Verbotene Liebe, ich brauche dringend einen Rat!?

Ich bin 18 Jahre alt und Türkin ich habe einen Freund wir sind sehr ernst miteinander und wollten heiraten. Ich hab mein Vater davon erzählt (er ist streng, wir sind Gläubige moslems) Und er hat Forschungen über diesen Jungen betrieben.. Da kam durch unterschiedliche Quellen raus das er mal gekifft hat, was auch stimmt!! Er macht es aber nicht mehr ganz sicher. Mein Vater ist ausgerastet er hat gesagt dass er mir das nicht erlaubt, dass ich den Kontakt abbrechen soll und dass ich diesen Jungen niemals heiraten darf.. Er ist auch zu seiner Familie gefahren und hat denen und meinen Freund das selbe gesagt. Mein Freund, seine Familie und ich haben allerdings nicht die Hoffnung aufgegeben wir wollen alle dass es klappt!!! Ich hab mein Vater jetzt gesagt dass ich kein Kontakt mehr mit ihm hab. Mein vater hat mich auch geschlagen (Blaues auge, blaue flecken, Haare rausgezogen und mein Ohr hat sogar von innen geblutet. Ich weiss nicht was ich tun soll was kann ich machen damit mein Vater einsieht dass wir uns lieben? Mein Freund tut alles damit wir in Kontakt bleiben als ich kein Handy hatte weil mein Vater es mir weggenommen hat ist er zu meiner Ausbildungsstelle und hat mir eins gebracht so dass wir weiterhin in Kontakt bleiben konnten. Er motiviert mich jeden tag und sagt nicht aufgeben wir schaffen das wir brauchen geduld sein vater sagt das auch! Seine Mutter hat mich sogar angerufen und gesagt dass sie für mich da ist und dass wir niemals unseren Willen verlieren sollen.. Ich kann nicht mehr ich möchte ihn wirklich heiraten.. Zwar erst in 3 jahren nach meiner Ausbildung aber jetzt würde ich mich gerne Verloben wir wollen es beide seine Familie will es nur mein vater ist dagegen ich halte es nicht mehr aus ich will weder mein Freund noch mein Vater verlieren bitte helft mir!!

Liebe, Islam, Familie, Freundschaft, heiraten, Liebe und Beziehung, Muslime, Verbotene Liebe, Verlobung, Ehrenmord
Islamische Verlobung ohne Vater möglich?

Salem aleikum,

ich hab eine Frage..

uns zwar ist bei mir eben so das ich einen Mann schon etwas länger kenne und ich bin jetzt besser kennengelernt habe kenne ihn seit 4 Jahren und haben auch durchgehend Kontakt eigentlich miteinander. Alles natürlich aber alles halal sind nicht zsm etc. nun ist es so das sich in der Zeit Gefühle entwickelt haben und wir nun heiraten wollen bzw Eig erstmal uns verloben wollen. Und Islamisch heiraten.
laut meinen Vater möchte er das nicht da der Mann Türke ist und Türke eben eh schlecht sind machen nur Sünden und gehen sonst wohin an schmutzigen Orten trotz Familie daheim, da in seiner arbeit eben so viele davon sind in dieser Sorte. Habe natürlich mehrmals auf Ihn eingeredet das er ihn doch erstmal kennenlernen soll und nicht gleich Vorurteilen da man nicht alle in einen Topf schmeißen sollte sozusagen.
er meinte er möchte nichts damit zu tun haben.
dieser Mann ist religiös gläubig er betet hat eine arbeit und kann eine Familie ernähren also würde nix dagegen sprechen.

einen Iman kann ich nicht zur Hilfe holen sonst rastet er nur aus. Als ich ihn die letzten Male drauf angesprochen haben ist er meistens immer in sein Heimatland geflogen zu seinen Eltern (also mein Vater), also sehr stur man kann gar nicht mit ihm reden meine Mutter redet auch auf ihn ein aber es bessert sich nicht egal was wir sagen er verspottet quasi diese Nationalität obwohl wir alle Menschen von Allah erschaffen.

er aber hängt selbst mit so einem Herren ab der Familie hat und Krume Sachen macht sag ich jetzt mal. Und früher dachte mein Großvater auch schlecht von ihm sowie er es zu mir gesagt hat über diesen Mann den ich heiraten möchte. Das er nur das Kind will und dann abhauen würde oder mich nur ausnützen würde.

in den letzten paar Jahren hat sich mein Vater wirklich sehr verändert er ist gläubiger geworden auf einer Art und beten jeden Tag liest Koran jeden Tag alles. Aber das und mit diesem Herren und noch paar Sachen sind wiederum dann doch nich so toll die er macht als Gläubiger.

Da er eh nix damit zu tun haben möchte und einmal sogar meinte ich wäre nicht mehr seine Tochter wenn ich einen „Türken“ heiraten möchte/sollte.

dieser Mann besitzt so ein gutes Herz und ein Charakter aus Gold. Er möchte ihn einfach nicht kennenlernen. Meine Mutter hat ihn kennengelernt und mag ihn jetzt schon mega und würde ihn liebend gern als Schwiegersohn haben wollen. Er hat für meine Mutter auch sehr viel gemacht und getan wo mein Vater natürlich nix weiß davon, sonst würde er komplett ausrasten.

nun zu meine Frage:

wäre es irgendwie möglich ohne meinem Vater mich islamisch verloben zu lassen?
wenn ja wie und wer müsste Eig oder kann bei dieser Verlobung in der Moscheen dabei sein

meine Mutter ist moslem war aber früher katholisch ist konvertiert.

vielen lieben Dank im Voraus

ich hoffe auf antworten die mir helfen.

Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Liebe und Beziehung, Verlobung
Verlobt aber unsicher?

