Wie kommt das Unterbewusstsein auf Dinge aus der Zukunft?

Etwas was es noch nicht gibt, es aber irgendwann tatsächlich existiert.

Meistens träumt man von Dingen, die es nie geben wird und auch nie gab.

Hatte als Kleinkind mit 2 bis 3 Jahren (1983 oder 1984) 2 solcher Träume gehabt

  • Im Traum ist mir mein Iphone runtergefallen und das Display war beschädigt, genau das Iphone hatte ich 2013 tatsächlich bekommen, aber diese Situation, das sie mir runtergefallen ist, ist zum Glück nie eingetroffen.
  • Als Kleinkind habe ich auch von MMORPG Aura Kingdom gespielt, genau das MMORPG erschien 2014 wirklich und hatte das Spiel auch gespielt.

Es sind auch viele Sachen erfunden worden, könnten diese ganzen Erfindungen nicht auch aus dem Träumen stammen? Das als Beispiel der Erfinder der Glühbirne, von einer Glühbirne geträumt hatte.

Wie kam man als Beispiel auf Raumschiff Enterprise? Hat es beim betreffenden Erfinder vielleicht Träume gegeben, die sich in dem 2100er Jahren abgespielt haben, aber nur Fantasie waren und es wurde als Film umgesetzt?

Es hätte genauso gut auch passieren können, dass das MMORPHG Aura Kingdom nie erschienen wäre, dann wäre es bei mir nur ein Fantasie Produkt meines Gehirns gewesen, hatte öfter von MMORPGs geträumt, die es so nie gab und es auch nie geben wird.

Was meint Ihr?

Zukunft, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erfinder, Erfindung, Fantasie, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung
Wie abwechslungsreich sind die Träume bei Kleinkinder?

Ist die Umgebung in dem Träumen oft dieselbe?

Kleinkinder kennen noch nicht so viele Räume wie Erwachsene, als Beispiel Kinderzimmer, Wohnzimmer, Terrasse + Garten, die Regale in dem Geschäften (wenn der Kinderwagen dran vorbeigefahren wird) etc.

Tauchen die betreffenden Räumlichkeiten in dem Träumen viel häufiger auf als bei Erwachsenen? z.B. in ähnliche Versionen, aber verändert.

Beispielgrundriss A, wo Kleinkind XY wohnt und schläft:

Beispielgrundriss B, das öfter in dem Träumen eines Kleinkindes auftauchen könnte:

Das Gehirn eines Kleinkindes ist ebenfalls kreativ.

Beispiel für Kreativität des Gehirns beim Kleinkind:

  • Flur wird mit Küche und Badezimmer getauscht
  • Küche wird zum Flur mit Diele
  • Badezimmer bleibt, aber sieht anders aus
  • Schlafzimmer wird zur Küche.
  • Essbereich bleibt, aber ändert sich
  • Wohnzimmer bleibt, sieht auch anders aus
  • Balkon wird zum Schlafzimmer
  • Zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer ist ein Büro

Ist es möglich, das in dem Beispiel Grundriss B beim Kleinkind öfter auftaucht, als in dem späteren Jahren?

Wenn das Kind irgendwann Erwachsen ist, hat es im Laufe der Jahre viele verschiedene Räumlichkeiten gesehen, das die Umgebung in dem Träumen demzufolge auch viel abwechslungsreicher ist als in der Zeit als Kleinkind.

Wenn man als Beispiel 1000 verschiedene Räumlichkeiten hat, hätte man auch viel mehr Möglichkeiten an Kombinationen als bei nur 10 Räumlichkeiten.

Bild zum Beitrag
Wohnung, Kreativität, Träume, Kleinkind, Traum, kombination, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Entwicklung, Forschung, Grundriss, Kinderzimmer, Meinung, Möglichkeiten, Neurologie, Psyche, Räumlichkeiten, Schnitt, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wohnzimmer, Zimmer, erwachsen, Räume, Unterschied, Varianten, Erfahrungen
Werden die Grundrisse im Traum neu zusammengesetzt?

Variante A

Variante B

Variante C

Wenn wir als Beispiel in Variante A schlafen, das wir von Variante B, Variante C und alle anderen möglichen Varianten träumen.

Wenn wir in einer ganz anderen Wohnung schlafen, das solche Varianten nicht im Traum auftauchen, sondern von Grundrissen träumen, die der betreffenden Wohnung ähneln.

Woran kann es liegen, das solche Träume aufhören, wenn man in einen ganz anderen Grundriss wohnt oder Schläft?

Im Traum könnte auch Variante A verwendet werden und das wir in einen kleinen Raum am Computer sitzen und hinter uns steht ein Bett, also wäre in dem Beispiel der Bereich Büro und Schlafzimmer für dem Traum zur Verarbeitung verwendet worden.

Schlafzimmer und Büro könnten im Traum auch der Schwimmingpool sein, das Wohnzimmer wäre die Terrasse, der Essbereich wäre dann das Schlafzimmer, die Küche wäre dass Wohnzimmer.

Können bestimmte Bereiche der Wohnung im Traum nicht auch eine ähnliche Stelle in einer fiktiven oder realen Stadt darstellen?

Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr solche Träume gehabt?

Wurde im Traum Eure Wohnung als Vorlage verwendet und habt dann von anderen Varianten geträumt?

Bild zum Beitrag
Haus, Wohnung, Kreativität, Menschen, Träume, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Bett, Forschung, Grundriss, Meinung, Muster, Neurologie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Vorlage, Ähnlichkeit, Erfahrungen
Wie kommt das Unterbewusstsein auf zukünftige Räumlichkeiten?

Variante A (Wohnung A)

Variante B (Arbeitsplatz)

Variante C (Wohnung B)

Beispielszenario:

  • Person XY wohnt von 1981 - 1986 in Variante A
  • 1986 - 1992 wohnt Person XY in einer völlig anderen Wohnung
  • 1992 - 2015 wohnt Person XY ebenfalls in einer völlig anderen Wohnung
  • Ab 2010 fängt Person XY in einer Firma an und arbeitet dort in Variante B.
  • 2015 - 2022 wohnt Person XY in Variante C

Zwischen 1981 und 1986 taucht eine Serie von Träumen auf, wo Person XY sich in Variante B (künftige Wohnung) und Variante C (zukünftiger Arbeitsplatz) befindet, es kann in dem betreffenden zukünftigen Zeiträumen zu Deja vus kommen.

Zwischen 2015 - 2022 taucht eine Serie von Träumen auf, wo Person XY sich in Variante A (frühere Wohnung) und Variante C (aktueller Arbeitsplatz) befindet.

Wie kommt man in dem Beispiel in Zeitraum von 1981 - 1986 auf Räumlichkeiten, die man so noch gar nicht kennt, aber man tatsächlich irgendwann mal dort sein wird?

Beim Zeitraum 2015 - 2020 ist klar, da kennt man die Räumlichkeiten bereits, da man dort schon mal gewesen ist oder man dort aktuell ist.

Kann es sein, das die Variante A in dem Träumen einfach zu Variante B oder C oder zu irgendeiner anderen Variante umgebaut wird?

Woher weiß das Unterbewusstsein, wie es mal eingerichtet sein wird?

Wenn wir schlafen und in dem Träumen als Beispiel Variante A umgebaut wird, gibt es nicht eigentlich unzählige Varianten und Möglichkeiten und Variante B und Variante C somit unwahrscheinlich wären?

Was meint Ihr und was sind Eure Erfahrungen?

Bild zum Beitrag
Wohnung, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Arbeitsplatz, Traum, Wissenschaft, Erlebnis, Forschung, Grundriss, Meinung, Möglichkeiten, Psyche, Räumlichkeiten, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Zufall, Räume, Situation, Varianten, Deja-vu, Zufällig, Zukunftsträume, Erfahrungen
Nimmt World of Warcraft einen ähnlichen Verlauf wie das Leben?

World of Warcraft erschien November 2004, wenn Ihr als Beispiel seit November 2004 World of Warcraft spielt, wären es in November 2024 genau 20 Jahre.

Macht sich World of Warcraft auch in Eurem Träumen bemerkbar? Wird World of Warcraft im Traum auch als Euer alternatives Leben dargestellt?

Gibt es da ein Muster, das sich dem Muster in richtigen Leben ähnelt?

Beispiele:

  • Ihr spielt schon seit 7 Jahren World of Warcraft, im Traum werdet Ihr eingeschult. (auch wenn Ihr in echten Leben schon längst erwachsen seid)
  • Ihr spielt seit 12 Jahren World of Warcraft und träumt von Eurer alternativen Schulzeit.
  • Im Traum sind die Quests in Form von Schulaufgaben, also anstatt Monster zu jagen, macht Ihr als Beispiel ganz normale Matheaufgaben.
  • Ihr träumt von Eurer alternativen Kindheit/Jugendzeit
  • Habt nach 18 Jahren World of Warcraft im Spiel einen Freund/eine Freundin gefunden und im Traum habt Ihr eine echte Freundin gefunden oder heiratet.

etc.

Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr Träume gehabt, die auf World of Warcraft bezogen waren, aber viel realistischer waren und es aus einen echten Leben sein könnte?

Es gibt im Leben sich wiederholende Muster, also wenn man in dem Beispiel mit World of Warcraft anfängt, dass das betreffende Muster in Bezug auf Word of Warcraft von vorne anfängt und es sich auch in dem Träumen bemerkbar macht.

PC, Computerspiele, Leben, MMORPG, Kreativität, World of Warcraft, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Blizzard, Forschung, Neurologie, Psyche, Rollenspiel, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Ähnlichkeit, Erfahrungen
Könnte alles Angefangene auch unser Leben sein?

Würden dadurch nicht auch alles Mögliche an Variationen und Kombinationen entstehen?

Also egal ob neue Wohnung, Schule, Auftrag auf der Arbeit, neue Sachen gekauft, neue Leute kennengelernt, andere Gebäude betreten, neue Computerspiele, andere Wohnungen (z.B. jemanden besuchen) etc.

Wären wir bei vielen Dingen nicht auch ganz woanders und bei vielen wären auch uns bekannte Dinge wie z.B. Wohnungen ebenfalls mit dabei.

Alles was wir jemals angefangen haben, setzt sich auch irgendwie fort, macht sich sowas nicht auch in unseren Träumen bemerkbar?

Wenn wir als Beispiel unser Lieblingstrikot unseres Lieblingsvereins haben, besitzen es schon seit 7 Jahren, haben es als Beispiel in August 2000 gekauft und in August 2007 bekommen wir einen Traum, wo wir eingeschult werden. In dem Beispiel könnte der Traum auf unser Lieblingstrikot bezogen sein, wenn das betreffende Trikot unser Leben wäre.

Im Leben gibt es auch sich wiederholende Muster, also wenn wir bestimmte Dinge angefangen haben, das bei manchen Dingen ähnliche Situationen und Erlebnisse auftauchen.

Was meint Ihr und was sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, Leben, Arbeit, Schule, Wohnung, Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Träume, Traum, Veränderung, Gehirn, Universum, Gegenstände, Leute, Meinung, Muster, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Anfang, Multiversum, Erfahrungen
Kann das Berufsleben einen ähnlichen Verlauf wie das Leben nehmen?

Macht sich das Berufsleben auch in Eurem Träumen bemerkbar? Wird das Berufsleben im Traum auch als Euer alternatives Leben dargestellt?

Gibt es da ein Muster, das sich dem Muster in richtigen Leben ähnelt?

Wenn Ihr schon seid mehr als 10 Jahren in derselben Firma arbeitet und/oder auch immer demselben Auftrag in Eurer Firma habt, das als Beispiel schon Jahrzehnten gemacht wird.

Als Beispiel schafft Ihr pro Tag 5 Paletten.

Beispiele für mögliche Träume:

  • Palette wird im Traum als Klassenarbeit dargestellt
  • Palette ist im Traum ein Computerspiel
  • Palette ist im Traum ein Boss in Computerspiel
  • Eure Firma ist ein MMORPG, aktueller Auftrag ist eine Instanz/ein Dungeon, eine Palette ist ein Boss, an der Ihr im Traum sterbt (z.B. am nächsten Tag kippt auf der Arbeit eine Palette um und man muss es wieder richten)
  • Aktueller Auftrag ist eine Schule und eine Palette taucht als verschiedene Schulaufgaben auf.
  • Arbeitet seid 7 Jahren in der Firma, im Traum wird der neue Auftrag als Schule dargestellt und werdet im Traum eingeschult.

etc.

Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr Träume gehabt, die auf Euer Berufsleben bezogen waren und es aus einen echten Leben sein könnte?

Es gibt im Leben sich wiederholende Muster, also wenn man in einer Firma oder mit einen neuen Auftrag in der Firma anfängt, dass das betreffende Muster in Bezug auf das Berufsleben von vorne anfängt und es sich auch in dem Träumen bemerkbar macht.

Leben, Arbeit, Beruf, Kreativität, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Arbeitsleben, Berufsleben, Betrieb, Erlebnis, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Unternehmen, Verarbeitung, Verbindung, Assoziation, Auftrag, Situation, Metapher, Erfahrungen, Realistische Träume
Ich vergesse mit einer Person geredet zu haben?

Schon Seit ich klein war, habe ich gelegentlich mal vergessen, dass ich mit einer Person über ein bestimmtes Thema gesprochen habe. Z.B.: meine Mutter erklärt mir Auto, dass wir später zu Freunden fahren werden. Später: nie davon gehört. Oder: meine Freunde und ich sitzen in der Küche und reden darüber, dass wir gleich jmd von Bahnhof abholen wollen. Ich schlage vor, dass wir vorher noch zum Supermarkt gehen, da eine meiner Freundinnen, dass eigentlich schon vor hatte. Alle gucken mich komisch an und mir wird gesagt, dass ich das eben schon gesagt habe, WORAN ICH MICH NICHT ERINNERE. (Das ist jetzt erst zwei Monate her oder so).
Außerdem vergesse ich immer alles überall. Meine Kleidung im Bad, meine Tasche in der Küche, selbst mein Handy in der Schule. Auch Namen von Personen, die ich schon ein Jahr kenne, fallen mir teils nicht ein. Gebt mir 2 Minuten und alles ist weg.

Das Problem ist, dass mein Gedächtnis eigentlich ziemlich gut ist. Ich lerne nie für Tests und Arbeiten, weil ich mir alles aus dem Unterricht merken konnte und ich kann mich an SEHR viele meiner Träume, selbst noch an die aus meinem 4 Lebensjahr, erinnern. Ich vergesse das auch alles nicht, sondern habe das meiste jetzt noch im Kopf.

Es fühlt sich einfach an, als währe ich in diesen Momenten weg gewesen. An alles kann ich mich erinnern, außer an diese Bruchteile. Die sind dann aber auch wirklich komplett weg; was man eventuell dazu sagen sollte, ist das ich ziemlich oft träume. Meine Familie motzt mich auch immer an, weil ich die ganze Zeit for mich hinträume , wenn ich nichts zu tuen habe. Aber kann as wirklich der Grund dafür sein, dass ich ganze Konversationen vergesse, wenn ich mir sonst alles so gut merken kann??

Woran könnte das liegen??

Träume, Traum, Erinnerung, Gedächtnis, Gedächtnistraining, Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis, erinnerungsvermoegen, Gedächtnislücken, Gedächtnisverlust, Traumerinnerung
Komisch Alptraum beim einschlafen oder doch nur eine schlaf Halluzination huhh?

Also ich wollte vor 10 Minuten einschlafen ja ich weiss ist spät um noch wach zu sein aber egal und das was jetzt kommt ist komisch und für mich auch aber ich wollte einschlafen. Kurz vorm einschlafen kriege ich plötzlich das Gefühl das jemand auf mich zu rennt und mich angreift dann wach ich natürlich voller schreck auf und hab Panik dann beruhige ich mich wieder usw. dann versuch ich wieder einzuschlafen und es passiert wieder 3 mal und dann nochmal aber das ich kurz vorm einschlafen ein Alptraum hab das mich und eine Kollegin wo ich persönlich kenne verfolgt werden von einer Fremden Frau und wir uns ihn einen haus dann verstecken und Sie findet uns ich schlag ihr eins auf den kopf mit Pfanne voll mit kraft und dann versucht die mich zu erstechen und die frau kenne ich nicht und das komische ist sie hat ein Gesicht und meistens sieht man die Gesichter ihm Traum ja nicht und dann noch das aller komische sie sagt mein name ey keine Ahnung ob diese Sachen eine Bedeutung haben oder ich einfach wieder zu viel nach denke aber meistens haben träume ja eine Bedeutung wenn man sich daran erinnert und wie ihr selber lest ich weiss noch jedes Detail was passiert ist.

ich habe keine angst oder Panik aber ich möchte wirklich eine ernsthafte Antwort und sagt nicht das es an der angst oder was auch immer liegt danke ( und ignoriert bitte wegen dem klein und gross schreiben und komma und blah blah)

Schlaf, Traum, Schlafprobleme, Traumdeutung
Ist das gerecht?

Meine Mutter hat genug Kollegen, aber sie ist ständig nur Zuhause & es ist ja auch ok, da habe ich mich 0 einzumischen, aber sie ist sehr übergriffig.

Bsp. kommt sie jeden Morgen um 6 uhr in mein Zimmer & visiert mein Zimmer. Sie sagt mir, dass ich ungepflegt aussehe & sie mich mal waschen sollte, bin 22 J. alt🙄.

was isst, trinkst, krümmelst du da; legst dies hier u. Dort hin? Sie ist wie die Polizei. Wenn ich etwas krümmele & sie sieht es dann macht sie überraschend ihre Hand vorm Mund & ,,ich glaube es geht wohl los". Warum sind meine Kinder so? Wirklich alles ist negativ.

