Warum verkauft er mich für dumm?

Ich hatte eine schwierige Kindheit. Meine Mutter war Alkoholikerin, Vater hat vor unseren Augen unsere Mutter blutig geschlagen. Polizei war schon sehr oft bei uns und auch das Jugendamt.

Mein Freund kennt meine Vorgeschichte und weiß auch, dass ich massive Probleme mit dem Thema Alkohol habe. Wir sind seit knapp 6 Jahren zusammen und haben auch einen Sohn zusammen (knapp 10 Monate)

Er trinkt jedes Wochenende seine 6-8 Bier oder 1 Flasche (Glüh)Wein mit vorherigen 3-4 Flaschen Bier.

Ich hatte ihn schon mehrfach darum gebeten es zu minimieren bzw auf Feierlichkeiten zu beschränken. Er hat es mittlerweile auf 1x die Woche reduziert.

Aber er verkauft mich doch für dumm. Ich habe seine Computer Ecke aufgeräumt und in einem der Würfelkästen mehrere kleine Feiglinge gefunden, mehr Bierdeckel als alles andere und noch eine leere Flasche Wein. Er stellt auch im Abstellraum, zu den anderen leeren Bierflaschen, weitere Flaschen und meint, die seien schon lange da.

Klar, ich kann ihm das trinken nicht verbieten. Aber warum verkauft er mich denn für blöd? Wie soll ich mich da verhalten? Es ist ja nun nicht das erste Mal, dass er versucht leere Alkoholflaschen vor mir zu verstecken. Aber warum kann er sich nicht zusammen reißen. Wenn er es nicht für mich tut, warum denn für seinen Sohn? Habe ihn auch schon gesagt, dass dadurch die Beziehung gefährdet.

Ich habe dafür einfach keine Kraft mehr.

Bier, Familie, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum
Sollte ich meinen Sohn vor die Tür setzen, wenn er nicht vom Cannabis loskommt?

Ich habe einen Sohn (18), der vor drei Jahren angefangen hat, Cannabis zu konsumieren. In den letzten drei Jahren gab es viele Belastungsfaktoren: Corona und Schulabschluss, Freundin hat Schluss gemacht, Freundeskreis verloren. Sicher hängt das auch mit seinem exzessiven Cannabiskonsum zusammen. Er selbst sieht das natürlich nicht so.

Obwohl er keinen Schulabschluss hatte, hatte er die Möglichkeit, eine Ausbildung zu beginnen. Er wollte unbedingt von zu Hause ausziehen in eine andere Stadt um diese Ausbildung zu machen. Wir haben ihn darin unterstützt, in der Hoffnung, dass der Umfeld Wechsel ihm hilft, abstinent zu werden.
Fehlanzeige! Er hat die Ausbildung fünf Monate später hingeschmissen und hängt seitdem zu Hause rum. Er selbst hat mir vor drei Monaten gesagt, dass er die letzten drei Jahre seines Lebens völlig versaut hat. Er sehe nun ein, dass der Cannabiskonsum maßgeblich dazu beigetragen hätte. Deswegen hatte er mir hoch und heilig, versprochen, aufzuhören.
Heute komme ich in sein Zimmer und sehe erneut einen Joint liegen, und die typischen Grastütchen.

Ich bin völlig fertig. So langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Die letzten drei Jahre haben unsere Familie schon extrem belastet: die Lügerei, die Streitereien, die ständige Sorge davor, dass er vielleicht doch beginnt, zu handeln, um seinen Konsum zu finanzieren. Die Angst, ihn aus dem Kontakt zu verlieren, und natürlich auch meinem Sohn ging es sehr schlecht. Aber Hilfe nimmt er nicht an - wir sind der Feind!

Wir hatten im Sommer, als er zurück nach Hause wollte, vereinbart, dass er zu Hause nicht kifft. Erneut hält er sich nicht daran. Hilfe will er nicht annehmen. Er habe kein Problem.

Ich möchte aber nicht, dass dieses ganze Theater der letzten drei Jahre wieder von vorne losgeht, ich schaffe das psychisch nicht noch einmal. Und ich möchte nicht, dass mein ganzes Haus nach Gras stinkt und natürlich flippe ich fast aus vor Sorgen um mein Kind. Was sollte ich am besten tun?

Erziehung, Sucht, Eltern, Cannabis
Gekränkt weil ich nicht zum Geburtstag gratuliert habe?

Vorab, die Person um die es geht ist ein Mann den ich vor ca. 3 Jahren kennengelernt habe.