Ich (Ende 40) habe meine Freundin (44) letztes Jahr kurz vor Corona kennengelernt und sie ist dann auch ziemlich schnell zu mir gezogen. Mitte November haben wir uns verlobt und sind eigentlich auch ganz glücklich. Schon beim ersten Date hat sie gesagt dass sie unbedingt in weiß heiraten möchte und von ihrem Vater zum Traualtar geführt werden will. Die Beziehungen davor hat sie beendet weil die Männer sie nicht heiraten wollten.

Jetzt habe ich von ihrer angetrunkenen Freundin erfahren, dass sie in der Beziehung davor dominant devoten Sex hatte und total darauf stand wenn man sie dabei benutzt hat. Sie steht auf harten Sex und hat sich wohl auch regelmäßig mit ihren Freund dabei gefilmt. Sogar ein Dreier mit ihrer Freundin und der Besuch von erotischen Partys war damals geplant. Die Freundin hatte einige Videos gesehen und der sex wäre “Mega” gewesen.

Ich bin aus allen Wolken gefallen, weil ich dachte unser Sexualleben wäre in Ordnung. Ich stehe überhaupt nicht auf diese Art von Sex. Ein Freund von mir meinte dass man solche sexuellen Vorlieben nicht ewig unterdrücken kann und es irgendwann wieder ausleben möchte. Manchmal, wenn sie im Schlaf redet, nennt sie auch seinen Namen. Ich bin zwar ziemlich sicher dass die beiden seit der Trennung keinen Kontakt mehr haben, aber ein blödes Gefühl ist es trotzdem. Was meint ihr? Gibt sich das wenn man geheiratet hat oder ist das ein Problem?

Wenn ich es offen anspreche, weiß sie natürlich sofort dass ihre beste Freundin und Arbeitskollegin es mir gesteckt hat.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Verlobung
Billig-Verlobungsring als Muster?

Ich weiß was meine Freundin gern für einen Ring hätte. Aber der kostet knappe 10.000 Euro und ist damit über meinem Budget (wäre auch meine Freundin nicht einverstanden (Hausbau, Kinder usw)). Ich habe ein paar von unterschiedlichen Anbietern gefunden die toll sind und ihrem Wunsch sehr nahe kommen, aber eben nicht 100%ig. Jedem fehlt iwie ne Kleinigkeit so dass auch keiner besser ist als der andere.

Ne Verkäuferin meinte, dass man meist eh einen "Musterring" mitnimmt und ihn später dann zusammen anpassen lässt (Größe) oder ggf. nochmals umtauscht. Geld zurück (immerhin 2.000€) gibts aber nicht, nur Gutschein. Da ich Ringe in verschiedenen Läden gefunden habe (einer wäre sogar eine Sonderanfertigung) + Online ist die Lösung auch irgendwie ungünstig.

Meine Idee: Ich hab den optisch perfekten Ring gefunden ... auf Amazon... für 40 Euro. Ich würde den kaufen und quasi bei der Geste/dem Antrag benutzen (findet privat zu zweit statt). Ihr natürlich sagen, dass des nur n Muster ist und quasi als Symbol zählt. Bilder der anderen Ringe ausdrucken und ihr dann die Auswahl lassen und den kaufen der ihr am besten gefällt.

Was meint ihr? Oder ist dies zu... "unromantisch"?

PS: I know - sagt auch jede Verkäuferin "wenns vom richtigen Mann kommt, kanns nicht der falsche Ring sein". Aber ich will trotzdem einen von dem sie sagt "was für ein toller Ring von meinem Schatz" und nicht "schön ist er nicht, aber er ist von meinem Schatz".

Entscheide Du für einen Ring 89%
Kauf des Muster und lass sie entscheiden 11%
Hochzeit, Ring, Heirat, Heiratsantrag, Verlobung
Freund ist andauernd genervt von meiner Anwesenheit und geht mir aus dem Weg? Droht eine Trennung?

Guten Abend,

Ich plagte ja vor wenigen Tagen, dass mein Freund mich sexuell abweist. Nun ist es auch in anderen Bereichen passiert. Er ist immerzu genervt, wenn mir missgeschicke passieren. Wenn mir z.b. etwas herunterfällt etc. Er beschwert sich auch bei seinen Freunden über mich (habe ihn laut über mich schlecht reden gehört). Er geht mir sogar in seiner Freizeit aus dem Weg und schläft immer wieder woanders oder ist bis früh morgens unterwegs. Er raucht in unserer Wohnung, obwohl ich ihm sage, dass ich dadurch passiv Rauche. Seine Antwort war, ich solle doch gehen wenn es mir nicht passt.
Reden kann ich mit ihm so gut wie garnicht, weil er immer öfter aggressiv wird und mir das auch so rüberbringt. Ich habe es schon mehrmals probiert, aber er bricht andauernd ab und schreit herum.
Da ich momentan schwanger bin und meine Hormone und Gefühlsausbrüche Achterbahn gefahren sind, habe ich die Angst, dass er mich jetzt wirklich nicht mehr liebt und verlassen möchte.
Er schläft übrigens auch nicht mehr in unserem Bett und redet über das Kind wie über ein Klotz am Bein dass er am liebsten loswerden würde.
Ich kann mal wieder nicht schlafen und schreibe diese Nachricht mit vielen Tränen die mir über die Wangen laufen.

Was kann ich tun, um ihn wieder dazu zu bringen mich zu lieben? ;-;

Gruß,
Emi

Liebe, Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Trennungsangst, Verlobung
Onkel gestorben, keine Hochzeit/ Verlobung mehr?

