Unfall + Wasserschaden beim Mietwagen?

Hallo Leute,

Ich habe einen Transporter für einen Umzug gemietet. Der Transporter selbst sah schon sehr schlimm aus also sehr verbeult etc. und es wurde keine vernünftige Übergabe/Rücknahme gemacht.

Beim Umzug kam es zu einem Unfall bei dem ich leicht mit dem rechten Aussenspiegel gegen einen Transporter gekommen bin. Ohne große Schäden - nur leichte Kratzer am Plastik - wofür ich auch Zeugen habe.

Bei dem Transporter war allerdings die Schiebetür undicht weshalb durch einen Regenschauer am Zielort die Hälfte unserer Sachen komplett durchnässt wurden und unbrauchbar geworden sind, darunter: Couch komplett durchnässt(da stand wirklich das Wasser drin), Kartons, Bücher,spiele etc. Bilder und Infos wurden direkt am folgenden Tag an die Vermietung weitergegeben.

Die Autovermietung behält seitdem die Kaution ein und ist nicht besonders kooperativ unsere Schäden zu ersetzen und behauptet es wäre auch ein Schaden am Spiegel entstanden.

Nun habe ich ein paar Fragen die mir helfen würden das mit der Vermietung zu klären vielleicht könnt ihr mir helfen.

Beim Unfall bezahlt da meine Versicherung den Schaden am dritten? Es war ja ein Mietwagen.

Hat die Autovermietung direkt noch was mit dem Schadensersatz für den dritten zu tun? Da wird behauptet die Schäden würden sich ja Ausgleichen.

Was haben wir für einen Anspruch auf Schadensersatz von der Autovermietung?

Vielleicht sind hier ja ein paar Leute die da mehr Ahnung haben als ich.

Vielen Dank schonmal für eure Tipps!!

Auto, Schadensersatz, Unfall, Umzug, Recht, Mietwagen, Unfallversicherung, Wasserschaden, Auto und Motorrad
Beim Einparken ans Auto gefahren , wer ist Schuld?

Guten Tag,

folgende Situation , ich bin rückwärts in eine Parklücke eingeparkt. 3 Zeugen meinten zu mir ich wäre dem Auto hinter mir drauf gefahren ( Ich und mein Freund haben nichts gehört oder bemerkt). Darauf sind wir an die beiden Autos , haben zu 4 mit der Handytaschenlampe alles abgesucht , jedoch an beiden Autos nichts festgestellt ( auch die Aussage der 3 Zeugen). Einer der Zeugen kannten den Mann dem das Kfz gehörte und versuchte ihn anzurufen , ging jedoch nicht dran. Ich fragte natürlich ob wir die Polizei dazuholen sollen , die aber meinten nein wir könnten fahren es ist ja nichts an den Autos.

2 Wochen später kam ein Brief von meiner Versicherung mit einem Unfalldokument , ich rief natürlich an und machte meine Aussage das nichts an den Autos zu erkennen war, und ich der Meinung bin dass ich nicht dran gefahren bin.

Jetzt läuft das ganze über die Polizei ( Hab auch dort diese Aussage gemacht) mein Kollege hat natürlich auch seine Zeugenaussage gemacht und bis jetzt ist auch nichts weiteres gekommen. Die Polizei meinte es handelt sich um einen Kratzer , hab jedoch jetzt keine Lust obwohl nichts zu erkennen war mit der Versicherung hoch zu gehen obwohl ich der Meinung bin dass ich sicher nicht dran gefahren bin.

Jetzt meine Frage ,was meint ihr dazu ? Wer hat Recht ? Versucht mir jemand was zuzuschieben um vlt. eine Neue Stoßstange zu bekommen?

MfG

Auto, Unfall, Recht, Lack, Schuld, Unfallversicherung, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Unfallversicherung