Roller wird nicht schneller als 40-43kmh?

Moin, ich habe einen Rex 50 Roller mit Minarelli Motor AC liegend er war früher warscheinlich ein 25er da auf der Verkleidung Rex 25 Silverstreet steht. Ich finde an dem Roller aber keine Drosseln diese wurden alle anscheinend schon entfernt. Er fährt aber trotzdem nur Max 43-45 km/h. Mein Ziel sind so 60-70kmh diese fuhr er auch vor ein paar Jahren. Die CDI ist entdrosselt. Der Keilriemen ist sehr stark abgenutzt das müsste eigentlich eine Menge Leistung nehmen, Der Riemen ist 747 16 30 groß jedoch jetzt etwas länger und nur noch 8mm breit nicht mehr 16 da er sehr abgenutzt ist. Ich habe jetzt einen 747 16,5 30 also so groß wie der mit dem er 70 gefahren ist nur 0,5mm breiter. Mit dem kommt er allerdings nicht die Steigscheibe ganz hoch(Der alte abgenutzte auch nicht) und er passt nicht ganz in den Wandler rein da er dafür zu dick ist, er fährt mit diesem jetzt ca 40 bzw es macht nicht wirklich einen Unterschied ob ich mit dem neuen oder dem abgenutzten fahre mit dem neuen ist nur die Beschleunigung schlechter Windgeschwindigkeit jedoch nahezu gleich. Dann habe ich noch einen der ist 787 17 28 groß mit dem kommt er auf 44-45 jedoch geht der ja auch nicht ganz in die Kupplung rein da er ja auch zu dick ist jedoch kommt er bei der Steigscheibe bis ganz nach oben die anderen nicht.

Er ist ja in dem Zustand wie er jetzt ist also mit dem 747 16 30 Riemen, vor ein paar Jahren 70 gefahren vor einem Jahr ca 45-50 jetzt nur 40 an irgendetwas muss es ja liegen, der Keilriemen kann es jetzt auch nicht mehr sein eigentlich da ich ja den mit dem er 70 gefahren ist drinne habe nur halt 0,5mm breiter, oder muss der erst eingefahren sein?, aber das macht dann ja auch nicht 25kmh aus wenn er eingefahren ist?Zudem habe ich neue Gewichte rein gepackt da die alten schon eckig waren macht allerdings keinen Unterschied, Zudem sind sie jetzt etwas leichter. Wenn ich einen Sport Auspuff unter baue kommt er irgendwie auch nur auf ca 53kmh.

Bild zum Beitrag
Technik, Tuning, Reparatur, 2-Rad, 50ccm, Aerox, Auspuff, Mechanik, Mechaniker, Mechatronik, Mechatroniker, Mofa, Mofaroller, Moped, Peugeot, Roller, Rollertuning, Scooter, TÜV, Vergaser, Zweitaktmotor
Rex50 Scooter Springt gar nicht mehr an, hab schon vieles erneuert, kann mir jemand einen Tipp geben?

Halli Hallo liebe GuteFrage Gesellschaft.

Ich habe einen alten Rex50 Scooter SMC, da wo es so Kalt letztens war lief er genau 10min hab den erstmal bisschen warm werden lassen weil man Heizt ja nicht direkt los und dann 5Minuten später ging er aus, die Tage davor lief er super bei -4 grad.

und sprang ab da gar nicht mehr an.

Meine erste Vermutung war einfach nur das es zu kalt war und der e Choke sich festgefressen hat und defekt ist.

Mit Startpilot lief er erst 3 sekunden jetzt maximal nur noch 1 und das wars.

Bei der gelegenheit jetzt bei 8Grad hab ich mir einfach ein Paar Teile bestellt um einfach mal ein rundumschlag zu machen wie eine Wartung und zwar hab ich Folgenes erneuert bzw getestet:

Zündkerze ist okay, + bei der gelegenheit die Kompression getestet lag bei Ca. 6 Bar...

Ansauggummiding da + Membranblock gewechelt, bei der gelegenheit hab ich auch mal rein geguckt und alles läuft ohne probleme der kolben ohne geräsche hin und her,

Vergaser gereinigt zum 2. mal und das gründlich, morgen kommt das Ultraschallbad nochmal weil vielleicht ist doch noch was verschmutzt, aber alle düsen waren frei.

Schwimmernadel gut, und schließt sauber

unterdruckschlauch getauscht da porös.

e choke getauscht

Benzinhan funktioniert tadellos.

was ich noch machen muss ist einmal den Sprit tauschen da es bevor er nicht mehr lief sehr stark geregnet hat aber eigentlich schließ ich wasser im Tank aus.......hmmm

ich hab sogar die CDI getauscht trotz zündfunke.

der Auspuff ist 4 Monate alt... kann es auch der sein? das er in 4 Monaten wieder zugemodert ist??

vielleicht findet sich ja hier ein visierter Rollerschauber der kurz Zeit findet mich bei meinem Leid zu erlösen? HAHAHA ich bin 34 jahre alt und fahre auch Auto aber ich fahre mega gerne mit dem Roller durch die gegend und mal ins andere Dorf anstatt immer das blöde Auto zu nehmen ;-)

Tuning, Reparatur, 125ccm, 50ccm, Mofa, Moped, Peugeot, Piaggio, Rollertuning, Scooter, Vergaser, Yamaha, Zweitaktmotor
Kein Zündfunken mehr Peugeot Jetforce?

Moin Moin, Ich habe leider ein Problem mit meinem Roller, und frage echt ungern da ich eigentlich immer alles selber hinbekommen habe.Es handelt sich um eine Peugeot Jetforce die Getunt ist also Kurz zur Geschichte:

Bin mit einem Kollegen gefahren bis komische Geräusche aus der Richtung von meiner Lichtmaschine kamen, kurz angehalten war nichts zu sehen als bin ich weiter gefahren ca 10 Meter weiter ist mir mein Gesamtes Licht ausgefallen aber der Roller lief noch, also schnell zum Kollegen gefahren der in der Nähe wohnt. Haben denn Roller auseinander gebaut und nach ganzen 3 Stunden aufgegeben weil wir nichts gefunden haben, naja wie auch immer wollte ich mich dann schnell auf denn weg nachhause machen so lange es noch hell ist und siehe da aufeinmal ist kein Zündfunken mehr da und der Roller springt nicht mehr an.

Hab mir also dann am Abend neue Sachen bestellt: Batterie, Lichtmaschine, Zündspule, neue Zündkerze.

Joa die Sachen kamen an ich hab sie eingebaut und mein Licht geht wieder. (wenn man denn Kickstarter drückt leuchtet kurz das Licht vorne auf) Die alte Lichtmaschine war aufjedenfall kaputt man hat gesehen das die Kupfer Spulen abgerissen sind. Jetzt zum Problem ich habe immer noch kein Zündfunken obwohl ich die Oben genannten Sachen neu gemacht habe.

wäre über Hilfe sehr erfreut Ich weiß langsam nicht mehr weiter hab schon ca 1000€ an Ersatz und Tuning Teilen in denn Roller gesteckt. Vielen Dank und liebe Grüße

Tuning, Reparatur, 50ccm, Jet Force, Lichtmaschine, Mofa, Moped, Peugeot, Rollertuning, Scooter, Vergaser, Zündkerze, Jetforce C-Tech, Zweitaktmotor

Meistgelesene Fragen zum Thema Rollertuning