Anfangs dachte ich das eine Beziehung möglich wäre, nachdem aber rauskam das er noch recht Intensiven Kontakt zur Ex hat (Ich hab nicht spioniert er hat sich selbst verraten) später noch raus kam das er ein nicht unerhebliches Alkohlproblem hat und ab und zu noch Drogen nimmt, kappte ich den Kontakt. Er verstand es nicht, daher klärte ich Ihn auf das ich an einen fast 40 jährigen Mann andere Erwartungen habe, insbesondere was Verantwortung und Ehrlichkeit angeht. Das er immernoch rumläuft wie ein 15 jähriger dessen Jeans fast bis zu den Knien reicht und er gefühlt seine Jugend nachrennt ist einfach nicht meins.

Der Kontakt ist daher Oberflächlich.

Er meinte er "brauche" mich nicht. Er habe genug Freunde die Ihn mögen wie er ist. Ich sagte Ihm das es völlig ok ist und niemand was anderes behauptet hat. Is halt nur nicht meins und er soll seinen Selbstwert keinesfalls an anderen Menschen orientieren.

Nun zur Frage:

Er hat heute Geburtstag. Ich ging davon aus das er sich Standardmässig wieder ins Koma säuft mit seinen Freunden die er ja laut Ihm hat. Daher habe ich auch nicht geschrieben. Zudem bin ich alleine zuhause und kämpfe gegen Panikattacken weil ich letztes Jahr einen Menschen verloren habe der mir wichtig war, davon weiss er.

Jetzt hat er mir allerdings eine Nachricht geschrieben und ich möchte gerne wissen wie Ihr diese Nachricht Interpretiert. Ich weiss nicht ob er wiedermal allein 'ne Flasche Wein leer gemacht hat weil er einsam ist, ob das ein Hilferuf is oder was das soll.

Ich weiss das niemand eine endgültige Antwort geben kann, aber mir geht es um Eure Interpretation.

Hier die Nachricht:

"Was für ein kryptischer Parasit wohl in einem jenen Kopf walten muss, bei dem was wir teilen und teilten, nicht einmal als Mensch die Kraft zu besitzen, es fertig zu bringen, einem zu gratulieren… 

Nicht das ich es nötig hätte (Ego usw..) .. doch einfach Checkpoint-mäßig.. wie zugemüllt und blockiert Dein Geist doch sein muss um derart blockiert zu sein, so etwas freien Herzens als Mensch fertig zu bringen.. quasi als Selbstläufer…. Es spricht schon Bände auf eine Art und Weise… 

Aber nun gut… 

Du bist Du, mh… 

aus „Überzeugung“, sicher. 

Der Status ist stets: mich mit einem möglichst schlechtem Gefühl zu hinterlassen.. es sei denn es dient Deinem „Wiederherstellen“ der Bindung (in jeglicher Art) und Deinen Bedürfnissen.. 

Ich hoffe, Du wirst sie iwann und iwo in voller Glänze stillen können auf diese Art… really. 

Alkohol, Geburtstag, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Konflikt
Was soll ich tun (Alkohol)?

