Social Media und Technik zerstört die Jugend?

Hallo zusammen,

wie seht ihr das? Meiner Meinung nach gibt es viele Probleme, aufgrund von Social Media, vielleicht ist es etwas übertrieben zu sagen, dass es die Jugend „zerstört“, aber durch Social Media entstehen kranke Schönheitsideale, dass man als Frau nur noch mit fake Nägeln, MakeUp und aufgespritzten Lippen schön ist und Jungs nur noch mit Sixpack etwas taugen. Außerdem macht es süchtig und viele pädophilen oder skurrile Personen treiben sich dort rum. Ich selber muss schon zugeben, dass ich auch viel zu viel Zeit am Handy vertreibe (tue ich ja auch gerade). Ein Freund von mir will sich nicht mal mehr mit mir treffen, weil er lieber vor dem Computer sitzt (und er ist da keine Ausnahme) Ballerspiele zockt 🤷🏼‍♀️. Meine Eltern (beide Lehrer) berichten immer wieder, dass sie Kinder an der Schule haben, die sich nicht konzentrieren können und man ihnen schnell anmerkt, ob sie viel am Handy sind oder nicht. Wie seht ihr das?

Seht ihr auch die Problematik an Social Media und Computerspielen? Oder sind es die Eltern, die nicht gut genug aufpassen, was ihre Kinder im Internet treiben? ( Ich entschuldige mich jetzt schon mal für die vielen Rechtschreibfehler.)

Ich sehe auch eine Problematik 100%
Ich sehe keine Problematik 0%
Etwas anderes 0%
X (Twitter), YouTube, App, Freundschaft, Facebook, Social Media Marketing, Instagram, TikTok, Snapchat
"Deutschland den Deutschen" bei Karnevalsumzug?

Am 14. Oktober 2023 fand im 350-Seelen-Dorf Bergholz (Mecklenburg-Vorpommern) ein Erntefest statt. Auf diesem skandierten Teilnehmer zur Melodie des bekannten Gigi-D'Agostino-Hits "L’amour toujours" die Parole "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!" (siehe hier und hier).

Von den Gesängen existiert ein Video, das der inzwischen private Twitter-Account @ZeronnyLS am 5. November 2023 veröffentlichte und ironisch mit "Technoszene hat sich voll verändert" kommentierte. Das Video wurde fast zwei Millionen Mal aufgerufen.

Im Anschluss entwickelte sich die Aufnahme vor allem auf Twitter zum Meme: Diverse andere Videos wurden mit der Tonspur des Videos unterlegt - etwa eine Anti-Rechts-Demo oder ein Fler-Konzert.

Auch in der Realwelt gab es Nachahmungseffekte - zum Beispiel in Discos im hessischen Fulda (siehe hier und hier) und im schleswig-holsteinischen Pahlen (siehe hier). In der Regel dürften die entsprechenden Parolen nicht ernst gemeint sein und das Meme bloß nach reichlich enthemmendem Alkoholgenuss humoristisch replizieren.

https://www.youtube.com/watch?v=PeayizZasNw

Die Polizei hat jedoch in mehreren Fällen Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung nach § 130 StGB eingeleitet. Ob die Parole tatsächlich strafbar ist, ist nicht ganz klar (siehe dazu hier). Zwar kann die Polizei so viele Ermittlungsverfahren einleiten, wie sie will - eine Anklage oder gar Verurteilung scheint nach Meinung von Juristen jedoch eher unwahrscheinlich (siehe Video und letzter Link oben).

Am Donnerstag wurde das Lied auch auf einem Karnevalsumzug in Landsberg (Bayern) mit der Parole unterlegt (siehe hier).

https://www.youtube.com/watch?v=NVU3FgEhbN4

Findet Ihr, dass die Parole "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!" strafbar sein sollte?

Ja. 61%
Nein. 39%
X (Twitter), Musik, Video, Internet, Karneval, Polizei, Deutschland, Politik, Gericht, Ethik, Justiz, Moral, Staatsanwaltschaft, Strafrecht, Meme

Meistgelesene Fragen zum Thema X (Twitter)