Erneut bei alter Psychologin anmelden?

Hallo ihr, 

ich bin mir bei einer Sache irgendwie ziemlich unsicher und wollte deswegen mal fragen, wie ihr das einschätzt.

Und zwar: ich bin dieses Jahr 19 Jahre alt geworden und war mehrere Jahre in einer psychologischen Beratungsstelle nah meines Wohnortes. Ich musste dort insgesamt zwei mal die Psychologin wechseln… 

Mir sind die Abschiede immer irgendwie sehr schwer gefallen, kann das einfach überhaupt nicht…

ich habe mich bei meiner zweiten Psychologin (bei ihr war ich von Juli 2019- Ende März 2021) sehr wohl- und auch sehr verstanden gefühlt… es hat mir gut getan..

ich schreibe jetzt nicht, worüber wir damals geredet haben, aber es war so ein Abschied von so bestimmten Personen, woraus sich über die Jahre ein Abschied für immer entwickelt hat. 

Mir geht es insgesamt nicht schlecht oder so (muss es mir insgesamt schlecht gehen, um dahin zu gehen?) aber habe das Gefühl, das und noch so ein paar Dinge irgendwie nicht verarbeitet zu haben… der Abschied von diesen Personen ist dieses Jahr 4 Jahre her und es beschäftigt mich meist immer noch… 

Weil ich mich bei ihr immer so verstanden gefühlt habe überlege ich, mich dort vielleicht wieder anzumelden bei ihr (vorausgesetzt, sie nimmt mich nochmal). 

Der Abschied von ihr kam damals zustande, weil sie schwanger wurde und Ende März 2021 in Mutterschutz ging. Sie hat damals gesagt, dass sie in zwei Jahren wiederkommt und die sind jetzt eben um.. 

Was meint ihr, kann es gut sein, das wovon ich geschrieben habe, nochmal mit ihr zu besprechen, mich nochmal bei ihr anzumelden, anzurufen und zu fragen, ob sie mich nochmal nehmen würde? Ich meine einerseits haben wir das Thema wirklich oft durchgekaut so, aber andererseits ist nachdem sie so weg war bezüglich dessen, von dem ich schrieb seeeehr viel passiert, was mich wirklich belastet hat und ich habe mich ehrlich gesagt bezüglich dieses Abschiedes von diesen Personen von ihr am Meisten verstanden gefühlt… und irgendwie denke ich, dass sie mich bezüglich dessen bezüglich dessen, was noch passiert ist auf den Abschied bezogen verstehen würde..

Wie würde man das denn dann machen? Direkt in der Beratungsstelle anrufen und fragen, ob sie wieder arbeitet, sagen, dass man wieder zu ihr in Beratung möchte, wenn möglich? Vielleicht erklären warum?

Oder ihr eine E-Mail schreiben? Wenn ja, was würde man denn dann schreiben? 

Ich bin irgendwie total lost diesbezüglich.. 

Eine andere Sache ist so, dass ich gar keine Ahnung habe, ob das so neben FSJ möglich ist (ich gehe ab August diesen Jahres ins FSJ). 

Ich bin mir irgendwie unsicher bezüglich dessen, mich nochmal bei ihr zu melden, wieder zu ihr in Beratung zu gehen und bin gespannt auf eure Meinungen. 

Liebe Grüße :-)

Beratung, Therapie, traurig, Umzug, Trauer, Psychologie, Abschied, Nachbarn, Therapeut, Trauma, Verarbeitung, Verlust, vermissen, wiedersehen, Beratungsstelle, Aufarbeitung, neues leben, therapeutisch, therapieplatz, wichtige person, Therapeutin Klienten Verhältnis
Ich bin überfordert, was soll ich machen, helft mir bitte?

Hi,

bin 17 männlich und möchte zuerst meine Lage erklären.

Ich hatte mit jemanden was am Laufen…also noch nichts fixes. Und hatte auf einer Party mit jemand anderem was…das is eine Unart, ich weiß. Bitte schreibt mir nicht wie dumm das ist, oder was ich für ein Arsch bin, damit hab ich mich und setz ich mich bis jetzt selber noch auseinander.

