Bewerbung als Verwaltungsfachangestellte HILFE!

Bewerbung als Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Kommunalverwaltung

Sehr geehrte Frau [....], mit großem Interesse bewerbe ich mich bei Ihnen und möchte mich Ihnen vorstellen.

Schon seit langem ist es mein Wunsch in einem öffentlichen Dienst tätig zu werden. Ich habe mich auch gerade deshalb für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung entschieden, weil es mir große Freude macht, in Kontakt mit Menschen zu stehen und auch am Computer zu arbeiten.

Zurzeit besuche ich die Wirtschaftsschule an der Kaufmännischen Schule in [...] die ich voraussichtlich 2014 mit der mittleren Reife verlassen werde.

Durch meine Tätigkeit als Klassensprecherin übernehme ich oft Aufgaben, in denen Zuverlässigkeit gefragt werden. Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Freundlichkeit sind für mich selbstverständlich. In meiner Freizeit arbeite ich sehr gerne am Computer, beherrsche das System des 10-Fingerschreibens und bringe daher gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie dem Internet mit.

Kommunikations- und Kritikfähigkeit zählen zu meinen Stärken. Durch das Absolvieren eines Streitschlichtungskurses habe ich gelernt, wie ich auch in stressigen Situationen stets die Ruhe bewahre.

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben freue mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen: Lebenslauf Zeugnisse

Beruf, Bewerbung, Verwaltung
Vorstellung von sich und Ausbildung in Englisch

Hi, habe bald eine mündliche Prüfung in Englisch in der wir uns am Anfang vorstellen sollen und unsere Ausbildung beschreiben sollen, habt ihr zu meinem Text Verbesserungsvorschläge?

Hello everybody. First of all I would like to introduce myself: My Name is xxx and I am 18 years old. I was born in xxx in 1993 and I live in xxx, that is near xxx. I have an older sister, her name is xxx and she is 21 years old. My hobbies are riding on horses and meeting my friends. At the moment I do an apprenticeship as a administrative professional salaried at the town xxx. Im at the first year of apprenticeship, which duration is 3 years. My tasks are very varied. In the course of my apprenticeship I go through all departments. For example, these are the regulatory office, building authority, tax office, registry office or head office. During my time in the individual departments, I visit the vocational school and courses once a year. My working hours are very varied, too. Twice a week I have at 12 o’clock end of work. Once a week only at 7pm. I have an 39 hour week. One of my tasks is writing a lot of letters to the citizien or business. Other big tasks are: - working out administrative provisions and decisions - implement decisions - records management - advice citizien - do organizational and administrative tasks - process operations in the budget and accounting process In my apprenticeship I was already in five departments. My colleagues are very friendly and solicitous to me.

Very important „book“ are the DVP’s. They contain all important legislations.

Englisch, Lernen, Prüfung, Noten, Verbesserung, Verwaltung, Vorstellen, mündlich, Verwaltungsfachangestellte
Bewerbung für ein Duales Studium (Öffentliche Verwaltung)

Hallo liebe gutefrage-Mitglieder,

paar Infos vorweg: Ich bin 21 Jahre alt. Mache seit September 2011 die Fachhochschulreife. Habe von September 2008 bis August 2011 eine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht (es war eine überbetriebliche Ausbildung mit 3 Praktika). Jetzt möchte ich mich für das o.g. Studium bewerben und habe jetzt mein Bewerbungsschreiben fertig gestellt und möchte jetzt eure Meinungen und ggf. Verbesserungsvorschläge erhalten. Ich bedanke mich schon mal im voraus.

Bewerbung für das duale Studium zum Bachelor of Laws für das Einstellungsjahr 2012

Sehr geehrte Frau xxx, sehr geehrter Herr xxx,

am 03. September 2011 besuchte ich Ihre Infoveranstaltung und informierte mich ausgiebig über das duale Studium Bachelor of Laws. Da Ihre Anforderungen meinem Können und meiner Leistungsfähigkeit entsprechen, bewerbe ich mich um einen entsprechenden Studiumplatz.

Derzeit besuche ich die Fachoberschule Wirtschaft, in xxx, die ich voraussichtlich im Juli 2012 erfolgreich beenden werde.

Am 08. August 2011 beendete ich erfolgreich meine Ausbildung zur Bürokauffrau bei xxx, in xxx.

Während meiner Praktika bemerkte ich schnell das mein Interesse an Verwaltungsaufgaben größer und stärker ist und das der Umgang mit dem Gesetz sehr interessant und vielseitig ist.

Besonders interessiert mich die Kombination aus anspruchsvollem Studium und praxisorientierten Ausbildung.

Ich freue mich sehr, Sie von meinen Fähigkeiten und meine Motivation zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Bewerbung, Verwaltung, öffentlich, Dual
Wie entlockt man einer griesgrämigen Sekretärin ein Lächeln bzw. freundliche Worte?

Liebe Community,

freundliches Miteinander schätze ich sehr, da es jedem Menschen das Leben erleichtert. Natürlich kann man nicht täglich bester Laune sein, aber man kann gewisse Regeln beachten, um einen passenden Umgangston zu wahren. Deshalb bin auch ich darum bemüht, Höflichkeit und Freundlichkeit zu verbreiten - nicht auf eine übertriebene, sondern auf eine angemessene Art und Weise.

Was aber soll man unternehmen, wenn Mitmenschen sich dem nicht anschließen? Speziell denke ich an ein Sekretariat, in das man nur gezwungenermaßen geht und das man schnellstmöglich wieder verlässt.

Grund: Die Sekretärin ist nur selten anwesend, und wenn sie anwesend ist, ist sie leicht reizbar. Auf ein freundliches Lächeln wird nicht erwidert, ein fröhliches "Guten Tag" wird mit einem fragenden Blick abgestraft, wieso man denn überhaupt aufkreuze. Ein bisschen trifft Bild 1 auf die Sekretärin zu, aber das kann man nicht als vollständige Ausrede gelten lassen. Außerdem ist dieses Verhalten keine Eintagsfliege wie z.B. bei dem Baby auf Bild 2.

Wir Studenten wissen nicht recht weiter, daher die Frage:

Wie schaffen wir es, den (gefühls)kältesten Ort der Uni in ein herzerwärmendes Fleckchen Paradies zu machen?

Die Frage richtet sich besonders an Sekretärinnen, aber sicherlich haben auch andere User Lösungen parat. Vielen Dank für alle guten Ratschläge! =)

LG Draschomat

Bild zum Beitrag
Schule, Menschen, Höflichkeit, Respekt, Schulwesen, Sekretariat, Universität, Verwaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Verwaltung