Von Verstorbenem geträumt. Wurde ich in der Nacht besucht?

Ich möchte vorab gleich mal sagen, dass die Frage an Menschen gestellt ist, welche sich mit Geistern und dem Leben nach dem Tod gut auskennen. Und ich möchte keine Antworten mit, "Ja ne, Geister gibt's nicht. Alles Schwachsinn.", bekommen da ich persönlich fest davon überzeugt bin, dass es Geister gibt und diese sich auch irgendwie bemerkbar machen, da ich schon einige Phenomene hatte. Aber jetzt zu meiner Frage/Geschichte. Mein Großvater ist vor zwei Wochen und ein paar Tagen gestorben und seit dem haben sich einige Dinge ereignet, welche mich, und unter anderem auch einige Familienmitglieder (die normal nicht an sowas glauben), davon überzeugt haben, dass der Geist meines Großvaters bei uns ist. Von der Katze die ein paar Tage nach dem Tod meines Großvaters zur Tür geschaut hat, als ob da jemand wäre, von elektronischen Teelichtern (welche schon sehr schwach waren) die nach Nachfrage eines Zeichens hell ausgeleuchtet haben, bis zum Flüstern meines Namens in der Nacht, in einer Stimme die zu der von meinem Großvater gepasst hat. All das ist davor noch nicht einmal passiert. Nun habe ich letzte Nacht von meinem Großvater geträumt. Er war noch am Leben und hat sich so benommen wie früher. Jetzt frage ich mich ob er mich vielleicht in der Nacht besucht hat und das irgendwie der Auslöser für den Traum war, bzw ob das überhaupt möglich ist. Ich habe nämlich gestern nicht wirklich an ihn gedacht.

Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten :)

Traum, Geister, Jenseits, Verstorbene Person
Kann bei einer Synästhesie der Tastsinn auch mit dem Träumen verknüpft sein?

Also das der Tastsinn mit einen bestimmten Bereich im Gehirn verbunden ist, das für die Träume zuständig ist.

Im Traum werden auch Menschen verarbeitet, mit denen man sich beschäftigt hat, also Personen könnten auch als irgendwelche Kreaturen im Traum auftauchen.

Beispiel:

  • Autist XY lernt Frau XY kennen, die rote Haare hat und etwas rotes trägt.
  • Autist XY schüttelt Frau XY die Hand
  • Autist XY bemerkt für sich selber, das sich die Haut von Frau XY ähnlich wie Pudding anfühlt und schön weich.
  • Der Tastsinn von Autist XY verknüpft das Hautgefühl von Frau XY mit dem Flammenpudding aus Final Fantasy X, auch wenn Autist XY noch nie im Leben Final Fantasy X gespielt hat.

Ist es bei einer Synästhesie auch möglich, bestimmte Tiere, Kreaturen, Monster, Bestien, Aliens usw. vorm geistigen Augen zu sehen, sobald man eine Person sieht?

Beispiel:

  • Autist XY sieht eine Frau mit roten Haaren, die auch rote Kleidung trägt
  • vorm geistigen Augen sieht Autist XY einen Flammenpudding aus Final Fantasy X, auch wenn Autist XY das Spiel gar nicht kennt.

https://finalfantasy.fandom.com/de/wiki/Flammenpudding

Es gibt Menschen, die Politiker für Reptiloiden halten, also könnte es sein, das betreffende Personen so eine Synästhesie haben und bei irgendwelchen Politiker einen Reptiloiden vorm geistigen Augen sehen?

Vielleicht gibt es auch die Variante, das man irgendeine Kreatur vorm geistigen Augen sieht und die Haut der betreffenden Person fühlt sich entsprechend an.

Wie sind Eure Erfahrungen? Falls es so eine Synästhesie gibt, habt Ihr eine solche Synästhesie?

Kreativität, Menschen, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Forschung, Haptik, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Verbindung, Verknüpfung, Tastsinn, Autismusspektrumsstörung
Woran kann es liegen, das man bei bestimmten Menschen nicht gut schlafen/träumen kann?

Also wenn man sich vorm schlafen gehen mit einen bestimmten Menschen beschäftigt hat, auch wenn man die betreffende Person gar nicht persönlich kennt und man nur in Internet z.B. Youtube gesehen hat.

Menschen sind aber keine gruseligen Kreaturen, Menschen sind einfach Menschen.

Normalerweise fühlen sich alle Menschen gleich an, wenn man die Haut berührt z.B. beim Händeschütteln und unterscheidet sich nur unter weich, fest, rau, trocken, schwabbelig oder schwitzig.