Hallo, ich bin 15,5 Jahre alt, mache viel Sport und habe ein Problem: So ziemlich alle meiner Freunde (außer einer) trinken Alkohol. Wir sind alle 15, fast 16 oder gerade 16 und die meisten trinken seit ca. 1-2 Jahren Alkohol. Auch außerhalb meiner Freundesgruppe wird in meinem Alter getrunken. Wenn man auf irgendwelchen Festen ist, würde ich sagen, dass so ca 90% der Jugendlichen trinken und davon so ungefähr ein drittel bis ein viertel relativ viel, der Rest beispielsweise ein Glas Wein. Ich trinke nicht, werde aber von eigentlich jedem dazu gedrängt, meine Eltern sagen, dass sie kein Problem damit hätten, wenn ich (in Maßen) damit anfangen würde und sogar von so Leuten wie dem Vorstand und dem Sportwart von meinem Sportverein wird man gefragt warum man denn ÜBERHAUPT nichts trinkt. Das Problem ist jetzt, dass ich von meinen Freunden, wenn sie sich mal am Wochenende oder so treffen, nicht eingeladen werde, weil sie sagen, dass es für sie unangenehm ist, wenn sie alle trinken und jemand dabei ist, der komplett nüchtern ist (was ich aber auch irgendwie verstehen kann). Vor so ca 2 Wochen war ich einmal dabei und habe mitgemacht und es hat mir nicht sonderlich gut gefallen (ich habe mich nicht irgendwie voll abgeschossen, habe aber doch gut was gespürt und wurde aber dazu gedrängt).
Jetzt weiß ich nicht wie ich in der Zukunft vorgehen soll, einerseits hat mir die Wirkung (zumindest das was ich gespürt habe) nicht wirklich gefallen, andererseits schmecken mir Getränke wie Wein und ich mag den Eigengeschmack des Alkohols eigentlich auch. Außerdem hätte ich meine Ruhe von den lästigen Kommentaren zu meinem Nicht-Trinken. Ich mache mir aber auch sorgen, da ich tierische Angst vor Kontrollverlust habe und es für mich der Horror wäre meinen Körper nicht im Griff zu haben und die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit sollten auch nicht vergessen werden, obwohl ich im Internet leider nicht wirklich viel dazu gefunden habe, wie es der Gesundheit schadet und wann es zu bleibenden Schäden kommen kann (mehr Informationen als „Organschäden“ wären schön).
Außerdem sollte ich erwähnen, dass meine Mutter ein Alkoholproblem hat (welches sie aber mittlerweile eigentlich ganz gut im Griff hat), mein Opa anscheinend auch als er Jung war kurz davor war eins zu Entwickeln und mein Onkel auch gelegentlich viel Trinkt. Dementsprechend habe ich also Angst, dass ich eine Art genetische Veranlagung dazu habe, nicht gut mit Alkohol umgehen zu können. Andererseits ist meine Familie (Opa, Onkel und mein Vater, Rest ist schätze ich durchschnittlich) auf der Seite meines Vaters das genaue Gegenteil und von denen trinkt eigentlich keiner viel und Gerne.

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, weil es ja eigentlich alle machen. Ich weiß aber, dass es das beste ist nicht zu Trinken, es wird einem nur so schwer gemacht…

Vielen Dank, dass ihr euch diesen Roman durchgelesen habt und ich freue mich auf eure hoffentlich ausführlichen (!) Antworten.

Gesundheit, Bier, Party, Alkohol, Wein, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum, gruppenzwang
Freund von Mutter?

Hallo zusammen,

meine Mutter ist seit ein paar Jahren mit ihrem Freund zusammen, wo ich schon seit einiger Zeit wusste, das er verschuldet ist. Ich bin immer davon ausgegangen, dass sie hier von paar hundert o. paar Tausend Euro spricht, so das es absehbar ist das er da raus kommt. Er ist kurze Zeit nachdem sie sich kennengelernt haben zu ihr gezogen, hat auch anteilig Miete gezahlt. Ich konnte ihn zwar nie richtig leiden, aber dachte: "Ok, so lange sie glücklich ist". Jetzt hieß es sie wollen sich räumlich trennen, weil es nicht mehr so richtig funktioniert und man nicht richtig mit ihm reden kann.

Jetzt war ich, mein Bruder und meine Schwägerin zu besuch, da hat sie sich mal richtig ausgeheult und gesagt das er 100.000 Euro schulden hat. Ich dachte erstmal "ich höre nicht richtig" und meinte als sie sich kennengelernt haben waren es 60.000 tsd. Er hat auch Kinder wo Unterhalt zahlen muss, ist Koch, verliert zwar hin und wieder seinen Job, aber sie weiß nicht so genau wo die Schulden her kommen, meine Vermutung ist Spielsucht, genau wissen wir es nicht. Jetzt hat angeblich eine Wohnung über seinen Chef bekommen und soll am Sonntag ausziehen, aber meine Mutter bringt es irgendwie einfach nicht übers Herz ihn raus zu schmeißen. Ich kann einfach nicht so ganz verstehen wieso sie weiter mit ihm zusammen bleibt und sich das gefallen lässt? Klar, ich habe auch mein Leben, aber ich möchte ihr einfach einen guten Ratschlag geben. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke schon mal für die Antworten. :)

Finanzen, Männer, Mutter, Familie, Schulden, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Trennung, Sucht, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit
Was kann ich für meine Eltern tun?

