Bei roter Ampel über Kreuzung gefahren um Einsatzfahrzeug vorbei zu lassen?

Hallo

Folgendes ist mir mal im Straßenverkehr passiert. Ich denke schon, dass ich richtig gehandelt habe, aber ich frag mal.

Einmal war ich auf einer Kreuzung.

Auf der Straße wo ich stand waren 2 Fahrstreifen in die gleiche Richtung. (Ohne Gegenverkehr).

Jedenfalls war die Ampel rot und der Querverkehr und Gegenverkehr hatte momentan Vorrang (aufgrund der roten Ampel klarerweise)

Plötzlich fuhr dann hinter mir ein Rettungswagen mit Blaulicht und Sirenen.

Mir ist bewusst, dass man eine Rettungsgasse bilden muss, wenn es wo staut und ein Einsatzfahrzeug vorbei muss.

Das Problem war nur, die Ampel war rot und die Straße mit den 2 Fahrstreifen war viel zu schmal um eine Rettungsgasse zu bilden. Das Rettungsfahrzeug musste aber vorbei. Also bin ich in dem Fall ein Stück über die Haltelinie bei Rot gefahren, um das Einsatzfahrzeug vorbei fahren zu lassen.

Als das Einsatzfahrzeug weg gefahren war, habe ich mich wieder zurück hinter der Haltelinie gestellt, weil die Ampel noch bei Rot war.

Habe ich da richtig gehandelt oder wäre da Rechtlich gesehen trotzdem was strafbar?

Ich weiss nicht, ob in Deutschland auch Rettungsgasse gebildet werden muss. Bei uns in Österreich jedenfalls schon.

In dem Fall aber denke ich nicht, dass ich gegen irgendeine Straßenverkehrsordnung verstoßen habe.

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Feuerwehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Recht und Ordnung, Rettungsdienst, Rettungswagen, Straßenverkehr, straßenverkehrsamt, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsrecht, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Einsatzfahrzeuge, Kreuzung, Straßenrecht
Fahrradunfall, wer hat schuld?

Die Geschichte: ich war auf dem Fahrrad zur Tanke unterwegs, und musste links abbiegen.

Eigentliches geschehen: Es ging ein schmaler Weg berg ab (relativ steil), dieser war sowohl fuer fussgaenger als auch fuer fahrraeder zugelassen. Diesen musste ich vorerst runterfahren, auf diesem befanden sich aber leute die den kompletten weg versperrt haben, als sie mich bemerkten, haben alle nacheinander platz nach RECHTS gemacht, somit bin ich LINKS gefahren (ist egal, weg ist in beide richtungen fuer fahrradfahrer gedacht), nun kam ich unten in schrittgeschwindigkeit an und wollte eben links abbiegen, noch beim geradeausfahren (bevor ich nach LINKS gelenkt habe) sehe ich aus dem augenwinkel eine aeltere Dame (74), die ebenfalls mit schrittgeschwindigkeit faehrt und in meinen Weg abbiegen will aus dem ich kam, sprich RECHTS (sie kam von links und wollte RECHTS abbiegen), Hierbei faehrt sie mir, wirklich kein witz, mit schrittgeschwindigkeit ins fahrrad seitlich rein wir verkeilen uns kurzzeitig.

Keins der Fahrraeder hat schaeden, ich habe nur leichte schmerzen wegen der Verkeilung gespuert, sonst aber nichts.

Sie bricht sich hierbei das Rechte bein.

Nochmal: als sie abbiegen wollte, wurde nicht nach rechts geguckt ob von da jemand kommt und es wurde auch kein versuch unternommen zu bremsen, sie hat lediglich geschlenkert. Zudem hat sie die aussage bei der dann angerufenen polizei gemacht, dass sie ein bier zu sich genommen hat, bevor sie losgefahren ist.

Mir war es nicht moeglich, den umstaenden entsprechend, weiter rechts zu fahren, da eben die leute die eine haelfte versperrt haben. vor ein paar tagen kam ein Brief zur Anhoerung an.

Augenzeuge war vor ort, hat allerdings aus irgendeinem grund nur der dame die handynummer gegeben.

Wer hat schuld? sollte ich einen anwalt einschalten?

Fahrrad, Unfall, Polizei, Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Vorfahrt, Kreuzung
Seit 1 Woche Führerschein aber Angst alleine zu fahren?

Hallo …

ich würde echt gerne mal euren Rat haben und mal so eure Erfahrungen hören wie das bei euch so war als ihr neu euren Führerschein hattet.

ich hab wirklich panische Angst alleine zu fahren , weil ich beim ersten Mal alleine fahren wirklich keine guten Erfahrungen gemacht habe , seitdem Tag an bin ich echt traumatisiert nochmal zu fahren.

also es sind drei Dinge passiert :

• einmal war ich auf einer engen Straße ohne Fahrbahnmarkierung mit Gegenverkehr , und ich habe meinen Gegenverkehr durchgelassen und bin etwas langsamer geworden , weil die schon sehr mittig gefahren sind und habe dann so auf meine Vorfahrt verzichtet (wollte kein Stress machen hab einfach alle durchgelassen) , dann kommt ein Fahrradfahrer an mein Fenster weil er ganze Zeit hinter mir stehen bleiben musste und schreit mich an das ich ja wohl Vorfahrt hätte und endlich fahren solle.

dann war ich auf einer 50er Zone am fahren und habe etwas stärker abgebremst weil die Ampel orange wurde und ich nix riskieren wollte , aufeinmal überholt das Auto hinter mir mich hupt steigt aus und brüllt mich an und sagt „soll ich die Polizei rufen ich habe Kinder hier „. Ich weiß vielleicht hätte ich einfach durchfahren sollen aber sie müsste doch eh einen gewissen Sicherheitsabstand einhalten für genau solche Situationen oder liege ich falsch ??😓😓

und dann gab es noch so eine Situation wo ich nach rechts in eine Straße abgebogen bin , ich wurde langsamer weil meine Geschwindigkeit zu hoch war und bin so mit 20/25 km/h abgebogen , das Auto hinter mir hupt mich an und überholt mich dabei und fährt weiter gerade aus.

ich weiß einfach nicht was ich machen soll , das hat mir ao die Lust zum fahren genommen , ich bekomme schon alleine bei dem Gedanken alleine zu fahren Panik , ich denke irgendwie das ich nicht mehr fahren kann.

wisst ihr was ich dagegen tun kann ? Bin ich schuld ? Wie war es bei euch so …

danke im Voraus

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Begleitetes Fahren

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorfahrt