Soll ich wechseln oder nicht?

Hi bin 13 und Spieler gerne fussball. Jetzt ist nur noch 1 Saisonspiel und dannach ist die Saison zuende. Jetzt stellt sich für mich die Frage bleib ich oder wechsele ich? Es ist sehr kompliziert. Ich Spieler in diesem Verein jetzt schon so lange (5 Jahre+) und es macht mir im Training nicht mehr so viel Spaß,weil der Trainer streng ist und der Co Trainer einen dauernt antreibt. Allerdings macht mir zwar traning wenig Spaß und ich habe auch nicht viel Lust drauf, aber Spiel am Wochenende macht mir wieder Spaß.

Ich habe hier auch total viele Freunde mit denen ich mich gut verstehe. Aber ich hätte irgendwie intresse zu einem bestimmten Verein zu wechseln. Dieser Verein ist für mich mit dem Fahrrad wunderbar zu erreichen (mein jetziger Verein auch) und sie haben einen tollen Platz (mein jetziger Verein nicht auch das wäre ein Grund zu wechseln). Dieser Verein hat eine total nette Trainerin die immer richtig lieb mit ihrer Mannschaft umgeht und kaum schimpft.

Ich würde dort auch schon paar kennen. Die Cousine meines Freundes spielt da und ein guter Freund von mir auch und ist da auch Kapitän. Er ist auch total nett. Außerdem wurden dort auch 2 spielen die Freunde aus meinem Hort waren (fast 4 Jahre her), sind zwar beide viel jünger, ich würde mich trotzdem total freuen sie wieder zu sehen und mal mit ihnen was zu machen, hab sie ewig nicht mehr gesehen.

Aber sonst kenne ich eben niemanden und müsste mich dort einfinden aber die Leute die dort spielen sind einfach so sympathisch und spielen so gut als Team zusammen.

Woher ich das weiß? Habe heute und auch schon 3 weitere Male gegen sie gespielt, sind in unserer Liga. Wenn ich wechseln würde wäre das Spiel gegen den Ex Verein wieder total cringe.

Ich habe meinem Trainer gesagt das ich stand jetzt bleiben möchte, meine Eltern wissen auch nichts davon das ich Wechselgedanken habe und irgendwie dauernt wenn ich etwas unbedingt will und es dann habe bin ich oft total unzufrieden und hätte gewollt das alles wieder normal wie früher ist.

Mich lässt das ganze Thema einfach nicht mehr los und ich bin total unglücklich.

Pro: nette Trainerin, toller Platz, Freunde die ich schon kenne, kein Druck, sympathische Jungs und mädels und ich denke dieser Wechsel würde mich nochmal pushen wenn das traning wieder Spaß macht und ich würde alles geben

Contra: Eltern erklären (die sind mit meinem jetzigen Verein zufrieden das würde total überraschend kommen und alles muss neu wie Vereinswhatsapp Gruppe der Eltern), cringes Spiel gegen Ex Verein, viele Freunde verlassen, kaum Leute kennen und mich neu einfinden

Kann mir bitte einer helfen ich bin einfach ratlos, was soll ich jetzt tun? Ich möchte einfach wieder viel Spaß beim Fußball haben.

Sport, Fußball, wechseln, Fußballverein
Sollte ich die Ausbildung woanders beenden?

Guten Tag,

Kurze allgemein Info:

ich bin derzeit in einer rein schulichen Ausbildung, die sich jetzt aber den Ende zu neigt. Im September kommenden Jahres geht es dann über in ein halb Jähriges Praktikum, welches ich dann in einem Betrieb absolvieren muss. Ich arbeite derzeit nebenbei in einem Betrieb auf 450€ Basis, mein Problem ist jetzt nur das ich mir nicht sicher bin ob ich da bleiben sollte & das halb Jahres Praktikum dort zu machen oder ob es nicht Sinnvoller wäre, mir woanders eine Stelle zu suchen.

jetzt zum eigentlichen Problem:

Der Betrieb ist sehr unorganisiert. Ich habe Arbeitszeiten, die ich am Anfang des Monats gesagt bekomme, diese aber immer & immer wieder umgeworfen werden, das ich Termine & Freizeitaktivitäten überhaupt nicht planen kann! Zudem kommt noch, das dauernd extra Termine verlangt werden, wo ich dann zusätzlich noch kommen soll. Wenn ich daraufhin sage, das es nicht ginge, weil ich ja auch noch genügend mit der Schule zu tun habe, kommt nur sowas wie „ach, das kriegst du schon hin“.. dann kommt nich dazu das ich vor Monaten schon Termine zum Arbeiten eingereicht habe, wo ich sagte, das ich ENTWEDER dann ODER dann kommen kann im Dezember & ich bis jetzt KEINE Info bekommen habe, wann ich jetzt kommen soll!
Ich habe zudem die Befürchtung das, wenn ich dort bleibe, die Ausbildung so aussieht, das ich die ganze Zeit nur dinge erledigen soll, wo gerade Engpass ist, die aber rein gar nichts mit meinem Aufgaben Bereich zu tun haben. Es wird meiner Meinung nach überhaupt keine Rücksicht auf die Mitarbeiter genommen & mich persönlich stresst es enorm, das ich keine (eigentlich doch) festen Arbeitszeiten habe, weil immer wieder alles umgeworfen wird! Dann kommt noch dazu das es erst hieß, das ein Ausbildungsvertrag für das Halbjahres Praktikum unnötig sei, worauf ich aber bestanden habe einen zu bekommen, was mich auch wieder extrem genervt hat.. alleine diese Aussage. Ich habe bisher noch keinen Unterschrieben & bin am überlegen mir einen anderen betrieb zu suchen, ich wollte aber jetzt generell erstmal die Meinung anderer Leute hören ob ihr an meiner Stelle wechseln würdet oder ob ich mich anstelle.

ich danke im Voraus.

Schule, Ausbildung, wechseln, Ausbildung und Studium
Jobwechsel ja oder nein, wie treffe ich am besten eine Entscheidung?

Hallo, ich stecke echt in einer kleinen Zwickmühle. Ich habe mich vor ein paar Wochen auf eine neue Stelle beworben bei Arbeitgeber X. Der Hintergrund der Bewerbung ist, dass mein aktueller Arbeitgeber mir wenig Perspektiven auf mehr Gehalt und Weiterbildung geboten hat. Jetzt war vor 2 Wochen das Gespräch bei Arbeitgeber X und ich war begeistert von der neuen Stelle, dem Team, den Möglichkeiten und vorallem 15% mehr Gehalt. Nach Zusendung des Vertrages bin ich zu meinem aktuellen Chef gegangen, der mir direkt im Gegenzug ein Gegenangebot mit 3% Gehalt mehr gemacht hat als bei Arbeitgeber X und mir Weiterbildungsmöglichkeiten aufgezeigt hat. Ich hätte niemals gedacht, dass das nochmal getoppt wird und habe ihm dann 2 Tage später eine mündliche Zusage gegeben, dass ich im Unternehmen bleibe.

Jetzt wollte ich vorgestern bei Arbeitgeber X absagen und die kamen mit einem Gegenngebot, wo ich nochmal 10 % mehr bekommen soll und streichen sogar die Probezeit im Vertrag. Jetzt bin ich stark am zweifeln was ich machen soll. Arbeitgeber X will mich umbedingt, weil ich in deren Team menschlich und auch vom Wissen her passen würde. Grundsätzlich habe ich bei Arbeitgeber X ein sehr positives Gefühl, dass es passen wird. Bei meiner jetzigen firma bin ich aber auch sonst zufrieden. Skala 1-10 eine 7.5. Es ist schwer hier eine Entscheidung zufinden. Wenn ich ich mich für Arbeitgeber X entscheide.. Müsste ich meinem jetzigen Chef trotzvorheriger mündlicher Zusage doch absagen. Da fühle ich mich menschlich echt daneben irgendwie und wüsste auch nicht wie ich das machen soll. Auf der anderen Seite reizt mich Arbeitgeber X irgendwie... Ich bin noch relativ jung und das ist das erste mal das ich in so einer Situation bin. Habt ihr ein paar Tipps, die mir hierbei helfen könnten. Irgendwie setzt mich das sehr unter Druck.

wechseln, Jobangebot, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Klassenwechsel, Argumente?

Hallo zusammen,

ich komme jetzt in die E-Phase und man durfte sich zwei Personen wünschen, mit denen man in eine Klasse kommen möchte. Nun sind meine beiden Freundinnen und ich in eine Klasse gekommen, mit Leuten, bei denen wir jetzt schon wissen, dass wir niemals mit denen klar kommen werden. Wir sind nämlich in eine Klasse gekommen, in die alle "Außenseiter" aus den alten Klassen gekommen sind. Das liegt daran, dass ich mich in den letzten Jahren um einen "Außenseiter" gekümmert habe, der mich dann auf seinen Wunschzettel geschrieben hat. An sich ist die Einteilung aus Sicht der Organisatoren also logisch. Mit "Außenseiter" meine ich Menschen, die einfach auf eine komische Art und Weise anders sind. Zum Beispiel Menschen, die sich immer noch sehr kindlich verhalten, mit denen keine "normalen" Gespräche, oder Small-talk möglich sind. Außerdem gibt es noch die Menschen, die extrem Introvertiert sind und sich nicht integrieren wollen, auch wenn man versucht sie bei jeder Möglichkeit einzubeziehen. Mein Problem sind jetzt nicht diese Menschen an sich, mit eins, zwei von ihnen komme ich gut klar. Aber es wurden einfach alle "Außenseiter" aus den alten Klassen in eine neue Klasse gesteckt und meine Freundinnen und ich hängen irgendwie dazwischen. Wir kennen natürlich nicht alle Leute in der Klasse, aber ca. die Hälfte. Mit denen waren wir früher schon Mal in einer Klasse oder einen Kurs zusammen und wissen, dass wir mit denen wahrscheinlich nichts anfangen können. Die andre Hälfte sind größtenteils Wiederholer und Leute die es auf den anderen Schule nicht geschafft haben. In allen anderen Klassen sind Freunde von uns, nur nicht in dieser.

Nun stell ich euch die Frage: Was für Argumente könnte ich den Organisatoren nennen, damit sie uns in eine andere Klasse verschieben.

Uns wäre es dann natürlich auch egal, ob wir getrennt werden.

Liebe Grüße, Stella

Schule, Freundschaft, wechseln, Argumente, Liebe und Beziehung, klassenkameraden
Kann man uni wechsel und das selbe Studium von vorne anfangen?

Hallo zusammen,

Die Situation ist so, dass die Person X hat bereits in einer Uni studiert und sich dort einfach immatrikulieren lassen aber nicht wirklich studiert. CP war fast gar nicht, weil Person X keine Prüfung geschrieben hat. Person X wurde eximmatrikuliert nach 5 Semester und hatte Pause mit dem Studium gemacht. Sie war krank während den ganzen 5 Semesten, Grund dafür sie das Studium aufgeben musste. ( Studierte Fächer : Hauptfach (A) und Nebenfach (K)

Nach einem Jahre hat Person X wieder einem Studium aufgenommen und ist da in diese Fachhochschule in 2 Semester angemeldet( Studium Q also ganz anderes Studiengang) . Allerdings gefällt sie das Studium nicht, außerdem sie musste viel arbeiten, weil die ihr ganzes Leben finanzieren muss. Bis jetzt auch keine Leistung gebracht.

Nun hat Person X ein bisschen gespart für das Studium und sie will nochmal von vorne anfangen, das jetztiges Studiengang abbrechen und ganzes in andere Bundesland einen neuen Fach anzufangen. Insgesamt hat die person X bis jetzt 7 Semester ( 5 Semester von dem Studium A+K) und ( 2 Semester von dem Studium Q)

Wie gesagt, sie will sich noch mal bewerben für eine Kombination von 2 Fächer ( Studium A + Studium G ) Das Studium A hat sie aber bei ihre ersten Uni bereits studiert und abgebrochen.

Wie wirkt das dann für die Bewerbung bei der neue Universität wo sie studieren will?

Ps: die beide Fächer sind zulassung frei, die Frage ist halt nur, ob es eine negative Wirkung gibt, weil sie das Fach( Studium A was sie nochmal studieren will) bereits studiert hat und in 5 Semester abgebrochen, weil sie wie gesagt krank war)

Habt ihr Erfahrungen?

Mfg

Lg

Schule, wechseln, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Wechseln