Also wie soll ich sagen, meine Eltern sind seit 10 Jahren verheiratet und es geht schon seit ein paar Jahren nur noch bergab mit ihnen. Der Grund dafür ist, dass mein Vater schon seit mehreren Jahren an Alkoholsucht, Depressionen usw. leidet. Zwar wird es manchmal besser, aber dann geht es wieder bergab. Er geht meine Mutter meist wegen der kleinsten Probleme an, meist leicht betrunken: z. B. er braucht jetzt unbedingt eine neue Couch, möchte das Wohnzimmer voll mit Bücherregalen stellen usw. Und wenn meine Mutter dann einmal (ruhig) sagt, dass es nicht geht und keinen Sinn ergibt, antwortet er meist nur, dass er nie etwas haben darf oder so in der Art. Was mich auch ein bisschen traurig macht ist, dass er jeden Tag nur draußen auf der Terrasse sitzt, nicht im Haushalt hilft, sich nicht mit der Familie beschäftigt und alle nur bedrückt mit seinem Alkoholproblem. Und ich hab auch das Gefühl, dass es zwischen meinen Eltern keine Beziehung mehr gibt, nur noch "gezwungenes Zusammenleben". Meine Mutter hat in einem Streit auch mal zu ihm gesagt, dass sie sich scheiden lassen möchte und er war überhaupt nicht zufrieden mit dieser Aussage. "Ich setze alles daran, mich nicht scheiden lassen zu müssen!", schrie er dann. Ich merke echt arg wie unglücklich meine Mutter jeden Tag seinetwegen ist und ich habe ihr gesagt, dass es für mich kein Problem wäre, dass sie sich scheiden lassen würden. Nur ich bin ja kein Einzelkind. Dann ist wieder die Frage: Was ist dann mit meinen Geschwistern? Würde mein Vater in ein noch tieferes Loch fallen? Ich hab meine ganze Familie ganz doll lieb und ich will einfach nur, dass alles wieder normal wird. Was soll ich tun?

Ich sage jetzt schon mal Danke für jede Antwort :) !

Mutter, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme
Erziehung "schiefgelaufen"?

Hey in dieser frage geht es besonders um mich und meine Eltern, ich zähle euch einfach mal ein par Dinge auf die meine Eltern gemacht haben (die sind nicht mehr zusammen) und möchte von euch einfach mal wissen ob das auf mich abfärben könnte? Und generell was würdet ihr NICHT tun?

Meine Mom während meiner Erziehung:

  • Geraucht während der Schwangerschaft mit mir
  • Generell Raucher
  • Habe im Moment seit 3 ein halb Jahren keinen Kontakt mehr zu ihr
  • ist meinem Dad fremdgegangen nach dem er ihr fremdgegangen ist
  • Mir alle Dinge (meistens nach großen geflenne😅) die ich wollte gekauft
  • mir nie groß gesagt was ich machen soll
  • Ziemlich viele Männer nach meinem Dad gehabt die mich alle nicht mochten und deswegen übergriffig waren ----> auch zu meiner großen Schwester teilweise
  • Mich angelogen damit ich (Was der Sinn hinter lügen ist) die Wahrheit nicht raus finde

Mein Dad während meiner Erziehung:

  • Ich war jedes Wochenende bei ihm weil ich bei meiner Mutter gewohnt habe
  • Alkohol abhängig ---> war danach in einer Klinik, jetzt nicht mehr
  • Auf sein Geld geachtet und auch mal "Nein" gesagt
  • Mich aus "guten" Gründen auch mal angelogen
  • Meiner Mutter fremdgegangen während er unterwegs war und meine Mutter alleine mit mir gelassen -----> ich wohne jetzt bei ihm seit ca. 10 Jahren
  • Wenn ich ihn Frage warum er und meine Mutter sich getrennt hatten: Sie hätten sich nicht mehr geliebt=Er bestreitet das er ihr fremdgegangen ist

ja das war's natürlich gibt es auch noch Kleinigkeiten aber die sind nicht wichtig (denke ich)...

Also was denkt ihr darüber?

Kinder, Mutter, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit
Hilfe?

