Problem mit der Besitzerin meiner RB?

Hallo, ich habe seit über einem Jahr eine super liebe Reitbeteiligung auf einem süßem Fjordi. Jedoch war mir die Besitzerin (die btw auch die ist, die den Stall Besitzt) von Anfang an schon nicht mein größter Fan, hat mich aber trotzdem relativ gut behandelt, denn ich bewege ihr Pferd ja auch (ordentlich und fair zum Pferd) 2-3 mal in der Woche. Seit ein paar Wocjen jedoch schreit sie mich für jede kleine Sache an. Sie sagt übrigens immer das A und O ist Kommunikation. So, vor ein paar Woche komme ich zum Stall und eine „Einstallerin“ sagt zu mir, dass er heute morgen schon von ihrer Nichte bewegt worden ist und ich mich nicht wundern soll, wenn er noch verschwitzt wäre… Habe dann Bodenarbeit gemacht. Dann ein paar Tage später komme ich früh um 7 in den Stall um vor dem Rausbringen eine Runde auszureiten. Es stand diese Ganzen Monate immer essen vor seiner Box morgens was die ihm auch schonmal gegeben hat, und damit er nicht mit leeren Magen geht, habe ich ihm das halt gegeben. (Ja, jetzt im Nachhinein weiß ich das ich es nicht hätte machen soll, aber man lernt ja aus deinen Fehlern)

Sie kahm dann raus und fragte mich in sehr starkem Ton seit wann er doch dieses Futter bekommen würde, und das er Getreidefrei gefüttert wird (Hat sie mir nie gesagt.)

sowas passiert öfter, dass sie sagt ich würde dreckige Bürsten in die putztasche schmeißen oder das Gebiss nicht auswaschen, was ebenfalls nicht stimmt.

DER KNÜLLER ABER GESTERN; ich reite mit Pad auf dem Roundpen nur ein bisschen Schritt-Trab weil es matschig war. Er war etwas versteift und habe ihn darauf hin in der Mitte ein paar Übungen machen lassen die dagegen helfen sollten. Bin dann aufgestiegen und er ist nicht Vorwärts sondern rückwärts gelaufen, aber ich wusste nicht ob es Verweigerung war oder ob er Schiss vor etwas hatte. Habe ihn darauf hin mehr Zügel gegeben und ihn auf dem Hals gestreichelt damit er sich beruhigt und dann weitergeht. Angeblich stand die Besitzerin die ganze Zeit da und mault mich an warum ich ihn denn streicheln würde und das er von ihr schon längst mit der Gerte den Arsch versohlt bekommen hätte. Ich darauf hin habe es ohne Gerte trotzdem weiterversichert und es auch hinbekommen weil ich kein Gertenfan bin. (Do ein „Ich hab kein Bock spiel“ kommt 1-2 mal in zwei Monaten vor)…

daraufhin Droht sie mir mit Kündigung als Reitbeteiligung und das ich mich nicht durchsetzen könnte und ich reite wie „nichts halbes nichts ganzes“… Ich als Rb ziehe natürlich den Kürzeren aber ich kann nicht mit guten Gewissen da bleiben wenn sie ihr Pferd so behandelt… Sie sage auch das ich ja nur Spielchen in der Halle mache..(Stangenarbeit=Spielchen…?) und das ich angeblich nur ausreiten gehe, woran ich jetzt bei einem Freizeitpony nicht dran schlimm finde…

sollte ich kündigen?

Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Stall
würdet ihr trotzdem in den stall fahren?

also ich war die woche 2 mal schon nicht im stall

hab mir vorgenommen jede woche mind. 5 mal in den stall zu fahren

hatte letzte nacht aufgrund der umstände nur 5 stunden schlaf
heute gehts mir dementsprechend mies. Ich bin abnormal müde

muss bis 12:30 im büro sein und danach direkt weiter stall ausmisten zum nebenjob, was wirklich sehr anstrengend ist. dort muss ich die stallbesi wieder abwimmeln, die will nämlich wieder kaffee mit mir trinken und ich muss ihr zum 100en mal sagen, dass ich keine zeit habe

dann schnell raus, die hunde rauslassen, pflanzen gießen, kochen
dann würde ich in den stall fahren und mein pferd reiten (bin die woche nämlich erst 1 mal geritten) und dann schnell schnell nachhause und um 19 uhr kommt mein freund (gut, vom stall bin ich schätzomativ eh erst um 20 uhr zuhause)

aber ich möchte wieder intensiver trainieren mit meinem pferd und einfach wieder öfter was tun, weil danach bin ich immer viel zufriedener
ich war gestern nicht im stall und ein anderes mal die woche auch nicht, also muss ich heute...

meint ihr ist mein tag stressig?
würdet ihr den nebenjob für den ich nur 10 eur. pro stunde bekomme und durch den ich immer total erschöpft bin und schmerzen im rücken und in den füßen hab, auch aufgeben?
würdet ihr heute noch in den stall oder ist es ok 2 tage hintereinander nicht im stall zu sein? (morgen komm ich auch wieder nicht zum reiten, da muss ich sooo viel erledigen)

Freizeit, Stress, Reitstall, Reiten, Müdigkeit, müde, Stall, Pferdestall, Stallwechsel
Unzufrieden mit RB?

Hey!

Ich bin 17 und habe so circa seit 3 Jahren dieselbe Reitbeteiligung. Die Besitzerin war eigentlich auch immer ganz Nett, aber seitdem sie ihr Kind bekommen hat, ist sie, glaube ich, überfordert. Ich darf mittlerweile so oft kommen zum reiten wie ich will, und komme mit dem Pferd auch prima klar. Aber irgendwie schiebt sie mittlerweile einfach die komplette Arbeit auf mich. Ich habe ihr gesagt, dass ich das Pferd nicht jeden Tag reiten kann, ich habe Schule, viel Stress zuhause usw, da kann ich nicht jeden Tag in den Stall, so leid es mir tud. Sie meinte, das es egal sei, dann reitet halt niemand das Pferd fur ein paar Wochen... Aber das finde ich Falsch, es kann doch nicht sein, daß niemand sich so richtig um das Pferd kümmert. Sie steht auf einem Offenstall mit anderen. Es ist ja kein Problem, wenn sie mal länger nicht geritten wird. Gefüttert wird sie sowieso. Aber ich verstehe einfach nicht warum sie sich dann ein Pferd anschafft, das hab ich ihr halt auch gesagt... Sie hat mich halt einfach ignoriert...

Ich weiss einfach nicht, was ich machen soll, jeden Tag dahin, nur damit ich kein schlechtes Gewissen hab, weil keiner nach dem Pferd sieht? Es ist ja nicht komplett meins...

Ich bin am überlegen, einfach aufzuhören... Evtl hole ich mir eine andere RB oder gehe eben nur noch in die reitstunden die By the Way auch noch dazu kommen... (Ich zahle die Reitstunden, MUSS aber ihr Pferd nehmen, weil es meine RB ist, laut ihr...)

Habt ihr auch Erfahrungen dieser Art gemacht? Was meint ihr, was soll ich tuhen? Weil ich bin sonst ja soo zufrieden mit dem Pferd usw...

Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reitunterricht, Stall, eigenes Pferd
Sarkoide ansteckend?

Hey Pferdemenschen,

bei uns im Stall sind 2 neue Pferde eingezogen, dass wäre eigentlich schön und ich würde mich freuen...

Leider wurde nicht nur eine süße Ponystute mit schlechten Hufen neben meinen Zwerg gestellt, sondern auch ein Pferd mit Warzen ist eingezogen.

Konstellation:

Mein Pony - süßes Pony - Warzenpferd

Mein Bub steht also nicht direkt neben dem Pferd mit Sarkoiden, aber ich habe trotzdem Angst das sich da was übertragt. Hab gehört über Stechmücken kann sich das Virus verbreiten... was ja bedeutet alle Pferdis im Stall und sogar Umgebung (wir sind von anderen Ställen umzingelt).

Mein Pony bietet der Stute neben ihr bereits das Kraulen an (Kopf geht immer wieder Richtung Widerrist mit "Kraullippen"), der kleine Schmusebär😅, bisher ist sie sehr interessiert aber lässt sich nur bedingt von ihm "anfassen". Bei ihr ist zumindest keine Warze erkennbar😮‍💨

Das Warzenpferd hat auch nicht EIN Sarkoid am Hintern wie viele Schimmel... nee natürlich wenn dann richtig, das ganze Pferd ist mit Warzen zu, richtige rießige Dinger. Das Pferd blutet am Bauch, vermute aufgeplatzte Warzen.

Die Warzen sind vor allem am Hals, aber auch überall am restlichen Körper findbar. Ehrlich gesagt finde ich es super eklig, aber auch bzgl. des Gedankens das mein kleiner Isi auch Warzen bekommt 🤮

Bisher hat keiner im Stall einen Besitzer gesehen, die Pferde standen einfach plötzlich da. Den anderen sind die Warzen auch gleich ins Auge gestochen.

Meine Vermutungen reichen von die Knalltüte von Pächter wollte die runtergekommenen Pferde in seinem eigenen Pensionsstall nicht mehr stehen haben bis dahingehend das irgendjemand die beiden gerettet hat (dann müsste man die Person jedoch mal sehen). Das die beiden aber schlechte Erfahrungen gemacht haben glaub ich nicht (abgesehen von mangelnder Pflege) beide strecken gleich die Schnauzen raus und betteln nur so um Aufmerksamkeit. Alle Pferde des Pächters sind auffällig menschenzugewandt, ungepflegt und absolut aufmerksamkeitgeil aufgrund von chronischer Langeweile, würde also passen.

Bitte beruhigt mich oder sagt mir ggf. wieso das mit den Warzen gar nicht geht damit ich das gut argumentieren kann. Wenn das Schulpferd und er umziehen würden dann wäre das Warzenpferd isoliert, wie es das Schuli momentan leider ist... Würde das etwas bringen?

Ich selbst kann nichts bekommen wenn ich das Warzenpferd anfasse, oder?

LG & Danke für Eure Antworten

Virus, Pony, Reiten, Krankheit, Boxen, Pferdehaltung, Pferdekrankheiten, Stall, Warzen, Infektion, warzenentfernung, eigenes Pferd, Pferdekrankheit, Virusinfektion, Warzenbehandlung, Warzenmittel
Nebenjob kündigen oder behalten?

Ich bin grade in einem Zwiespalt...

Ich fang täglich um 7 an im Büro zu arbeiten.

Mo, Di und Do bis 17 Uhr, Mi und Fr bis 12:30. An den beiden kurzen Tagen arbeite ich nebenbei in einem Stall (ausmisten, füttern, Pferde bewegen usw.)

Ich fahre von meiner Arbeit aus direkt weiter (halbe Stunde Fahrtzeit) und arbeite dort 2-3 Stunden. Von dort aus fahr ich ca. 30-40 Minuten nachhause. Somit geht also der ganze Nachmittag drauf....

Ich bin dann immer enorm müde und komm kaum noch dazu, mein eigenes Pferd zu reiten, was ich echt schade finde, denn das reiten fehlt mir sehr.

Ich bekomme für den Nebenjob ca. 180-230 Eur. im Monat (je nachdem) aber dafür geht ja auch einiges für Sprit drauf.

Im Büro verdiene ich 1700 netto und alle 3 Monate 2700 wegen Weihnachts-und Urlaubsgeld.

Fixkosten hab ich ca. 600-700 Eur. im Monat (Pferd, 150 fürs Haus und ein mal jährlich Versicherungen um 2300).

Ich komme über die Runden. Für Notfälle hab ich immer eine Familie die mich unterstützt.

Nun ist die Frage, würdet ihr den Nebenjob an meiner Stelle kündigen? Ich kann einfach nicht mehr....

Viele sagen "ach du bist so jung, jammer nicht, in deinem Alter musst du das aushalten" aber ich komm echt kaum mit meiner Freizeit zusammen, vor allem da ich spätestens um 21:30 abends schlafen MUSS, sonst komm ich am nächsten Morgen nicht auf. Wirklich, ich höre sonst nicht mal den Wecker.

Ich weiß echt nicht was ich tun soll, ohne wie eine "Aufgeberin" oder faul da zu stehen?

Ich will einfach wieder mein Leben mehr genießen und öfter zu meinem Pferd können, ohne viel zu müde und zu erschöpft zum Reiten zu sein. Außerdem hab ich Mittwochs und Freitags dann auch keine Lust auf Sex oder Unternehmungen, was sich auf meine Beziehung auf Dauer ja auch negativ auswirken könnte.

Mein Freund kommt Mittwochs um 18:45-19 Uhr ca. zu mir und eine Stunde später schlaf ich schon ein, weil ich so fertig bin

Hätte ich den Nebenjob nicht, würde ich um 13 Uhr zuhause sein, essen, ein Nickerchen machen und dann gemütlich zu meinem Pferd fahren, reiten und wäre munter und glücklich um 18 Uhr wieder zuhause, rechtzeitig bis mein Freund kommt.

Außerdem hab ich andauernd total viel Hunger und kauf mir ständig ne Jause an den Tagen, weil ich ja über den Tag kommen muss, anstatt zuhause Mittag gratis essen zu können (von Oma). Und nein, fürs Mitnehmen bin ich viel zu fertig und was Warmes kann ich auch nicht mitnehmen, denn das essen muss schnell nebenbei gehen, also einfach irgend ein Brötchen oderso, anderes geht sich zeitlich gar nicht aus.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Kündigen oder behalten? Und falls kündigen, wie sag ich dass der stallbesitzerin?

kündigen, weil 78%
weiter arbeiten, weil 22%
Freizeit, Arbeit, Job, Geld, Nebenjob, freundlich, Stall
Gewicht, reiten?

Hey Leute.

Ich hab meine beste Freundin mit zum Reiten genommen in meiner Reitschule und da meinte einfach ein neuer Trainer (also mit neu mein ich seit so einem halben Jahr bisschen länger da) das sie zu schwer zum Reiten sei und ich dachte mir nur so wie rude. Sie wollte springen machen aber ich hab ihr das halt erst ausgeredet weil sie bis jetzt nur Schritt und Galopp kann irgendwie kann sie beim Trab den Takt nicht finden aber ist ja auch egal bei der Frage. Sie ist Recht gut ausbalanciert da sie mit mir Eiskunstlauf macht und auch Trainerin ist und ein mega gutes Körpergefühl. Also wie gesagt sie kann schon so paar Grundlagen und hoppst nicht mega arg Rum und ich habe ihr geraten mit Voltigieren anzufangen weil sie sich dann erstmal nur auf den Sitz konzentrieren kann und dem Pferd dann nicht im Maul Rum reißt ( macht sie nicht aber manchmal machen es halt Anfänger wenn sie Panik bekommen oder so ihr wisst es selber)

Also wie gesagt der Trainer meint sie ist zu schwer... Sie wiegt 90 Kilo und ja es ist viel aber sie hat schon erfolgreich 14 Kilo und irgendwas abgenommen und macht auch weiter und ich Stelle mir so die Frage wenn ich so Voltigieren anschaue dann sehe ich manchmal 3 Menschen auf dem Pferd. In so einer Gruppen Kür Dings sind immer 2 auf dem Pferd drauf und ich mein ihr könnt mir nicht erzählen, dass 2 erwachsene Frauen im Leistungssport so viel weniger wiegen als eine Person mit 90 Kilo. Die Volti Matte (ka wie nennt man das? Auch Schabracke???) Federt ja anscheinend 150 Kilogramm ab deswegen frag icj mich warum sie zu schwer ist.

Es geht hier ja nicht um Flickflack und Salto auf dem Pferd sondern erstmal um knien, stehen, liegen auf dem Pferd im Schritt und eben die Grundgangarten. Die Unterrichtsstunden sind Privatstunden und dauern 30 minuten also ich finde es ist immer wichtig wie lange ein Pferd unter einer Belastung arbeitet.

Zu dem Pferd: Carlos ist 1,82 cm vom Stockmaß so Pi mal Daumen, ist 9 Jahre alt bis M ausgebildet und dementsprechend auch gut bemuskelt meiner Meinung nach und von der Rasse ist er Hannover.

Wie sehr ihr das? Ich bin mir bei der Sache sehr unschlüssig da sie zum einen meine Freundin ist und ich beide Seiten verstehen kann. Wäre ich haber der Reitlehrer würde ich sie reiten lassen, es ist für mich noch im Grenzbereich wenn man bedenkt dass viele sehr große Männer auch reiten mit so 1,80 und dementsprechend dann auch mehr wiegen und da ist die Hebelwirkung sogar größer als bei ihr

Dankööö fürs lesen und bitte bleibt respektvoll! (Sorry wenn's verwirrend war, weil Kommasetzung ist eh nicht so meins und so und generell wusste ich nicht wie ich es schrieben soll.

Würde sie nicht reiten lassen 58%
Würde sie reiten lassen 42%
Gewicht, Reiten, Pferdehaltung, Reitschule, Reitunterricht, Stall, voltigieren, Reitstunde
Reiten: wie soll es mit mir weitergehen. Kein Geld?

Hallo, ich bin mir auch nicht ganz sicher, was ich wirklich fragen möchte. Vielleicht findet sich ja dennoch ein guter Rat :)

Ich bin jedenfalls sehr unzufrieden, wie es bei mir läuft. Ich reite seit ich 7 bin und hatte auch konstant "Unterricht". Mit 12 habe ich den Reitstall gewechselt, weil meine erste Reitlehrerin nur auf den Sitz geachtet hatte. Ich bin Schritt-Trab-Galopp in der Abteilung geritten bzw. vereinzelt frei. Mehr wurde in dem Reitstall für Reitschüler einfach nicht angeboten.

Der folgende Stall war eher ein Privatstall. Meine folgende Reitlehrerin machte erst kurz darauf ihren Trainerschein und sie meinte auch, dass mein Sitz nahezu perfekt sei und anfangs machte ich auch einige Fortschritte: Ich durfte erste Sprünge und kleine Parkour reiten und sie brachte mir ein paar Dinge wie Seitwärtsgänge (im Schritt + Trab) bei. Ich hatte große Hoffnungen, endlich die gewünschten Fortschritte zu erzielen. Leider begann sie kurz darauf ihren Stall auszubauen und sich billige Ponys für den Reitunterricht zu kaufen. Mein nächstes Pony war ein 13-jähriger Hafi, der bis dahin kaum eine Reithalle gesehen hatte. Entsprechend lief es dann und ich wurde immer frustrierter. Egal, was ich vorher gelernt hatte und egal, was Ratgeber sagen, es ließ sich nicht umsetzen und nur die falschen Hilfen bewirkten eine Reaktion. Meine RL ignoriert mich inzwischen auch und sagt bestenfalls mal, dass ich die Stangen mitnehmen solle. Trotz jahrelanger Reiterfahrung habe ich große Probleme, mein Schulpferd im Galopp zu halten. Auf dem Zirkel nahezu unmöglich und ohne Ausbinder klappt gar nichts. Selten durfte ich mal eines der Verkaufspferde reiten und ich fühlte mich wie in einer anderen Welt. Aber Verkaufspferde sollen teuer verkauft werden, ergo dürfen keine Schüler drauf.

Ich finde es frustrierend zu sehen, dass andere RS so schnelle Fortschritte machen, nur weil sie sofort ein eigenes gutes Pferd bekommen, sobald sie sich im Galopp halten können. Sie bekommen auch mehrmals/Woche von einem externen RL Unterricht...

In meiner Umgebung gibt es sonst kaum Reitställe. Ich könnte eine RB auf einem Freizeitpferd ohne Reithalle haben, aber ich will ja vorankommen... Alle anderen Reitställe sind so wie mein erster Stall bzw. mit Option für externen Reitunterricht. Das kann ich mir aber nicht leisten. Mehr als 10-15€/Woche können meine Eltern nicht bezahlen.

Ich befürchte, dass meine Fehler kaum noch auszubügeln sind und meine Motivation sinkt auch immer mehr. Ich weine jedes Mal. Sollte ich aufhören? Gibt es für mich noch Hoffnung? Wenn ja, wie?