Bin Autist, wenn ich verschiedenen Menschen die Hände schüttele, fühlen sich die Menschen alle unterschiedlich an, auch wenn sich alle Menschen schön weich anfühlen.

Wenn ich bestimmten Menschen die Hand gebe, fühlen sich manche auch komisch an, so ähnlich wie wachs, schuppig usw., also nur von Gefühl her und nicht echt.

Kann es sein, das Menschen bei Autisten irgendwie auch bestimmten Tieren, Bestien, Lebensformen, Aliens, Kreaturen und Monstern usw. zugeordnet sind und sich auch entsprechend anfühlen, wenn man die jeweilige Kreatur anfassen würde? Mir ist klar, das Menschen, Menschen sind und nicht irgendwelche Fantasie Kreaturen.

Man kann Monstern aus Computerspielen, Filmen und Büchern nicht anfassen und fühlen, aber wenn sich die Haut von Person XY als Beispiel so anfühlt wie die Oberfläche eines gruseligen Monsters und man beschäftigt sich vorm schlafen gehen mit Person XY, das man genauso schlecht schläft, als hätte man vorm schlafen gehen in Fernsehen oder in Computerspiel irgendein gruseliges Monster gesehen.

Das sich Menschen unterschiedlich anfühlen, auch wenn alle eine schöne weiche Haut haben, hat auch einen Vorteil, man spürt beim Händeschütteln immer ein anderes Gefühl. Wenn sich alle Menschen identisch anfühlen würden, wäre es langweilig, habe selber kein Problem damit.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Liegt es am Autismus, das man bei manchen Menschen nicht gut schlafen und/oder träumen kann? Also wenn man sich mit der jeweiligen Person beschäftigt hat.

Was haben betreffende Menschen als Beispiel mit einen gruseligen Monster zutun und man deswegen nicht gut schlafen kann?

Hat es vielleicht auch etwas mit einer Synästhesie zutun?

Monster, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Psychologie, Autismus, Fantasie, Forschung, Kreaturen, Meinung, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Verbindung, Assoziation, Verknüpfung, Albtraum, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen
Haben Autisten Probleme mit bestimmten Kreaturen?

Schlafen Autisten immer schlecht, wenn betroffene Menschen vorm schlafen gehen bestimmte Kreaturen gesehen haben?

Wenn ja, wieso und woran liegt das? Wie wirkt sich sowas aus?

z.B. in Fernsehen, Videos oder Computerspielen.

Also bestimmte Kreaturen wie z.B. Dämonen, Teufel, Tiamat usw.

Was ist der Unterschied, ob man betreffende Kreaturen in Bildern gesehen hat oder etwas darüber gelesen hat, ohne das man Videos oder Bilder gesehen hat?

Wenn Autisten vorm Schlafen gehen als Beispiel ein Level spielen, wo nur kinderfreundliche Gegner auftauchen, schlafen und träumen Autisten auch besser, wie wenn das Level nur aus gruseligen Gegnern bestünde?

Sind die Träume bei Autisten auch länger, je kinderfreundlicher die Gegner sind? Wenn Gegner so aussehen, als würde man sich gerade mit Baby Spielsachen beschäftigen, würde einen die Nacht besonders lang vorkommen und man würde mehrere Jahre eines Lebens träumen?

Wie sind Eure Erfahrungen? Ist bei Autismus sowas üblich oder ist so etwas normal? Kann es sein, das Autisten mit harmlosen Dingen am besten schlafen und träumen können?

Ich habe Autismus, bei Kreaturen, die ab 18 sein könnten, könnte ich nicht gut schlafen, gerate z.B. in eine Schlafstarre.

Bei Kreaturen ab 16 kann ich zwar gut schlafen, sehe aber keine Traumbilder.

Bei Kreaturen ab 12 Träume ich etwas

Bei Kreaturen ab 6 sind die Träume noch länger als bei Kreaturen ab 12.

Bei ab 0 Jahren wahrscheinlich noch viel länger als ab 6 Jahren.

Monster, Träume, Schlaf, Aussehen, Traum, Wissenschaft, Autismus, Forschung, gruselig, Kinderfreundlich, Kreaturen, Neurologie, Psyche, Schlafstörung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Albtraum, Niedlichkeit, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen
Ist es möglich, Dinge getrennt voneinander zu träumen?