Jedenfalls hab ich es ihr gestanden und sie fing es nicht gut auf…bin ein Tag später mit Rose und Brief vor ihrer Tür gestanden, um mich zu entschuldigen.

Im Anschluss verzieh sie mir…jetzt ist ein Monat vergangen, waren jetzt auch schon fix zusammen und jetzt hat sie es beendet, da sie mit dem Gedanken, dass ich wen anderen geküsst habe nicht weitermachen kann. Es gibt auch noch kleinere andere Faktoren wie dass ich eine beste Freundin habe, mit der sie sich überhaupt nicht versteht und sie ständig eifersüchtig ist, wozu es eigentlich keinen Grund gibt, denn ich will nur sie.

Nach über einer Woche hab ich mich jetzt mit meiner (ex) freundin nochmal zum reden getroffen und es hat schon leicht etwas ausgelöst bei ihr…ich habe sie schon nocheinmal zum nachdenken gebracht aber habe nicht das Gefühl, dass es was ändert.

Sie sagt…sie braucht Zeit darüber nachzudenken und wir sehen uns bestimmt wieder. Ich werde ihr jetzt aufjedenfall mal nicht schreiben…denn die Zeit soll sie bekommen, andererseits hab ich auch das Gefühl, dass umso länger sie wartet ihre Gefühle mehr und mehr schwinden, was wiederum auch nicht gut ist.

Mein bester Freund hat gestern gemeint ich soll mich einfach überhaupt nicht mehr melden, denn wenn ihr wirklich was daran liegt kommt sie. Das ist wahrscheinlich wahr aber andererseits, will ich sie ja wieder und um sie kämpfen, kann aber eigentlich gerade nichts machen.

Noch dazu hat sie es generell stressig, da bei ihr ein Umzug bevor steht und sie Herzprobleme hat.

In erster Linie ist es mir wichtig, dass es ihr gut geht, wenns ihr ohne mir besser geht werd ich das respektieren und akzeptieren müssen. Ich bin am überlegen ob ich ihr das so sagen soll, dass ich das Gefühl habe ich bin im Moment mehr Belastung ODER ob ich einfach noch abwarten soll.

Was soll ich tun…ich bin überfordert?

Liebe, Angst, Ex, Fremdgehen, Freundin, Reue, Vergebung, vermissen, abwarten
Warum tut Ghosting so weh?

Hey,

Anfang des Jahres habe ich jemanden kennengelernt. Wir haben uns am Tag des Kennenlernens direkt getroffen und es hat alles gepasst. Wir beide hatten nur ernsthafte Absichten und haben es bei einem Kaffee und einem stundenlangen Gespräch belassen. Danach haben wir direkt ein weiteres Treffen ausgemacht und dann zwei Monate lang mindestens jedes Wochenende miteinander verbracht. Dabei haben wir ständig beieinander geschlafen, gekocht, nächtelang geredet, geküsst, gekuschelt, sind intim geworden und zusammen eingeschlafen. Ich habe die Familie kennengelernt, wir waren in Restaurants und haben verschiedene Dinge unternommen. Vor zwei Wochen bin ich dann nach Hause gefahren und habe plötzlich keine Antwort mehr bekommen. Auf Nachfrage kam auch nichts mehr obwohl er ständig online ist.

Für mich kam alles so plötzlich und ich habe sehr viel geweint. Wir haben uns verdammt private Dinge anvertraut und ich hatte echt das Gefühl dass wir beide uns sehr mögen.
Ich war für ihn in einer sehr schweren Zeit da und alles hat sich perfekt angefühlt.

Jetzt habe ich seit dem Ghosting sehr mit mir zu kämpfen. Ich hatte früher ein sehr geringes Selbstwertgefühl und fühle mich nun wieder wertlos. Ich kam die Zeit vor ihm gut allein klar aber seit dem Kontaktabbruch fühle ich mich einsam und möchte nichts mehr unternehmen. Ich bin nur noch allein, habe offene Fragen und suche die Fehler bei mir. Ich weiß dass dieses Ghosting wieder jahrelange Folgen bei mir hinterlassen wird und Vertrauensprobleme wieder größer werden. Sobald ich an die schöne Zeit zu zweit denke fange ich an zu weinen.

