TV-Sendungen aufnehmen mit neuen Receiver auf VHS möglich?

Mein Fernsehen empfange über Satellit. Nun ist es Zeit, einen neuen Receiver mit HD+ (könnt ihr mir einen empfehlen?) zu kaufen. Den Fernseher würde ich über HDMI mit dem Receiver verbinden. Soweit kein Problem.

Aber ich würde gerne auch das Fernsehprogramm aufnehmen wollen. Mit dem alten Receiver habe ich auf VHS aufgenommen. Der Rekorder war zwischen Receiver und TV mit Scart-Kabeln verbunden. Mit einem neuen Receiver hätte ich auch die Möglichkeit auf USB-Festplatten aufzunehmen.

Ich würde aber in nächster Zeit bevorzugt auf VHS aufnehmen. (Ich weiß, schlechte Bildqualität bei VHS). Eventuell später würde ich auf Festplatte aufnehmen. Bleiben die Sendung & Co auf Festplatten unbegrenzte Zeit auf der Festplatte oder hat man da ein vorgebendes Zeitfenster zum anschauen wegen Kopierschutz und Urheberrecht von HD?

Kann ich den Rekorder dann via Scart mit dem Receiver verbinden, und mit ihm das Programm aufnehmen? Da der Receiver das Bildsignal ja auf HDMI (=TV) und Scart (=VHS-Rekorder) gleichzeitig ausgeben muss. Funktioniert das Aufnehmen/anschauen, so wie es auf dem Bild zu sehen ist? Es wird nur der Sender aufgenommen, der auch angeschaut wird.

Meine Frgen in der Zusammenfassung: Kann ich bei HD+-Receivern via Scart auf VHS aufnehmen und zeitgleich das Signal über HDMI zum Fernseher leiten? (Siehe Bild)

Bleiben Sendunge auf Festlatten unbegrenzt zum anschauen?

Könnt ihr mir einen Receiver empfehlen? HD+ / Scart und HDMI / Aufnahme auf USB-Geräte / Preis ~100€

Vielen Dank schon Mal für eure Antworten

Bild zum Beitrag
Fernseher, Recorder, HD, HDMI, Receiver, Satellit, Scart, VHS
Für VHS-Fachleute: Problem mit VHS-C-Kassettenadapter

Ich habe neulich bei mir ein paar alte VHS-C-Aufnahmen ausgegraben und dachte mir, bevor die Aufnahmen verlorengehen, überspiele ich sie lieber mal mittels eines VHS-Kassettenadapters mit meinem VHS-DVD-Kombi-Rekorder auf DVD. Kassettenadapter deshalb, weil der Camcorder mit dem die Aufnahmen entstanden sind leider schon lange dahin ist und sie nicht abspielen könnte.

Nachdem ich mir von einem Freund, der einst auch VHS-C benutzt hat, eine solche Adapterkassette ausgeliehen habe, musste ich feststellen, dass es leider beim Abspielen der Kassetten zu Fehlern kam und zwar in Form von verrauschten Streifen am unteren Bildrand, die aber mindestens ein Achtel der gesamten Bildhöhe einnahmen. Es kann nicht an einer Inkompatibilität der Formate liegen, da der Rekorder definitiv auf VHS ausgelegt ist und auch mein alter Camcorder definitiv ein VHS-C-Camcorder war und nicht etwa S-VHS-C o.ä.

Auch ist nicht der Verfall der Bänder schuld, da das Problem bei ALLEN Aufnahmen auftauchte und bei allen im exakt gleichen Maße.

Kann es nun also sein, dass ich einfach nach einer anderen Adapterkassette ausschau halten, muss, da die, die ich mir ausgeliehen habe irgendwie defekt ist ? Oder liegt es eher am Videorekorder? Oder ist irgendwas GANZ anderes dran Schuld? So wie's aussieht scheint da ja was mit der Spurbreite nicht ganz zu stimmen,aber ich bin kein Profi was sowas angeht

VHS

Meistgelesene Fragen zum Thema VHS