Wenn man vorm Schlafen gehen ein Computerspiel spielt und in einen Level tauchen 3 unterschiedliche Gegner auf, die mehrmals auftauchen und man geht anschließend schlafen, wenn man das Level abgeschlossen hat. Im Traum werden in dem Beispiel die 3 Gegner aus dem Spiel verarbeitet.

Als Beispiel könnte es wie folgt verarbeitet werden:

  • Man schwebt zum Boden.
  • Geht dem Gang gerade aus (Bereich aus Firmengebäude B)
  • Fragt jemanden, wo der Ausgang ist
  • Biegt nach links ab und dann nach rechts
  • geht wieder gerade aus
  • An der Tür wird gesagt "2026 ist das unser neues Gebäude" (das neue Gebäude ist Firmengebäude C)
  • Man öffnet die Tür und geht raus. (Umgebung draußen ist die Umgebung von Firmengebäude A)

Also man träumt ein durcheinander:

  • Gegner A = Firmengebäude A
  • Gegner B = Firmengebäude B
  • Gegner C = Firmengebäude C

Wenn man stattdessen nach dem Level noch ein anderes Computerspiel spielt und spielt für 10 Minuten ein Level, wo es nur einen Gegner gibt und ist über das gesamte Level verteilt und gibt es demzufolge mehrmals.

Dass das Unterbewusstsein nur das eine verarbeitet oder das man 3 Szenen nacheinander sieht.

Folgende Variante, wenn man schlafen geht und dann etwas träumt:

  • Traumszene A: Man befindet sich auf dem aktuellen Arbeitsplatz (2017, Firmengebäude A) und geht von der Treppe zur eigenen Abteilung.
  • Traumszene B: Man befindet sich in Firmengebäude B und geht dort von der Toilette aus bis zum Servicebüro.
  • Traumszene C: Es spielt in Jahr 2025 und es wird ein neues Firmengebäude (Firmengebäude C) besichtigt, das 2026 bezogen werden soll.

Also nicht alles zusammen in einen Traum, sondern getrennt voneinander.

Was meint Ihr?

Computerspiele, Träume, Schlaf, Traum, getrennt, Meinung, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, durcheinander, Erfahrungen
Islam-Traumdeutung , Skinwalker?

As Salam Alaykum,

gerade ist es 03:08 und ich schreibe dies direkt danach als es passiert ist. Ich hatte nie Albträume in meinem Leben vielleicht paar mal an die ich mich am nächsten Morgen erinnern konnte aber sonst nichts. In letzter Zeit habe ich aber immer wieder den selben Alptraum.

Also ich hab zwei Katzen.
Das erste mal träumte ich wie beide meiner Katzen bei mir gechillt haben bis dann eine dritte dazu kam die exact aussah wie eine der beiden die neben mir lag. Als ich meine kleinen Geschwister holte um es sie sehen zu lassen lief die „falsche“ Katze an uns vorbei, die Treppen hinunter. Die beiden sahen dies und sind mit mir in mein Zimmer gegangen wo sie sahen wie die originale Katze auf meinem Bett lag. Ich wollte runtergehen um die Katze zu finden aber meine Geschwister trauten sich nicht weshalb ich allein ging. Natürlich hatte ich auch Angst und deswegen zitierte ich durchgehend die Shahada und Quran-Verse. Als ich unten das Licht anmachen wollte, funktionierte es nicht. Bei meiner Handy Taschenlampe auch nicht. Beim letzten Zimmer angekommen fing ich sehr an zu zittern und die Verse zu vergessen, die Shahada mit anderen Suren zu vertauschen usw. weil ich wusste das Ding wird da jetzt drin sein. Jedes Mal wache ich an dieser Stelle auf aber ich bekomme mit wie ich die Shahada laut im echten Leben aufsage.

Dies war das erste mal. Das zweite mal genau die gleiche Geschichte aber mit meiner anderen Katze und beim dritten mal die gleiche Geschichte aber mit einem Hund (ich besitze keinen Hund). Ich habe echt angst weil ich immer wieder das selbe träume und zitternd aufwache. Bitte kann mir jemand helfen und sagen was das bedeutet oder ist es nur ein Alptraum ohne bedeutung (wieso träume ich es dann so oft)???

Islam, Traum, Muslime, Traumdeutung, Dschinn, Traumdeutung Islam
Ich weiß das ich Träume doch kann nicht aufwachen?

