Geschenkideen für Frühchen Eltern - Kind noch im KH?

Hi,

gute Freunde von mir sind kürzlich zum ersten Mal Eltern geworden.

Leider früher als geplant, das Kind kam als Frühchen und muss noch mehrere Wochen im Krankenhaus bleiben.

Alle geplanten Ideen von mir waren leider auf "Eltern gehen mit Kind nach Hause" abgestimmt, so wollte ich ihnen schenken (war auch abgesprochen) frisch gekochtes Essen im Wochenbett zu bringen und dann wenn ich es rum bringe im Haushalt zu helfen, damit beide voll für das Kind und einander da sein können. Plus eine größere Sache die wir mit mehreren Freunden schenken, auch Wunsch der Eltern.

Die stehen nämlich nicht auf so unnötigen Kleinkram, Kleidung haben sie schon gebraucht im Überfluss von Bekannten bekommen, daher war eben die Hilfe und große Teil mit der Mutter besprochen.

So nun ist die Mutter als Begleitperson 24/7 beim Kind im Krankenhaus und der Vater alleine zu Hause. Der Mutter stehe ich näher.

So zu Besuch im KH war ich schon einmal, das Kind darf man auf der Intensivstation natürlich nicht besuchen (nur die Eltern dürfen hin). Problem: die Besuchszeit wo ich zur Mutter könnte liegt in meiner Arbeitzeit, ich kann also nicht so oft hin. Als ich da war habe ich dann auch vorher gefragt ob ich noch was mitbringen soll und habe ihr wunschgemäß ein paar Stücke vom Lieblingskuchen mitgebracht (und eine Marmelade, da ihr die im Krankenhaus nicht schmeckt). Ansonsten drehen sich natürlich alle Gedanken ums Kind.

Die meiste Zeit ist die Mutter natürlich beim Kind, wo keiner mit hin kann. Und alleine, ebenso wie der Vater alleine zu Hause sitzt. Also tagsüber arbeitet er, da er eh nichts tun kann und Elternzeit dann erst beginnt wenn das Kind nach Hause kommt, aber abends und am Wochenende ist er sehr traurig laut Mutter, außer die kurze Zeit wo er zu ihr und zum Kind kann.

Wir sind halt wie gesagt eng befreundet und ich würde einfach genre mehr für sie tun, da sie und ihr Mann sehr einsam und frustriert von der Situation sind.

Habt ihr eine Idee, was man ihnen vielleicht gutes tun oder schenken könnte? Um die nächsten Wochen zu überbrücken, bis das Kind nach Hause darf. Ideen gerne, egal ob sie für beide oder nur einen sind.

Ich würde sie einfach gerne irgendwie aufmuntern, ich glaube ihr kennt dieses hilflose Gefühl wenn jemand der einem wichtig ist leidet.

Mutter, Familie, Freundschaft, Geschenk, Schwangerschaft, Baby, Vater, Eltern, Geburt, Psychologie, Frühchen, Geschenkideen, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Unterstützung
Kinderwunsch - einseitig Kosten tragen?

Guten Morgen,

ich hatte am gestrigen Tag einen Streit mit meinem Freund, nach dem ich mich wirklich frage, ob ich das komplett falsch einschätze bzw. mich zu Unrecht angegriffen fühle. Ich versuche das Ganze so neutral wie möglich zu formulieren:

Seit Dezember 2022 besteht bei uns ein aktiver Kinderwunsch, der bisher noch nicht in Schwangerschaft endete. Aufgrund einer Erkrankung meinerseits (PCOS mit unregelmäßigen Zyklen und Unterfunktion der Schilddrüse), ist es möglich, dass es daran liegt (kann, muss nicht, über seinen Gesundheitszustand diesbezüglich haben wir bisher nicht kontrollieren lassen). Ich habe bisher, aufgrund der unregelmäßigen Zyklen, schon einiges an Geld in Ovulations-/Schwangerschaftstests und allerlei an Nahrungsergänzungspräperaten gesteckt, sprich, die Kosten dafür alleine getragen. Eine Beteiligung seinerseits erfolgte hierzu nicht, auch nicht einmal die Frage danach. Ich möchte an dieser Stelle einmal betonen, dass es mir nicht im das Geld geht. Wirklich nicht.

