Wieso bekämpfen wir die Erderwärmung und wieso sagt man uns dass es wenig Bäume auf der Welt gibt?

1) Ich bin ein Bayern und spazeire öfters da bei uns am Land: Hier gibt es so viele Bäume, die ganze Landschaft ist grün und es gibt üebrall so mini Wälder.

Also es kann nicht die Rede sein, dass keine Bäume gibt und dadurch die Umwelt regeneriert wird.

Die Bäume in Bayern leisten einen sehr hohen Beitrag für Klimaschutz. Anstatt CO2 Steuer sollten andere Länder der Bayern Geld geben, weil wir so viele Bäume haben und diese für Klimaschutz verwenden.

2) Die Erderwärmung ist eigentlich garnicht so schlecht. Denn mit Erderwärmung müssen wir immer weniger heizen. Wenn es kalt wird, müssen wir heizen und das belastet die Umwelt noch mehr. Also je heißer desto geht es der umwelt besser.

Außerdem wenn wir eine Umfrage machen würden, wären 80% der Deustche für Sommertage auch über Winetrmonate.

Jetzt werde die "Hochintelligenten" kommen und sagen, ja aber die Eisberge shcmelzen bla bla: Zu denen sage ich nur eins! : Die Eisberge schmelzen und dadurch steigt der Wasserstand. Das Wasser geht nicht verloren aus der Atmosphere. Das Wasser bleibt zu 100% auf dieser Erde! Beruhigt euch endlich. Paar Länder verlieren nur etwas Land aber das ist agrnicht schlimm. Dann musst du halt einfach noch kürzer zum Strand fahren ;-)

Umweltschutz, Natur, Tiere, Pflanzen, Wasser, Landwirtschaft, Politik, Wald, Baum, Klimawandel, CO2, Biologie, Bayern, Klima, Naturschutz

Meistgelesene Fragen zum Thema Wald