Wenn ich ein Paar Pyjamaanzug trage, schimpft sie bis ich das Oberteil zum Pyjama dazu trage.

Auserdem wenn ich den Geschir einräume muss alle Gläser wieder ausräumen & wieder einräumen mit Kuppen in die selbe Richtung.

Sie ist was Verantwortung angeht im Wettbewerb. Ich meinte wir können uns die Aufgaben teilen & sie meinte was erwarte ich denn von deinem faulen A**ch. Sie macht dann immer die Wäsche schnell vor mir & fragt mich dann vor jeden ,,jaja fräulein, wer macht die Wäsche im Haus? Ich denke mir nur wie hinterhältig.

Ich würde das alles nicht schreiben, aber mein älterer Bruder hat letztens Granatapfelsaft über die einziehende Tischdecke verschüttet. Er war sehr gelassen & nicht in Panik, weil er weiß dass meine Mutter bei ihm ,,alles gut" sagt.

Ich traue mich nicht mal sein Zimmertür zu berühren, weil ich nach ihrer meinung sein Eigentum& Privatsphäre stören. Wenn ich mir seinen Tacker ausleihe sagt sie , Es gehört dem Sohn, bringe es später an dem selben Platz". Kann sie generell einfach mal die Fr*sse halten. Ich habe in diesem Haus auch den Kontalt zu ihm verloren, wir gehen wie Fremde aneinander vorbei. keine Sorge ich habe nichts gegen ihn.

Ich darf auch nicht vernünftig lamentieren. Er hat einmal sich über mich beschwert & sie kommt & setzt sich neben mich & erklärt mir auf akademischen Niveau, dass ich mich für mein Verhalten schämen sollte. Und ja ich werde das was ich ausversehen gemacht habe nie wieder tun, nur damit ich mir diese Ungerechtigkeit nicht nochmal antun muss.

Eine anderes Beispiel: Er lässt übernacht das auto unverschlüsselt sogar mit Schlüssel drinnen vor der Haustür stehen. Jetzt zu mir, habe ein neues Fahrrad, seit Monaten wenn ich werde ich am Esstisch kontextlos gefragt, ob ich es nicht schon verloren hätte. Und wenn ich das Fahrrad verlieren sollte bräuchte ich gar nicht nachhause kommen.

Mein Vater ist auch nie Zuhause & ist verantwortungslos. Ich soll ihm nur sein Ladegerät, sein Kaffe, Wasser etc hochbringen.

Ach keine Ahnung. Es hört dich jetzt weird an, aber manchmal überlege ich in der Uni zu schlafen oder sonst was zu tun. Mir ist auch aufgefallen, dass ich Freunden sehr stark hinterherenne, aber weil ich nicht nachhause möchte. Ich will am besten zu meinen Freunden. Auserdem ist mir auch aufgefallen, das ich Menschen stark beobachten und schaue wie sie miteinander agieren/ kommunizieren, sich verhalten. Ich mache es jeden Tag durchgehend, ist das normal? Kann mir jemand bitte ein nachhaltiges Rezept geben aus dem Selbstmitleid raus zu kommen. Aber ich weis nicht wie ich denken soll? Bin ich gut? Bin ich fleißig?

Keine Ahnung. Ich will definitiv ein starkes ubd besseres Leben, aber ich habe kein Vorbild.

Arbeit, Geld, Erziehung, Einsamkeit, Traum, Hilfestellung, Selbstmitleid, Ungerechtigkeit, Universität, Unzufriedenheit, Ziele
Was denkt ihr über diesen Traum?

Ich habe was seltsames geträumt, meine Träume sind immer ziemlich lebendig, aber das war nochmal ein anderes Level:

Es war ein anderer Planet, wie ich es am ultravioletten Boden ohne Asphalt festmachte, es waren gewisse Wesen deren Körperstruktur ich nicht ganz in Worte fassen kann, ihre Köpfe waren größer, eine Farbe die ich nicht beschreiben kann. Dunkler als Hautfarbe und heller als lila, wir saßen in Reihen, ähnlich wie in der Schule. Wir redeten eine Sprache, im Traum war es so, dass ich die Sprache fließend sprechen konnte wie alle anderen anwesenden. Die Luft war ganz anders, die Atmosphäre der Luft war eher sehr einseitig und "linear", nicht so windig, kalt, frisch, feucht wie bei uns. Etwas stickig, aber irgendwie kann man dies auch nicht mit dem vergleichen, weniger als stickig.