Meine Eltern Streiten sich Oft sehr sehr Oft und mein Vater ich liebe ihn über alles und meine Mutter auch mein Vater aber nur wenn er kein Bier drin hat Es ist so 1, 2 Bier normal 3,4 Bier hat er den Rhythmus 5,6 macht er Ärger 7,8 lässt er die Wut and jeden raus macht unnötig Stress 9,10 Verpisst er sich nach oben Das Traurige ist meine Eltern Lieben sich so sehr aber es ist das Bier ich bin relativ Jung sehr jung wo ich mein Alter aber bisschen für mich behalten möchte und ich kann das nicht ich brech jede Stunde jeden Tag jede Nacht zusammen wie jetzt wo ich das Schreibe und bei den beiden ist es wie ein Kampf ich weiß nicht wie ich es anderen sagen soll weil ich sonst angeschrien werde vor der Haustür schlafen muss meine mutter geht jeden tag 2 stunden spazieren Weil sie sich so nicht beruhigen kann der Ehe Ring wird auch oft weggeworfen, angezogen ein hin und her ich krieg das nicht hin vielleicht hört es sich harmlos an weil ihr schlimmeres erlebt hat aber in dem alten verkraften ich all das nicht Ich bete schon so oft für meine Eltern aber es ändert sich nichts und es ist viel zu viel schlimmes passiert das ich Blut weinen muss ich muss auch zum Punkt kommen weil ich fragen Wollte wie bringe ich mein Vater aus der Alkoholsucht raus wir verstehen uns gut wegen mir hat er auch nen monat nichts getrunken aber es fängt wieder an weiter und weiter und das finde ich einfach peinlich von ihm weil wir uns So lieb haben aber kaum ne stunde später ist das bier wieder da und es tut So weh zu sehen das andere kinder normal mit ihrem Vater Abhängen können ich gönne es denen ja aber es macht mich Traurig also Bitte wirklich bitte ich suche Hilfe kann mir bitte jemand sagen wie ich ihn daraus helfen Kann und ich meine Mutter mein Vater meine Schwestern ein normales schönes Leben, leben können und Bitte Verbreitet es so weit wie es geht mit viele Leute es sehen falls es überhaupt jemand sieht und ich so viele Ratschläge bekomme wie möglich Bitte schnell bevort es zu spät ist..

Lg Kian✝️

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit
Wieso ist das so?

hallo leute, ich Hab mal eine frage mit einer passenden situation, unzwar jetzt mal angenommen die Eltern, Großerltern oder irgendwer anders der Kinder hat raucht und man ist finanzell nicht stabil, d.h man schafft gerade noch so den Monat mit den geld bzw hat sogut wie nichts mehr auf dem Konto oder eventuell hat minus auf dem Konto.

«vorab möchte Ich klarstellen dies ist nicht meine situation, sondern etwas was ich mal gehört habe von bekannten und frage mich nur wieso»

Situation:

Das Kind fragt seine Mutter ob er/sie eventuell 3-5€ haben könnte um sich was zu kaufen mit seinen freunden, die Mutter meint aber sie hat leider kein Geld (und sie hat wirklich kein Geld mehr), jedoch holt sich fast jeden Tag bzw jeden 2ten Tag eine neue Schachtel Zigaretten für ca 10€ (weiß nicht wie teuer Zigaretten sind).

wieso ist das so? Wieso hat man Geld für ein Suchtkonsum aber nicht für sein eigenes Kind? Ich meine wenn man selber sagt man hat kein Geld und man hat wirklich kein Geld, warum kauft man dann trotzdessen Zigaretten und leiht sich geld dafür aus oder geht dafür sogar ins Minus, aber macht das Selbe nicht für das Kind? Oder das Selbe mit Lebensmittel, warum sind die Zigaretten wichtiger als alles andere ? Suchtkonsum hin oder her, aber man kann doch auch mal 5€ sein Kind geben anstatt Geld für etwas komplett unnötiges auszugeben, vorallem wenn man Finanzell nicht stabil ist

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Rauchen, Sucht, Eltern, Zigaretten
Seit 29 Jahren am Passivrauchen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Seit fast 29 Jahren nun rauche ich im Elternhaus passiv. Früher hat mich das weniger gestört, doch ich merke immer mehr wie ich morgens am Husten und Keuchen bin. Manchmal habe ich sogar Kratzen im Hals und die Nase läuft mir morgens immer.

Wir wohnen zwar in einem zweigeschössigen Einfamilienhaus. Ich wohne sozusagen alleine oben und meine Eltern unten weshalb ich recht gut Privatsphäre habe und angesichts des angespannten Wohnungsmarktes und gestiegener Mieten macht ein Ausziehen aus meiner Sicht weniger Sinn.

Nun zum Wesentlichen: Jetzt wo es wieder draußen kälter wird, raucht mein Vater wieder vermehrt in der Küche und im Wohnzimmer. Der Rauch macht auch vor meinem Zimmer keinen Halt, zieht sogar bis in meine Kleidung, so dass meine Arbeitskollegen sogar denken, dass ich rauche.

Wenn ich versuche mit meinem Vater darüber zu reden, dass er bspw. wenn er raucht das Fenster wenigstens öffnen soll oder weniger rauchen soll, schaltet er stur. Letztes Jahr hatte er sogar einen leichten Herzinfarkt, weshalb ich mich mehr um ihn sorge. Er hat zwar anfangs ein wenig aufgepasst, raucht aber wieder wie vorher. Eine Schachtel verbraucht er bestimmt am Tag, wenn nicht sogar zwei.

