Motorrad umgekippt welche Folgen?

Hallo, jetzt komm ich (leider) auch zu meiner ersten Frage auf dieser Plattform.

Ich war mit dem Motorrad unterwegs und da ich zu einem Grundstück auf einem Feld gefahren bin hab ich mein Moped (Yamaha yzf r125) auf dem Feldweg am Rand abgestellt.

Nach der Party wollte ich dann um 4:00Uhr (natürlich vollkommen nüchtern und noch hell wach) wieder nach Hause fahren.

Ich wollte grade losfahren und hab dann natürlich meinen Seitenständer hoch gemacht und mein Fuß auf den Boden gestellt. Was ich nicht gesehen habe ist das Schotter und Sand auf der Straße waren. Ich stell also grade mein Standfuß auf den Boden und schon ist er mir im gleichen moment weggerutscht (die Straße ging Berg ab) und ich bin mit samt Motorrad umgefallen. Ein bisschen konnte ich es auch noch halten ich habe es also eher “sachte auf den Boden gelegt” als umgeschmissen und mein Körper war auch noch ein relativ gutes “Polster”zwischen Motorrad und Asphalt 😅

Meine Frage ist jetzt was denn da passiert sein kann. Muss ich damit rechnen das meine Gabel verbogen sein könnte oder das irgendwelche Flüssigkeiten irgendwo hingelaufen sind wo sie nicht sein sollten?
Bis auf eine kleine Schramme an Spiegel und kupplungshebel ist absolut garnichts.

Hab sie auch mit viel Mühe direkt in den nächsten 10 Sekunden wieder zum stehen gebracht und bis auf das der Motor nicht direkt angesprungen ist und die paar Schrämmchen war wie gesagt nix.

Hat jemand schon Erfahrung damit und kann das jedem mal passieren oder bin ich einfach zu dumm? Ist mir noch nie passiert und hab mein Führerschein schon 1,8Jahre :(

danke für eure Antworten im Voraus

Liebe Grüße

Motorrad, Kratzer, Schäden, umfallen, Auto und Motorrad
Ich brauche dringend Hilfe! Meinem Hund geht es nicht gut!

Hallo!

Meine Mutter war gerade mit unserem 7 Jährigen Hund (Malteser, Rüde) draußen und kam ganz geschockt zu mir. Sie erzählte mir das als sie mit ihm draußen war, er auf einmal hat er etwas gebrochen. Laut meiner Mutter sah es aus wie Schleim und etwas Futter. Danach hat er versucht weiter zu brechen, kam aber nicht mehr raus (hat weiter gewürgt). Daraufhin ist er umgekippt also auf die Seite und hat dort gelegen. Meine Mutter hat einen Schock bekommen und dachte schon das er stirbt. Nach ihr sah es aus als ob er das Bewusst sein verloren hat. Ist einfach umgefallen auf die Seite und lag dort paar Sekunden. Danach hat er versucht sich zu heben und hat sich dann hingesetzt. Er wollte nicht weiter gehen. Meine Mutter hat dann dort mit ihm gesessen das er ausruhen kann. Sie wartete ein paar Minuten und wollte dann weiter spazieren gehen aber er rührte sich nicht vom Fleck also holte sie ihn auf den Arm. Sie ging dann eine Weile mit ihm auf dem Arm, dann setzte sie ihn wieder runter und er ging wieder normal weiter.

Was soll ich jetzt tun? Er ist im Moment "normal". Hat sich hingelegt und schläft aber er kommt mir erschöpft vor. Als ob er einfach nur liegen möchte.

Wisst ihr was das sein könnte? Evtl was draußen gefressen? Hat er einen Anfall bekommen?

Wer kennt sich damit aus? Bitte helft mir! Danke im Voraus LG!

krank, Hund, Haustiere, Krankheit, gebrochen, umfallen
Hilfe! Kaninchen nach kastration noch immer nicht fit :(

Hallo liebe Tierfreunde

Ich habe mein Kaninchen heute um 16 Uhr beim Tierarzt zur kastration abgegeben und durfte ihn schon wieder um halb 7 abholen. Er war aber noch nicht wach und halt in Narkose. Zuhause angekommen ist er dann langsam wach geworden. Hat mit den Zähnen geknirscht und tut das immernoch ! Und was das hoppeln betrifft ist es auch katastrophal - mein kannichen fällt immer wieder um , quasi auf den Rücken und strampelt in der Luft weil er sich nicht mit eigener kraft zurück drehen kann so das ich ihm natürlich helfe. Er taumelt immer wieder von Ecke zu ecke. Und kann nicht richtig sitzen noch weiß er wo oben und unten ist. Er fällt einfach immer wieder um wenn er versucht vorwärts zu kommen.

Zuvor fing er auch an zu zittern.

Ich hatte ihn erst in der transportbox aus der er sich dann rausgehieft hat und rausgekrochen ist lag dann auf dem Boden und ist am Zittern gewesen. Ich hab ihn dann anschließen in einen Käfig der nicht ganz so groß ist gepackt um ihn unter Beobachtung zu halten.

Der Tierarzt sagte das sein Verhalten normal sei aber ich kann nicht Glauben das mein armes Kaninchen nach 5,5 Stunden noch immer nicht richtig hoppeln oder sitzen kann.

Er knallt immer wieder überall gegen und das wird auf Dauer anstrengend für ihn. Ich Versuch den schon zu beruhigen aber ich bin langsam auch mit meinem Latein am Ende

Ist das wirklich normal das er noch immer torkelt und umfällt und sich selbst nicht drehen kann? Was habt ihr für Erfahrungen nach der kastration gemacht ?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar !

Kaninchen, Verhalten, Haustiere, Folgen, Kastration, männchen, Gleichgewichtsstörungen, umfallen

Meistgelesene Fragen zum Thema Umfallen