Hallo liebe Community,

da ich leider nirgendswo anders eine Antwort zu dieser Frage finden kann, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

Ich hatte einen jungen Mann kennengelernt (wir sind beide Moslems und kennen uns bereits seit einiger Zeit). Nun ist das so, dass wir unsere Eltern natürlich von uns erzählt haben. Es ist jetzt nach einiger Zeit zu einem Treffen zwischen den Eltern gekommen und beide Parteien sind sich einig, dass es eine Hochzeit geben wird und die Männerseite zum Hand anhalten kommen wird. - Alles prima. Nur ist das Problem, WANN? Kurze Zusammenfassung:

Mein Onkel (Mutter Seite) ist vor 2 Wochen verstorben (ich hatte überhaupt keinen Bezug zu ihm und kannte ihn auch kaum, da er in einem anderen Land lebte) und meine Mutter meinte heute nach dem Treffen mit der Familie vom Mann: ,,Ja, die werden wahrscheinlich in 3 Monate oder ähnliches zum Hand anhalten kommen und die Hochzeit wird wahrscheinlich erst nächstes Jahr im November stattfinden.''

Ich war total schockiert von der Aussage, weil ich mir so dachte ,,Warte, was?!'' Habe sie natürlich gefragt, wo der Grund denn liegt, dass das alles so spät sein soll (da es mir und meinem Zukünftigen überhaupt nicht passt, aufgrund von Uni, Arbeit etc.). Da meinte sie einfach entsetzt, dass mein Onkel vor 2 Wochen verstorben sei und das respektlos und gegen die Religion wäre, die Hochzeit vor November zu machen, genau so wie das Hand anhalten, da 1 Jahr nicht vorbei wäre.

Nun möchte ich euch fragen, Stimmt das so? Mir ist nur bekannt, dass bspw. Frauen nur 3 Tage trauern dürfen, um ihre Angehörige und Ehefrauen dann 4 Monate und 10 Tage (soweit ich mich erinnern kann, falls es nicht stimmt, bitte korrigiert mich!). Und was, wenn plötzlich wieder jemand stirbt? Soll ich dann wieder alles um 1 Jahr verschieben? Das kann doch nicht sein, dass man sein Leben nach den Toten richtet.

Leider ist es schon oftmals in der Familie passiert, dass einige behauptet haben, dass etwas haram ist oder gegen die Religion wäre, obwohl das nicht der Fall war. Nur, weil es Ihnen nicht so gepasst hatte. Deswegen würde ich mich gerne mit gleichgesinnten über so eine Frage unterhalten können.

Danke für eure Hilfe! :)

Islam, Hochzeit, Trauer, Tod, Kurden, Liebe und Beziehung, Verlobung
18 jährige Schwester plötzlich abgehauen. Was nun?

Hallo zusammen,

ich hoffe das die nette Community mir zu dieser Frage, was Beitragen bzw. Helfen kann. Vielen Dank im Voraus.

Meine kleine Schwester ist vor paar Tagen nach Ihrem 18. Geburtstag abgehauen.

Seitdem machen sich meine Eltern große sorgen und wissen überhaupt nicht, wo Sie sich aufhalten könnte. Auch Freunde oder Bekannte hat Sie keine und kann sich weder in Deutsch ausdrucken noch kennt Sie sich mit Wegweisungen aus.

Die Polizei wurde bereits eingeschaltet jedoch ohne Erfolg weil Sie der Meinung waren, das Sie volljährig ist und machen kann, was Sie will.

Nichts dagegen aber ist die Nachfrage nach dem Wohlhaben eines leiblichen Kindes denn zu viel verlangt?

Aber jetzt kommt’s...

Wochen später erzählte meine Mutter, was Sie lange verschwiegen hatte, das meine Schwester wegen Ihrem Freund abgehauen ist.

Der Grund: Sie wollte ihn schnellstmöglich Heiraten bzw. Verloben.

Meine Eltern wussten bereits von dem Freund (der 5000 km weit weg wohnt) Bescheid und was das Thema Heiraten/Verloben angeht, wurde auch bereits besprochen und geklärt.

Zu dem Zeitpunkt war Sie noch minderjährig und da meine Eltern die Erziehungsrechte tragen, hat Sie auch deren Einverständnis bekommen, ihn vorerst zu verloben, jedoch unter nachvollziehbare Vorgaben und zwar das Sie zuerst volljährig sein muss, Ihr Deutsch verbessern soll und zu sieht das Sie, was aus Ihrem Leben macht.

Sie und auch die Eltern, dessen Freund waren damit einverstanden gewesen, bis Sie Monate später doch der Meinung war, das Sie abhauen kann damit Wir uns von den Vorgaben zurückziehen und alles schneller gezaubert kriegen können.

Ich finde es traurig, dass man jetzt schon sein ganzes Leben weggibt für zwar was Süßes klingt, aber nicht garantiert ist.

Ich komm mir grad wirklich im Film von Romeo und Juliet vor, bloß in einer verblödeten Version.

Aber das wundert mich nicht, weil meine Schwester schon immer verantwortungslos und unverschämt war, was auch Ihre Lehrer:innen immer wieder bestätigt hatten.

Wir vermuten momentan, dass Sie sich irgendwie an das Jugendamt gewandt hat und zurzeit in einem Frauenhaus untergebracht wurde.

Was total unnötig war/ist.

Vielen Dank fürs Zuhören.

Liebe, Mädchen, abhauen, Familienprobleme, Heirat, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Verlobung
Vater ist grundlos gegen Verlobung, was tun?

Hallo,

Ich habe letzten Sommer in meiner Heimat verbracht & wollte mich da eigentlich gerne mit meinem Freund verloben lassen (Nur die Fatiha lesen, noch kein Kateb Kitab). Wir sind erst seit April zusammen, aber wir möchten keine Beziehung führen. Auch wenn wir uns lieben, wissen wir, dass das nicht richtig ist und wollten sie so schnell wie möglich Halal machen.