Hallo,

Ich weiß nicht genau ob sich damit jemand auskennt oder selber Erfahrungen damit hat, aber ich habe seit einer etwas längeren Zeit, seit wann genau weiß ich nicht falls das eine Rolle spielt, manchmal die Situation das ich in meinem Traum aufwache, merke das ich Träume aber nicht aufwachen kann, das komische daran, vielleicht ist das auch normal (falls jemand weiß ob das normal ist oder nicht würde mich interessieren), ist das ich relativ schnell realisiere das ich im Traum bin und mich dann auch ebenfalls relativ schnell Bewegen kann.

Ich liege nicht wie andere im Bett sondern kann aufstehen und mich Bewegen, wie als ob ich meinen Traum selber gestalten kann, der Ort etc werden Random ausgesucht aber ich kann entscheiden was und wie ich etwas in dem Traum mache (hoffentlich versteht man was ich meine), ich befinde mich zwar meistens (meistens am Anfang vom Traum) an Orte die ich kenne, wie in meinem Bett, in einem Raum den ich gut kenne oder andere Orte die mir Bekannt vorkommen oder bei denen ich mir sicher bin das ich Sie kenne, allerdings vermischen diese sich oft mit neuen Orten, Situationen etc die ich vorher noch nie kannte.

Das schlimme (in meinen Augen) daran ist das ich nicht kontrolieren kann wann, wo oder wie lange genau ich Sie habe, denke aber mal das ich Sie immer ein paar Sekunden bis 1-2 Minuten, habe kein richtiges Zeit gefühl im Traum weshalb ich es nicht genau sagen kann, das andere "schlimme" daran ist das ich oft nicht schaffe in ruhe zu versuchen auf zu wachen sondern direkt Angst, Panik oder ähnliches bekomme und angst habe nicht mehr auf zu wachen, hatte letztens sogar die Situation das meine Augen im Traum andauernd fast zugefallen sind, so als ob ich im Traum schlafen gehen wollte weil ich extrem Müde war, allerdings hat sich das nicht gut angefühlt sondern ich hatte eine Stimme im Kopf die mir sagte: wenn du jetzt deine Augen schließt bzw einschläfst wachst du nicht mehr auf.

Mache mir langsam sorgen da ich auch nicht langsam aufwache wie wenn ich normal schlafe sondern ruckartig, brauche dann immer einen Moment zum realisieren das ich wirklich wach bin und habe dann immer für eine Weile angst weiter zu schlafen weil ich angst habe sowas dann erneut zu erleben, außerdem merke ich mir nie wirklich was ich geträumt habe, normale Träume in denen ich mich nicht bewegen kann (also halt normale Träume die man halt kennt) kann ich mir überraschenderweise oft sehr gut merken, kann mich auch noch an Träume erinnern die ich vor Jahren geträumt habe, aber die Träume in denen ich Merke das ich Träume kann ich mir nie wirklich lange merken, abgesehen davon das die Träume meistens schlecht sind, keine richtigen albträume aber auch keine guten Träume die man gerne mag.

Also meine genauere Frage, kennt sich jemand von euch damit aus oder hat Erfahrungen damit?, kann sowas an Depressionen oder ähnliches liegen, weiß vielleicht jemand wie man diese Träume nennt, was man dagegen tun kann und ob es vielleicht sogar leute gibt die sich mit sowas auskennen, also spezielle Leute die einen helfen können wenn es einen irgendwann zu sehr belastet und sowas alles?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen und interessiere mich auch für die Geschichten von euch, vielleicht hilft etwas davon ja sogar.

Danke fürs durchlesen und auch schonmal danke für die ganzen Antworten, schönen Tag euch allen noch.

Gruß, Joel

Angst, Schlaf, schlafen, Traum, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung
Ich habe seit 3 Wochen dem gleichen Traum?

Hallo Leute, wie oben schon steht habe ich seit drei Wochen den gleichen Traum. Ich erzähle euch mal, wie er immer abläuft:

Also ich sitze mit 3 Freunden im Auto. Ich bin immer der Beifahrer und und wir stehen immer auf dem gleichen Parkplatz. Dann kommt immer ein Windzug, mein Freund, der hinten sitzt, schreit "fahr los, fahr los" und man sieht, wie ein Wind in Menschengestalt als auf uns zurennt. Dann fahren wird weg und dann ist auf einmal Totenstille.

Dann bin ich auf einmal in einem Keller und stehe vor einen Gitter und vor diesem Gitter sehe ich zwei Arme, die Dinge in mich stechen und dann wache ich immer hektisch auf. Und sobald ich wach bin, habe ich Schmerzen im Bauch, obwohl real nichts passiert ist. Es ist ziemlich creppy mittlerweile und ich hab das Gefühl, dass irgendwas nicht stimmt.