Meine Mutter tut mir angesichts ihres Asthmas noch mehr Leid, die da unten im Qualm sitzen bleibt. Als mein Vater am Flughafen für 2 Stunden mal auf Entzug war, wurde er extrem aggressiv. So langsam glaube ich, dass er ein hoffnungsloser Fall ist.

Danke fürs Durchlesen!

Gesundheit, Mutter, Rauchen, Vater, Sucht, Eltern, Zigaretten, Psychologie, Familienprobleme
Komische Familie?

1. Meine mutter geht NIE raus wirklich kein einziges mal. Für sachen wie essen hohlt es ihr mann. Was soll ich machen? Ich kann fast nie daheim sein weil sie jedes mal herkommt sich vor meine tür sitzt und dort dann stundenlang vor meiner tür sitzt und reinschreit.

2. Meine Mutter ist in 90% der zeit sehr betrunken. Ich kann mit ihr nie normal reden weil sie halt immer betrunken ist und wenn nicht schreit sie mich dauernd an ohne grund.

3. Sie macht die Küche nie,auch ihr Mann nicht das heißt es schaut immer aus.

4. Mein Vater schreit meistens auch nur rum. Und sagt immer sowas wie "ihr scheiß kinder macht nur arbeit wegen euch hab ich weniger geld für mich selbst" (denk ich mir auch so hä warum kriegt der dann kinder wenn er keine kinder mag) beschimpft mich als "gfrast". Meine mutter beschimpft er auch immer. Sagt zu ihr sei ein "komisches weib"(seit ich lebe) auch so laut das ich es hören kann und es belastet mich sehr.,

meine eltern haben vor einiger zeit so laut gestritten, dann auch versucht mich in DEREN streit reinzubringen. Es war sogar so laut das die polizei kam.

Ich hab sogar Angst vor meinen eigenen Eltern. Ich halte das hier einfach nicht mehr aus, was soll ich machen? Hab mir gedacht vielleicht das Jugendamt anrufen aber hab angst weil weiß nicht was dann passiert.

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, traurig, Alkohol, Pädagogik, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, Familienprobleme, Jugendamt, Jugendschutz, Kindeswohl, Streit, Alkoholsüchtig
Vater Tochter liebe?

Ich hab einen Vater und eine Mutter. Sie sind beide auch zusammen , leben auch zusammen. Ich will mich eigentlich nicht beschweren weil es Mädchen gibt die ohne Vater aufgewachsen sind und ich fühl mich immer schlecht wenn ich deswegen traurig bin weil es Mädchen gibt dies schlimmer haben mit dem Verhältnis zu dem Vater aber trotzdem. Ich hab kein Verhältnis zu meinen Vater , wir reden sehr wenig und wenn weiß ich nicht mal was ich mit ihm reden soll, wenn ich an ihn vorbei geh oder sonst was fühl ich mich immer unwohl und warte schon darauf bis er was über mein Aussehen sagt ( er hat früher sehr oft schon gesagt das ich abnehmen muss und zu dick bin und wie ich aussehe und so weiter ) außerdem hat er mich oft wegen Kleinigkeiten angeschrien wenn ich z.B. das Licht angelassen habe oder etwas falsch mache. Er meckert wegen allem und gibt anderen immer die Schuld usw……

wenn ich Menschen sehe die eine gute Beziehung zum Vater haben fang ich an zu heulen weil ich mir das so sehr wünsche.
ich kann meinen Vater nicht mal umarmen weil ich’s irgendwie “peinlich ” finde aber auch diese Nähe nicht habe zu ihm .. wenn er Geburtstag hat dann schon oder an sowas ähnlichen halt aber ich könnt nicht auf einmal zu ihn hin und ihn umarmen. Wenn ich’s meiner Mutter oder jemanden erzählen würde würde sie sagen ich übertreibe ( kann auch sein) aber mich verletzt es trotzdem das ich so ein Verhältnis zu ihn habe ( also eigentlich Garkein Verhältnis)manchmal seh ich ihn tagelang nicht weil ich in der Schule bin und er Arbeit etc. Und ich vermisse ihn auch nie. Noch nie .
es tut einfach weh

warum ist es so? Übertreib ich? Und welche Nachteile an meinem Charakter kann das bringen ?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Elektrakomplex
Wärt ihr wegen sowas traumatisiert oder stelle ich mich nur an?

Und zwar hat mein Vater seit wir von Russland nach Deutschland gezogen sind ein Alkohol problem entwickelt . Er wurde dadurch nie wirklich aggressiv oder so , aber es hat ihn schon deutlich verwirrt, als ich so 7 Jahre war ungefähr da war er so stock besoffen das er mich fragte ob ich mama sein will und er mein Baby und hat dann angefangen an meiner (nicht wirklich vorhandenen) Brust zu nuckeln .

Ich empfand das nicht wirklich als schlimm aber hab trotzdem irgendwie gespürt dass es falsch war weil mir aufgefallen war dass er streng darauf bedacht war dass meine mutter das nicht sieht sie war da im Nebenraum was am machen bügeln oder sowas

Es gab noch einige andere cringe Momente ich hab mich immer sehr gefreut wenn er von langer Montage wieder kam und hab mit ihm in einem Bett gerne geschlafen das ging noch so bis ich 11 war und dann ist er mit der hand manchmal unter mein Schlafanzug gewandert und hat da ewig lange rumgetatscht weil er wohl dachte ich schlafe

Ich habe ständig Unglück mit der Partnerwahl weil ich nur iwelche psychos anzuziehen scheine (bin 18) und frage mich ob das daran liegen könnte das ich ein Trauma habe ? Es belastet mich ja eigentlich nicht und er trinkt heute auch nicht mehr und ich weiß nicht mal ob er sich überhaupt daran erinnert . Kann mir jemand einen Rat geben ob es nötig ist iwie zum Psychologen zu gehe oder sowas ? Oder soll ich Eif nicht dran denken

Liebe, Gesundheit, Alkohol, Sex, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit, Trauma
Ich denke meine beste Freundin trink zu viel?

Hej,

meine beste Freundin ist auch meine Mitbewohnerin, und wir machen eigentlich fast alles immer zusammen. Während des Lockdowns haben wir angefangen, uns jeden Abend eine Flasche Wein zu teilen. Nach einiger Zeit haben wir dann schon zum Mittagessen Wein getrunken… So hat dann jede von uns täglich so eine bis anderthalb Flaschen Wein getrunken. Nachdem die Vorlesungen an der Uni und das normale Leben wieder begonnen haben, hat das Wein trinken so viel Spaß gemacht, dass wir es beibehalten haben. Jetzt natürlich auch oft mit Freunden in Bars oder im Park.

Vor drei Monaten mussten wir zu dritt (meine Freundin, eine Kommilitonin und ich) einen Vortrag in der Uni halten. Ich hatte mir aber das Datum falsch notiert, und so waren wir am Abend vorher feiern. Da bei der Vorlesung Anwesenheitslisten geführt werden, mussten wir beide kurz dort hin. Wir waren dann so lange unterwegs, dass wir direkt von der Party in die Vorlesung gegangen sind. Dort hat unsere Kommilitonin gefragt, wie wir die Aufteilung beim Vortrag machen wollen. Sie hat aber sofort gemerkt, dass wir beide komplett betrunken waren. (Wir konnten nicht wirklich laufen und haben beim Sprechen gelallt.) Also hat sie unseren Vortrag alleine gehalten, und wir konnten uns in die letzte Reihe setzen. Mir war das alles so peinlich, dass ich mich unter der Woche nicht mehr betrinke und auch an manchen Tagen gar keinen Alkohol trinke. Meine Freundin trinkt aber weiterhin genauso viel Alkohol und ist eigentlich immer abends betrunken.

Letzte Woche hat sie mich gefragt, warum ich so spießig geworden bin und nur noch am Wochenende richtig mit ihr trinke… Ich meinte, dass ich mich mehr auf meine Masterarbeit konzentrieren möchte und auch später im Job nicht unter der Woche so viel trinken kann… Ich möchte auch meine Freundin dazu bringen, dass sie etwas weniger trinkt, weiß aber nicht, wie ich es ihr sagen soll… Außerdem fühle ich mich auch irgendwie schuldig, da wir damals ja gemeinsam angefangen haben. Irgendwie weiß ich nicht, wie ich das angehen soll. Habt ihr Ideen, wie ihr das angehen würdet?

Party, Alkohol, Wein, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Besoffen, beste Freundin
bin ein opfer der kurzfristigen Erfolge?

hallo ich m18 kann dem kurzfristigen dopamin "Erfolg" nicht widerstehen.

