dem Bild sieht man den Eingang der Wespen und die weiße Tür ist die Balkontür zum SZ.

Bild zum Beitrag
Wespen, Nest
Wespen-Angst oder Phobie?

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Angst vor Wespen. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Also, die Sache fing an als ich in der 4. Klasse war, ich hatte schon vorher Respekt vor Wespen und wurde ein bis zweimal gestochen, aber bis dahin hatte ich noch keine Angst. Dann war ich auf der Grillfeier von der Klasse meiner Schwester, die an einem Waldstück stattgefunden hat. Und da haben wir dann gegessen und Fußball gespielt, und ein paar Jungs haben mit Stöcken in einem Wespennest herumgestochert, was ich aber nicht wusste. Dann ist beim Fußballspielen der Ball weggeflogen und als ich ihn holen wollte wurde ich von den Wespen angegriffen. Insgesamt hatte ich 16 Wespenstiche, überall also an den Beinen, Armen, Gesicht und Kopf. Seit dieser Sache renne ich immer weg, wenn ich eine Wespe sehe, und ich fange an zu weinen, habe deswegen auch Angst vor Hummeln, Bienen usw. Alle sagen immer "Wespen tun nichts, du warst nicht schuld sondern sie wurden gereizt", und ich soll mich nicht so anstellen, aber ich kann die Angst nicht abschalten, hab es schon versucht. :( Kann mir jemand helfen, also erstmal habe ich nur Angst oder vielleicht eine Phobie oder sowas, und wisst ihr wie ich die Angst wegkriegen kann (wollte mich schon überwinden und zu Wespen gehen, aber danach hat sich eine in meinen Haaren verfangen und mich gestochen, und das ganze war noch schlimmer :/)? Vielen Dank schonmal im Vorraus! :)

Angst, Phobie, Wespen
Wespen in der Wohnung, trotz geschlossenen Fenstern?

Guten Abend,

Vor ein paar Tagen hatte wir das erste Mal eine Wespe in der Wohnung, was mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht seltsam vorkam, da auch einige Fenster auf Kipp waren. Sie war sehr träge, ist nicht geflogen, mein Sohn hat sie durch Zufall entdeckt. Ich habe sie mit einem Glas eingefangen, vor der Tür gesetzt und das Thema schien erledigt...

Heute habe ich mich dann fast zu Tode erschreckt... ich habe mit meinem Sohn auf der Couch fern geschaut und plötzlich bermerkten wir, dass auf seinem Pullover eine riesige Wespe krabbelte. Sie wirkte, wie die erste, sehr träge, flog auch nicht. Ich konnte sie vom Pullover entfernen mit einem leichten Schubser und auch diese einfangen. Das Vieh war riesig Oo Ich habe sie mir genau angeschaut und kann defintiv ausschliessen, dass es eine Hornisse war, aber es war wirklich eine große Wespe, vielleicht eine Jungkönigin?

Die Fenster waren den ganzen Tag geschlossen und wenn so ein Brummer durch unsere Wohnung geflogen wäre, hätten wir das mit großer Wahrscheinichkeit bemerkt.

Ich bin jetzt etwas ratlos... Ich habe schon alles abgesucht, aber nichts Nestartiges finden können. Wir haben eine Dachgeschosswohnung, könnte sie vom Dachboden gekommen sein? Aber warum waren sie so träge und vorallem: Muss ich nachts Angst haben, dass mir son riesen Vieh ins Bett krabbelt? Und wie kann ich die Dachbodenklappe abdichten? Mit Paketklebeband zukleben?^^

Danke schonmal :)

Wohnung, Wespen, Wespennest
Wie rette ich die Wespe am besten damit sie überlebt, bzw. zu ihrem Nest zurückfliegen kann, OHNE sie der Kälte da draußen auszusetzen in dieser Jahreszeit?

Hallo ihr lieben.

Also ich hab da ein Problem. Wir scheinen Wespennester unter dem Dach zu haben.. die stören auch nicht weiter, wir haben so gut wie NIE Wespen im Treppenhaus.. ABER.. jetzt ist da bei uns eine Wespe im Treppenhaus, und das im MÄRZ..bei dieser Kälte... Wie rette ich die denn jetzt am besten damit die überlebt, bzw. zu ihrem Nest zurückfliegen kann, OHNE sie der Kälte da draussen auszusetzen?

Zuckerwasser habe ich ihr schon etwas hingeschüttet.. nach ein paar wenigen Sekunden kroch Sie sofort darauf zu. Ich denke das wird schon eine Menge helfen, aber ich möchte Sie mir halt nicht in die Wohnung holen.. wenn ich doch allergisch sein sollte, was ich nicht denke.. dann bin ich am a wenn sie mich stechen sollte, dieses Risiko will ich nicht eingehen, doch auf der anderen Seite braucht sie ja irgendwo auch die Wärme...

Meine Frage wäre also, soll ich jeden Tag nach ihr sehen, alle 4 - 5 Stunden, und einfach neues Zuckerwasser hintun? Und wäre es auch gut ihr kleinere Obststücke zu servieren um sicherzustellen das sie am Leben bleibt bis es draussen nicht mehr tödlich kalt ist für Wespen? Was würdet ihr als Tierfreunde an meiner Stelle denn tun?

