Sollte ich das Gehäsue mal tauschen oder soll ich es als erinnerung so lassen?

Bitee nicht nur die hälfte lesen sond kommen Antwroten wie, (das andere sieht besser nimmt das) ja kenn ich schon alles

Ich red ihr von mein ersten PC, den PC hab ich mit mein Kumpel 2017 gebaut, läuft noch immer sehr sehr gut aber wie haben halt bei jeder Ecke gesparrt.

Das geile, das Gehäsue hat ne mesh fonrt und sogar Laufwer oben nicht unten was jetzt so gibt.

Das ding ist, mag zwar sein das es eine mesh fonrt hat aber vor der front sind die HDD Käfige, dann oben das Laufwerk, also unter air flow versthet man was andes, ich mein er bekommt genug Luft, noch nie zu heiß geworden oder so usw.

Jetzt dachte ich mal ob ich was änderen soll, die Teile bleiebn sind selben das passt schon, also da keien Änderingen, sondern rein nur aussehen.

Würde das hier nehemn.

https://www.alternate.at/NZXT/H5-Flow-All-Black-Tower-Geh%C3%A4use/html/product/1857004

Gibts halt leider kein Laufwerk mehr aber das hab ich die ganzen 6 jahre 3 mal benutzt.

Würdet ihr den PC so lassen als erinnerung als den ersten PC und der soll so bleieb wie er ist, oder würdet ihr sagn das mal was anders nicht schaden soll.

Hab zwar schon ein 2 PC, mit einer RX 6900XT und ein Ryzen 7 7800X3D also ein Monsta hab ich schon ,aber der PC ist mein arbeits rechner, geht auch zum zocken aber brauch ich fasst nie.

Was sagt ihr.

Das Gehäsue hat mein ersten PC, nur ohne Glas, das hießt die GPU gekommt auch auch noch, sind so kleiein vile Löscher.

https://www.google.at/search?sxsrf=AB5stBgAw3GVaBi0y_v5zlmcA4jpIfKP4A:1690275589680&q=aerocool+1000+Geh%C3%A4use+white&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjQoeGgv6mAAxVaVfEDHcy5AB4Q0pQJegQICxAB&biw=2144&bih=1004&dpr=0.9#imgrc=FT0e6dy1bqK4wM

https://www.mindfactory.de/product_info.php/AeroCool-Aero-1000-White-Edition-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzt_1003333.html

PS die Teile was verbaut sind, sind gut, ach heute noch, CPU KÜhler wurde nicht gesparrt, bei den Lüfter schon, aber leider bei der GPU, 1060 aber hat für mich gereicht.

Lüfter, Netzteil, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, RGB, be quiet!, CPU-Kühler, Lüftersteuerung, RGB Lüfter
RGB Beleuchtung an meinem PC kaputt?

Hallo liebe Community !! 

Ich habe am Wochenende beim Zusammenbau meines ersten Gaming PCs das Power Switch Kabel vom Gehäuse an die falsche Stelle im Motherboard eingesteckt, weshalb der PC erst nicht an ging. Habe ihn dann mit einem Schraubenzieher anschalten können und erstmal alles eingerichtet, war alles super und das RGB meiner 3 Lüfter + meiner AIO Pumpe, die ich alle mit einem Verlängerungskabel ans "ADD_HEADER"(3 pin) an meinem Motherboard(ASUS ROG STRIX B550-A GAMING) angeschlossen habe, ließ sich auch anpassen.

Nachdem ich den PC wieder heruntergefahren habe und dummerweise nicht das Netzteil ausgeschaltet habe, habe ich mein Power Switch Kabel an die richtige Stelle umgesteckt. Der PC ging dann auch über den Schalter am Gehäuse an, aber seitdem kann ich das RGB der angeschlossenen 3 Lüfter(ID-COOLING ZF-12025-PINK) und der Pumpe(ID-COOLING PINKFLOW 2) nicht mehr anpassen. Die Farben sind einfach irgendwie Regenbogen, ich kann sie aber weder per Corsair iCue, noch per Asus Armoury Crate steuern. Die Geräte haben keine eigene Software, sind aber mit sogut wie jeder anderen zum Steuern des RGBs kompatibel. 

Habe den PC erneut mit dem Schraubenzieher angemacht, die Kabel alle neu eingesteckt usw, aber nichts ist passiert, das RGB wechselte bei jedem zweiten Neustart des PCs von Regenbogen zu so einem schwach beleuchteten Grün... Weiß jemand von euch, was da passiert sein könnte und was ich jetzt machen soll? Ist es überhaupt möglich, dass durch das Umstecken des Kabels bei angeschaltetem Netzteil was kaputt gegangen ist? Ich brauch dringend Hilfe, hab Angst dass an meinen Teilen jetzt was kaputt ist und kenne mich nicht wirklich mit sowas aus :/

Danke schonmal für eure Antworten :3

Computer, Technik, Elektronik, Gaming, Gaming PC, RGB, Technologie, Spiele und Gaming, RGB Lüfter
Komponenten Liste für High End Gaming Setup?

Hallo liebe gutefrage.net-Community!

Ich habe die letzten Wochen Versucht, mir eine Komponenten Liste für einen High End Gaming Setup zu erstellen. Dies hat naja eher weniger funktioniert

Naher wollte ich fragen, ob mir da jemand eine erstellen könnte. Mit Setup meine ich zukunftssicherer PC + Bildschirm + Maus + Tastatur + Stuhl Bürostuhl.

Der PC soll hauptsächlich für Gaming sein, ich werde allerdings auch etwas Rendern.

Da ich in gewisser Maßen ein Freak bin, muss ich gestehen, dass es mir unfassbar wichtig ist, dass die Komponenten des PCs und auch der Rest des Setups von so wenigen Marken wie möglich sein soll. Beispielsweise habe ich mir ausgedacht Bildschirm, Mainboard und GPU von ASUS, MSI oder Gigabyte zu nehmen.

So weit bin ich mit meiner "Recherche" schon:

  • GPU: Nvidia :( das muss leider sein, was ein Problem bezüglich des VRAMs ist. Ich tendiere zu einer GPU der 40-Serie. Da 4070 und 4070ti schon sehr wenig VRAM für WQHD haben wird es vermutlich eine 4080 aber die ist einfach schweineteuer.
  • Bildschirm: min. 27'' und WQHD, da bei FHD und 27'' die Pixeldichte schon echt niedrig ist (meiner Meinung nach). Ich möchte nicht in 4K spielen, sondern stattdessen lieber die Grafikeinstellungen bei 1440p noch etwas höher stellen bzw. Geld sparen. min. 120hz
  • RAM DDR5 (weil die Preise da mittlerweile sehr gesunken sind und es der zukünftige RAM Standard werden wird) min. 32GB
  • Speichermedium: NVMe SSD mit 2TB Speicher
  • Stuhl: Bürostuhl, da mir meine Wirbelsäule wichtig ist :D
  • Lüfter von Noctua, da die angeblich extrem leise sind und ich nicht weit von meinem PC schlafe --> bitte kein Spulenfiepen bei der GPU
  • CPU-Kühler: Sollte ein Luftkühler ausreichen, dann natürlich auch einer von Noctua
  • CPU: Vermutlich Intel, und wahrscheinlich einen i7 13700. Eine Intel CPU mit F nicht, da ich auch ein Bild möchte sollte die GPU kaputt sein. Bei dem K bin ich mir nicht sicher. Ich spiele sehr CPU lastige Spiele. Mit einem K wird eine Luftkühlung vermutlich nicht ausreichen um die CPU bei Volllast unter 100% zu halten.
  • Tastatur: Solange da ein Ziffernblock ist und die Tasten leise sind eigentlich jede :)
  • Maus: Man sollte mit der Maus Double Klicken können und die Maus muss min. 2 "extra" Tasten zusätzlich zum LMB und dem RMB haben.
  • Mainboard: Ich werde keine Soundkarten usw. in die PCIe Slots einbauen. Nur die GPU. Ich glaube ein B760 Chipsatz reicht, wenn ich nicht übertakten möchte.

Ich habe nicht vor zu übertakten und dort wo der PC sein wird habe ich keinen LAN Anschluss --> langsames WLAN :(

Budget: Naja so viel wie es für so ein High End Gaming Setup für hohe Grafikeinstellungen in 1440p braucht. Ich weiß, dass das schon sehr teuer wird.

Ich bin ein Fan von RGB.

Sorry für die lange Frage.

Schonmal vielen vielen Dank an die, die sich die Mühe machen, mir eine Liste zu erstellen!

Maus, Tastatur, Monitor, Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Gehäuse, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, RGB, SSD, CPU-Kühler, Gaming Maus, Gaming-Monitor, WQHD, 1440p, AiO-Wasserkühlung, RGB Lüfter, DDR5 RAM

Meistgelesene Fragen zum Thema RGB Lüfter