Das ging bei mir in der Kindheit los, als man Nintendo gespielt hat. Mit 10 jahren habe ich bis in die Nacht Ninento heimlich gespielt weil es spaß gemacht hat. Mit 11 als ich mein erstes Handy hatte, habe ich schon täglich 3 Stunden auf youtube verbracht weil es spaß gemacht hat. Zudem habe ich auch auf dem Laptop unzählige Stunden gezockt weil es spaß gemacht hat. Da war nur der spaß im vordergrund, mir war ja gar nicht bewusst dass es schädlich sein kann. Ich hatte zwar trotzdem immer Hobbys und Schule lief gut aber trotzdem war bei mir immer die Lust nach mehr dopamin da. Als ich älter wurde und dann auch kurzvideos wie instagram reels und tiktoks da waren habe ich diese viel zu lange benutzt. Es ist eben dieser kurze dopamin rausch. In dieser Zeit habe ich mir auch 18+ videos angeschaut. Ich habe oft wegen Videospielen das essen ausgelassen da, obwohl ich großen Hunger hatte. Irgendwann hatte ich dann teilweise 6h tiktok Zeit pro tag. Ich hatte früher Freude an langfristigen Projekten und mir wurde dabei auch nicht langweilig, das hat sich aber geändert. Mittleweile bin ich 18 und habe mit diesen süchten stark zu kämpfen. Ich nehme nun seit 2 Wochen nikotin (snus) und bin glaube ich schon total süchtig, der dopamin effekt den man da hat ist einfach sehr stark. Ich merke was für eine Richtung das annimmt und das finde ich nicht gut. Wenn ich einmal was härteres nehmen würde, wäre es für mich wahrscheinlich unmöglich damit aufzuhören. Das ganze ärgert mich so sehr weil Gott mir alles geschenkt hat und ich eigentlich viel potential zu mehr habe. Schule läuft immer noch einigermaßen. aber das liegt auch nur daran, dass ich nichts für die Schule machen muss um gut zu sein. Ich kann mich nicht für 30 min hinsetzen und lernen ohne mich abzulenken. Ich weiß genau dass all diese kurzfristigen Erfolge mir nicht gut tuen und trotzdem mache ich es. Was soll ich machen?

Sucht, Dopamin, schwach
Elterntrennung wegen Alkoholsucht vom Elternteil?

Hallo, (ich bin 15 Jahre )

Das hier kostet mich Grad echt überwindung weil ich sonst mit niemandem darüber geredet habe.

Wie schon gesagt ist mein Vater ein sehr starker Alkoholiker (er trinkt jeden Tag und ist am Wochenende schon manchmal um 11uhr morgens extrem voll). In den letzten Jahren gab es auch schon oft zwischenfälle und streite zwischen meinem Vater und meiner restlichen Familie.

An sich ist meine Familie wie jede andere auch, ich habe 3 ältere Geschwister die aus unserem Haus schon ausgezogen verheiratet sind und Kinder haben. Nur Dan ist da mein Vater der einfach nicht von seinem Bier wegkommt und es übertreibt.

Vor meiner Geburt war mein Vater auch gewaltätig zu meinen Geschwistern weil er meint das sein Vater ihn früher auch geschlagen habe und er es jetzt genauso darf.

Heute ist Sonntag und mein Vater war schon vor meinem aufstehen völlig drauf und es kam zu einem ekligen zwischenfall wo man einfach merkt das er krank im Kopf ist.

Meine Mutter ist schon seit vielen Jahren am überlegen ihn zu verlassen(ich merke keine liebe mehr zwischen ihnen) aber sie hat ihm bis jetzt immer vergeben da sie einfach ein guter Mensch ist.

Jetzt wie ich mich fühle: ich würde meinen Vater am liebsten nie wieder sehen weil ich ihn einfach hasse (das hat nichts mit der Pubertät zu tun) ich will einfach nichts mit ihm zutun haben da er meiner Familie und den Kindern meiner Geschwister schaden wird wen sie rauskriegen was für ein Mensch er durch das Alkohol wird aber andererseits ist es immer noch mein Vater an dem ich hänge und nicht wirklich verlieren will.

Ich möchte am Ende nur nochmal sagen das meine Familie vollkommen in Ordnung ist und es meinen Nichten und Neffen sehr gut geht. Doch ich und meine Mutter leiden sehr unter ihm.

Ich hoffe man versteht was ich meine ich weiß es ist auch kein gutter Text aber ich fühle mich Grad einfach scheiße und habe keinen klaren Kopf

Alkohol, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Familienprobleme, Hass, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Sucht