Wie sagt man einer fremden Person in der Öffentlichkeit, dass sie einen Blutfleck auf der Hose hat?

Hallo liebe community,

Mal angenommen man ist in der Öffentlichkeit (Fußgängerzone, Geschäft, Bus, Zug usw.) und dann sieht man eine Frau (oder eben jemanden der anscheinend eine Gebärmutter hat) die einen Blutfleck auf der Hose hat.

Wahrscheinlich hat diese ihre Periode bekommen oder ist ausgelaufen. Ich würde es ihr natürlich sagen oder sie darauf hinweisen aber wie macht man das am besten? Wie formuliert man das richtig, sodass die Menschen um uns herum nicht auch noch schauen? Im Bus, Geschäft oder Zug wird das ja eher schwierig und flüstern erweckt wieder Aufmerksamkeit.

"Sie haben einen Fleck auf der Hose" klingt irgendwie als wüsste ich nicht was das ist oder als würde ich mich ekeln. "Sie haben einen Blutfleck auf der Hose" oder "Ihre Hose ist blutig" würde Blicke an sich ziehen und diese würde ich ihr gerne ersparen.

"Sie haben ihre Periode und nun einen Fleck auf der Hose" würde ich nur sagen wenn sonst keiner in der Nähe ist der mithören würde. Aber es wäre auch unpassend ihr zu sagen, dass sie ihre Periode hat wenn sie das schon weiß aber nur ausgelaufen ist.

Wie formuliert man das am besten und am wenigsten peinlich? Die Situation ist für sie wahrscheinlich schon peinlich genug, da muss man sie nicht auch noch auffällig ansprechen sodass alle die es hören gleich schauen. Sollte man, wenn man die Möglichkeit hat, es vielleicht lieber aufschreiben und ihr geben oder das geschriebene auf dem Handy zeigen?

Sollte man ihr Hygieneprodukte anbieten oder fragen ob sie welche braucht? Wenn ja wie formuliert man das Angebot am besten?

Falls ihr auch eure Periode bekommt oder schonmal hattet: Wie würdet ihr gerne auf sowas angesprochen werden? Was wäre für euch die angenehmste Weise?

Ich weiß man sollte damit offen umgehen aber man muss es auch nicht noch unangenehmer machen wenn es der Person peinlich sein sollte (das weiß man ja vorher nicht).

Danke für Antworten!

Verhalten, Mädchen, Menschen, Tage, Frauen, Psychologie, Benehmen, Empathie, Ethik, Gesellschaft, Menstruation, monatsblutung, Öffentlichkeit, Periode, Regelblutung, Scham, Taktgefühl
Was will er eigentlich von mir?

Ich habe da ein kleines, aber feines Problem, das ich euch gerne erzählen möchte:

Ich habe einen Ex Freund, mit dem ich so ca. 1 - 2 Wochen zsm war und da hatte es so viele Probleme auf einmal gegeben als wir dann zsm waren. Wir hatten uns auch wegen diesen Problemen getrennt. Er wollte mich gar nicht mehr mit Freundinnen raus lassen, ich sollte ihn immer informieren was wir so gemacht hatten usw, ich durfte nicht mehr tun was ich wollte. Ich fühlte mich beengt in meiner Freizeit. Wir haben nicht zsm gewohnt. Nun ist es schon seit ungefähr 3 Wochen her, dass wir uns getrennt haben. Wir hatten schon beide Sex miteinander gehabt...

Nun schreibt er mir, dass er noch sexuelles Interesse an mir hat. Obwohl er nach unserer Trennung (ca. nach 3 Tagen) eine neue Freundin an der Backe hat. Er will, dass wir wieder Sex haben, aber bitte ohne Gefühle füreinander. Er und seine neue Freundin haben eine offene Beziehung. Er ist 1½ Jahre älter als ich.

Wir hatten schon ein Mal Sex, obwohl es seine Eltern ihm verboten hatten. Da haben wir uns langsam wieder geküsst (ganz zärtlich, ganz langsam), nicht so stürmisch wie vorher. Nur ich glaube, dass er trotz allem noch Gefühle für mich hegt. Er sagt immer wieder, dass er sexuelles Interesse an mir hat und er fragt schon die ganze Zeit ob ich gerne mit ihm Sex haben möchte. Nur als normale Freunde und nur bitte nur für Sex und mehr nicht. Er interessiert sich trotz allem noch, was ich tue z. B. folgt er mir auf Instagram; regt sich auf, wenn ich was poste, was ich früher nicht getan habe und jetzt doch; er schreibt mir immer wieder; fragt die ganze Zeit, was ich so tue und mit wem; usw.

Nun lautet meine Frage an euch: Was will er eigentlich von mir? Will er nur Sex und mehr nicht? Hat er noch Gefühle für mich? Was würdet ihr in so einer Situation tun?

Ich brauche dringend eure Antworten! <3

Liebe, Kleidung, Freizeit, Account, Freundschaft, Gefühle, Informationen, Bedeutung, Schreiben, Himmel und Hölle, Tage, Freunde, Beziehung, Sex, Infos, Trennung, Eltern, Küssen, Thema, Accessoires, Ex, Folgen, Freundin, Liebe und Beziehung, melden, offene Beziehung, Problemlösung, Woche, Zeit, zusammen sein, Fragestellung, Knutschfleck, posten, Situation, backe, Instagram, Sexuelles Interesse
Wie lange kann man Essen aufbewahren?

Kann man essen für die Woche vorbereiten?

Man sieht auf Instagram und co ständig, wie einige Menschen das Essen für eine Woche vorkochen (oder zumindest für 3 Tage).

Kann man das aber bedenkenlos machen?

Vorallem wenn Eier, Fleisch und Milchprodukte im Spiel sind.

Bei den Fleischprodukten würde ich hauptsächlich Geflügel Essen und ab und zu Rinderhack.

Wird das Essen nicht schlecht? Auch wenn man es im Kühlschrank aufbewahrt?

Und schmeckt das Essen auch aufgewärmt gut?

Denn normalerweise esse ich manchmal die "Überreste" vom Vortag (wenn ich etwas gekocht habe und etwas übrig geblieben ist). Wenn das Essen auch für Tag 3 ausreicht, dann entsorge ich es in der Regel (da ich die Sorge habe, dass das Essen schlecht geworden ist).

Aber ich muss auch sagen, dass ich das Essen in keiner Box danach aufgewahre, sondern direkt in der Pfanne.

Wenn ich nun das Essen vorkoche, habe ich vor, dass Essen portionsweise in Boxen unzufüllen und danach in den Kühlschrank lege.

Die Boxen die ich besitze sind eigentlich relativ gut und bei Amazon haben sie etwas über 4 Sterne (bei rund 4.000 Bewertungen).

Die Boxen kann man in die Mikrowelle und in den Gefrierschrank tun und laut dem Hersteller sind die Boxen frei von Chemikalien (BPA-Frei).

Bei den Rezessionen gibt's zudem viele Bilder, wie einige Menschen z.B. das Essen für zwei Wochen vorkochen. Das habe ich nicht vor... sondern möchte eben das Essen für den Montag bis zum Freitag vorkochen und am Wochenende selber frisch kochen (oder ins Restaurant gehen).

Bild zum Beitrag
kochen, Essen, Ernährung, Lebensmittel, Tage, Haltbarkeit, Ideen, Woche, Vorkochen, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Tage