Damals war ich noch 17 & mein Vater hat mir im Vornherein gesagt, dass ich mir in dem Alter eine Verlobung aus dem Kopf schlagen kann, was wichtig ist, sei meine Bildung. Ich habe ihm gesagt, dass das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat, ich kann beides hervorragend trennen & habe mein Abitur mit Bestleistung abgeschlossen. Ich habe aber dennoch meine Pläne mit der Verlobung verschoben.

Nächstes Jahr wäre ich aber kurz davor 19 zu werden & mein Partner und ich hatten abgemacht, 2 Jahre verlobt zu sein. Nach 1 Jahr also Kateb Ketab & dann ein Jahr später die Hochzeit. Dann wäre ich 20.

Nun will mir mein Vater aber auch nächstes Jahr im Weg stehen und mich nicht verloben, da ich mich auf mein Studium konzentrieren soll (Medizin, ihr könnt euch ja ausrechnen, wie lange er in diesem Fall diese Ausrede nutzen kann).

Ich bin einfach nur verzweifelt. Mein Freund ist 24 und wir können nicht einfach 10 Jahre warten & ich will auch jung heiraten, weil ich gerne ein paar Jahre ohne Kinder mit ihm leben möchte. Aber für mein Vater ist das ohne Belang. Dabei WILL mein Freund ja, dass ich studiere, da seiner Familie die Bildung von Frauen sehr sehr wichtig ist.

Ich fühle mich total überfordert, weil ich alle Ansprüche meines Vaters erfülle, meinen eigenen Wunsch aber selber nicht wahrnehmen darf, weil das nicht in SEINE Lebensplanung FÜR MICH passt. Ich fühle mich wie ein Vorzeigeobjekt, wenn ich ehrlich bin. Gute Noten & glänzend Karriere, damit ich ihn stolz mache.

Er wird ihn auch bestimmt ablehnen, weil er so protektiv ist. Das hat er bei vielen Anwerbern schon gemacht, ohne sich die Person dabei genau anzugucken. bei denen hat es mich auch nicht gestört, egal wie passend sie waren, sie sind nicht die Person, die ich liebe.

Mein Freund fastet & betet, trinkt nicht, ist sehr gebildet und schließt sein Studium demnächst ab, arbeitet und er ist in unserer Heimat wirklich ein sehr geachteter Mann. Er kommt auch aus einer wirklich guten Familie (religiös gesehen. Sein Bruder ist Sheikh und alle sind sehr gläubig & gleichzeitig modern gesinnt)

Anmerkung, die ganze Familie meines Freundes weiß über uns Bescheid und steht zu uns, bei mir weiß es meine Mutter und sie ist meiner Meinung.

Was empfehlt ihr mir zu tun? Reden bringt nicht viel, selbst meine Mutter ist meiner Meinung und konnte ihn nicht überreden.

Welche Möglichkeiten habe ich, sollte mein Vater grundlos ablehnen, obwohl ich zustimme? Hat er das islamische Recht dazu? Kann ich da was machen?

PS: ich bitte inständig darum, dass nur Leute antworten, die mir helfen können & nicht unsere Kultur in Frage stellen. Keine Lust auf Diskussionen:/

Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Recht, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlobung
Traumdeutung eigene Verlobung und fremde Hochzeit in einer Nacht?

Hallo zusammen

ich (w/28j.) bin seit letzter Nacht etwas durcheinander und hoffe daher auf fachmännische Auskünfte.

also, wie ihr bereits vom Titel entnehmen könnt, geht es um zwei Träume in einer Nacht.

Im ersten Traum ging es darum, dass mir mein aktueller Partner, mit welchem ich bald 4 Jahre in einer glücklichen Beziehung bin, einen Heiratsantrag macht, worüber ich mich im Traum sehr gefreut habe. Ich habe zwar nicht wirklich deutlich „ja“ gesagt, es aber offensichtlich gezeigt… nach zahlreichen Küssen und Umarmungen öffnete er die Ringschatulle… und da kam die riesen Enttäuschung: der Ring gefiel mir überhaupt nicht, er ähnelte einem protzigen silbernen Rosenkranz(??). Die Ringwahl meines Partners konnte ich im Traum überhaupt nicht nachvollziehen, zeitgleich fiel mir auf, dass ich nie erwähnt habe, welche Art von Ring ich mir wünschen würde. Den Ring liess ich mir trotzdem hoch erfreut an den Finger stecken und streckte ihn anschliessend stolz meinen Freundinnen entgegen - und der Traum war vorbei.

…aufgewacht - die Decke über mich gezogen - und wieder eingeschlafen…

Nun begann der zweite Traum… ich war mit einigen Freundinnen an der Hochzeitsfeier einer weit befreundeten Bekannten und meines EX Freundes(?) Im Festsaal angekommen, fragte meine innere Stimme mich, was ich hier eigentlich tue und warum ich überhaupt eingeladen wurde… die Stimmung war super locker, festlich und fühlte sich gut an, trotzdem überfiel mich kurzzeitig ein Gefühl der Eifersucht.. die typischen Hochzeitsspiele begannen aber mein EX war nirgends. Während der ganzen Hochzeit war er genau zum schneiden der Torte zu sehen was aber nie geschah… und nun der ausschlaggebende Punkt: er kam in den Saal von igrendeinem Nebenraum her und fing sofort meinen Blick, den er nicht mehr abwandte, ein. Lief zu seiner Braut, mich fest im Blick, flüsterte ihr etwas scheinbar unerfreutes zu, woraufhin sie zu weinen begann und er unbeeindruckt zum Tisch lief wo ich sass und sagte, er müsse später mit mir sprechen, danach wandte er sich um und verschwand wieder im selben Nebenraum. Kurz bevor isch daraufhin aufwachte, hörte ich seine Schwester noch sagen: ich habs gewusst das ist Schicksal. Melde dich bei ihm, gell du meldest dich bei ihm(?)

haben die beiden Träume einen Zusammenhang? Was hat das alles zu bedeuten:

  • der Ring gefiel mir nicht
  • silberner Rosenkranz-Ring????
  • Eifersucht auf der Hochzeitsfeier meines Ex-Partners
  • der tiefe Blick meines Ex und seine Augen
  • der letzte Satz der Schwester meines Ex?

lieben Dank für eure Rückmeldungen, welche hoffentlich etwas Licht in mein Dunkel bringen :))

Gruss powerflower

Freundschaft, Hochzeit, Traum, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Verlobung, Verlobungsring
Ist es zu früh, sich mit 18-19 religiös zu verloben?