P.s. Bitte keine Antworten wie "Patsch - Erlöße Sie von ihrem Leiden", auf so einen hirnverbrannten Mist kann ich verzichten. Bitte nur ehrliche Antworten die mir und ihr helfen. Dankeschön :)

Euer Jojo

P.s. mir ist aufgefallen das es keine typische Wespe ist.. Ihr Hinterlaib ihr kürzer, und ovaler, auch die Farben sind etwas dunkler, nicht so leuchtend wie bei einer typischen Frühlingswespe... Ich wollte Sie eigentlich gerade Fotografieren, aber Sie ist verschwunden in den Tiefen meiner Wohnung o.Ö, das Zuckerwasser hat sie zwar neugierig gemacht aber sie hat es denke ich nich getrunken.. sie ist nur durchgelaufen xD. Naja... jedenfalls ist sie jetzt weg o.Ö

Obst, Rettung, Kälte, Wespen, zuckerwasser
Panische, fast schon krankhafte Angst vor Bienen/Wespen/Hornissen. Was kann ich dagegen tun?

Ich wurde als Kind von einer Biene gestochen. Ich habe davor noch nicht gewusst, was eine Biene überhaupt war. Ich dachte, es sei sowas wie ein Schmetterling, also habe ich versucht, eine zu fangen.

Ich schaffte es sogar, doch dann stach sie in meiner Hand zu und ich spürte einen furchtbaren Schmerz und fing an zu weinen.

Seitdem habe ich höllische Angst vor solchen Tieren. In Ordnung, wenn man so etwas tut, dann ist es klar, dass sie einen stechen, doch ich habe nicht nur davor Angst, gestochen zu werden.

Der Körper der Wespe, das Gesicht, das Brummen... Allein dabei bekomme ich schon eine richtige Angst und als Kind habe ich mir sogar immer eingebildet, etwas würde brummen, bzw. eine Wespe wäre im meinem Zimmer.

Wenn ich mir heute so ein Bild ansehe habe ich sogar so wie früher Angst, dass eine auf meinem Hals, oder Arm ist. Ich weiß, das ist nicht möglich, vorallem nicht um diese Jahreszeit, aber dennoch ist diese Angst wirklich teilweise unerträglich.

Auch reicht nur ein einfaches Bild von dem Gesicht eines solchen Tieres und schon bekomme ich Atemnot. Wenn eine zu mir fliegt und ich das Summen in meinen Ohren höre, fange ich an zu zittern.

Was kann ich gegen diese Angst tun? Ich weiß auch nicht, in letzter Zeit ist diese Angst viel schlimmer geworden.

Ich weiß, Bienen sind nützliche Tiere, doch ich habe eine furchtbare Angst vor diesen Tieren.

Gesundheit, Tiere, Umwelt, Angst, Insekten, Psychologie, Bienen, Hornissen, Imker, Phobie, Psyche, Wespen
Ich habe ein Wespennest im Rolladenkasten. Wie gehe ich da am besten vor?

Hallo liebe User, vor 2 Tagen habe ich in eines meiner Zimmer in der Wohnung 3 Tote Wespen entdeckt. Ich bin erst erschrocken bis ich Schaun wollte woher diese Wespen kamen. Als ich mein Rolladen aufziehen wollte fliegen plötzlich sehr viele Wespen oder Bienen wie Wild vor meinem Fenster herum. Zum Glück habe ich aus Schreck gleich das Fenster zugeknallt sodass keiner der Wespen in die Wohnung gelangte und mich vielleicht sogar gestochen hätte. Ich muss noch erwähnen das ich dieses Zimmer bzw diesen Rolladen kaum benutzt habe in den letzten paar Monaten auch aus dem Grund da ich Geschäftlich sehr viel auf Reisen bin. Im Internet habe ich jetzt mehrere Möglichkeiten herausgelesen wie ich dieses Nest beseitige bzw. was nun zu tun ist. Nun stellen sich jedoch mehrere Fragen für mich die ich hoffentlich von euch lieben beantwortet bekomme :-)

1. Finden die Wespen einen Weg in die Wohnung, auch wenn ich das Fenster geschlossen halte und die Schlitze am Zugband abgeklebt habe?

2. Im Internet steht das Wespen nicht getötet werden dürfen, jedoch sterben sie zum Herbst hin. Meine Frage dazu. Wie erkenne ich dann zur Herbstzeit das in meinem Rolladenkasten keine Wespen mehr drin Hausen?

3. Wenn ich dann zur kalten Jahreszeit den Rolladenkasten aufschraube um es zu reinigen besteht dann eine Gefahr das eine/mehrere Wespen bzw. die Königin überlebt haben und mich vll sogar angreifen?Wie gehe ich dann bei der Reinigung vor sodass sich nicht im nächsten Sommer neue Völker dort einnisten?

Gehe ich den richtigen Weg wenn ich folgendermaßen vorgehe?

Das Fenster geschlossen halten. Rolladen bis zum Herbst hin nichtmehr betätigen. Die Wespen leben lassen da sie bald eh von Natur aus sterben. Ende Oktober mal am Rolladen rütteln falls sich nichts tut kann ich bedenkenlos den Rolladenkasten aufschrauben und reinigen.

Danke im Voraus für eure Antworten ich hoffe ihr könnt mir da Informationen oder Erfahrungen weitergeben :-)

Wespen, rolladenkasten

Meistgelesene Fragen zum Thema Wespen