Wir wissen nichts zu 100%?

Das Einzige, was Du mit Sicherheit sagen kannst und Du zu 100% weißt, ist dass Du selbst irgendetwas mit einem Verstand bist, das irgendwie, irgendwo, irgendwann existiert.

Selbst wenn es einen angeblich allmächtigen und allwissenden Gott gäbe, es wäre selbst für diesen unmöglich zu wissen, ob das Ganze, was für dieses Wesen wie die Realität erscheint nicht doch nur eine Illusion ist.

Woher will er wissen, ob sein Verstand die Realität nicht fehlinterpretiert? Und das sozusagen nur Kopfsache ist.

Szenario: In einem Traum, Du bist angeblich allmächtig, allwissend. Dir kommt das auch so vor und alles was dort abgeht bestätigt, dass es wahr ist. Aber es ist nur ein Traum, also Kopfsache.

Gott kann genauso nur in dieser Illusion gefangen sein, wo ihm alles etwas vorgespielt wird. Und da diese Möglichkeit besteht, ist es unmöglich 100% zu wissen, ob diese Realität nicht doch nur eine Illusion ist.

Und Gott kann zwar sowas machen wie ,,Allmacht, bringe meinen Verstand dazu, die Realität richtig zu interpretieren, falls es das nicht tut“. Aber was wenn auch das, was danach geschieht nur eine Täuschung wäre, das in seinem Verstand vorgeht?

Woher wollen wir und Gott zu 100% wissen, dass unsere Wahrnehmung der Realität entspricht? Es ist doch unmöglich.

Also das war jedenfalls meine Ansicht. Mir ist bewusst, dass die meisten von euch mir wahrscheinlich nicht zustimmen werden oder mich sogar für absolut bescheuert halten.

Würde gerne hören, was ihr davon haltet.

Sokrates sagte auch einst ,,Ich weiß, dass ich nichts weiß.“

Stimme zu 58%
Stimme nicht zu 43%
Bin mir unsicher 0%
Religion, Wissen, Menschen, Spiritualität, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Welt, Bewusstsein, Erkenntnistheorie, Existenz, Glaube, Gott, Illusion, Interpretation, Lebewesen, Philosophie, Realität, verstand, Wahrnehmung, Umfrage
Schmerzen und Gefühle?

Warum nehmen sich Veganer so häufig das recht heraus zu sagen was schmerz ist und was nicht , welche Lebewesen schmerzen empfinden und welche nicht ?

Das ganze geht jetzt auf Pflanzen und Tiere . Tiere Wissen wir ja haben ein Nervensystheme und verspüren daher Physischen Schmerz aber auch Psychischen, Pflanzen wiederum haben ja kein Nervensystheme und verspüren daher keine wirklich Physischen Schmerzen . Wenn man jetzt aber mal als Beispiel die Versuche mit Pflanzen nimmt bei denen sich gezeigt hat das Pflanzen die in Gesellschaft sind also Pflanzen mit denen man sich beschäftigt oder ihnen Musik vorspielt oder mit ihnen Spricht sogar schneller oder besser Gedeihen als Pflanzen die man einfach stehen lässt dann zeigt sich doch das Pflanzen sehr wohl auch Psychisch in der Lage sind zu fühlen . Sie zeigen eine Verbindung mit anderen Lebewesen auf .

Warum wachsen Pflanzen besser, wenn man mit ihnen spricht? (schule-und-familie.de)

Ich finde wir Menschen sollten aufhören alles so zu Deffinieren wie wir meinen . Ich kann auch als Beispiel nehmen : Menschen die sich mit einem Messer Ritzen . Der Physische Schmerz ist für den Körper Spürbar aber der Psychische Schmerz den diese Menschen haben können sie damit beruhigen . Die Definition von Schmerzempfinden ist viel zu Komplex und daher finde ich kann ein Veganer auch nicht einfach sagen das Pflanzen keine Schmerzen Spüren nur weil sie es auf eine andere Art und Weise verspüren als wir denken .

Wie steht ihr zu dem Thema und würdet ihr darüber so mit anderen Menschen Sprechen ?

Pflanzen, vegan, Wahrnehmung, Schmerzempfinden
Welches war eurer lustigster Verhörer?

Es kommt ja immer wieder vor, dass man einen ganz anderen Inhalt heraushört, als tatsächlich gesprochen oder gesungen wird. Vor geraumer Zeit hat bereits Tawils Hamster eine gewisse Berühmtheit erlangt. In diesem Sinne habe ich selbst kürzlich mit einem Radio-Werbespot der Firma Carglas meine Erfahrungen gemacht:

In diesem Werbespot berichtet eine Mitarbeiterin über ihren beruflichen Werdegang. Dabei ist der folgende Satz bei mir angekommen:

»Früher war ich im Schichtdienst tätig, dabei sind die Arbeitszeiten bei Carglas echt beschissen.«

»WTF!?« war dann jedes Mal mein erster Gedanke. Noch aus einem anderen Grund war mir von Anfang an klar, dass da irgend etwas nicht stimmte: das letzte Wort hörte sich irgendwie »beschässen« an. Immer wieder habe ich bei diesem Werbespot bewusst hingehört und versucht, herauszubekommen, was da wirklich gesagt wird. Es ist mir nicht gelungen.

Letzte Woche aber wollte es der Zufall, dass ich direkt vor dem Lautsprecher saß, als der Werbespot wieder kam, also habe ich nochmal richtig die Ohren gespitzt. Und dann hatte ich es endlich verstanden. Die junge Dame sagt nämlich:

»Früher war ich im Schichtdienst tätig, seitdem weiß ich die Arbeitszeiten bei Carglas echt zu schätzen.«

Da habe ich mich vor lauter Lachen kaum wieder eingekriegt.

So, und jetzt seid ihr an der Reihe:

  • Wann und wo hattet ihr solch einen Verhörer?
  • Was habt ihr verstanden und was wurde wirklich gesagt/gesungen?

Ich bin schon gespannt.

Humor, Sprache, Wahrnehmung, Irrtum

Meistgelesene Fragen zum Thema Wahrnehmung