Nun war ich diese Woche erneut beim Arzt und werde ab dem nächsten Zyklus anfangen, Clomifen einzunehmen und die Eizellreifung per Ultraschall kontrollieren zu lassen (2-3 Ultraschalle pro Zyklus) - ebenfalls in Eigenleistung. Für Anfang des kommenden Jahres steht zudem ein Termin in einer Kinderwunschklinik bevor. Da dadurch (wir sind nicht verheiratet, möchte er auch nicht, was ich akzeptieren kann) nun doch höhere Kosten entstehen (Krankenkasse übernimmt wohl nicht, da wir nicht verheiratet sind; es gibt jedoch noch anderweitige Fördermöglichkeiten), habe ich ihn allgemein mal drauf angesprochen, ob er sich daran beteiligen wird - immerhin ist es ja unser Wunsch! Er sagte mir daraufhin, dass er dachte, ich zahle das, da ich ja schließlich diejenige bin, die krank ist. Ich bin darüber ehrlich gesagt fassungslos. Auch wenn ich diese Vorerkrankung habe, heißt das erst einmal noch gar nichts. Mir geht es vielmehr um den Gedanken, der hinter seiner Äußerung steckt. Dass wir Kinder bekommen, wäre für ihn ja schon "Kompromiss" genug. Ich stelle gerade tatsächlich alles in Frage - ich kenne es auch von meinen Eltern so, dass man in einer Partnerschaft solche Dinge gemeinsam (sowohl die zwischenmenschliche Unterstützung oder auch finanzielle) bewältigt. Alles, was irgendwo mein privates Vergnügen darstellt, zahle ich auch selbst.

Er sagt mir, dass es ja wohl eigentlich selbstverständlich wäre, dass ich das zahle und so würde sich jeder denken.

Ich würde euch deshalb einfach mal um eure Einschätzung/Meinung bitten, weil ich das grundlegend anders sehe...

Männer, Familie, Schwangerschaft, Frauen, Sex, Eltern, Beziehungsprobleme, Fortpflanzung, Kinderwunsch, Liebe und Beziehung, PCO-Syndrom, Streit, Unterstützung, Kinderplanung
Unerfüllter Kinderwunsch seit 2 Jahren?

Hallo zusammen,

ich bin echt ratlos, ich weiß nicht mehr weiter. Ich bin 25 Jahre alt und mein Mann ist 28, seit 2 Jahren unerfüllter Kinderwunsch. Wir haben schon alles mögliche versucht, ich habe ein halbes Jahr lang den Ovulationstest durchgeführt. Ich habe über eine Zwiebelkur gehört, die ich auch schon ausprobiert habe. Wir sind beide gesund und eigentlich steht nichts im Wege. Es funktioniert einfach nicht. Ich war gestern beim Frauenarzt und habe auch nach dem Arztbesuch gleich meine Periode bekommen. Meine Ärztin hat mir eine Clomifen Therapie empfohlen und eine Kontrolle der Hormone. Wenn das auch nicht klappt dann muss ich in eine Kinderwunschklinik. Ich habe monatelang versucht nicht darüber nachzudenken und versucht mich abzulenken aber mittlerweile kann ich es nicht mehr und könnte einfach jeden Moment anfangen zu heulen. Ich weiß nicht was ich tun soll 😔

Es ist nicht so einfach wenn fast alle Freunde und Familienmitglieder um mich herum schwanger sind. Ich kann es nicht mehr sehen. Ich habe schon die Nummer meiner Schwägerin gelöscht, da sie mich ständig provoziert und runter zieht. Mein Mann versucht wirklich alles um mich glücklich zu machen und er ist bereit alle kosten die auf uns zukommen werden zu bezahlen aber ich möchte einfach wie alle anderen Menschen auch „normal“ schwanger werden.

Schwangerschaft, Psychologie, Eisprung, Ovulationstest, Clomifen, Kinderwunschklinik, Kinderwunsch Schwangerschaft
Wollt ihr noch Kinder bekommen?

