Findet ihr, dass in der Literatur und in Filmen toxische Beziehung (zu oft) romantisiert werden?

Gemeint sind unter anderem Bücher und Filme, die gezielt junge Menschen ansprechen sollen, das Genre der Romantik und eben Werke ohne nähere Aufklärung über das Problem. Pauschalisiert kann die Aussage nicht werden. Sie bezieht sich alleine auf bereits festgestellte Romantisierung von toxischen Beziehungen, wie die Twilight-Serie von Stephenie Mayer Twilight – Biss zum Morgengrauen – Wikipedia, Fifty Shades of Grey von E.L. James Fifty Shades of Grey (Film) – Wikipedia, die After-Reihe von Anna Todd Buchreihe “After” von Anna Todd in folgender Reihenfolge (lovelybooks.de),...

Findet ihr, dass es zu viele solcher Geschichten gibt und das genannte Beziehung normalisiert werden und somit andere Menschen gefährden? Oder eventuell genau das Gegenteil? Außerdem würde es mich interessieren, ob ihr die Verantwortung bei den Autor*innen seht oder vermehrt bei den Leser*innen und Zuschauer*innen. Mehr Aufklärung oder gleich ein Verbot?

Hier ein paar Quellen, falls ihr noch einmal mehr über das Thema hören wollt oder euch ein paar anregende Diskussionen durchlesen möchtet.

Über die fatale Romantisierung von toxischen Beziehungen und anderen problematischen Tropes in der Fiktion | Amalia Zeichnerin (amalia-zeichnerin.net)

Warum werden toxische Beziehungen romantisiert? - Quora

https://www.tollabea.de/eifersucht-und-stalking-wenn-toxische-beziehungen-a-la-twilight-im-richtigen-leben-romantisiert-werden/

https://youtu.be/YNtWjscZc4c

Liebe, Twilight, Jugendliche, Serie, Psychologie, Feminismus, Liebe und Beziehung, Literatur, Roman, Romantik, Stephenie Meyer, toxic, Twilight-Saga, Verantwortung, Feministin, Wattpad, Fifty Shades of Grey, Anna Todd , After truth , toxische Beziehung
Wie findet ihr die Twilight - Bücher?

Bonsieur :)

Ich stand heute im Buchladen um mir ein neues Buch zu kaufen, dass ich mit nach Sylt nehmen kann, wo ich am Montag meine Klassenfahrt machen werde.

Ich konnte mich wirklich nicht entscheiden. Es ist immer ein und her, wenn ich das richtige Buch möchte, dass mich interessiert. Ein paar mal blättere ich herum, lese die Einleitung und lege es wieder zurück. Mich interessiert die Richtung Harry Potter, Narnia und Die Tribute von Panem. Alle Teile habe ich bisher schon durch - ich hatte damit zu kämpfen, mir die Percy Jackson Bücher zu kaufen, habe es aber schließendlich doch nicht gemacht. Dann viel mir allerdings ein, dass es noch die Twilight - Reihe gibt, wo ich mir nicht die Mühe gemacht habe, die Bücher zu kaufen. Im Internet habe ich immer gelesen, wie schlecht doch die Bücher, geschweigedenn die Filme sein sollen. Ich habe den ersten Film angefangen - ist wirklich nicht mein Ding.

Allerdings habe ich mir dann doch Herz gefasst und mir "Biss zum Morgengrauen" als Taschenbuch gekauft. Muss ja nicht heißen, dass es mir auch nicht gefällt, oder?

Jetzt wollte ich euch liebe Twilight - Leser mal fragen, wie ihr die Bücher findet? Was gefällt euch so besonders daran? Wer ist euer Lieblingscharakter und warum? Musstet ihr in den Büchern auch weinen? :)

Liebe Grüße, Katniss12

Twilight ist gut 67%
Twilight ist okay 27%
Twilight ist nicht gut 7%
Buch, Twilight, Stephenie Meyer

Meistgelesene Fragen zum Thema Stephenie Meyer