Wie werden Wasseruhren verplombt und von wem?

3 Antworten

Die Wasseruhr wird einmal jährlich durch den Wasserversorger abgelesen und wenn die Plombe fehlt entsteht der Verdacht des Betrugs. Nur der Wasserversorger ist berechtigt Wasseruhren einzubauen und zu verplomben.


1011011101011 
Fragesteller
 20.09.2020, 22:49

Es ist bei uns offenbar so, das habe ich mal mitbekommen, dass die Verbraucher die Zählerstände selbst ablesen sollen. Und dann schreibt man das auf eine Karte und diese Karte soll man dann in einer Frist X bis zum Tag Y im Rathaus abgeben.

0
spelman  20.09.2020, 22:57
@1011011101011

Das ist bei uns auch so. Allerdings müssen Wasseruhren nach bestimmten Fristen ausgetauscht werden. Spätestens da kommt dann doch jemand vor Ort. Gibt es eine Differenz des Zählerstandes zum gemeldeten Stand, bezahlst Du die Differenz zum teuersten Tarif innerhalb des in Frage kommenden Zeitraumes. Besteht der Verdacht einer Manipulation, wird der Verbrauch geschätzt, und das kann sehr zu Deinen Ungunsten ausgehen.

0

Eine Plombe zu entfernen kann als Straftat eingestuft werden. Sollte du die Plombe aus Versehen abgerissen haben, musst du das sofort dem örtlichen Wasseramt melden. (das selbe zählt auch beim Stromzähler). Sollte es irgendwann auffallen und du hast nichts gemeldet, dann können die davon ausgehen, dass du da etwas manipuliert hast, was ziemlich teuer werden kann.

Eine Plombe darf nur durch die Person entfernt werden, die sie dort angebracht hat, die einzigen Ausnahmen sind staatliche Organisationen wie der Zoll.

Von denjenigen der sie verbaut hat bzw. Derjenige der sie Rechtmäßig geöffnet hat.

Wenn jemand vorbeikommt und keine Plombe sieht, meldet er das dem Betreiber wenn du Pech hast.


1011011101011 
Fragesteller
 20.09.2020, 22:48

Wer kann denn da vorbei kommen und wem dann melden?

Wie ich jetzt herausgefunden habe (bin aber noch nicht 100 Prozent sicher), dürfte dieser Wasserzähler der Gemeinde/Stadtverwaltung gehören. Dieser Wasserzähler wurde gewiss vor über 30 Jahren oder so verbaut.

Ich wüsste nicht wann zuletzt irgendjemand von der Verwaltung jemals dieses Haus betreten hat. Also seit über 30 Jahren gewiss keiner mehr. Eher sogar seit über 60 Jahren.

0
jort93  20.09.2020, 22:49
@1011011101011

Wenn jemand das abliest, dann guckt er ob der verplombt ist. Oder sollte er.

0