Heute war der Traum nach Wochen ein bisschen anders: Wir standen wieder am Parkplatz und sind dann schnell weggefahren. Dann vor diesem Gitter haben diese Hände nichts in mich gestochen, sondern haben über mein Arm gestreichelt. Er sagte was zu mir, ich wurde wach und es hat sich angefühlt als ob jemand in echt da drüber gestreichelt hätte. Ich bin aufgesprungen, hab das LIcht angemacht und war erstmal ein bisschen geschockt.

Also ich weiß, es kommt jetzt rüber, als ob ich ein bisschen seltsam wäre. Aber dem ist nicht so, ich bin ganz normal. Nur diese Träume gehen nicht mehr weg. Vielleicht kann mir einer helfen oder Tipps geben?

Traum, das-gleiche
Kommen durch Leveleditoren Softwareentwicklerträume zustande?

Wenn man Computerspiele spielt und man auch irgendeinen Leveleditor verwendet z.B. Level ändern, neue Level bauen usw., kommen dadurch auch Softwareentwicklerträume zustande?

Also das man sich im Traum in einer Softwareentwicklerfirma befindet, diese besichtigt oder dort arbeitet, auch wenn man in echten Leben noch nie in so einer Firma war.

Ich habe bei verschiedenen Computerspielen einen Leveleditor verwendet, Anfang Oktober 2019 hatte ich einen Traum gehabt, wo ich in der Softwareentwicklerfirma Softsur war, ob wohl ich dort noch nie war, aber Softsur gibt es wirklich.

https://www.google.com/search?q=softsur+forchheim&sca_esv=df95c88c09499125&sxsrf=ACQVn09vqf5PsptKy7lQ874DqhBQFOZXUA%3A1708771079706&ei=B8fZZc7KKqSUi-gP09uEiA0&oq=%22softsur%22+Forch&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiDyJzb2Z0c3VyIiBGb3JjaCoCCAAyBBAjGCdI1ShQ1QZYrR1wBXgAkAEAmAGTAaABkQiqAQMxLji4AQHIAQD4AQGYAg6gAq0IwgILEAAYgAQYogQYsAPCAgsQABiJBRiiBBiwA8ICBxAAGIAEGA3CAg0QLhiABBgNGMcBGK8BwgIGEAAYHhgNwgIFECEYoAGYAwCIBgGQBgSSBwM2Ljg&sclient=gws-wiz-serp

Wenn Firmennamen von Softwareentwicklern auftauchen, die es tatsächlich irgendwo gibt, wie kommt das Unterbewusstsein auf solche Namen, auch wenn man davon noch nie etwas gehört und gesehen hat?

Wahrscheinlich eine Kombination aus Software und Surname, also Softsur, da ich beide Wörter kenne oder andere Wörter mit Soft oder sur.

Wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr einen Leveleditor benutzt und irgendwann auch Softwareentwicklerträume gehabt? Wenn ja, welche?

Falls Ihr einen Namen gehört oder gesehen habt, habt Ihr am nächsten Tag danach gegoogelt, ob es dem Namen in Verbindung mit Softwareentwickler wirklich gibt?

Computerspiele, Menschen, Träume, Schlaf, Programmierer, Traum, Gehirn, Psychologie, Entwickler, Psyche, Softwareentwickler, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen
Tragen Computerspiele Grafiken auch irgendwie Erinnerungen mit sich?

Wenn ja wieso? Auch wenn betreffende Erinnerungen mit der Grafik selber nichts zutun haben z.B. Gegner aus Computerspielen.

Beispiele:

^ Ist eine Schamanenmumie aus Aura Kingdom (MMORPG), also wenn man vorm schlafen gehen gegen solche Gegner kämpft und man hat als Beispiel 100 Stück davon gekillt und geht danach schlafen, das sich betreffende Erinnerungen in dem Träumen zeigen.

Wenn ich solche Gegner besiegt habe, bekomme ich oft Träume mit Thema fahren z.B. Auto, Bus, Zug usw., da man auch immer an dem Bäumen vorbeifährt, also erinnert das blaue oben nicht auch irgendwie an eine Baumkrone?

Mögliche Erinnerungen:

  • Baum
  • Palme
  • Karneval
  • Farblich passend angezogener Mensch z.B. grauer Pullover und blau gefärbte Haare oder Perücke.

usw.