Habt ihr Erfahrungen mit Ghosting ? Wie lange hat es bei euch gedauert es zu verarbeiten ? Wir seid ihr damit umgegangen ? Warum macht einen dieses „Nicht wissen was passiert ist“ so traurig ?

Ich habe mich jetzt mal sehr kurz gefasst. Vielleicht mag ja jemand seine Erfahrungen teilen oder eine Antwort hinterlassen.

Liebe Grüße

Jana

Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Sex, Ungewissheit, vermissen, ghosting, Kontaktabbruch
Beziehung?

Hallo ich hab in letzter Zeit, sehr oft mit meiner Freundin gestritten weil sie einfach anders zu mir geworden ist, so mit dem Schreiben her usw davor hat sie mir maximal nach 10 Min geantwortet, jetzt antwortet sie später kurz und knapp, aber wenn ich sie frage was los ist sagt sie nichts, beim Treffen wenn wir uns sehen ist sie ganz normal zu mir so wie immer, hab ihr auch gesagt wenn sie mit mir nicht redet und nichts sagt werde ich Schluss machen , sie hat bald ihre Abschlussprüfungen, hab sie gefragt ob es vielleicht daran liegen könnte, sie hat zu mir gesagt das es daran liegt und ich es aber selber erkennen sollte, das kam mir wie eine Ausrede aber rüber, ich hab jetzt seit gestern mein Handy ausgeschaltet benütze grade mein 2 Handy wo ich nichts drauf habe, also sie sieht das mein Handy aus ist ich überlege auch es bis heute Abend oder morgen früh nicht anzumachen, also meine frage ist jetzt eigentlich wenn sie mich wirklich liebt wird sie doch bestimmt versuchen mich irgendwie anders zu erreichen oder wenn ich mein Handy wieder eingeschaltet habe, das sie mir tausend Nachrichten geschrieben hat angerufen hat usw, also wurde ich ein Mädchen wirklich lieben und wurde erkennen das ihr Handy aus ist wurde ich alles versuchen um sie zu erreichen oder liege ich da falsch? Will einfach von ihr nur ein liebesbeweis haben aus dem grund hab ich zu solchen mittel gegriffen

Liebe, Handy, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Beziehung, Trennung, Gedanken, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, vermissen, Crush
Wie lange habt ihr eine Fernbeziehung durchgehalten?

Die Dinge ergeben sich..Man schwärmt von einem neuen "Fang", der die bisherigen Partner in den Schatten stellt.. Doch dann kommt ja der Alltag..

Zum einen merkt man dann vielleicht, dass man lediglich "verknallt" ist und natürlich nicht direkt schwer verliebt.

Doch dann kommen die ganzen Hürden.. sich gegenseitig schreiben, dass man sich vermisst... miteinander telefonieren... die "melancholische Tiefphase" und blöde Gedankengänge "oh ich hab ihn gerade aufgehalten als ich anrief" . Dabei freut sich der/die andere deine Stimme zu hören !..

Die Arbeit oder lernen müssen, lenkt ab, das ist positiv, aber dennnoch gibt es natürlich überall Kritik von deinen Freunden "Wieso hast du dir denn einen Partner gesucht der/die so weit weg lebt und nicht hier??" .."Da muss doch mal ein Arbeitskollege sie lieb trösten, wenn sie dich vermisst und zwischen den beiden funkt es und dann wars das..."... "Willst du hier extra für sie alles hinschmeißen, kündigen, verkaufen??" Wie soll man da trotzdem positiv bleiben?

Wie lange geht eine Fernbeziehung gut? bis ihr zusammen gezogen seid.. oder es eben zur Trennung kam aufgrund anderer Wege, raus finden dass man doch nicht so gut zusammen passt, dass dich andere Menschen mehr reizen... Das kaum noch Patz war für HUMOR und Liebe und Erwartungen, vor lauter Melancholie und hin und her schicken, dass man alles vermisst...

Wie bleibt man trotzdem immer positiv ?..bis zum nächsten Wiedersehen...