Als ich aufwachte lagen mir die Wörter, die Sprache auf der Zunge aber mein Kopf konnte sie nicht ordnen, mein Mund konnte sie nicht aussprechen. Mittlerweile ist das Gefühl von ,Es liegt auf der Zunge' verschwunden.

(Erinnerung im Nachhinein: In Blitzgeschwindigkeiten ploppten Zahlen und Formen aus, erinnern kann ich mich nur noch an 0, 9, 6 und ein gewisses Symbol, das ich so nicht beschreiben kann)

Was könnte das gewesen sein? Es ist interessant was der Kopf so veranstalten kann.

Bitte keine unnötigen Antworten wegen Drogen, Psychose oder was auch immer>

Habe ich alles nicht, mach ich nicht :D

Danke für die Antworten

Religion, Schlaf, schlafen, Spiritualität, Traum, Esoterik, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Planeten, Psyche, Traumdeutung, Traumbedeutung, Traumwelt
Könnte bei Zukunftsträumen etwas in voraus sein?

Alles was wir jemals angefangen haben, setzt sich irgendwie in irgendeiner Form fort, auch wenn es für uns schon längst abgehakt ist.

Falls wir vor unseren Leben eine alternative Variante unseres Lebens gelebt haben und wir da irgendwelche Dinge angefangen haben, vielleicht läuft es irgendwie weiter, sogar in unseren Träumen.

Beispielszenario:

  • Person XY wurde 1981 geboren
  • 2015 fängt Person XY mit World of Warcraft an.
  • 2025 stirbt Person XY
  • Person XY wird auf einer alternativen Erde 1981 neugeboren.
  • World of Warcraft ist 10 Jahre voraus.
  • World of Warcraft setzt sich in dem Träumen als Everquest II fort.
  • 2005 träumt Person XY von einer Situation in Everquest II
  • 2015 spielt Person XY Everquest II
  • Eines Tages taucht die geträumte Situation von 2005 in Everquest II auf und Person XY hat ein Deja vu.

Es könnte alles irgendwie in irgendeiner Form als alles andere weiterlaufen.

Vielleicht gibt es von allen eine ewige Fortsetzung und es gibt kein Ende und es wird nie ein Ende in Sicht sein.

Im Leben gibt es auch sich wiederholende Muster, also wenn wir mit etwas eher angefangen haben z.B. 1 Jahr früher, wäre es demzufolge auch 1 Jahr in voraus, egal was es ist.

Was meint Ihr?

Leben, Zukunft, Fortsetzung, Menschen, Träume, Traum, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Anfang, Multiversum, Zukunftsträume
Was bedeutet wenn man von Jesus träumt?

Hi, ich habe gestern eine komischen traum gehabt und wollte euch fragen ob ihr vielleicht wisst was der traum bedeuten soll

Ich habe gestern geträumt wie ein großes Unwetter in meinem Heimatort stattgefunden hat und ich war zu diesem Zeitpunkt in meinem Heimatort auf der Straße unterwegs, es regnete und Bäume fielen dabei um, es war kein anderer Mensch außer mir dort, es war so schlimm dass ich dachte die Welt würde untergehen, ich hatte große Angst und legte mich auf den Boden und hatte die Hände über meinen Kopf gelegt um mich zu schützen,zu diesem Zeitpunkt kam mir kurz vor zu Hause im Bett aufgewacht zu sein und das in echt ein Unwetter war.*

Dann schlief ich weiter und plötzlich wurde alles still und warm, ein Mann mit braunen Haaren und einer weißen Kleidung kam auf mich zu, er gab mir seine Hand und ich füllte mich so sicher und er kam mir so vertraut vor, so eine große Liebe und Freude hatte ich noch nie empfunden. Er sagte komm als er mir seine Hand gab und noch etwas, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern und mehr weiß ich auch nicht mehr. Wisst ihr ob an diesem Traum etwas drann war und was er heißen soll oder habe ich vielleicht etwas zu viel hinein interpretiert:)

*(doch am nächsten Morgen blickte ich aus dem Fenster und es hatt nur leicht Geschneit )

Religion, Jesus, Traum, Engel, BEGEGNUNG, Glaube, Gott, Traumdeutung

Meistgelesene Fragen zum Thema Traum