^ Ein Tatzelwurm aus Final Fantasy IX, könnte im Traum als Beispiel zur Kirche werden, da das Kirchenschiff auch oft niedriger ist als der Turm vorne, also:

  • Kirchenschiff = Rücken
  • Turm = Hals mit Kopf

^ Ist Tiamat aus dem MMORPG Spiel Aion, im Traum könnte es in dem Beispiel zu einer Frau mit weißen Haaren werden, das eine schwarze Jacke und eine rote Bluse trägt.

Träume vermischen sich auch, was man am Tag so alles gesehen hat, also wenn man vorm Schlafengehen ein RPG oder MMORPG spielt und befindet sich in einen Dungeon und dort muss man als Beispiel gegen Schamanenmumien und Tatzelwürmer kämpfen und als Boss wäre der Tiamat, dem man besiegt und anschließend geht man schlafen.

In dem Beispiel könnte ein Traum auftauchen, wo in dem Beispiel:

  • der Tatzelwurm in Form einer Kirche auftaucht
  • die Schamanenmumien stünden in Form von Bäumen vor der Kirche
  • Tiamat wäre im Traum eine Frau mit weißen Haaren, die eine rote Bluse und eine schwarze Jacke trägt, die vor der Kirche steht.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Bild zum Beitrag
Computerspiele, Bilder, Kreativität, 3D, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, kombination, Grafik, Gehirn, Wissenschaft, 2D, Erinnerung, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Situation, Verknüpfung, Verfremdung, Erfahrungen
Traumdeutung Islam - Was bedeutet mein Traum?

Hallo zusammen,

Heute Nacht habe ich das schönste und seltsamste seit langem geträumt! Nur kann ich leider nicht sagen, was es damit auf sich hat. Hintergrundwissen: Gestern habe ich mit einer Freundin über unsere Religion gesprochen - dass wir bessere Menschen werden wollen! Und heute Nacht habe ich dann das geträumt:

Ich bin Fahrrad gefahren, auf einer breiten langen Straße (Sah aus wie eine Autobahn) und um mich herum war es etwas dunkler, ich konnte nicht sehen, ob auch andere Autos oder Menschen um mich herum waren. Als ich auf den Himmel geschaut habe, war es lila/dunkelblau mit vielen Wolken. Irgendwelche kleinen weißen Gestalten sind im Himmel geflogen, ich hab gedacht das wären Vogel, aber dann hab ich gesehen, dass das irgendwelche Symbole im Himmel waren (Ein paar symbole sahen aus wie Drachen) und plötzlich hat sich der Himmel verändert: Es wurde viel heller und in der Mitte schwebte ein komplett weißer Mann, von dem aus sehr helles weißes Licht hervortrat. Doch jetzt kommts: Ich habe eine große Energie verspürt und ich habe eine männliche Stimme singen hören: ALLAHU AKBAR! ALLAHU AKBAR!

Ich kann nicht beschreiben, wie ich mich in dem Moment gefühlt habe... Ich habe ALLES gefühlt: Angst, Ehrfurcht, Nervosität, Freude...

Ich war so verängstigt und schockiert darüber, dass ich die Kontrolle verloren habe und vom Fahrrad gekippt bin.

Dann bin ich aufgewacht, und irgendwie hat mich diese männliche Stimme die Allahu akbar gesagt hat verfolgt.

Was könnte das bedeutet? Ist das ein Gutes, oder ein Schlechtes Zeichen?

Danke im Voraus!

Religion, Islam, Traum, Himmel, Allah, Allahu akbar, Gebet, Gott, Koran, Muslime, Traumdeutung
Kann das Unterbewusstsein durcheinander kommen?

Wenn ja, wieso und wie viel kann das Unterbewusstsein maximal verarbeiten?

Was passiert, wenn man von morgens bis abends

  • ganz ganz viele Bilder anschauen würde (möglichst viele Bilder)
  • das man möglichst viele unterschiedliche Levels (in Computerspiel) spielt.
  • das man in No Man´s Sky von Planet zu Planet springt (möglichst viele Planeten sehen)
  • Möglichst viele verschiedene Computerspiele spielt z.B. für jeweils 10 Minuten.
  • Möglichst viele Gegner besiegen (gleiche oder unterschiedliche)

usw.

Was kann passieren, wenn man von irgendetwas so viel möglich machen würde? (z.B. möglichst viele Bilder, möglichst viele Level, möglichst viele Planeten, möglichst viele Computerspiele usw.)

Wenn man vorm Schlafen gehen z.B.:

  • 3 verschiedene Computerspiele spielt
  • 3 Planeten in No Man´s Sky erkundet
  • 3 verschiedene Level in einen Computerspiel spielt.

Tauchen im Traum demzufolge immer 3 verschiedene Dinge auf, die nichts miteinander zutun haben?

Also das man im Traum z.B. in 3 Firmen gleichzeitig ist:

  • Man befindet sich in einen Firmengebäude, das man nicht kennt
  • Man befindet sich auch in der Firma, wo man in echt arbeitet, da die Umgebung draußen dieselbe ist, wie in echt.
  • Es wird ein neues Firmengebäude besichtigt und am Ende des Traumes wird gesagt "2026 ist das unser neues Firmengebäude".

Gibt es auch einen Unterschied, ob man Bis vorm Schlafen gehen 3 verschiedene Computerspiele oder 3 verschiedene Level in einen einzigen Computerspiel gespielt hat? Wenn ja, welchen Unterschied?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, Bilder, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Meinung, Neurologie, Planeten, Psyche, Spielekonsole, Unterbewusstsein, Verarbeitung, durcheinander, zu viel, No Man's Sky, Erfahrungen
Habe häufig Schlafparalyse soll ich etwas dagegen machen?

Heyy,

ich bin 16 Jahre alt und habe seit ungefähr einem Jahr Schlafparalysen.

Die ersten davon etwa liefen so ab :Ich lag im Bett und spürte eine Präsenz in meinem Zimmer. Dann bemerkte ich einen Druck auf meiner Brust , der mich immer weiter in mein Bett drückte und merkte auch genau, wie meine Matratze unter mir auch nach unten gedrückt wurde. Dann wurde ich oft von „etwas“ auf meiner Matratze gezogen und spürte, wie die Matratze nie endete und ich immer weiter auf ihr gezogen wurde, was sich wieder extrem echt angefühlt hatte. Trotzdem hatte ich nie Angst oder so, weil ich ja weiß, dass das alles nur in meinem Kopf ist und es keine Geister oder so gibt. Wenn ich mich aus der Schlafparalyse befreite, indem ich mich bewegte, hörten sie auf, wenn nicht, dann ging es immer weiter.

Es gab paar Pausen zwischen den Tagen , an denen ich eine Schlafparalyse hatte, ich zähle aber nicht mehr mit.

Dann hatte ich noch welche, bei denen ich sogar eine Gestalt sehen konnte, aber wie gesagt, das hat mich nie wirklich gestört, weil ich mir sicher bin, dass es nicht echt ist.

Bei anderen wurde ich gekratzt oder es wurde an meiner Haut gezogen, was sich genau so angefühlt hatte, wie echte Verletzungen, aber als ich mich befreite merkte ich , dass es wieder nur die Schlafparalyse war.

Ich hatte voll vergessen, dass ich oft Schlafparalysen hatte. Jetzt hat es wieder angefangen. Ich kann dann immer meine Arme bewegen und meine Augen öffnen, was mir echt schwer fällt . Natürlich wieder nicht in echt, nur in der Schlafparalyse. Ich bin sogar einmal aufgestanden, aber das war nicht einfach.

Gerade eben hatte ich erneut eine Schlafparalyse. Dieses mal habe ich sogar ein Geräusch gehört. Ich hörte das Brummen eine Fliege. Sie landete auf meinem Gesicht und war echt groß. Sie krabbelte rum und ich hatte Angst sie klettert in mein Ohr oder so. Es hatte etwas länger gedauert bis ich mich befreien konnte, indem ich meine Augen öffnete. In meinem Zimmer war keine Fliege.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer. Ich habe zwar keine Angst davor, weil ich ja weiß, dass ich mir das alles nur vorstelle, aber ich denke, dass es nicht so weiter gehen kann😅

Traum, Psyche, Schlafparalyse
schlimme Alpträume und Angst zu schlafen?

Ich habe Alpträume wo ich das Gefühl habe als würde meine Seele meinem Körper entrissen werden und wenn ich aufwache ist es ganz komisch. Ich befinde mich dann meist in einer Umgebung die als "nichts" beschrieben werden kann. Da weiß ich das ich am träumen bin kann aber trotz starker Bemühungen nur schwer aufwachen. In dem "Traum" habe ich dann das Gefühl als würde ich nach unten von meinen Körper weggezogen werde, dabei wird die Luft immer knapper und die Panik immer grösser bis ich dann einmal panisch aufwache. Ganz ehrlich gesagt hat mir dabei bisher nichts geholfen ausser der Konsum von C*nn*bis. Denn dadurch kann ich unbeschwert schlafen. Die Alpträume gehen schon so weit das ich mich nüchtern nicht traue schlafen zu gehen. Da ich nüchtern auch andere Alpträume habe bei welchen ich teilweise nach dem aufwachen noch Gesichter sehe und Stimmen höre. Ich bin auch schon wach geworden da ich im Schlaf das Gefühl bekam als würden mich von aussen Stimmen rufen und als ich dann wach wurde habe ich die Stimmen noch immer gehört aber mein Zimmer war leer und die Stimmen hörten sich zu nah an um von draussen zu kommen. Es passiert auch das ich von Alpträumen wachwerde und Gesichter von Dämonen sehe und komische Geräusche höre. Ich hatte auch schon eine Schlafparalyse wobei ich anfangs dachte das ein Einbrecher bei mir im Zimmer wäre und mein erster Gedanke es war den Einbrecher zu konfrontieren statt zu fliehen. Doch als der vermeintliche Angreifer näher kam verschwand die Kampflust deutlich, da ich bloss eine schwarze Kreatur ohne menschliche Gesichtszüge ausmachen konnte welche ein lautes Gröllen von sich gab zudem konnte ich mich nicht bewegen bis auf meinen linken Arm denn ich durch starke Bemühung ein bisschen zu bewegen schaffte so das er vom Bett fiel. Wobei mein Ziel es war das Nachtlicht auf meinem Nachttisch anzumachen. Doch als die Kreatur näher kam und ich schon realisiert hatte das es eine Schlafparalyse war erinnerte ich mich an ein Tiktok bei welchem ich sah das man in solchen Fällen blinzeln sollte zum aufwachen also probierte ich es und schaffte es zu blinzeln was schwieriger war als es sein sollte und wachte tatsächlich auf, hörte das gröllen jedoch weiter. Auch wache ich teilweise panisch aus Träumen auf und habe sehr sehr grosse Angst und kann mich nicht daran erinnern was im Traum passierte. Einmal träumte ich das mich mehrere sehr lange Hände aus meinem Haus zogen und als ich es schaffte zu schreien (was Anfangs nicht möglich war) wachte ich auf und hatte meine eigenen Schreie im Kopf. Dies geht nun so weit das ich mich nicht mehr traue nüchtern zu schlafen in der Nacht. Denn wenn ich dann mal aufwache fühle ich schlechte Energien um mich herum und mein erster Gedanke ist es das Licht anzumachen. Es ist jetzt gerade 05:32 morgens und ich bin wach weil ich Angst habe schlafen zu gehen. Kann mir jemand helfen?

Angst, Träume, Traum, Angststörung, Panikattacken, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Reizüberflutung
Bestehen Träume aus einen bestimmten Farbcode?

Wenn man in verschiedenen Umgebungen schläft z.B. Wohnung, Internat, Verwandte, Freunde, Hotel, Urlaub usw., hat man auch unterschiedliche Farben und Farbkombinationen um sich.

Die Träume, die in der jeweiligen Umgebung kommen, enthalten die alle demselben oder ähnliche Farbcodes?

Beispielszenario:

  • Person XY wohnt als Beispiel in Berlin
  • Person XY schläft 10 Jahre in Wohnung A (Farbcode A) und hat oft Träume, die sich in Berlin abspielen.
  • Person XY schläft 10 Jahre in Wohnung B (Farbcode B) und hat oft Träume, die sich in München abspielen.
  • Person XY schläft 10 Jahre in Wohnung C (Farbcode C) und hat oft Träume, die sich in Köln abspielen.
  • Person XY schläft 10 Jahre in Wohnung D (Farbcode D) und hat oft Träume, die sich in Hamburg abspielen.

Wenn man z.B. in Berlin wohnt und die Wohnung hat bestimmte Farben z.B. Wände, Gegenstände usw. und enthält für die Träume dem Farbcode 12345, also man hat oft Träume wo man sich in Berlin befindet.

Wenn man stattdessen in Köln wohnt und die Wohnung hätte genau die gleichen Farben und ebenfalls dem Farbcode 12345, ist es möglich, anhand bestimmter Farbkombinationen trotzdem öfter von Berlin zu träumen, auch wenn man noch nie in Berlin war?

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Einrichtung, Kreativität, Menschen, Träume, Farbe, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Farbpsychologie, Farbcode, Farbkombination, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Traum