PS: Meine Mutter ist komplett gegen Reitunterricht und möchte, dass ich im Gelände ausreite... Das hat sie auch meiner RL gesagt und behauptet, dass das auch meine Meinung sei.

Pferd, Geld, Pony, Reiten, Dressur, Armut, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reitunterricht, Stall, Reitstunde
Wie überzeuge ich meine Eltern ein Pferd zu kaufen?

Facts about me:

  • ich bin minderjährig
  • ich reite seit ca. 6 Jahren
  • ich beherrsche die Grundgangarten mit und ohne Sattel
  • ich kann ein paar Lektionen wie z.B. Schenkelweichen
  • ich kann das Pferd auch ohne Hilfszügel in Anlehnung reiten (auch bei Pferden die noch unerfahren sind oder sich weigern)
  • ich beherrsche ziemlich viel Theorie-Wissen
  • ich wünsche mir schon länger ein Pferd
  • ich hatte schonmal eine Reitbeteiligung
  • ich mache gerne und viel Bodenatbeit

Also ich wünsche mir jetzt schon länger ein Pferd und mir würde auch eine Reit- oder Pflegebeteiligung reichen, aber das will meine Mutter nicht, weil das dann meistens Problempferde sind und man das Alles dann miterlebt aber ohne mega viel Geld auszugeben nicht ändern kann.

Also kommen Reit- oder Pflegebeteiligungen nicht infrage. Meine Mutter hatte in ihrer Kindheit schonmal Reitunterricht und mein Vater ist als Jugendlicher auch mal aus Spaß geritten. Meine Mutter hat auch sehr viel Theorie-Wissen und hat auch schon einen Lehrgang über gewaltfreies Reiten und so gemacht.

Naja sie hat halt Angst, dass ich mit dem Reiten aufhöre, obwohl es mir seit Jahren mega viel Spaß macht und deswegen möchte sie kein Pferd. Und außerdem kommt sie immer damit an, dass ein Pferd ja so viele Krankheiten bekommen kann.

Habt ihr eine Idee wie ich sie umstimmen kann?

Danke schonmal in Voraus 😔

Reiten, Dressur, Reitsport, Pferdehaltung, Pferdekauf, Stall, eigenes Pferd, Pflegebeteiligung
Kaninchen im Garten halten ohne Netz drüber?

Ich bin am überlegen mir bald wieder Kaninchen an zu schaffen und da wir nach unseren letzten beiden die Zäune verkauft haben und der Auslauf teils auch im Garten nervte, bin ich am überlegen die nächsten beiden einfach im gesamten Garten rumlaufen zu lassen. Wir haben zwar noch Netze (engmaschiges Netz gegen Vögel und ein großmaschiges Anhängernetz), aber leider keine Zäune, vorallem keine die die Netze wirklich halten auf der Spannweite...

In unserem ca 150 oder 200qm Garten stehen 3 Apfelbäume (2 große, 1 kleiner) und ein großer Kirschbaum, zusammen überdecken die ca die Hälfte des Gartens. Zur Straße hin und zum Nachbarn, würde ich es auf jedenfall einzäunen, aber ebend nicht mehr den Garten praktisch so unterteilen wie sonst.

Meine beste Freundin hält ihr Kaninchen seid Jahren, im selben Dorf, auch ohne Netz und es hat immer funktioniert. Zudem setzt sie die wesentlich früher raus, oder später rein, als ich es machen würde (wegen raubtieren in der dämmerung und so). Die 2 oder 3 Katzen meiner Nachbarn kennen Kaninchen und sind mittlerweile schon sehr alt, also die tuen denen nichts. Die Voliere für die nacht, würde übern Tag dauerhaft offen bleiben und ich würde viele Versteckmöglichkeiten anbieten.

Mein ihr das würde funktionieren, oder sollte ich mir lieber stabilere Zäune zulegen und ein Netz drüber tun? Wie haltet ihr eure Kaninchen?

Schönen abend noch🤗

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Stall, Auslauf, Kaninchenstall

Meistgelesene Fragen zum Thema Stall