Hallo Leute, wollt ihr noch Kinder bekommen in der heutigen Welt. Zu meinen Teil ,möchte ich keine Kinder bekommen. Es gibt Gründe wie zum Beispiel.

1. Unser schulsystem! Das schulsystem ist nur auf Leistung basiert um nur fachidioten zu erziehen bin ich ehrlich. Man fördert die Kinder nicht sondern genau das Gegenteil! Man macht die nur runter wenn die Fehler machen obwohl Fehler die besten Lehrer sind nur durch Fehler lernen wir. Und wenn ich unser schulsystem so anschauen möchte ich nicht dass mein Kinder durch verdirbt!

2. Die Gesellschaft das ist so eine leistungsgesellschaft geworden! Die Gesellschaft verlernt auch immer mehr Werte! Alleine durch Corona. Was war da für eine shitshow! Kommst mir so vor oder haben sich die Menschen seit Corona noch verändert??

3. Ich bin zwar ein Mann, aber wenn die Frau das Kind bekommt ist ihr Körper nie wieder wie zuvor und es könnten langzeitschäden entstehen! Falls ich da doch nicht richtig liege bitte korrigiert mich gerne!

4. Und auch letzter Punkt ein Kind kostet einfach zu viel Geld. Du musst so viel für das Kind kaufen. Und ich möchte auch nicht dass das Kind in Armut lebt!

Ich kann noch so ewig weitermachen aber hier mache ich einen Punkt.

Würdet ihr noch gerne Kinder bekommen?!

Nein ich möchte keine Kinder bekommen 42%
Ja ich möchte Kinder bekommen 33%
Vielleicht möchte ich Kinder bekommen 13%
Anders 12%
Männer, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Vater, Eltern, Psychologie, Fortpflanzung, Geschlechtsverkehr, Kinderwunsch, Partnerschaft, Kinderplanung
Gibt es Träume, wo man sich in einer Fruchtblase befindet?

Beispielszenario eines möglichen Traumes:

  • Person XY kommt in einen hellen weißen Raum
  • Er/Sie wird von einer Fruchtblase umhüllt
  • Der helle Raum verändert sich
  • Er/Sie schwebt mit der Fruchtblase von der Decke zum Boden
  • Fruchtblase löst sich auf
  • Er/Sie geht dem Gang entlang und fragt wo der Ausgang ist
  • Er/Sie geht weiter und am Ausgang wird gesagt "2026 ist das unsere neue Werkstatt" (Statt Werkstatt kann auch etwas anderes genannt werden z.B. Schule, Wohnung, Gebäude, Firma etc.)

^ So einen Traum hatte ich 2017 gehabt, der Traum kam mir auch bekannt vor und war auch ein Deja vu.

Hattet Ihr solche Träume auch gehabt und was hat es zu bedeuten?

  • Ist der helle Raum mit weißen Licht die Stelle, wovon bei dem Nahtoderlebnissen die Rede ist?
  • Stellt die Fruchtblase die Schwangerschaft dar, wo man gerade im Bauch der Mutter ist?
  • Stellt das Gebäude dem neuen Körper dar, dem man in nächsten Leben bekommt?

Theorie: Mal angenommen, ich bin in meinen vorigen Leben auf einer alternativen Erde in April 2025 gestorben, das ich beim sterben ebenfalls etwas geträumt habe und unter dem vielen geträumten Bildern/Szenen wurde dann auch mein Tod verarbeitet und während ich hier auf unserer Erde am 3. Juni 1981 geboren wurde, wäre auf meiner vorigen alternativen Erde Januar 2026 gewesen. Von April 2025 - Januar 2026 sind auch 9 Monate, da eine Schwangerschaft 9 Monate dauert. 2017 hätte ich dann genau die Szene geträumt, wo mein Tod verarbeitet wurde.

Was meint Ihr? Kennt Ihr solche Träume? Was sind Eure Erfahrungen und wie kommt sowas zustande?

Schwangerschaft, Träume, Körper, Bedeutung, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, weiß, Forschung, Gebäude, Meinung, Nahtoderfahrung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Raum, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Fruchtblase, Multiversum, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwangerschaft