War ich eine schlechte Mutter oder habe ich eine schlechte Tochter?

Bin 67, Rentnerin und Witwe. habe 3 kinder 48,45, und 40 Jahre. Der Sohn arbeitet auf dem Bau, Eine Tochter hat sich trotz Krankheit zum 2. mal Selbstständig gemacht, aber bei der Jüngsten ist Hopfen und Malz verloren.Vieleicht habe ich als Mutter nicht immer alles richtig gemacht, weil ich mein Leben Lang gearbeitet habe, aber ich war immer für meine Kinder da. Ich habe sie sie unterstützt wo ich konnte und aus den beiden großen ist was Ordentliches geworden . Nun macht mir die Jüngste Sorgen und Schwierigkeiten.Sie hat einen Albaner geheiratet und nach der Scheidung war ich für sie und Kind da. .Nach der Lehre hat sie nie einen richtigen Beruf ausgeführt. Gekellnert, in dem Geschäft meiner Tochter als Verkäuferin wo sie sich gern mit Zigaretten kostenlos versorgt hat. Im Callcenter aber nur weil sie Schwanger war wegen dem Erziehungsgeld. Vor 10 Jahren hat sie dann mal einen vernünftigen Partner gehabt der ihr den Anwalt bezahlte, damit sie in Insolvenz gehen konnte zu der Zeit war sie Depressiev und hat sich wenig um ihr Kind gekümmert der mehr bei mir oder ihrer Schwester war.auf den Namen des freundes hat sie nach der Trennung feste Ware bestellt und den Kredit den er für ihre Schulden aufgenommen hat zahlt sie ihm auch nicht ab. Da es ihr durch ihren Partner wieder gut ging, hat sie mit uns gebrochen und auch ihr Kind uns entzogen. In ihrer Depriphase wurde ihr 6 jähriger Sohn mißbraucht und er mußte zum Psychater gehen.Irgendwann nach 1 Jahr bin ich auf sie zugegangen und wir haben uns vertragen. Seit 2007 war sie fast täglich zum Essen und ich war für ihr 2. Kind immer da.bis zur Trennung vom Partner 2013. Dann hat sie einen neuen Partner im Internet kennengelernt und nach 2 Wochen war die ganze Familie zerstritten, und ich nehme an er wollte nicht, dass ich merke er ist Alkoholiker ist und vieles mehr.Bevor sie ihn kennenlernte hatte sie keine Möbel mehr und ich habe ihr die Möglichkeit gegeben auf meinen Namen zu bestellen weil die Insolvenz noch nicht vorbei war. ich weiß, dass sie ihrem Freund nichts davon erzählt hat und sie mir droht die Möbel nicht weiter zu bezahlen da sie jetzt zu ihm ziehen will..Sie macht mich bei ihm schlecht und tut als wen ich 40 Jahre ein Monster für sie war Ich überlege, ob ich ihren Freund erzähle dass sie bei mir und noch andere Schulden hat, Sie droht mir nicht zu bezahlen, wenn ich nicht meine Klappe halte. .Was soll ich tun meine anderen Kinder sind doch toll?

Mutter, Tochter
Tochter hängt nur mit ihrem besten Freund rum, was tun?

Tochter hat kaum Freunde, ist das normal? Mine 16- jährige Tochter kommt im September in die elfte Klasse und hat gerade einmal vier Freunde. Sie könnte relativ beliebt sein, da sie wirklich gut aussieht und einige Jungs zeigen auch Interesse an ihr, jedoch sie nicht. Sie hat gerade einmal zwei Freundinnen. Eine seit der zweiten und die andere seit der fünften Klasse, einen Kumpel seit der sechsten Klasse. Dann hat sie von ihnen abgesehen einen besten Freund, seit der Kinderkrippe. Seine Familie wohnt neben uns. Die beiden gehen seit jeher in eine Klasse, auch jetzt noch. Sie sehen sich jeden Tag und auch am Nachmittag, teilweise 24 Stunden am Stück. Es kommt auch vor, dass sie immer noch bei ihm im Zimmer schläft, obwohl beide keine kleinen Kinder mehr sind. Sie geht bei ihm ein und aus und hat zu seiner Familie ein besseres Verhältnis als zu mir. Meine Tochter sagt immer, dass sie keine weiteren Freunde brauche, aber das ist doch nicht normal oder? Man muss sich doch auch mal von seinem alten Umfeld lösen. Sie unterhält sich oft mit Mitschülern, kommt mit jedem zurecht, möchte aber keine weiteren Freundschaften schließen. Sie geht auch nie mit ihrer einen Freundin feiern, nur ganz selten. Sie unternimmt nur was mit diesen vier Freunden. Ist das noch normal? Besonders Sorge bereitet mir die Freundschaft zu ihrem besten Freund. Ich wollte es ihr schon öfters "verbieten" oder den Kontakt einengen, doch da begann sie sauer zu werden. Reden hilft nichts. Sie sagte, so Kindergartenfreundschaften seien was einmaliges und solche Freunde findet man wohl nur sehr sehr selten. Aber Freundschaften sind doch nie von Dauer. Sie lernt ansonsten nur, geht spazieren oder segeln. Was soll ich dagegen tun? Gegen diese Freundschaft?

ICH HABE ZUDEM DIE BEFÜRCHTUNG, DASS SIE IN EINANDER VERLIEBT SIND, ES ABER VERDRÄNGEN.

Freunde, Tochter
Ich komme mit meiner Mutter überhaupt nicht mehr klar..

Hallo liebe Community,ich bin 17 Jahre alt und verstehe mich überhaupt nicht mehr mit meiner Mutter.Meine Eltern haben sich vor ca. einem Jahr getrennt - mein Vater hatte (zum wiederholten Mal) eine Freundin.Zwar sind meine Eltern jetzt wieder zusammen,allerdings geht mir meine Mutter wirklich extrem auf die Nerven.Dauernd kommen Kommentare über die Affäre meines Vaters,auch vor meinen Freundinen oder meinem Freund.Sprüche wie: "Dein Vater hat ja schon mehrfach versucht die Familie zu verlassen."kommen immer öfter aus ihrem Mund.So langsam nervt ihn das und auch mich.Vorallem vor meinen Freunden ist mir das ganze schon unangenehm.Um ehrlich zu sein kann ich meinen Vater auch verstehen.Meine Mutter hat schon immer Kommentare gemacht wie:"Dein Vater hat mich nur wegen dir geheiratet,der wollte mich noch nie."Irgendwann reicht es auch einfach.Ich will die Affäre in keiner Weise schön reden,aber wenn man bei seiner eigenen Frau immer nur auf Abneigung stößt und sie ihm auch keinerlei Bestätigung entgegenbringt..Als meine Eltern sich dann getrennt haben,hat sie sich eine Vollzeitstelle gesucht.Jetzt hat sie allerdings ihren Job gekündigt, weil sie Streit mit einer Kollegin hatte. Um nicht mehr bei der Arbeit erscheinen zu müssen, hat sie sich für den Rest der Kündigungsfrist krankschreiben lassen. Ich stehe dem ganzen doch eher kritisch gegenüber. Meinungsverschiedenheiten gibt es immer und wird es auch immer geben. Dafür den Job aufzugeben erscheint mir kindisch. Sie ist permanent dabei sich selbst zu bemitleiden, fängt dauernd an zu weinen und all sowas. Als ich ihr gesagt habe, dass man nicht einfach wegen eines Streites kündigen kann, ist sie komplett ausgerastet und meinte ich hätte überhaupt keine Ahnung und würde nur auf der faulen Haut liegen. Ich möchte hier jedoch mal zur Sprache bringen, dass ich kurz vor meinem Abitur stehe, jeden Tag von 8-17 Uhr in der Schule bin, Nachhilfe gebe und nebenbei noch meinen Führerschein mache. Dauernd kommen Anschuldigungen ihrerseits, dass ich in meinem späteren Leben nichts erreichen werde. Ich fühle mich einfach unverstanden und mir geht das pausenlose Selbstmitleid auf die Nerven. Ich kann verstehen, dass eine Trennung nicht leicht ist, aber sie hat meinen Vater doch aus freien Stücken zurück genommen und war sich im Klaren darüber, was er getan hat. Sich jetzt noch dauernd im Selbstmitleid zu baden bringt doch nichts. Auch mit ihrer Arbeit. All ihren Freundinnen erzähltt sie, dass sie so schlimm gemobbt wurde und das sie sich hat krankschreiben lassen, weil die Situation so unerträglich ist. Dabei ist das schon die zweite Stelle, die sie aufgibt. Bei der letzten gab es Probleme mit dem Chef. Als ich ihr dann heute gesagt habe, dass sie das mit der Krankschreibung nicht so breittreten sollte, ist sie wieder ausgerastet. Ich hab sie gefragt, was denn ist, wenn es wieder nicht funktioniert und ob dann die nächste Kündigung folgt. Sie meinte, dann kann sie sich ja auch auf die Schienen legen..

Mutter, Familie, Familienprobleme, Tochter
von Zuhaus weg, komme nicht klar mit Stiefvater , möchte zu Papa

Hallo liebe community. Also ich habe ein problem: ich will von meiner Mutter wegziehen zum Vater hin. Mein Vater respektiert meinen Wunsch und kann meinen Wunsch auch nachvollziehen. Meine weigert sich jedoch jedes mal, wenn ich von meinem Vater rede, über dieses Thema zu reden. angefangen hat alles alsich noch ein baby war. Meine Eltern haben sich getrennt und ich habe seitdem bei meiner Mutter gelebt. Nun hat meine Mutter wieder einen mann geheiratet. Anfangs kam ich noch gut mit ihm zurecht, aber unser Verhältnis wird immer schlechter. Er ist Alkoholiker und trinkt immer mehr. Auch zankt er des öfteren mit meiner mutter. Gut ich mein, Auseinandersetzungen gehören dazu, aber es ist nicht mehr normal.

Ich halte das bei meiner Mutter und meinem Stiefvater nicht mehr aus und will zu meinem Vater ziehen . Meine Mutter ist aber strikt dagegen und bleibt stur. Teilweise leiden jetzt auch schon meine Schulnoten unter dem Stress Zuhause. Ich fühle mich Zuhause nicht mehr wohl. Ich darf noch nicht einmal entscheiden, an welchem Woche Ende ich meinen vater besuchen darf. Wenn ich bei meinem Vater bin ist das wie eine Erleichterung, endlich in ein richtiges leben zu tauchen. Mein Vater kümmert sich auch mehr um mich als meine Mutter geschweige denn mein Stiefvater. Für meinen Vater wäre es ok, wenn ich zu ihm ziehen würde. für seine Frau auch. Meine Stiefmutter ist richtig lieb und behandelt mich wie ihre eigene Tochter und so... und am Wochenende Unternehmen wir auch was und ich sitze nicht nur in meinem zimmer herum wie bei meiner mutter...

Bei meiner Mutter habe ich zudem das problem, dass ich keine Freunde habe und mich einsam fühle, weil ich auch in meiner Klasse nicht richtig akzeptiert werde. bei meinem Vater würde ich auf eine neue Schule gehen und würde vielleicht so mehr Freunde finden.

So nun ein paar fakten: Ich : 15 Jahre will von Zuhause weg zu meinem Vater, habe eine große Schwester, habe eine kleine halbschwester von meiner Mutter und meinem Stiefvater Mutter: geschieden, neu verheiratet, zankt sich oft mit Stiefvater, will mich nicht verlieren, unternimmt selten etwas mit mir... Stiefvater: hasst meinen Vater (er denkt er hat meine Mutter sitzen gelassen ), will nicht dass ich mit meinem da rede (seine Telefonnummer gesperrt etc) habe jetzt ein Handy damit ich mit ihm telefonieren kann Vater : geschieden, neu verheiratet, hat gutes Verhältnis zu neuer Frau (ich auch!! Sie ist wie eine zweite Mutter für mich), er findet es ok, dass ich zu ihm will, hat zeit für mich und sorgt sich um mich, .... Stiefmutter : einfach gesagt: nett, wie eine zweite Mutter, sorgt sich um mich, hätte gerne ein Kind , kann jedoch keine bekommen.... Wie erkläre ich meiner mutter und Stiefvater dass ich zu meinem Papa will? Beide sind strikt dagegen uns auch meine Mutter hat noch nichtmal Kontakt zu meinem Vater. Hoffe ihr könnt mir helfen, denn so langsam kann ich nicht mehr . Möchte schnell hier weg... Danke im voraus :) Alex 1101

Umzug, Scheidung, Tochter
Meine kleine Tochter verheimlicht Chatt, Smartphone...

Hallo

Ich bin eine allein erziehende Mutter und mache mir Sorgen um meine 12 Jährige Tochter. Sie hat angefangen mit Jungs zu schreiben und ich möchte das eigentlich verhindern.

Jedoch kann ich ihr auch nicht einfach das Handy weg nehmen, denn die Klassenkameraden haben Handys und ich möchte nicht, dass sie sozusagen als "Ausenseiter" da steht (ohne Handy).

Ich als Mutter habe die Pflicht mein Kind zu beschützen und deshalb möchte ich wissen mit wem meine Tochter sich Unterhält. Heutzutage ist es für Eltern sehr schwer da die Kinder rund um die Uhr (dank Internet) abwesend sind und in Kontakt mit fremden sind.

Bitte versucht mich zu verstehen.

Ich suche auch sehr oft das Gespräch mit ihr und sie sagt zwar sofort "OK" und "Ja Mama du hast recht" aber ich weiß nicht ob sie das einfach so sagt und ich habe auch Verständniss jedoch würde ich mich einfach wohler fühlen wenn ich weiß mit wem meine Tochter schreibt und was sie schreibt, denn es ist auch heutzutage für die Eltern sehr schwer wenn sich jeder in die Erziehung einmischt und meint, dass man dies und jenes nicht verbieten dürfe. Dabei will ich mal ein Beispiel geben: Wenn die 12 Jährige Tochter rausgeht will man als Eltern wissen wohin sie geht, und wenn ein Anruf kommt fragt man sich auch die Frage "Wer war das?" ist ja auch eine berechtigte Frage, da man "als Elternteil" wissen will mit wem das eigene Kind in Kontakt ist (Es kann im schlimmsten fall ein Pädophiler sein :(

Deshalb möchte ich gerne eine Überwachung ihres Handys. Eine nachbarin hat gesagt, dass es Apps geben soll womit man Telefoneingänge, Chatverläufe, SMS und alles Überwachen kann.

Kennt sich da jemand aus? Kann mir da jemand etwas vorschlagen?

Gruß

Kindererziehung, App, Schutz, Kinderschutz, Kindersicherung, Tochter, Überwachung, WhatsApp
Tochter hat keine Freunde und verhält sich nicht normal

Ich möchte gerne hierzu mal andere Meinungen hören:
Meine Tochter (18) hat kaum soziale Kontakte. Sie geht selten aus dem Haus, sitzt immer nur in ihrem Zimmer und lernt angeblich. Sie war noch nie abends feiern, hat noch nie Alkohol getrunken und noch immer keinen Freund gehabt. Arbeiten tut sie auch nicht und sie wohnt deshalb noch immer bei uns.
Mit ihr reden kann man leider auch nicht und ich denke, das ist auch ein Grund dafür, dass sie keine Freunde hat. Sie ist ständig zickig und schlecht gelaunt, wenn sie überhaupt mal mit mir spricht. Sie will die meiste Zeit nur ihre Ruhe haben, damit sie "lernen" kann. Ansonsten gibt es auch häufig Streit, weil sie viele Lügengeschichten erzählt und somit kann ich ihr kaum noch irgendetwas glauben. So unterstellt sie beispielsweise meinem Mann, dass er sie ständig beleidigen würde und sogar geschlagen habe. Und meiner jüngeren Tochter, dass sie eine verzogene Göre sei und sie angeblich ständig beklauen würde sowie sie sich darüber beklagt, dass ihre Musik permanent zu laut sei und sie beim "Lernen" störe. Sie stiftet damit eine solche Unruhe im Haus und zerstört noch die Familie, wenn sie nicht endlich etwas an sich und ihrem Verhalten ändert.
Als ich in dem Alter war, war ich vollkommen anders. Ich war unabhängig von meinen Eltern und bin früh von Zuhause ausgezogen. Außerdem hatte ich viele Freunde, bin jedes Wochenende mit ihnen weggegangen und hatte meinen Spaß.
Auch meine Kleine (14) ist nicht so geworden. Sie ist, wie ich, ein kontaktfreudiger Mensch mit vielen Freunden und Bekannten, mit denen sie ständig unterwegs ist.
Und dann sehe ich meine andere Tochter, die einfach das komplette Gegenteil ist. Statt sich mit anderen zu treffen, stößt sie andere von sich durch ihre Lügen weg. Ich finde ihr Verhalten einfach nur schrecklich. Ich frage mich als Mutter einfach, ob das noch normal ist und wie ich sie dazu bewegen könnte, dass sie sich ändert und mal etwas unternimmt, sowohl sozial als auch beruflich.
Ich habe einfach keine Lust mehr, dass sie immer nur Zuhause rumsitzt und uns tyrannisiert. Sie soll ihr Leben endlich in den Griff bekommen.

Kinder, Familie, Tochter
Tochter (15) mit einem 18 Jährigen Assi zusammen was soll ich tun?

Meine jetzt 15 Jährige Tochter ist seit etwas längerer Zeit (knapp 6 Monate) mit einem 18 Jahre altem Mann zusammen und stellt sich seitdem mehr und mehr gegen mich. Ich habe ihrem Freund sofort Hausverbot gegeben da ich so einen Assi der bestimmt kifft und was weiß ich noch tut, nicht in meinem Haus haben will. Bisher hat er sich daran gehalten aber ich will nicht das meine Tochter mit so jemanden zusammen ist der sie wahrscheinlich sowieso nur ins Bett kriegen will. Sie ist sehr nett und schlau und war bisher immer sehr "brav" Und hat auch auf mich gehört wenn es um so was ging aber jetzt stellt sie sich plötzlich gegen mich und verlangt das ich aufhören soll ihren Freund negativ zu betrachten da er ja gar nicht so ein Assi sein soll wie ich immer sage. Er ist soweit ich weiß dieses Jahr 18 geworden und an seinem Aussehen erkennt man schon deutlich das er kein guter Umgang für sie ist denn er hat zwei Piercings trägt eigentlich nur schwarz und trägt sogar Stachelarmbänder und auch Halsbänder. Seit dem sie mit ihm zusammen ist trägt sie plötzlich auch immer mehr so einen Kram und hört Musik von solchen komischen Sängern mit Kranken Masken und wollte sogar letztens auf ein Konzert von denen! Ich weiß nicht was ich noch tun soll um sie davon zu überzeugen das er kein guter Umgang für sie ist denn sie blockt fast alle Gespräche über ihn ab.

Beziehung, Tochter
Wie kann der eigene Vater sein Tochter verstoßen?

Hallo, ich habe von meinem Vater seit 2 Monaten nicht mehr gehört. Ich hatte reisige Hoffnungen, dass er sich zu meinem Geburtstag meldet (gestern) was er nicht tat. Jetzt hoffe ich auf Weihnachten. (Meine Eltern sind seit 3 Jahren geschieden.)

Wir hatten vor wenigen Jahren schon "Probleme" und haben uns gestritten. Wir haben beide Fehler gemacht und er machte einige schlimme Fehler (ich habe ihm aus Liebe alles verziehen). Ich bin gestern 18 geworden. ich habe seit 4 Jahren einen Freund, studiere, habe Arbeit und wollte nun ausziehen. Da mein Opa leider gestorben ist und er noch in seinen letzten Monaten andeutungen machte, dass ich in seine Wohnung ziehen wollte, war das natürlich einer Überlegung wert, außerdem hätte ich ein riesen Andenken an meine Großeltern.

Mein Vater tat zuerst so als würde er mich unterstützen und mir mit dem Auszug helfen.

Ich muss dazu sagen: Meine Tante/seine Schwester ist eine Betrügerin und flüchtet seit einigen Jahren, sie hat auch diesmal sein (Opas) Erbe an mich mitgenommen, aber ich kann damit gut leben.

Mein vater hatte mich schon vor einigen Jahren wie seine Schwester genannt und mich mit ihr verglichen, ich war ein junges Kind wusste aber was das beteutete. Ich habe ihm verziehen, aber sein Bild von mir muss immernoch schrecklich sein.

Kurz bevor ich in die Wohnung meines verstorbenen Opas ziehen sollte rief er mich an. Ich sei dumm, dass ich jetzt schon ausziehen möchte, aber ich bin bereit und das weiß ich.

Dann sagte er ich sei stur und respektlos, dass ich ihm wiederspreche und meinte ich werde nie wieder Unterstützung von ihm bekommen. Er sagte mir er gibt alles seiner Schwester. Alle Erinnerungstücke, alle Zeichnungen die ich meinen großeltern geschenkt habe und alles ist nun weg. ich bin am selben Tag zu ihm gefahren um mit ihm nocheinmal zu reden. Er hat als er mich gesehen hat alle Fenster und Türen verschlossen und seine (neue) Freundin kam raus und erniedrigte mich. Ich habe ihn 1000 mal angerufen. Einige Tage später rief er zurück und erklärte mir wie entäuscht er von mir ist und er weiß nicht warum ich sauer bin.

Er wollte mir zu meinem Geburtstag den Führerschein zahlen, ich habe gesagt er soll sich den behalten, wenn er so von mir denkt und haben ihm ein Ultimatum gestellt. Solange er nicht sagt "Es tut mir leid" werden wir nichts mehr voneinander hören.

Heute bereue ich, dass ich ihm alles verziehen habe was er mir angetan hat. Es waren nicht die schönsten Dinge die man sich von einem Vater erhofft. Und heute kann er sich nicht einmal für so etwas entschuldigen?

Wie kommt ein Vater dazu so grausam zu sein? Was spielt sich dabei in seinem Kopf ab? Und was habe ich falsch gemacht, dass mich nichteinmal mein eigener Vater lieben kann?

Familie, Erziehung, Vater, Eltern, Streit, Tochter
Fühle mich von meiner Tochter verletzt ...

Hallo an alle die auch mit diesem Thema oder ähnlich, Erfahrungen haben und mir sachlich etwas beibringen können. Meine Tochter( 26) lebt auf Grund daß sie eine Dialysepatientin ist noch bei ihrer Mutter mit im Haus. Also meiner geschiedenen Frau. Meine Tochter und ich hatten ziemlich "miteinander" zu tun. Aus diesem Grund hatten wir leider ein paar Jahre keinen Kontakt. Um genauer auf diese Sache einzugehen, müßte ich jetzt einen kleinen Roman schreiben. Ihr würdet eh nur meine Seite kennen lernen. Und das wäre unfähr meiner Tochter gegenüber. Nun habe ich sie über Facebook wieder gefunden und angeschrieben, den Kontakt wieder hergestellt. Die Freude war auf beiden Seiten sehr groß. Uns verbindet glaube ich schon ein bißchen mehr als bei einer "normalen" Tochter/Vater-Beziehung. Da sie 2002 eine Niere von mir gespendet bekam. Welche sie leider nicht mehr hat, weil sie die Kordison Pillen verweigert hatte. Die Niere wurde nach 4Jahren wieder abgestoßen. . . Darum wie eingangs schon erwähnt ihre Dialyse. . . Nun wollen wir uns natürlich auch immer mal treffen und das ist sehr schön und tut sehr gut. Doch wenn ich sie dann frage, zum Beispiel wegen Weihnachten ob sie mich besuchen möchte, fragt sie immer ihre Mutter ob das für sie okay ist und ob da bei ihnen schon etwas anliegt, was mich sehr verletzt. Zum Beispiel hatte sie im Sommer 3 Wochen mit ihr Urlaub gemacht und es nicht geschafft einen Tag mich zu besuchen... :-( obwohl wir verabredet waren, hatte sie diese nicht eingehalten, die Ausreden kamen... es tat sehr weh... Nun meine eigentliche Frage an Euch. Erwarte ich von meiner Tochter auf Grund unserer Vorgeschichte oder überhaupt zu viel, wenn ich mit ihr reden würde und an ihr Verständnis apelieren würde, dass ich mich als 2. Garnitur fühle? Und das für mich sehr verletzend ist? Bin ich jetzt zu egoistisch wenn mir sage, dies hab ich nicht verdient ..? Ich kann das im Moment alles sehr schwer einordnen. Ich denke, dass sie doch auch ihrer Mama mal sagen könnte, daß sie da schon etwas mit mir vor hat, oder? Ich Danke sehr für eure sachlichen Antworten. Auf weitere Fragen von euch werde ich soweit es mir möglich ist sehr gerne eingehen und Antworten. LG ... und vielen Dank schon mal.

Familie, Beziehung, Vater, Streit, Tochter
meine enkelin verhöhnt und verspottet mich. wie soll ich mich verhalten?

meine tochter hat nur einen 5 stundenjob und verdient daher nicht genug geld für den lebensunterhalt für sich und ihre tochter.daher habe ich beide seit jahren finanziell kraftig unterstützt. monatlich 300 €, und 65 € taschengeld für die 17jährige tochter. in den lezten 2 jahren habe ich 2 türkeiurlaube 5 sterne alles inclusive , 2 england urlaube für die kleine a 14 tagen zur hälfte finanziert a 600 € u.150 € taschengeld. vor 2 jahren neues jugendzimmer, neues schlafzimmer für die mutter, allein eine martratz für 450 €, neue wohzimmergarnitur und auch noch ein neuesauto für 12000, €, fernseher, computer, laptop, tablet pc und vieles vieles mehr. wenn ich darüber nachdachte kamen pro jahr mehr als 10000, €zusammen. da sind die kleineren posten garnicht drin enthalten. die beiden mich in den letzten 2 jahren oft angeschriein haben und mir in keinster weise irgendwo mal geholfen haben, es sei denn ich habe es zusätzlich bezahlt, wie auto innen mals saubermachen für 50 €.leider habe ich zwei schwerwiegende erkrankungen und kann dadurch kaum noch was tun, brauchte also dringend hilfe. ich habe zum 1.8. alle zahlungen eingestellt und die kontovollmacht meiner tochter entzogen, seitdem ist die hölle los. ich bin die dreckige alte, die es nicht wert ist das man einen gedanken an sie verschwendet. meine tochter sagte kürzlich zu ihrer tochter die ekelig beschimpfte, kind begib dich doch nicht auf die niedrige stufe wie die alte. es ist schon alles sehr sehr schlimm für mich und ich weiß nicht wie ich mich am besten wehren kann bzw verhalten sollte. könnt ihr mir ratschläge geben. ich danke euch schon mal im voraus. die kleine hat zum beispiel gesagt, die blöde alte, kriecht auf allen vieren, kann nix mehr und reist auch noch die klappe auf, da wollte ich sie hier aus dem haus schmeißen, habs aber nicht geschafft.hab ganz vergessen, hatte ihr vor 1 jahr knapp 1000 € geliehen, die sollte ich 1000 im januar 2014 zurückbekommen, da lacht meine tochter mir jetzt ins gesicht und sagt du hast sie doch wirklich nicht mehr alle, ich weiss nicht was du für geld meinst, ich hab nichts, du aber hast pfennige genug

Familie, Geld, Oma, Tochter, Enkelin
Tochter isst kaum mehr, Stress, etc

Hallo,

ich habe ein "Problem" mit meiner Tochter und weiß nicht mehr weiter, deswegen frage ich jetzt mal hier.

Mal zur Vorgeschichte: Meine Tochter ist 17, für ihr Alter sehr erwachsen und vernünftig, sie weiß ganz genau was sie will (auf die Zukunft bezogen), geht aufs Gymnasium in die 10. Klasse. Sie ist nicht unbedingt die beste Schülerin. Sportlich reitet sie, hat zwei eigene Pferde (eines davon hat sie sich vor ca 4 Monaten von ihrem komplett selbst erarbeiteten Geld alleine gekauft), das Pferd trainiert sie jeden Tag. Oftmals wenn nicht anders möglich steht sie um 4 Uhr früh vor der Schule noch auf um zu trainieren. Zusätzlich hat sie ein Berittpferd - sie trainiert sozusagen ein Pferd für jemand anders. Nächstes Jahr sind Turniere geplant, das bedeutet, der Streß wird auf keinen Fall weniger, sondern noch viel mehr. Ihre Freunde sieht sie kaum, ihre beste Freundin sieht sie zwar in den Pausen in der Schule, aber ausserhalb nur ca zweimal im Jahr, dass sie wirklich etwas mit ihr macht. Zwar hat sie seit diesem Jahr neue Freunde gefunden, die zum Glück fast Nachbarn sind, und sie auch ein bis drei Mal die Woche sieht, aber meistens eben beim "feiern" am Wochenende... Feiern kann man das nicht unbedingt nennen, sie haben so eine private Hütte, in der sich eben alle treffen. Anders geht es zeitlich bei ihr einfach nicht, weshalb sie da ihren Schlaf opfert, um sie zu sehen. Sie hat generell sehr wenig Schlaf, obwohl sie viel mehr bräuchte... manchmal lernt sie bis 1 Uhr früh, trainiert dann eben um 4 Uhr früh zum Training auf und hat dann den ganzen Tag zu tun, am Wochenende macht sie meistens komplett durch, damit sie nicht zu müde ist. Ich glaube, zurzeit hat sie etwas Streß mit ihren Freunden (sie ist fast nur mit Jungs befreundet, weil Mädchen zu kompliziert sind - ich vermute aber, dass sie was mit einem hatte, vielleicht ist das auch schon fast eine Beziehung, da bin ich etwas ratlos, sie übernachtet nämlich mittlerweile fast jedes Wochenende bei ihm.)

Und jetzt hat sie aufgehört zu essen - nicht komplett, aber es ist so phasenweise. Sie isst viel weniger als vorher, wirklich kaum noch etwas. Es kommt immer öfter vor, dass sie zwei Tage lang nichts isst - aber wenigtsens genug trinkt. Launisch ist sie auch - erst super gelaunt, lächelt nur noch, und plötzlich "bricht sie zusammen" und weint nurnoch, oder ist wütend... Ist das der Stress? Ist das in dem Alter normal? Ich habe Angst, etwas falsch zu machen - aber sie kann nicht über Gefühle reden, bzw will es nicht.

Könnt ihr mir etwas helfen? Ich glaube nicht, dass sie magersüchtig wird, obwohl sie wenn ich genauer nachdenke ein sehr "gestörtes" Selbstbild von ihrem Körper hat... Da hat sich eine Freundin schonmal Sorgen gemacht, weil sie sich so fett findet (obwohl sie es wirklich nicht ist, sie ist ca. 170 cm groß und wiegt etwa 55 Kilo, ist aber gerade noch am abnehmen und trainieren- Diäten verachtet sie normalerweise)

Habt ihr einen Rat?

Viele Liebe Grüße

Kinder, Stress, Erziehung, Pubertät, Tochter
Hilfe! Ich habe meine Tochter mit einer Frau im Bett erwischt

Hallo Also ich weiss das jetzt viel mit Toleranz kommen wird, aber ich denke auch wenn es um sein eigenes Kind geht das man da anders drüber denkt. Meine Tochter ist 24 Jahre alt. Sie ist wirklich Hübsch, Modelt auch neben ihrem Job, also an Anfragen von Männern mangelt es ihr definitiv nicht. Sie hatte auch noch nie eine Beziehung, also keine von der ich wüsste. Sie hat mir noch nie was von einem Mann erzählt. Ich dachte halt sie sei zu wählerisch. Freitag Abend wollte ich sie besuchen, da ich einen Schlüssel zu ihrer Wohnung habe bin ich also rein, was bis dato auch nie ein Problem war. Und dann hab ich sie mit einer Frau im Bett erwischt. Sie kann einfach nie was normal machen, ihr ganzes Leben macht sie sich selbst alles schwer und rutscht von einem Problem ins nächste. Alkohol, Drogen, sie weiß nicht welchen Beruf sie will, Schulden und jetzt auch noch das mit der Frau. Ich will ja das sie Glücklich ist, aber um Himmels willen nicht so. Sie hat mich bloß rausgeworfen und mir den Schlüssel weggenommen und seit dem habe ich nichts mehr von ihr gehört, und mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr sicher ob ich das will. Das wär jetzt einfach die Spitze für mich. Dieses Bild hat sich echt eingebrannt und ganz im ernst es macht mir mehr als sorgen und hat mich die letzten zwei Tage nicht schlafen lassen. Ist hier jemand von euch der ähnliche Erfahrungen hat. Kann es nicht doch nur wieder aus ihrer langweile entstanden sein. Ich bin echt Planlos wie ich noch länger mit ihr umgehen soll oder ihr je wieder in die Augen sehen soll. Danke

Kinder, Mutter, Alkohol, Sex, Drogen, Psychologie, Tochter
Vater hat kein Interesse mehr an mir?

hallo liebe Community... bitte keine blöden Kommentare abgeben... Die kann ich wirklich nicht gebrauchen.. Mein Papa hat sich vor einigen Jahren von meiner Mama getrennt und hatte danach lange Zeit eine super liebe Freundin. jeder wusste jedoch, dass das irgendwann zerbricht weil sie sich zum Ende hin oft gestritten haben. Jetzt hat er eine Neue mit der der Start für uns (meinen Bruder) und mich etwas bescheiden war. sie ist einen tag nachdem die ex ausgezogen ist bei ihm eingezogen. ich wohne sowieso bei meiner mama , finde die neue aber sehr merkwürdig. seitdem mein papa das weiss meldet er sich nicht mehr und wir leben im dauerstreit. ich weine sogut wie jeden tag, darunter leide ich und mein umfeld weil ich seitdem sehr sehr oft traurig bin. Mein Problem ist nur, dass wenn ich mit ihm reden wollen würde er mich so einschüchtern würde dass das Problem sich nicht lösen würde. er kann sehr gut Menschen einschüchtern / sie dazu bringen dass sie die Klappe halten.Ausserdem bin ich von ihm so zu tiefst( durch noch viele andere dinge) enttäuscht, dass ich zur Zeit nicht mit ihm reden will. Ich weiss einfach nicht wie ich ihm klarmachen kann, dass es mir schlecht geht. er fährt jetzt mit meinem Bruder und seiner neuen und eventuell ihren kindern, dass weiss ich nicht, in den Urlaub und er hat mich nicht gefragt..... schade, dass er sie mir vorzieht. meine Frage ist jetzt einfach, dass ich nicht weiss wie ich ihm klarmachen kann , wie sch....bescheiden es mir geht deshalb. Worte bringen bei ihm leider nichts. das musste ich schon oftmals feststellen. dass seine Tochter weint scheint ihn leider kaum zu berühren sondern er hackt noch drauf rum (so war es als ich mal versucht habe mit ihm zu sprechen) zudem meldet und erkundigt er sich auch nicht nach mir, d.h. er bekommt sowieso nichts mit... also was tun? danke für eure Antworten schonmal im Vorraus..

Familie, Trauer, Vater, Tochter, Desinteresse
Bekomme sofort schlechte Laune wenn ich meine Mutter sehe

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und weiblich. Es ist so, wenn ich in der Schule bin bin ich gut gelaunt und nicht gestresst. Doch sobald ich nach Hause komme und meine Mutter sehe bekomme ich sofort total schlechte Laune und werde innerlich agressiv/unruhig. Ich will mir meistens erstmal was zu essen machen und bisschen Fernsehen um mich zu entspannen doch wenn sie dann auch in die Küche kommt nervt mich jede ihrer Bewegungen und ich hab das Gefühl sie wartet extra bis ich in die Küche gehe um dann auch zu kommen. Oder wenn ich dann fernseh schaue setzt sie sich zu mir aufs Sofa und redet mit mir und versteht nicht dass ich grade einfach meine Ruhe brauche. Dazu kommt noch dass sie mir jeden Tag ca 10 mal sagt was ich noch alles tun muss und das ist nicht übertrieben und das nervt mich so mega dass ich dadurch innerlich noch mehr abgeneigt bin die aufgaben zu machen als wenn sie mich einfach machen lassen würde aber sie versteht das nicht obwohl ich ihr das auch genauso schon gesagt hab.nwir waren aber zum Beispiel letztes Wochenende über den Feiertag zu zweit in Paris und da haben wir uns super verstanden. Mich nervt das selber sehr IvH will sie selber ja auch nicht anmeckern aber ich kann nichts dagegen machen. Ich will schon garnicht mehr nach Hause weil ich weiss dass ich dann den restlichen Tag schlecht drauf sein werde.. Sie versteht nur überhaupt nicht dass ich damit irgendwie ein Problem hab und ich hab auch keine Ahnung wie ich mit ihr darüber reden sollte, weil sie denkt dass alles in bester Ordnung ist und ich doch glücklich sein sollte so ne nette Mutter zu haben. Bin ich ja auch aber ich würde am liebsten einfach ausziehend um anstand von ihr zu haben weil das nur im Alltagssprache so schlimm ist... Sorry für den langen Text, ich hoffe ihr habt mir paar Antworten/Lösungsvorschläge :)

Mutter, Pubertät, Nerven, Tochter
Hilfe? Probleme in der schule mit Tochter kommt jetzt das Jugendamt?

Hallo, Ich habe da mal eine Frage, & zwar ist meine tochter 7 1/2 jahre alt und im August in die Zweite klasse gekommen, Allerdings hat meine Tochter schon seit der ersten Klasse probleme in der Schule, erst war es so das sie an Harninkontinenz Leidete, was ja schon mal recht auffällig für die Lehrer war, Mittlerweile wurde sie auf Tabletten eingestellt und das Einnäassen und Einkoten ist nur noch ganz Selten ein Problem, Allerdings ist es so das meine Tochter von anfang an zudem Auffällig in der schule war, in dem sie andere kinder Ständig Ärgerte, in dem sie immer Heimlich die anderen Kinder. Kniff, Biss oder Getreten hatte, Jetzt ist sie ja in der Zweiten klasse Gekommen, und somit auch die Probleme Massiver, Sie schlägt sich mittlerweile nur noch, jetzt sprechen die Lehrer schon von richtig Heftigen auseinander setzungen, Verprügeln, bis hin zu Strähnchen weiße haare raus reißen.. Ich muss dazu sagen das meine Tochter nicht wirklich Regeln oder Konsequenzen kannte, ich habe immer sehr viel durch gehen lassen, da ich auch vor der Schulzeit solch derartige Probleme mit ihr nie hatte, Jetzt aber wo ich gemerkt habe, das problem in der schule Verschlimmert sich, habe ich ihr direkt Konsequenzen Gesetzt, sprich, Tv Verbot, den halben tag im zimmer bleiben, und und und... auch einen Motivationsplan wo sie Punkte sammeln kann haben wir letzte woche erstellt, das ganze läuft jetzt seit Ungefähr 3 wochen, bisher erfolglos... Letzte woche kam es dann so das die Betreuerin mich Ansprach nach der schuleum 16 uhr und mir sagte das ich mich mal umschauen sollte wegen deiner Erziehungsberatung, zudem kam dann heute das ich ein eingeladen wurde von der Schulleitung die mir dann mitteilte, das wohl die klassenlehrerin sowie die Betreuerin auf sie zugegangen seien, und das wir uns wohl mal zusammen setzten müssten.. Warum und Weshalb hat sie mir aber dennoch nicht Gesagt... Jetzt weiß ich nicht so recht wie ich damit umgehen soll, und habe doch etwas angst ehrlich gesagt das die schule evtl das Jugendamt hin zu zieht, da meine tochter ja sehr Auffällig ist.. Wie soll ich mich jetzt Verhalten ? oder soll ich lieber selber zum Jugendamt gehen und denen das Problem schildern was meine Tochter in der Schule hat, oder soll ich erstmal Abwarten und weiter Konsequent bleiben und dann schauen ob sich das legt mit meiner tochter ? den immerhin besteht das problem jetzt ja fast seit 1/12 jahren in der Schule.

Liebe Grüße =)

Kinder, Schule, Jugendamt, Lehrer, Tochter
Tochter (11) zieht seit dem Strandurlaub nur noch ultrakurze Hotpants und Minis an - was tun?

Halloo ..... meine Tochter war jetzt eine Woche mit meinem Bruder, meiner Schwägerin und deren Tochter an der polnischen Ostseeküste. Es hat ihr auch sehr gut gefallen, nur: seit sie zurück ist, ist sie wie verwandelt. Sie zieht nur noch selbst abgeschnittene wahnsinnig kurze Hotpants oder Miniröcke und rückenfreie Tops an. OK wir haben Sommer und viele Mädchen tragen in diesem Sommer sehr kurze Hotpants, aber sie hat sich offenbar den Gepflogenheiten der dortigen Jugend angepaßt. Was sie trägt sind keine normalen Hotpants der Minis, sie hat sie alle extrem kurz abgeschnitten dass sie ihren Po nicht mehr ganz bedecken! Das war sicher auch der Einfluß ihrer Cousine die von ihren Eltern aus einfach alles darf. Außerdem läuft sie nur noch barfuß - gut, es ist Sommer, und warum soll sie nicht mal ein rückenfreies Top anziehen, aber alle drei Dinge zusammen sind einfach zuviel! Ich bin jetzt echt nicht spießig oder so aber irgendwo hörts doch mal auf. Außerdem hat sie das vor dem Urlaub nicht gemacht, sie hat immer T-Shirts und normal lange Shorts getragen. Und jetzt hat sie sich innerhalb einer Woche total verändert! Es gibt keine Gelegenheit zu der sie NICHT so rumläuft, sie trägt ständig diese obszönen Fetzen! Ich schäme mich schon total für sie! Auch wenn jetzt Ferien sind und sie nicht zur Schule muss muss man doch nicht so rumlaufen.

Hoffe mal dass es nur ne Phase ist die ganz schnell vorbeigeht .... aber was mach ich nur wenn nicht?

Mädchen, sexy, barfuß, Tochter, 11 Jahre, Hotpants
Psychoterror von der Mutter

Hallo.... vllt habt ihr j ein Rat für mich also...

Meine Mutter unterstellt mir ein Verhältnis zu meinem Vater zu haben das ganze hat vor 1 Jahr angefangen als ich ausgezogen bin mein vater wusste das schon vorher als ich was uns da unterstellt wird....

wie es angefangen hat oder wie sie darauf kommt ( antwort von meiner mutter) ICH HÄTTE BEIM UMZUG GESAGT ER SOLLE AUFHÖREN WEIL ICH DAS NICHT MÖCHTE ODER WEIL MEIN VATER MAL WAS MACHEN SOLLTE BEI MIR IN DER WOHNUNG UND ICH GEFRAGT HABE OB MEIN BRUDER ODER SIE NICHT MITKOMMEN MÖCHTE) ja genau daran liegt es.....ich habe ihr als antwort darauf gegeben das ich mich garnicht mehr an diese situation erinnern kann aber ich weiß das es um meine wohnung ging wel mir das nicht so gefallen hat....

an weihnachten bin ich dann wieder zu meinen eltern gezogen weil ich mich in meiner wohnung einfach unwohl gefühlt habe und mir sie nicht mehr gefallen hat wie am anfang wir lebten zu 5 in einer 4 zimmer wohnung meine zwei brüber meine eltern und ich....

ich bekam immer mehr das gefühl das ich unerwünscht bin von meinen eltern bis ich den grund erfahren habe...

als ich gefragt wurde ob ich sex mit meinem eigenen vater habe, habe ich gesagt ob die sie nicht mehr alle hat und war geschockt bin dann natürlich in tränen ausgebrochen ich habe sehr oft zu ihr gesagt das es nicht stimmt und sie mir glauben soll. es war dann auch erstmal wieder alles gut sie glaubte mir und meinem vater bis das fass dann übergelaufen ist und sie wieder damit angefangen ich hatte zuderzeit öfters einen nervenzusammenbruch ich hab förmlich darum gebettelt das sie aufhören soll damit das sie mir meinen vater genommen der natürlich total unterkühlt zu mir war und mich nicht beachtet hat einfach aus angst was falsches zu machen.

sie hat es soweit getrieben das ich zu ihr sagen musste sie sei nicht mehr meine mutter und das ich nichts mehr mit ihr zutun haben möchte .

natürlich war das eheverhältnis bei meinen eltern kaputt und sie stellte meinen vater zur wahl enter sie oder ich und meinen großen bruder da wir ja zu hause wohnten. sie hat uns dann rausgeschmissen und wir standen mit nichts auf der straße. mein vater hat uns dann wieder hoch geholt... meine mutter ist einen tag später gegangen für 7 tage oder so.... als sie weg war hatte ich das erste mal seit sehr sehr langen wieder das gefühl einen vater zu haben. ich muss dazu sagen das meine mutter krank ist ist und an angstzustände leidet dh sie kann nicht alleine bleiben.... natürlich ist sie zu ihrer schwester gezogen die sehr sehr viel gegen uns hetzten tut uns wurde auch gedroht von ihren geschwistern das wenn ihr was passiert wir uns schonm al ein grab schaufeln sollen... der kontakt zu tanten und onkels ist für immer abgebrochen....

naja meine mutter kam dann iwann wieder zurück als sie da war habe ich kein wort mit ihr gesprochen... sie schlief mit mir im wohnzimmer... bis der tag kam bis es wieder platzte folgt weiter in antwort

Mutter, Hass, Tochter
Kind hört nur wenn man schreit und schimpft, sonst tanz es nur auf der Nase rum

Hallo,

mein Kind ist fast 3 Jahre alt und hört nur auf mich wenn ich laut werde. Sie hat keinerlei Hörprobleme, im Gegenteil sie kann sehr gut hören und versteht mehr als man zuerst glauben mag.

Ich bin aber sehr konsequent und bleibe immer bei meiner Aussage. Nur sie tut Dinge niemals wenn man mit ihr nett, freundlich und lieb redet. Im Gegenteil. Auch ein energischer, strenger Ton ist ihr egal.

Ich sehe ganz oft wenn andere Leute mit ihr spielen, wird sie schnell übermütig, frech, fordernd, respektlos (tritt und spuckt) und fängt gerne an über ihre Grenzen hinaus zu gehen, macht sich ein spaß daraus auch wenn sie genau weiß das sie es nicht darf. Dabei lebe ich ihr die ganze Zeit vor wie man sich zu benehmen hat, auch dieses "Bitte" und "Danke" und das ganze drum herum.

Dabei lass ich ihr so viel wie möglich Freiraum, nicht das sie sich irgentwie in ihrer kindlichen Entwicklung eingeschränkt wird.

Sie hört nur wenn man schreit und brüllt, sich kühl und unnahbar verhält dann ist sie superlieb dann tut es mir iwie leid weil ich so geschimpft habe, aber sobald man selbst wieder versucht es auf die nette, liebe Art, ihr Wärme und Geborgenheit geben möchte, hört sie niemals was man sagt und fängt an gerne auf der Nase rum zu tanzen.

Mir kommt das so vor als wenn sie keine Liebe und Wärme von mir und anderen Menschen will, sondern möchte das ich immer streng und forsch ihr gegenüber verhalte. Als wenn sie Liebe und Freundlichkeit als Freifahrtschein ansieht sich daneben benehmen zu können und dürfen.

Muss man ständig schreihen damit das eigene Kind gehorcht? Will sie vielleicht ihre Grenze austesten?

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Verhalten, Erziehung, Menschen, Pädagogik, Kleinkind, Eltern, Psychologie, Grenze, Kinderpsychologie, Psyche, Sohn, Soziales, Sozialpädagogik., Tochter, Trotzphase

Meistgelesene Fragen zum Thema Tochter