Oma will ihr eigenes Weihnachtsgeschenk überreichen, obwohl sich mein Kind etwas Anderes wünscht, was tun?

Bei uns in der Familie wird jedes Jahr reihum gefeiert.

Heiligabend sind wir immer zu Hause. Die Großeltern meines Sohnes (Ex-Schwiegereltern) sind im Wechsel 1 Jahr hier und 1 Jahr bei ihrem 2. Sohn.

Am 1. Feiertag sind wir bei Ihnen und es kommt auch die etwa gleichaltrige Cousine meines Sohnes.

Dort bescheren die Großeltern beide Enkel gleichermaßen mit Bergen von Geschenken, die allerdings wir Eltern auf Basis der Kinderwünsche besorgen.

Mein Sohn ist nun in der 6. Klasse, hat alles an Spielzeug und Outdoor Equipment, das Zimmer ist eingerichtet, er hat coole Klamotten und Musik.

Er wünscht sich: 2 Nintendo Switch Spiele, 1 Stofftier, 1 Merchandising Kissen und einen PC.

Heute rief seine Oma an und fragte nach seinen Wünschen zum Nikolaus und zu Weihnachten.

Ich erzähle ihr von seinen Wünschen und dass er das eine Switch Spiel gebraucht von mir zum Nikolaus bekommt.

Das 2. Spiel schenkt meine Schwester, seine Patentante zu Weihnachten, die da aus familiären Gründen in einem bestimmten Laden günstiger dran kommt (ihr Mann arbeitet dort und bekommt das Spiel zum günstigen Preis).

Verbleiben das Stofftier und Merchandising Kissen, die ich im Ausland bestellen musste, von denen ich gar nicht weiß, wann sie eintreffen.

Also fragte ich Oma, ob sie sich am PC beteiligen mag, da teurere Geschenke (Fahrrad, TV...) öfter von der Familie zusammen geworfen wurden.

Diesmal sagte sie, sie möchte meinem Sohn etwas Eigenes schenken, da sie ja dann, wenn die Cousine und er am 1. Feiertag zu ihr kommen, nichts für ihn zum Auspacken hat, während die Cousine Geschenke auspackt.

Schließlich bekommt er den PC ja schon Heiligabend, wo sie nicht dabei ist.

Ich schlug vor, dass sie ihm den Monitor, die Tastatur und PC Spiele schenkt, aber das war ihr zu popelig.

Deshalb soll ich den PC jetzt alleine mit seinem Vater zusammen schenken und sie möchte, dass ICH diverse andere Geschenke besorge, da sie ja nicht gut zu Fuß ist und nicht weiss, was mein Sohn sonst noch braucht und wo man es bekommt. Sie hat auch keine Lust, sich damit zu beschäftigen.

Mein Ex, Vater meines Sohnes meint nun, dann kaufen wir halt den PC zusammen, was nicht gerade billig ist und ich soll für die Oma was Anders für 150€ besorgen.

Mein Sohn hat aber keine anderen Wünsche außer diesem PC und Geld will sie auch nicht schenken, da er ja schließlich mit leuchtenden Augen in ihrem Wohnzimmer beschert werden muss.

Mein Sohn ist pragmatisch und versteht, dass, wenn er was Großes bekommt, das mehrere Leute bezahlt haben, es nichts Anderes gibt oder "nur" Kleinigkeiten.

Ich sehe aber auch nicht so recht ein, warum ich den PC am 1. Feiertag mit zur Oma schleppen soll, nur damit er dort ausgepackt werden kann.

Das wäre aber auch nicht in ihrem Sinne, da dann die Cousine sich benachteiligt fühlt, wenn meiner einen PC auspackt und sie Spielzeug im Wert von 150€.

Was tun? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, jetzt noch spannende andere Geschenke für 150€ für Schwiemu zu besorgen.

Was würdet Ihr tun?

Kinder, Familie, Geschenk, Psychologie, Kinder und Erziehung, Schwiegermutter, Soziologie, Weihnachtsgeschenk, Wünsche
Geizige Schwägerin? (Weihnachtsgeschenke)?

Hallo, ich möchte euch als unabhängige Personen etwas fragen.

Kurze Story:

Ich + die Geschwister meiner Frau, wollten ihren Vater einen neuen Laptop zu Weihnachten gemeinsam schenken. (Wert ca. 300€) Dieses sollte durch 4 Geschwister geteilt werden, also grob 75€ pro Kopf.

Für alle Geschwister war das kein Problem, außer meiner Schwägerin, die einfach zu geizig ist Ihrem Vater mal 75€ zu schenken. Er bekommt sonst nie etwas geschenkt!!

Sein alter Laptop ist 6 Jahre alt und fährt extrem langsam hoch und ist generell veraltet und langsam. Er surft gerne im Internet und spiel super gerne Paintball ect.

Die geizige Schwester (29) wohnt im Elternhaus und zahlt keine Miete ggfs. gibt sie im besten Fall 50€ für den Einkauf dazu! Sie verdient sehr gut, da Sie verbeamtet ist! Da ich meinem Schwiegervater diesen Laptop schenken wollte habe ich und meine Frau das doppelte bezahlt! Der Blick von der geizigen Schwester war göttlich, weil sie nicht damit gerechnet hätte!

Jetzt dürft Ihr rechnen: 12x volles Gehalt - 50€ im Monat für Essen... und dann keine 75€ für Ihren Vater übrig haben!

Mein Schwiegervater ist über 60! Er hat Sie und 4 weitere Kinder großgezogen und dann ist Sie nicht einmal bereit 75€ zu bezahlen. Reagiere ich hier über?

Ich finde es wirklich schrecklich! Seit Weihnachten meide ich Sie! Und zu Ihrem 30. Geburtstag werde ich meinem Chef bitten die Spätschicht zu übernehmen, damit ich ja nicht kommen muss! Sollte Sie je Hilfe benötigen werde ich ebenfalls sagen, dass ich kein Geld habe!

Familie, Geld, Geschenk, Weihnachten, Weihnachtsgeschenk, geizig

Meistgelesene Fragen zum Thema Weihnachtsgeschenk