Zum Islam konvertiert in christlicher familie?

Guten Abend,

Kurze info zum besser verstehen:

Vorab ich bin 16 und weiblich. Ich habe einen Freund der ebenfalls 16 ist und den ich über alles liebe. Ich habe mich schon lange mit dem Islam auseinandergesetzt (ungefähr seitdem ich 12 bin) und mich hat es schon immer fasziniert wie Muslime beten, wie Muslime sich kleiden und wie Muslime fasten. Ich wurde in eine strenggläubige christliche Familie eingeboren (wir essen auch kein Schwein und trinken kein Alkohol) und halten uns vorwiegend an das alte Testament. Jedoch bemerkten auch meine Eltern mein Interesse zum Islam sehr früh woraufhin sie etwas anders mir gegenüber wurden und ich das Wort Islam oder Muslim nicht mehr in den Mund nehmen durfte. Naja eine Zeit lang ging das dann so bis sie wieder lockerer wurden das hat vor allem mit einem Referat zu tun, dass ich in der 8.klasse halten musste (über den Islam) im katholischen Religionsunterricht. In der 9.klasse lernte ich dann meinen Freund kennen der Muslim ist. Wir verbrachten viel Zeit (es war immer ein Dritter dabei) bis ich dann beschloss mit meinen Eltern über ihn zu reden und er beschloss seinen Eltern von mir zu erzählen dann ging ich zuerst zu ihm und war begeistert wie schön, herzlich und nett diese muslimische Familie war. Ein paar Tage danach kam er zu mir und meine Eltern fanden ihn sympathisch er erzählte ihnen auch dass er Muslim ist und ob dies ein Problem wäre sie meinten dass es ok ist (warum auch immer plötzlich..).

(sorry für den langen Text)

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Ich bin zum Islam konvertiert - meine Eltern wissen es nicht. Wir sprechen immer vor dem Essen das Gebet. Wie soll ich dies nun machen? Ich kann ja schlecht das Kreuz machen. Letztens hab ich mich geweigert und mein Vater wurde extrem sauer und ich hatte richtige Angst.

Darf ich das Gebet machen? Oder nicht? wenn ich beispielsweise so sehr Angst habe dass etwas passiert also aus Angst handle und ich weiß dass es falsch ist aber was soll ich machen??

vielen lieben Dank für eure Antworten und es tut mir nochmals leid für den langen Text!

mfg

Religion, Islam, Freundschaft, Christentum, Allah, Jesus Christus, katholische Kirche, Liebe und Beziehung, Muslime, glaubenswechsel, Religionswechsel
Zum Islam konvertieren und bedecken?

Hallo,

Die Frage richtet sich an Muslime und vor allem zum Islam konvertierte Leute (vorzugsweise Frauen).

Ich habe vor, zum Islam zu konvertieren. Bin 14, fast 15, also ist das ja auch meine Entscheidung. Natürlich möchte ich fasten, beten etc.

Momentan ist es so, dass ich mich ganz normal kleide. Also (oftmals weite) Jeans mit langärmligen Oberteilen oder Pullis, ab und an ein kleiner Ausschnitt, Jogginghosen manchmal, warme und dicke Sachen eben. Im Sommer trage ich gerne Röcke und Kleider (meist bis zu den Knien, ab und an bis zu den Füßen), die aber kurze Ärmel haben oder ein bisschen Ausschnitt, obwohl eher Ersteres der Fall ist. Auch trage ich oft normale T-Shirts, und vergleichsweise selten kurze Hosen (also ich rede davon, wenn ich nicht zu Hause bin). Das freizügigste ist Bikini, allerdings an Stränden, an denen ich mit meiner Familie so gut wie allein bin.

Ich weiß erfahrungsgemäß, dass das noch wesentlich bedeckter ist, als das, was viele Muslime hier tragen, aber natürlich nicht der islamischen Bedeckung entspricht.

Ich bin 14 und habe natürlich nicht das Geld, jetzt meinen ganzen Kleiderschrank zu ändern und möchte mich natürlich auch langsam daran gewöhnen. Ich bin mir eben noch nicht sicher, ob ich gleich dazu bereit wäre, oder nicht doch gewisse Zeit brauche, mich und meine Familie natürlich auch, an alles zu gewöhnen.

Mit einem Kopftuch hätte ich tatsächlich kein Problem, aber das trägt man ja nicht nur manchmal und im Sommer würde das wahrscheinlich problematisch werden. Ich kann ja nicht sagen, ich mache das so halb, also islamisch gesehen, soweit ich weiß...

Habt ihr Ideen/Tipps, auch wie man das Eltern beibringt (also bezüglich Bedeckung) oder was jetzt/dann ratsam wäre...?

Kleidung, Religion, Islam, Körper, Hijab, Kopftuch, Koran, Muslime, Bedeckung, Konversion, Religionswechsel
Von Moslem zu Christ? Ist das möglich?

Hallo Leute, und zwar ist meine Frage,ob es möglich ist, dass ein Moslem Christ werden kann. Ich bin Moslem und ich hatte schon immer Fragen über meinen Glauben und wie es sowas geben kann usw.Ich beschäftige mich und interessiere mich aber schon seit fast einem Jahr für den christlichen Glauben. Es hat angefangen bei mir, als ich mal mit meinen Freunden spazieren war und sie dann in eine Kirche reingehen wollten, weil sie neu in der Stadt waren. Als ich dann drinnen war, war es wie ein Wunder und es fühlte sich toll an. Das Aussehen der Kirche hat mir gefallen,die Symbole, die leuchtenden Kerzen &&&.Es war so als wäre ichZuhause.Sowas habe ich in einer Moschee nie gefühlt.Ich hatte in dieser Zeit noch gar nichts mit dem Christentum zu tun,aber als ich da an diesem Tag dort war,war mir klar dass da mehr hinter steckt und habe am gleichen Tag dann am Abend angefangen darüber zu recherchieren.Nach langer Zeit,habe ich dann angefangen für Gott und Jesus zu beten.Mein erstes Gebet war in meinem Zimmer,aber da ich noch nicht mal wusste wie ich zum Herrn beten soll,habe ich sozusagen mit ihm gesprochen.Auch das fühlte sich danach wundervoll an.Ich wusste,dass Er mir zuhörte.Ich habe das was damals in meinem Leben abging,meiner besen Freundin erzählt und sie hat mich auch voll unterstützt.Aber als diese Sache "größer“ wurde,wusste es schon fast meine halbe Klasse und ich wurde verarscht und provoziert.Fast schon gemobbt und das nur von Moslems.(Es soll kein Hass gegen Moslems sein)Damit wurde mein Glauben an den christlichen Glauben stärker und ich verbrachte sehr viel Zeit in der Kirche.Ich hatte fast schon keine Verbindung mehr zum Islam und lebte sozusagen christlich.Ich dachte mir aber dann ca nach 8 Monaten,was eine wrkl lange Zeit ist, dass es so einfach nicht mehr weitergeht und habe es meiner Mutter erzählt.Ich musste dabei weinen weil ich auch von der Klasse provoziert wurde usw ich habe ihr alles erzählt,doch sie hat nur versucht mich von diesen Gedanken zu überzeugen und nur dass der Islam die einzig wahre Religion sei und hat sogar auch gemeint,dass ich meine Bibel entsorgen sollte.Ich habe auf sie nicht gehört und habe immer nur gebetet und versucht Hilfe von Gott zu holen.Ihr sollt wissen, dass ich eigentlich noch ziemlich jung bin und vllt zu früh mit so einer Entscheidung angefangen habe,aber meine Frage ist jetzt wie das gehen soll wenn ich mal älter bin,ohne dass meine Eltern was davon mitkriegen bzw sie hinter mir stehen.Ich bin auch nicht getauft oder so und wie soll das gehen?Muss man einfach in die Kirche gehen und dann sagen,dass man getauft werden möchte?Kann man das auch ohne den Eltern und deren Erlaubnis machen? Und ja ich weiß,dass es ab 14 ist und ich es eigentlich schon bald machen kann,aber was muss man dabei machen und wie soll ich es alleine machen?Ich weiß sonst nicht mehr, wen ich fragen soll und versuche es da. Danke schonmal im voraus für alle die,die diesen Text gelesen haben, würde mich auf paar Antworten freuen.❤️

Religion, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Religionswechsel
Von Muslima zu Griechisch-orthodox?

Hallo,

ich interessiere mich sehr für das griechisch-orthodoxe Christentum und möchte gerne ein Teil der Glaubensgemeinschaft werden. Ich habe mich sehr viel eingelesen und finde das die Orthodoxie die richtige Entscheidung für mich ist.

Ich habe eine ziemliche Lebens- und Glaubenskrise, ich bin ziemlich kraftlos, mutlos und total fertig. Vor der Corona-Krise habe ich einen orthodoxen Gottesdienst besucht und habe einfach zugeschaut, ich fühlte mich so wohl und geborgen, ein Gefühl welches ich in meiner Moschee nie hatte. Ich fühlte mich dort das erste Mal nach einer so langen Zeit wieder lebendig und existent.
Ich weiß das diese Probleme auch tief seelisch/psychisch in mir liegen und auch das werde ich mit einer Psychotherapie bald bekämpfen.

Ich bin überzeugt das Gott mir damit ein Zeichen gegeben hat den richtigen Glauben anzunehmen. Ich hatte wegen Corona jetzt keine Möglichkeit mehr die Kirche zu besuchen bzw. ein Gespräch mit dem Priester anzufangen - das heißt ich bin immer noch Muslima und keine Christin.
Was erwartet mich beim Konvertieren bzw. ist es überhaupt möglich für eine türkische Muslima (sunnitisch) in eine griechisch-orthodoxe Kirche einzutreten? Gibt es hier Orthodoxe und/oder generell christliche Konvertiten - was waren eure Erfahrungen?

Wie könnte ich das auch meinen Eltern beibringen? Die sind ziemlich konservativ was Religion angeht und reagierten ziemlich böse als ich meine Zweifel ihnen offenbarte.. Ich bin 19, habe gerade erst Abi und bin eigentlich komplett von meiner Familie abhängig. Ein Rausschmiss ist für mich zu erwarten.

Ich bitte um Rat. Danke.

Religion, Islam, Jesus, konvertieren, Seele, Christentum, Psychologie, Bibel, Christen, Glaube, griechisch, Jesus Christus, Koran, Mohammed, orthodox, Türken, Religionswechsel, Philosophie und Gesellschaft
Will denn islam verlassen ist das schlimm?

Hallo ich war Gläubiger Muslim habe meine Religion geliebt immer gefasstet stolzer Muslimen eben der imam hat uns immer so tolle dinge über denn islam erzählt und gesagt das der koran keine Widersprüche hat und alle anderen Religionen falsch sind.

Doch heute hab ich mir videos von ex muslim amir und in dieser Website gelesen https://www.ibka.org/de/node/908

Ich war schockiert ich wollte es nicht war haben wie schrecklich meine Religion sein soll ich redete mir ein ja denn koran kann mann nicht ins deutsche übersetzten.Als ich mir aber die Verse auf Arabisch gelesen habe kam da das gleiche raus schreckliche Verse wie Ein Gläubiger darf auf gar keinen Fall einem Ungläubigen vertrauen, unabhängig davon, wie viel Liebe und Weisheit dieser (der Ungläubige) dem Gläubigen gegenüber zeigt. Allah – er sei erhoben – sagte: ‚Sie wünschen, daß ihr ungläubig werdet, wie sie ungläubig sind, so daß ihr alle gleich werdet‘ (Sure 4, 89). Allah spricht zu seinem Propheten [Muhammad]: ‚Mit dir werden weder die Juden noch die Christen zufrieden sein, bis du ihrem Bekenntnis gefolgt bist‘ (Sure 2,120) … und Allah sagte: ‚O ihr, die ihr glaubt! Wahrlich, die Götzendiener sind unrein. Darum dürfen sie sich nach diesem ihrem Jahr der heiligen Moschee nicht nähern‘ (Sure 9, 28).“ und viele mehr der koran ist voller Widersprüche Mohammed hat sich sogar Sachen vorgestellt die er nie getan hat er wurde von einem ENGEL ERWÜRCKT welcher engel wirkt Menschen

>>Abu Ubaid, Kitab Fada’il-al-Qur’an Keiner von auch sage, „Ich habe den ganzen Koran gelernt“, denn woher sollte er wissen, wie er in seiner Gesamtheit ist, wenn doch viel davon verschwunden ist? Er soll lieber sagen, „Ich habe gelernt, was davon übrig geblieben ist.“<<

>>Sunan Ibn Majah 1944 Es wurde berichtet, dass Aischa gesagt hat: „Der Vers über das Steinigen und das zehnmalige Stillen eines Erwachsenen wurde offenbart und ich hatte das Schriftstück unter meinem Kissen. Als der Gesandte Allahs starb, nahm uns sein Tod ein und ein zahmes Schaf kam und aß es auf.“<<

>>Sahih al-Bukhari 5005 `Umar sagte, Ubai war der Beste von uns im Rezitieren (des Korans), trotzdem lassen wir etwas von dem weg, was er rezitiert.' Ubai sagt, „Ich habe es aus dem Mund von Allahs Gesandtem (ﷺ) empfangen und werde es für um keinen Preis verwerfen."<<

da gibt es nichts Zusagen der islam ist falsch Punkt aus ende! Meine Frage ist wie ich es meinen familie erklären soll sie würden mich verstoßen😔😓

Religion, Islam, Politik, Christentum, Religionswechsel, Philosophie und Gesellschaft
Freund macht Schluss wegen Religion..?

Ich war mit meinen jetzigen Ex-Freund einige Monate zusammen und wir haben uns wirklich aufrichtig geliebt, sowas habe ich noch nie bei wem anderen gespürt. Es kam schon öfter das Thema Religion, er ist schon eher religiös aber erst vor einigen Tagen hatte er mir gesagt, dass seine Eltern unsere Beziehung nie unterstützen werden da ich „eine Christin bin“. Ich bin wirklich überhaupt nicht religiös muss man dazu sagen. Und es hat mich geschockt und verwirrt, dass er dann überhaupt eine Beziehung mit mir eingegangen ist, wenn er das von Anfang an wusste. Ich sagte ihm ich bin bereit Risiken einzugehen und Lösungen zu finden gemeinsam aber er betonte immer nur das wir keine Zukunft hätten obwohl er mich sehr liebt.

Ich bin wirklich verzweifelt ein Teil von mir versteht es und findet es für die logischste Lösung das wir jetzt getrennt sind aber der andere Teil will für diese Beziehung kämpfen auch wenn es schwer in der Zukunft wird. Ich wäre bereit gewesen in der Zukunft für ihn zu konvertieren Bzw für seine Eltern damit sie unsere Beziehung akzeptieren aber er meinte das würde er nicht wollen,da ich dann aus liebe zu ihm konvertieren würde und nicht aus liebe zum Glauben und da hat er leider recht.

Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, oder mir sagen könnt, ob ihr schon mal in einer ähnlichen Situation wart und was ihr getan habt.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Religionswechsel
Wie sage ich meiner Frau, dass ich den Islam verlassen habe?

Hallo ich befinde mich in einer sehr schlimmen Situation. Ich bin 19 Jahre alt und meine Frau 23.

Wir haben geheiratet als ich 18 war und sie 22. (Bin extrem Frühreif, werde auch als 25-28 geschätzt)

Seit ungefähr 3 Monaten habe ich aufgehört den Islam zu praktizieren.