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Psychologie, Fernbeziehung, Partnerschaft, vermissen, Einflüsse, negative Gedanken
Ich vermisse den „alten“ Charakter meiner Freundin?

Hey ich muss einfach mal was loswerden hier weil ich mit niemanden darüber reden kann und ich mal fragen wollte ob ihr das eventuell auch kennt?

Ich bin mit meiner Freundin schon ganze 2 Jahre und 3 Monate zusammen. Seid über einen Jahr ist es einfach so das ich sie einfach vermisse.. und nicht einfach vermisse ich vermisse ihr altes ich. Einfach so wie sie früher einmal war ich gucke mir jeden Tag alte Bilder von uns zusammen an und auch alte Chats. Ich vermisse wie wir mal waren es war alles so unglaublich schön und wir haben uns jeden Tag gesehen ich vermisse die alte Zeit einfach so unglaublich sehr. Wir hatten jeden Tag so unglaublich viel Spaß miteinander und sie zeigte mir jeden Tag wie unglaublich lieb sie mich hat und hat sich so sehr für mich interessiert.
Das alles hatte irgendwann mit der Zeit ein Ende es ist heute einfach nicht mehr so schön wie es früher mal war.. Wir lachen nicht mehr so viel, Unternemen fast nichts mehr und sehen tuen wir uns auch nur noch selten.

Ich weiß das man sich mit der Zeit einfach verändert. Doch ist es normal das es mich so schlimm verfolgt? Ich komme mir manchmal echt krank vor wie sehr ich es vermisse ich heule wie ein Wasserfall stundenlang weil ich mir die alte Zeit zurück wünsche.

Sorry für den langen Text ich brauch einfach jemanden zum reden es ist so schlimm in den letzten Tagen. Sie selber sagt immer nur das das natürlich normal ist aber das hilft mir ja auch nicht mit mein Kummer.
Hat hier jemand ähnliche Gefühle?

Ich kann langsam nicht mehr die Zeit verfolgt mich jeden Tag..

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Charakter, Freundin, Gefühlschaos, Herzschmerz, Liebesleben, Partnerschaft, verliebt, vermissen, alte Zeiten, Gefühle zeigen
Verliebt?

Hallo,

Ich habe einen guten Freund seit 2 Jahren, wir verstehen uns ziemlich gut. Er sieht total gut aus, und hat einen tollen Charakter, er ist nett und voll süß. Ich habe nie gespürt dass ich crush auf ihn habe, seit 2 Jahren, denn ich dachte immer wir sind so gut befreundet, dass wenn ich auf ihn stehen würde das alles kaputt machen würde.

Aber seit 2 Wochen schenkt er mir ganz viel Aufmerksamkeit wie noch nie. Er schaut mich immer an und wir lachen immer zusammen im Unterricht (wir sitzen neben einander), in der Pause kommt er oft zu mir und redet mit mir. Mir hat das natürlich gefallen, weil er voll gut aussieht und eigentlich mein Typ ist.

Auch als er mir gesagt hat dass er unsere Schule bald verlassen wird (wegen Noten) war ich unendlich traurig. Aber ich war nicht traurig weil ein Freund mich verlässt, sonder weil ER mich verlässt.

Ich hab ihm gesagt dass ich es scheiße finde dass er geht. Aber dann hat er nichts gesagt und hat mich nur richtig süß angelächelt und umarmt und mir dann gesagt "Es tut mir leid ich wollte auch nicht weg"

Jetzt muss ich immer an ihn denken und bin voll depri wenn ich mich daran erinnere dass er bald weggeht..

Nun bin ich verliebt oder ist das noch Freundschaft? Sollte ich ihm sagen was ich fühle oder vorerst für mich behalten..?

Danke im voraus 👍

Liebe, Schule, Freundschaft, traurig, Beziehung, Deprimiert, verliebt, vermissen, verwirrt, Verliebt oder nicht, Verliebtheit und Liebe
Valentinstag, Insgeheime Liebesandeutung per TikTok?

Hey Leute xD,

Blöde Frage aber was hält ihr von der Idee dass ich meinem crush auf TikTok an Valentinstag Folge?

Lage:

Daher ich leider eine eher Introvertierte Persönlichkeit besitze und ich mir unsicher ihm gegenüber geworden bin weil ich das Gefühl des Verliebt seins nicht mag und es jetzt schon 1,5J anhält (hab das Gefühl mich das zweite mal neu verliebt zu haben...😅, möchte das Gefühl aber nicht verdrängen daher Liebe ja was schönes ist :) ).

(Schau evtl. auch in meine letzte Frage)

Wie ich auf die Idee kam:

Ich habe durch eine sehr gute Freundin sein TikTok acc gefunden und daher man es sehen kann wenn jmd. auf das Profil schaut hat er zurück geguckt, natürlich habe ich es gemerkt nachdem er bei mir oben rechts aufblinkte und habe das aus purer Schlauheit nochmal drauf geguckt... nun das ist jetzt schöne 3 Monate her und ich fand es Interessant das vor einer Woche als ich eine weile krank war auf mein Profil schaute, habe mir sehr viele Gedanken gemacht warum er drauf guckt.

Weg:

Jetzt möchte ich ihm ein "Anzeichen" senden indem ich ihm einfach mal Folge. Wenn er nicht weiß dass ich es bin wird er es ja 100% falsch sehen, aber wenn er irgendwie vermutet das ich es bin hoffe ich auf Erfolg xD (Denn er wird es ja hoffentlich nur richtig wahrnehmen wenn er auch was fühlt oder?)

Nun:

Was haltet ihr von der Idee?

L.G. und Danke im Voraus!

Liebe, schwul, Valentinstag, verliebt, verliebtheit, vermissen, Crush, TikTok
Fernbeziehung, wie kann ich den anderen weniger vermissen?

Wie oben geschrieben befinde ich mich seit ungefähr 5 bis 6 Monaten in einer Fernbeziehung. Alles läuft gut ich mag sie und sie mag mich.

Wir sehen uns jedes Wochenende und telefonieren fast jeden Abend. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich sie schrecklich vermisse, obwohl ich jeden Tag meinen Pflichten nachgehe (Arbeit, Schule, Sport). Mal ist das Gefühl stärker und mal schwächer.

Wir wohnen genau eine Stunde mit dem Auto auseinander, natürlich macht es die Beziehung spannender, da es besonders ist, wenn man sich am Wochende trifft, nur jeden Sonntag Abend fällt der Abschied so schwer, da man weiß, dass man sich wieder länger nicht sehen wird.

Obwohl ich eigentlich genau weiß, dass sie Hals über Kopf in mich verliebt ist, habe ich ab und zu Zweifel, wenn ich sie länger nicht sehe, ob sie mich noch mag.

Jedes Anzeichen spricht dagegen, aber irgendwie spielt mir mein Gedächtnis einen Streich, wenn ich mal länger nichts von ihr höre. Ist es bei ihr wohl auch so?

Ab und zu vermisse ich sie so sehr, dass ich mich gar nicht in der Schule oder auf der Arbeit konzentrieren kann. Dann male ich mir immer Gedanken aus, ob sie mich wohl vermisst, ob sie mich wirklich mag, vielleicht war das letzte "ich liebe dich" nicht "ernst" gemeint.

Ich weiß, dass das alles Quatsch ist, aber wie schalte ich solche Gedanken und das Missvertrauen aus?

Was kann man explizit gegen das vermissen tun?

Liebe, Eifersucht, Fernbeziehung, Partnerschaft, vermissen
Kann es sein dass man eine Exfreundin erst später vermisst?

Hallo

also wir haben uns im September getrennt, bzw. genauer gesagt sie hat Schluss gemacht. Bereits in den Wochen davor war die Beziehung praktisch hin da wir uns überhaupt nicht mehr verstanden haben (konkreter gesagt hat sie mich ständig nur noch kritisiert und ihr hat gar nichts mehr gepasst, wie es bei Mädchen halt immer ist, die sind von Natur aus kompliziert)

Jedenfalls als sie dann Schluss gemacht hat, war ich so komisch es auch klingt fast erleichtert, es war wirklich so wie eine Art wiedergewonnene Freiheit. Und in den darauf folgenden Wochen genoss ich es wieder daheim zu chillen und in Ruhe zu zocken und sie nicht mehr ständig zu sehen.