Salam Aleykum,

Ich wollte mich mit meiner Frage mal an die muslimische Community richten.

Ich bin diesen Monat 18 geworden und seit einem halben Jahr mit meinem Freund (24) zusammen. Bevor die Haram-Polizei sich meldet, ich kenne ihn zwar persönlich, (seine Eltern sind Freunde der Familie) habe mich aber nie mit ihm ohne meine Familie getroffen und wenn wir miteinander reden, achten wir immer auf Anstand & Respekt dem anderen gegenüber.

Seine Familie weiß Bescheid, bei mir weiß es meine Mutter. Beide Familien mögen den jeweils anderen sehr gerne. Wir beide halten sehr an unserer Religion fest und wollten es schon lange Halal machen, das Problem ist nur, dass wir zeitlich eingegrenzt sind, da wir eine Fernbeziehung führen und wir nur 1x im Jahr zu Besuch sind.

Eigentlich wollten wir es dieses Jahr schon Halal machen, das Problem ist allerdings, dass mein Vater Einwände gegen ein frühes Heiratsversprechen hat. Mit 17 hätte ihn nichts umstimmen können, mich verloben zu lassen und ein ‚Nein‘ wäre vorprogrammiert gewesen.

Nun wäre ich aber beim nächsten Besuch fast 19. und er fast 25. Mein Vater hätte am liebsten, dass ich erst mein Medizin Studium beende, ich fange aber erst im nächsten Jahr an & sich Ende meiner 20er zu verloben kommt für mich nicht in Frage.

Für mich geht’s dabei nicht primär ums Heiraten, das wäre für mich auch Mitte bis Ende meiner 20er absolut okay. Ich wäre nur gerne eine Weile vorher verlobt, erstens würde ich mein Gewissen beruhigen, weil es nun Halal wäre und zweitens, weil ich wir uns wirklich lieben und wir beide gute Absichten haben.

Denkt ihr, sich im Sommer 2022 verloben zu lassen, wäre zu früh? Ein Standpunkt von muslimischen Brüdern und Schwestern, aber vor allem Vätern würde mir wirklich helfen. Ich werde nur mit dem Segen meiner Eltern mein Ja-Wort geben, deswegen wäre ich auch offen für Tipps, meinen überprotektiven Vater zu überzeugen, meine Mutter ist schon überzeugt!

Vielen Dank im Vorraus!!🥰

Islam, heiraten, halal, Liebe und Beziehung, Muslime, Verlobung
Habe ich meine Verlobte zu Unrecht stehen gelassen?

Ich brauche euren Rat.

Ich habe heute mit meiner Freundin nach mehrtägigem Streit Schluss gemacht. Wir waren seit sechs Jahren zusammen und für mich gibt es eigentlich kein Leben ohne sie. Aber von vorn.

Vor einigen Monaten habe ich ihr einen Heiratsantrag gemacht und wir wollten im nächsten Jahr heiraten. Unsere Familien wussten Bescheid. Nun während ihre Familie die Nachricht sehr positiv aufgenommen hat, hat man sie in meiner Familie eher nur zur Kenntnis genommen, was bei ihr eine sehr negative Reaktion ausgelöst hat. Ich habe sie immer versucht zu beruhigen, indem ich sagte, dass es für meine Familie sehr überraschend kam und sie generell anders tickt als die meiner Freundin.

Nun hat das meine Freundin nie wirklich verdaut und letzte Woche gab es einen Riesenstreit, weil sie meine Eltern und Geschwister ohne wirklichem Grund im Gespräch sehr scharf angegriffen hat. Sie hat sich zum Beispiel sehr negativ über eine Schenkung einer Immobilie geäußert, die meine Schwester von meinen Eltern erhalten hat, um ihre kleine Familie unterzubringen. Ich konnte das gar nicht haben, weil ich finde, dass es sie nicht wirklich was angeht, was meine Eltern meiner Schwester schenken.

Jedenfalls ist der Streit eskaliert und bei einer Familienfeier am letzten Wochenende bei mir zu Hause kam sie, obwohl ich ihr geraten hatte, dass sie besser daheim bleiben sollte. Sie stand dann da und sprach mit niemandem. Ich stand bei ihr, damit sie sich nicht ausgeschlossen fühlte und ich mich einfach schämte. Irgendwann begann sie zu weinen und ließ sich von ihren Eltern abholen.

Heute ging der Streit in die nächste Runde. Sie kam vorbei und ich sagte ihr, dass es für mich aus ist, weil ich sehr gekränkt war und sie einfach nur vor mir heulte und ich das generell nicht leiden kann. Jedenfalls ist sie nach mehreren Heulattacken selbst nach Hause gefahren.

Ihre Eltern haben mir bereits gesagt, ich sei ein frecher Flegel und unerzogen. Ich finde, das trifft eher auf meine Freundin zu. Noch dazu kann ich es nicht haben, dass jetzt ihre Eltern mich hassen, obwohl sie vorhin immer so (fast übertrieben) nett zu mir waren.

Einerseits vermisse ich sie schon, weil ich sie noch liebe; andererseits möchte ich solche Tage, an denen ich nicht schlafen kann und Kopf- und Halsschmerzen bekomme, nicht wieder erleben. Ich leide sehr darunter und glaube, dass unsere Beziehung toxisch geworden ist.

Was haltet ihr davon?

Danke

Liebe, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Trennungsschmerz, Verlobung, vermissen, beziehungsaus
Heiratsantrag und Ring für die Tonne?

grad echt deprimiert.hab den schlechtestens Antrag ever bekommen.

Kurz nach dem Abendessen- wegräumen.ohne alles. dann wurde mir nicht mal "die frage gestellt" ring wurde nicht gezogen, obwohl im Haus.

Auf meine Frage ob er wenigstens auf die Knie geht ist nur "mein Rücken tut doch weh, lach" geantwortet, dann wurde mir erst der ring geholt.dann war mir der ring viel zu groß "er hat das bei sich probiert und hat sich da schon gedacht, das ist zu groß"

trotzdem bestellt. hab gefragt wieso Antrag ohne jegliche Vorbereitungen. stellt sich raus, er hat den ring schon 2 mon. und jetzt wurde es halt eilig, weil er nur zwei monate eine kostenlose rückgabe hat. "Sorry"

zurückgeschickt.. dann 3 NR. kleiner gekommen, gleich wieder eingepackt weil gebrauchsspuren drauf und wieder zu groß(sehr vertrauenswürdiger internetanbieter)wohlangemerkt hätte es auch ne ringschablone gegeben aber brauchen wir ja nicht.

vorgestern kam der ring wieder eine Nummer kleiner...immer noch zu groß, er wackelt leicht hin und her und wenn ich meine Hand heftig schüttle, fliegt er auch runter &rutscht mit der zeit immer wieder fast auf den knöchel. naja dieses mal wurde er mir aber hingelegt mit den Worten "nochmal schicke ich den nicht zurück" beim ausziehen heute vor der dusche gleich schonmal runtergefallen. jetzt ist schon die erste tiefe schlagstelle drin 2 mm neben dem Stein. Rücksenden für ungetragene Ringe kostet 50 euro mit größenänderung, für ringe mit gebrauchspuren 80 euro.

am ersten tag hab ich eigentlich schon gesagt, er ist zu groß.. "dann trag ihn halt rechts"(rechter ringfinger ist halt bissl größer bei mir anscheinend)

ihm ist dass alles kpl egal.ich verbinde grad nur schlechte momente und trauer mit dem ring. hab gar keine lust mehr den ring anzuziehen. und dann bin ich so deprimiert und frage mich was ich ihm dann überhaupt wert bin.

ich bin so auch keine schmuckträgerin, wollte den ring aber eigentlich schon dauernd tragen. er fühlt sich aber einfach sch* an. egal wie lange ich den anhabe, ich merke ihn halt immer. also als beispiel, ich bringe den ring auch über meinen ringfingerknöchel und beim mittelfinger basst er fast perfekt ganz hinten, ohne dass er verrutscht(beim ringfinger dreht er sich halt auch immer von alleine, also dann muss ich den stein immer wieder nach vorne drehen und z.B. am mittelfinger merk ich ihn mit der zeit nicht mehr.

lege ich den ring am ringfinger ganz hinten an, und presse kleinen und mittelfinger dageben, verschiebt er sich sogar schräg.

bin schon am überlegen ob ich ihn mir selbst im juwelier anpassen lassen. aber dann denk ich mir wieder, wenn ich das durchziehe denk ich erst recht daran, dass er dazu nicht fähig war.

auf die frage, was wir in den verlobungsring gravieren sollen, hat er auch keine idee.

gehe davon aus, dass wenn ich wahrscheinlich nicht alles plane, gibts gar keine hochzeit.ich frag mich schon, warum überhaupt den Antrag dann

help.

Hochzeit, Heiratsantrag, Verlobung, Verlobungsring
Verlobt, meint er es wirklich ernst?

Hallo liebe Community und die, die noch wach sind hehe
Ich würde euch darum bitten, dass ihr meine Geschichte ohne Vorurteile liest.
Ich, 25. habe mich erst kürzlich verlobt, mit einem Mann aus dem Ausland. Er ist ein Jahr jünger als ich. Ich liebe ihn wirklich sehr, aber irgendwie habe ich auch Angst, dass er mich nur wegen den Papieren liebt oder will...
-
Klar gibt es Männer, die es wirklich nur auf die Papiere abgesehen haben, aber natürlich hoffe ich, dass nicht alle so sind. Klar ich kann verstehen falls sich einige ein besseres Leben wünschen... aber deswegen eine Frau zu vera*schen ist auch nicht fair.
-
Er ist wirklich sehr verständnisvoll und lieb und akzeptiert mich so wie ich bin... und das tun nicht viele... na ja, viele versuchen es gar nicht. Er bringt mich immer zum lachen und das finde ich einfach wunderschön. Er will mich eigentlich nie traurig sehen und wünscht sich immer das beste für mich.
-
Verlobt haben wir uns ziemlich schnell... was ich toll fand, aber irgendwie zeigt er auch jetzt ein paar Eigenschaften die mir nicht so sehr gefallen... aber vielleicht ist das auch alles nur die Angst? und ich hyperventiliere nur.
-
Er fragt ziemlich oft nach, wie es mit den Papieren voran geht... das erste mal nach zwei Wochen (nicht ein mal) zwei Wochen sogar. Als würde das so schnell gehen... Das nervt mich ziemlich um ehrlich zu sein. Sein Vater hat unsere Verlobungsbilder auf Facebook online gestellt (nur für die Familie) und kein einziges hat er geliket... seine Aussage: "weil er einfach nicht der Typ dafür sei" aber OK, kann ja sein. Aber auch sonst Thema Facebook oder sonstiges, wenn ich irgendwas mal poste schaut er es sich nie an, geschweige denn liken. Ich liebe dich hat er bis jetzt nie gesagt... erst wo ich ihn darauf ansprach. Dinge was er an mir liebt und mag auch nicht, immer bin ich diejenige, die damit anfängt. Irgendwie kommt mir alles so desinteressiert vor versteht ihr...? Er schreibt zwar jeden Tag und er schreibt auch gut, aber man muss auch schauen was am Rande so passiert...
-
Ich habe ihm das alles so gesagt, aber dann kommen irgendwie immer nur Ausreden und kein warum oder eine Erklärung und immer stellt er mich so dar - als würde ich für Kleinigkeiten immer ein grosses Ding machen. Das tue ich nicht... aber wir wollen heiraten...? und da muss man sich sicher sein...
-
Bei Ihm ist und muss immer alles gechillt sein, immer gerade... Manchmal kommt er mir ziemlich gleichgültig vor. Da sind noch viele andere Dinge zum erzählen, aber das sollte erst mal genügen, da der Text schon ziemlich lang geworden ist. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich oder Ratschläge wie ich mehr herausfinden kann...? ob er es ernst meint oder nicht... Bin euch dankbar für jeden Ratschlag und vor allem dankbar falls das jemand liest. Liebe Grüsse und alles Gute.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Verlobung
Verlobten den Sex mit anderen Männern verschweigen oder gestehen?

Kurze Vorgeschichte:

Bevor mein Verlobter beruflich für 4 Monate ins Ausland musste, haben wir erfahren, dass wir schwanger sind. Daraufhin hatten wir uns verlobt. Das war anfangs März. Es war für uns beide in Ordnung und abgesprochen. Auch steht fest, dass wenn er Ende Juni zurück kommt wir zum 1. Juli in unsere neue Traumwohnung ziehen, wo wir mehr Platz für unseren kommenden Sohn haben….

Nun zum meinem eigentlichen Anliegen,

ich habe meinen zukünftigen Mann nur 2 mal in der Zeit gesehen, da er dort sehr mit einem Projekt eingespannt und ihm für diese Zeit kein Urlaub Zustand. Wir haben regelmäßig geschrieben und über FaceTime kommuniziert. Allerdings habe ich mich in der Zeit sehr einsam gefühlt, meine Ssw Hormone sind völlig aus der Bahn geraten, dazu war ich natürlich sehr untervögelt. Ihr müsst lieben ich liebe ihn über alles, dennoch habe ich in der Zeit mit 2 verschiedenen Männern ein paar mal Sex gehabt. Nicht aus liebe, sondern zur Befriedigung und um die Lust zu stillen. Ich hatte schon ein etwas schlechteres Gewissen dabei, aber es war nur bedeutungsloser Sex. Währenddessen ich mit den Männern intim war, habe ich mir auch meinen Mann dabei vorgestellt. Ich habe ihm das natürlich nicht gesagt, aber da er jetzt am Samstag Nachhause kommt, habe ich doch Gewissensbisse, da ich ihn betrogen habe.

Soll ich es ihm erzählen , mit dem Risiko, dass er mich mit seinem Kind schwanger sitzen lässt oder soll ich es verheimlichen?

Eigentlich haben wir eine aufrichtige und loyale Beziehung aber das war aus dem Verlangen nach sexueller Nähe und weil er mehrere Kilometer weg war.

Ihr müsst mit jetzt nicht sagen, dass Fremdgehen falsch etc ist, dass weiß ich. Es geht darum ob es besser ist, das ganze für mich zu behalten.

Männer, Schwangerschaft, Frauen, Sex, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Untreue, Verlobung
Antrag - einfach machen?

Hallo zusammen, mal eine etwas andere Frage. Mein Freund und ich kennen uns seit etwa 8 Jahren und sind auch schon sehr lange befreundet, fanden uns immer schon gegenseitig toll etc. Seit knapp einem Jahr sind wir nun zusammen und ziehen auch bald zusammen. Unsere Beziehung ist wirklich etwas besonderes für uns und es läuft wirklich sehr gut, ein zwei kleine Streitereien gab es auch schon, allerdings haben diese uns nur noch mehr darin bestärkt, dass wir den Anderen unglaublich lieben und wir eine gemeinsame Zukunft miteinander aufbauen wollen. Gerade dadurch, dass wir uns schon so lange kennen, hatten wir ja gar keine Kennenlernzeit und wussten, was ungefähr auf uns zukommt, da wir uns nie in der Gegenwart des Anderen verstellen mußten.

Wir haben auch schon immer mal über das Thema Verlobung/Heirat gesprochen und sind beide der Ansicht, dass wir es früher oder später wollen. Heiraten zwar noch nicht direkt jetzt, aber sicher in 2-3 Jahren. Allerdings sind wir beide der Ansicht, dass einer Verlobung nichts im Wege stände.

mein Freund sagt, er wird sich da schon was überlegen und wenn ich nicht damit rechne, wird er mich überraschen, finde ich auch sehr süß. :) Allerdings denke ich mir auch; ganz ehrlich, wir leben im 21. Jahrhundert und nur, weil es nicht so verbreitet ist, wäre es doch eigentlich auch kein Ding, wenn ich ihm einen Antrag machen würde, oder? Man ist durch dieses „alte“ Rollenbild irgendwie noch so auf dem Stand, dass man ja schön wartet, bis er den Antrag macht. Aber ich denke kaum, dass er ein Problem hätte, wenn ich das übernehmen würde. Er hat ja auch immer gewitzelt, ob es mir zu lange dauert und dass er nicht nein sagen würde.
mich würden da mal ein paar Meinungen oder persönliche Erfahrungen interessieren. Meint ihr, ich sollte den Schritt einfach selbst wagen? ;)

Freundschaft, Antrag, Liebe und Beziehung, Verlobung
Warten auf Heiratsantrag? Enttäuschung?

Ich (27) wohne mit meinem Freund (29) seit einem knappen Jahr zusammen (insgesamt sind wir seit knapp 4 J. ein Paar).

Es läuft super, wir haben schon oft über unsere Zukunftspläne gesprochen (in 2 Jahren wollen wir etwa heiraten und anschließend in die Kinderplanung gehen). Auch beim Antrag wissen wir beide wie wir es haben wollen (zusammen mit der Familie inkl. Kleiner Feier) und er sagt auch immer dass er schon ganz konkrete Vorstellungen und Pläne hat und möchte dass der Tag für uns besonders wird. 

Ich bin fest davon ausgegangen dass es im Juni soweit sein wird, da wir dann Urlaub haben. Letzte Woche habe ich erfahren, dass es dann nicht soweit ist sondern erst nächstes Jahr. Ich bin so enttäuscht und seit einer Woche echt verletzt und traurig. Ich habe ihn gelöchert und wollte wissen warum? Seine Begründung: Zurzeit sind wir knapp bei Kasse und er will mir ja einen tollen Ring kaufen, eine kleine Feier organisieren können und sich nicht unter Druck gesetzt fühlen. Aus unserer Familie sind schon einige Verlobungen geplant (die Männer haben uns in alles eingeweiht) und er möchte erstmal den anderen Pärchen „den Vortritt lassen“. Außerdem will er dass ich absolut von nichts etwas weiß damit es eine komplette Überraschung wird und wollte auch nicht weiter darüber reden weil er dann total genervt wurde. 

Reagiere ich irgendwie über? Ich fühle mich so blöd und dumm dass ich mich so auf den Sommer gefreut habe.. 

Liebe, Freundschaft, Antrag, Ehe, Heiratsantrag, Liebe und Beziehung, Verlobt, Verlobung
Verlobungsring zurückgeben?

Es geht um meine 17 jährige Nichte. Ihr 20 jähriger Freund mit dem sie seit ca. drei Jahren zusammen ist, hat ihr gestern einen wunderschönen Verlobungsring geschenkt. Der Ring ist weißgold hat einen echten Diamanten mit Echtheitszertifikat und kostet um die 900,00Euro.

Meine Nichte war zu Tränen gerührt denn sie und ich haben sofort gewusst, dass ihr Freund für diesen Ring viele Überstunden sowie diverse Nebenjobs machen musste. Genau diesen Ring hat sie vor einigen Monaten bei einem Bummel im Schaufenster bewundert, sich den aber sofort wieder wegen dem Preis aus dem Kopf geschlagen und gar nicht mehr daran gedacht.

Meine Nicht ist noch minderjährig, in der Ausbildung und wohnt noch zu Hause. Ihr Vater also mein Schwager ist aktuell coronabedingt in Kurzarbeit, meine Schwester jammert immer wegen dem Geld rum, obwohl sie einen topbezahlten Job hat und man die Einbußen meines Schwagers fast nicht merkt.

Und jetzt kommt es: Meine Schwester verlangt von meiner Nichte, dass die den Ring verkauft und den Erlös dafür der Haushaltskasse zur Verfügung stellt. O Ton: " Der bringt bestimmt 500,00Euro das ist Essen für uns und der hätte dir besser das Geld dafür gegeben ". Dabei geht es in Wirklichkeit gar nicht um das Geld. Es ist so, dass meine Schwester zänkisch sowie neidisch ist und ihrer Tochter diesen wunderschönen Ring einfach nicht gönnt. So war meine Schwester schon als Kind. Immer kam sie " zu kurz", hat anderen nie was gegönnt und mir einmal eine Uhr kaputtgemacht, die ich von meinem ersten festen Freund zu Weihnachten bekommen habe.

Da ist gestern bei der Überreichung schon die Kinnlade gefallen und der einzigste Kommentar war " ganz nett ", bis das Zertifikat über die Echtheit rausgenommen wurde. Da sind sofort die Dollarzeichen in ihre Augen getreten. Die setzt meiner Nichte seit gestern abend mit dem Verkauf so zu, dass die schon die ganze Freude an dem Ring verloren hat. Ich habe gesagt, es war ein Fehler von ihrem Freund den Ring mit Echtheitszertifikat zu überreichen. Aber das konnte ja keiner wissen und er war zu Recht stolz darauf. Ich habe ihn etwas später vertraulich und unter vier Augen gefragt, wieviele Stunden er dafür arbeiten musste und er hat mir gesagt inklusive Überstunden und Nebenjobs, 300 Stunden. Ich habe den Freund meiner Nichte dann in die Arme genommen und gesagt, er hat ihr eine große Freude damit gemacht.

Selbstverständlich will meine Nichte den Ring nicht verkaufen. Vor allem weil ihr Freund so hart dafür schuften musste um ihr den schenken zu können. Sie hat sich heute morgen bei mir ausgeweint und gefragt, was sie machen soll. Mir ist so schnell kein Rat eingefallen außer, dass sie ihrem Freund den Ring erst mal zurückgibt bis sie 18 ist. Aber das dauert noch ein ganzes Jahr und das möchte sie nicht machen, sondern den Ring jetzt und sofort mit Stolz tragen ohne Angst, dass er gegen ihren Willen verkauft wird.

Hat jemand einen Rat?

Familie, Schmuck, Ring, Familienprobleme, Rückgabe, Verlobung

Meistgelesene Fragen zum Thema Verlobung