Gesehen habe ich sie aber noch bei so Treffen im Freundeskreis (damals hatten wir einen gemeinsamen Freundeskreis der sich aber auch aufgelöst hat inzwischen)

Ja und jetzt sind eh schon wieder einige Monate ins Land gezogen seit wir getrennt sind, aber jetzt so in den letzten paar Wochen kommt mir vor dass ich sie vermisse. Ich sehne mich zurück zu der Zeit wo wir gemeinsam bei ihr daheim am Abend noch Serien geschaut haben oder wo wir miteinander Ausflüge gemacht haben usw.

Es heißt ja immer man braucht eine Weile bis man über den Expartner hinweg ist, bei mir scheint es aber umgekehrt zu sein, die ~ 2 Monate nach der Trennung vermisste ich sie überhaupt nicht sondern ich war glücklicher ohne sie und jetzt vermisse ich sie wo wir keinen Kontakt mehr haben.

Beziehung, Sex, Trennung, Freundin, Partnerschaft, vermissen
wird er sich noch melden?

Hallo zusammen,

vor ungefähr 23 monaten, hatte ich (w, damals 21, aus st.gallen) einen tinder match mit liam (m, damsl 23 aus bregenz). da er mir sehr bekannt vor kam, schrieb ich nur einen morgen mit ihm. als er sagte, er käme in die schweiz, wel sein bruder geburdtag hat, merke ich, dass ich seinen bruder (leon) kenne und löste den match auf der stelle auf. es müsste der 15.04.21 sein, als wir uns zufällig wieder auf tinder begegnet sind und gegenseitig geliked haben. promt fragte mich liam nach meiner nr und insta. noch ein mal wollte ich ihn nicht verlieren und gab sie ihm. schon zu dieser zeit schrieben wir nicht extrem viel..einfach normal. am 25.07.21 hatten wir unser aller erstes date..und es war und unglaublich schön. wir waren an einem aussichtspunkt, wo man über den gsamten bodensee sah. die atmosphäre war einzigartig und die energie zwischen uns stimmte ..hatte noch nie so ein gefühl gehabt..und wir küssten uns und hatten auch was. am schluss fuhr er mich noch nach hause und ich vergass meinen armreif&zwei ringe bei ihm im auto. da sein studium wieder begann..war er wieder in wien und wie hatten alle 3-4 wochen kontakt, ob wir uns nochmals sehen wollen und auch wegen dem schmuck. im jan 22 forderte ich ihn auf, mir den schmuck zu schicken und machte ihm klar, dass ich kein treffen will..woraufhin er mich blockierte. im feb entschuldigte ich mich..und er meinte, er bringe mir den schmuck nach hause und würde mich gerne sehen…aber er sei noch in wien und käme ende märz..und tatsächlich..er legte eine pause fürs studium ein ., war in bregenz..wir trafen und am 13.04.22 ..er pakierte vor meiner wohnung und ich lief zu ihm. er übergab mir den schmuck und fragte mich ganz süss..ob ich mit ihm noch den abend verbringen will. ich hatte nicht viel zeit, konnte es aber auch nicht ablehnen. wir fuhren irgendwo hin..zu einem anderen schönen aussichtichtspunkt ..wir sassen beide auf dem auto und..durch das das wie und vermissten, passierte es schon wieder. ich ging für zwei wochen nach frankreich und habe nichts von ihm mehr gehört, nach zwei wochen funkstille, meldete sich liam..und es kam am 28.05.22 zu einem dritten treffen - wir wollten eig zusammen abendessen kochen, doch unsere leidenschaft hat uns diesen part weggenommen. dieses treffen war irgendwie anders..da er plötzlich nach 3h zu mir sagte, er wolle wieder nach hause..ich solle ihn in wien besuchen und ich meinte dazu nur ..er könne heute auch bei mir bleiben..er: mhm..lieber ein anderes mal. er zog sich an und ich sass auf der bettkante. er fragte: wir sehen uns wieder oder? und küsste mich..dies geschah drei mal..und dreimal gab ich ihm keine antwort zurück - ich musste mich konzentrieren, um nicht gleich vor ihm zu heulen... anschliessend meinte er nur..das wäre die antwort, die er hören wollte.. ich gab ich doch keine antwort?! wir verabschiedeten uns und er war WEG. Erweiterung in den kommentaren…

Liebeskummer, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, vermissen
Mann geht mir nicht aus dem Kopf?

Ja ich weiß. Ist sehr komisch

ich hab ein Freund seit zwei Tagen. ich bin aber schon länger nicht mehr glücklich. wir Daten seit knapp drei Monaten. Nun dachte ich, ja vielleicht ist es besser wenn wir dann in einer Beziehung sind. Dann wird vielleicht wieder alles gut aber ich hab nicht mehr meine Libido mit ihm. ich hab ihm gesagt ich möchte gerade kein körperlichen Kontakt.

Nun war ich Freitag auf der Arbeit und ein Kunde hatte mich gefragt, ob ich ihm helfen kann. Ich könnte mit ihm zusammen sein und wir uns super verstanden. Er war total mein Typ und er geht mir ihr nicht mehr aus dem Kopf.

Er hatte nach dem ich mich verabschiedet hab und in die umkleide gegangen bin, auf mich im Gang gewartet und fragte, ob er mich auf ein Getränk einladen kann. Ich sagte super gerne aber ich muss leider los, da ich meinen Zug erwischen musste.

Er fragte mich nach meiner Nummer. Ich sagte ihm, das ich ein Freund.

Ich bereue es. ich denke die ganze Zeit an ihn. Ich hoffe so sehr dass er noch mal zu uns in den Laden kommt. Ich habe das Gefühl Liebeskummer zu haben mit einer Person wo ich gerade mal so den Namen weiß, da ist dein Ausweis gesehen habe? :,) was soll ich tun? Ich vermisse ihn irgendwie

ich will aber auch nicht meinen jetzigen Freund verletzen da ich weiß dass er lange gebraucht hat um mich zu fragen aber eigentlich war ich mir echt unsicher über die Beziehung.

Aber was kann ich denn für meine Gefühle? bitte Ratschläge

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, vermissen
Abschied von Psychologin?

Hallo ihr…,

ich habe diesen Dezember meine letzte Stunde bei meiner Psychologin und sollte mich eigentlich darüber freuen.., aber das tue ich nicht… stattdessen bin ich traurig… traurig darüber, wieder eine mir wichtiger gewordene Bezugsperson zu verlieren und diese danach nie wiederzusehen. In zwei Wochen habe ich meine vorletzte Stunde bei ihr und die Stunde im Dezember ist dann halt die Abschiedsstunde… wenn man von Dezember aus geht, war ich knapp zwei Jahre bei ihr, denn ich bin letztes Jahr Mitte April zu ihr gekommen. Ich bin anfangs nicht wirklich bei ihr angekommen, aber das hat sich über die Zeit entwickelt… ich habe, auch wenn ich weiß, dass es professionell ist und ich weiß dass das genauso sein wird, Angst, sie danach nie wiederzusehen…, ich habe Verlustängste… eigentlich will ich ihr sagen, dass ich Angst davor habe, sie nach dem Abschied nie wiederzusehen, aber traue mich das irgendwie nicht so wirklich, aus Angst, dass sie denken könnte, sie wäre mehr für mich, als meine Psychologin, was DEFINITIV nicht so ist. Mir fallen Abschiede allgemein jedes Mal mega schwer und nach Abschieden fehlen mir die Bezugspersonen immer richtig… mir bedeuten einfach die Bezugspersonen viel…

Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, aber dadurch, dass sie für mich über die Zeit so eine Bezugsperson geworden ist, ist sie mir halt mega wichtig geworden und wenn ich ehrlich bin, schießen mir bei dem Gedanken an den Abschied oft die Tränen in den Augen, weil ich halt weiß, dass sie mir fehlen wird. Ich bin nämlich gut mit ihr zurechtgekommen und mag sie (normales mögen, nicht mehr).

Wie könnte ich ihr das, was ich hier genannt habe mitteilen, ohne, dass ich dabei mega nervös bin und nicht richtig reden kann…,?

Beratung, Therapie, Psychologie, Abschied, Verlustangst, vermissen, Beratungsstelle, therapeutisch
Angst mich emotional zu binden?

Möchte mich nicht wieder selbst verlieren und so verlassen werden, als hätte ich ihr nichts bedeutet, hätte niemals existiert, so wie es in meiner letzten Beziehung war.

Diese emotionale Abhängigkeit und die ganzen Gedanken wegen Kleinigkeiten im Kopf will ich nicht wieder erleben. Fürchte mich auch stark davor, dass wenn ich in einer Beziehung sein werde, betrogen, verarscht oder manipuliert werde, was heutzutage leider öfters geschieht.

Generell drücke ich mich davor mich mit einer Person stark zu binden, auch freundschaftlich, weshalb ich einige Freunde nichtmal richtig kennenlernen will wegen der Angst abhängig werden zu können, sie zu verlieren.

Wenn ich welche wirklich gern habe, bin ich ihnen meistens nicht so wichtig, wie sie mir. Deshalb brauche ich auch sehr lange, um eine Person loszulassen, so wie jetzt. Meine letzte Beziehung ist 6 Monate her und trotzdem fehlt sie mir und sie hat mich schon längst vergessen...

Will nicht den Rest meines Lebens ohne Parterin verbringen und gleichzeitig auch keine Beziehung eingehen wegen den Gründen, die eben genannt wurden.

Geht es jemandem ähnlich? Was sollte ich am besten tun, was dagegen unternehmen, weil ich kein einsames Leben, wie jetzt führen möchte oder damit leben und versuchen mit mir selbst alleine klarzukommen, ohne einsam zu enden?

Wenn Ersteres, was würdet ihr gegen Bindungsängste tun?

Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, vermissen, Bindungsangst, Emotionale Abhängigkeit
Freund versetzt mich ständig wegen Kollegen?

Mein Freund (24) hat vor einem Monat eine neue Arbeit begonnen. Da die gesamte Abteilung neu eingeführt wurde, arbeitet er mit 20 jungen Kollegen, die alle gleichzeitig mit ihm begonnen haben. Er versteht sich gut mit ein paar von ihnen und ihm ist es sehr wichtig, dass er guten Anschluss findet. Er hat auch große Angst, etwas zu verpassen, weshalb er versucht, bei jedem Treffen dabei zu sein (zB. nach der Arbeit etwas trinken). Letztes Wochenende war er auf einem Betriebsausflug und das vorherige war er mit einigen Kollegen auf dem Oktoberfest.

Da ich selbst einen Monat nicht zuhause war und wir lange nichts mehr unternommen haben, habe ich mich sehr gefreut, ein Wochenende mit ihm zu verbringen. Leider hat er dieses Wochenende nur Sonntag Nachmittag Zeit, weil er Samstag auf Sonntag etwas mit ein paar Kollegen unternimmt. Ich war sehr traurig deswegen, doch ich verschob unsere Pläne (Ausflug) einfach auf das nächste Wochenende. Nun hat er mir jedoch gesagt, dass eine Gruppe Kollegen am nächsten Wochenende einen Ausflug (ähnlich wie den, den ich geplant habe) machen wollen und er da dabei sein will.

Seit nun sechs Wochen unternehmen wir nichts mehr zusammen und er plant lieber etwas mit seinen Kollegen. Es sind nicht einmal seine guten Freunde oder sowas, er hat einfach nur Angst, dass er etwas verpasst und will deshalb bei jeder Unternehmung der Kollegen dabei sein. Er hat es mir auch erklärt und mir gesagt, wie wichtig es ihm ist, dabei zu sein und eine gute Beziehung zu den Kollegen aufzubauen, aber ich fühle mich als wäre ich an zweiter Stelle. Was soll ich nur machen?

Männer, Freundschaft, Date, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, gruppenzwang, Streit, vermissen, Arbeitskollegen

Meistgelesene Fragen zum Thema Vermissen