Dafür gibt es hunderte Gründe auf die ich aber nicht eingehen will. Ich hab auch keine Lust auf eine Diskussion mit einem Muslim. Es geht hier wirklich nur um mein Problem mit meiner Frau.

Also erstmal es gibt nichts auf der Welt, das ich mehr liebe als meine Frau und verlassen werde ich sie niemals genauso liebt sie mich auch.

Das einzige Problem ist: Sie wie auch ich sind in islamischen Familien geboren, wir haben auch Islamisch geheiratet und naja bald wollen wir auch Kinder kriegen und irgendwann muss ich meiner Frau einfach sagen, dass ich nicht mehr an diese Religion gebunden bin, ich habe aber total Angst, dass sie mich verlassen will auch wenn sie mich wirklich liebt, Gott liebt sie nunmal mehr und wenn ich mich von Gott entferne wird sie sich von mir entfernen.

Das kann ich auf keinen Fall zulassen, deshalb überlege ich einfach für den Rest meines Lebens so zu tun als würde ich an den Islam glauben.😣

Was würdet ihr in meiner Situation tun ? Der Islam ist für meine Frau ein Teil ihrer Persönlichkeit und wenn ich einfach den Islam verlasse ist es nicht als hätte ich sie verlassen ?

Danke im Vorraus

Sag ihr die Wahrheit, selbst wenn es schlimm enden könnte. 70%
Versuch sie auch davon zu überzeugen den Islam zu verlasen. 25%
Tu einfach weiter so als wärst du Muslim und alles wird gut. 5%
Religion, Ehe, Liebe und Beziehung, Religionswechsel
Wo in Hamburg zum Islam konvertieren?

Guten Morgen,

Undzwar... Ich bin Deutsche und wurde als Baby Evangelisch Getauft. Ich bin trotzdem nicht Gläubig aufgewachsen und auch sonst war der Christliche Glaube nie so meins.

Ich interessiere mich schon seit meinem 14. Lebensjahr Für den Islam, fühle mich zu dieser Religion hingezogen da sie mich in vielen Lebensweisen wieder Spiegelt. Mittlerweile ist es auch so das ich ein Kind mit einem Muslim habe und mich dadurch der Glaube noch mehr Anspricht.

Ich bin in einem kleinem Dorf aufgewachsen wo der Islam nicht so gern gesehen wird und wo es vorallem keine Möglichkeiten gab zu Konvertieren!

Mittlerweile lebe ich in einer Großstadt und möchte jetzt sehr schnell das Konvertieren in Angriff nehmen. (Aus voller Überzeugung!)

Daher habe ich jetzt ein paar Fragen an die, die Konvertiert sind...

  • Welche Moschee in und um Hamburg würdet ihr mir empfehlen? (Es sollte auf jeden Fall Deutsch gesprochen werden)

  • Wie lief das Konvertieten bei euch ab?

Mein Kind wird schon nach dem Islam erzogen, aber...

  • Darf/Muss mein Kind auch mit Konvertieren? Oder ist es Automatisch dann Muslim, weil der Vater ein Geborener Muslim ist?

  • Hättet ihr Kontaktdaten von der Moschee die ihr mir empfehlen könnt?

Auch wenn ich schon vieles darüber gelesen und in Videos gesehen habe, ist es nicht so als wenn mir jemand seine ganz Persönliche Erfahrung Berichtet. Also bitte verurteilt mich nicht wenn ich dann doch nochmal solche Fragen stelle!

Vielen Dank für eure Antworten.

Religion, Kinder, Islam, Hamburg, konvertieren, Frauen, Muslime, glaubenswechsel, Konversion, Religionswechsel, Erfahrungen, Islam propaganda
Ich möchte mich taufen lassen?

Ich möchte mich taufen lassen

Meine Eltern sind nicht muslimisch aber auch keine christen leider😕  man könnte sagen sie gehören einfach keiner Religion an meine Eltern sind auch nicht so das sie da bei dem Pfarrer antanzen und streiten Sie werden mir höchstens sagen mach was du willst Und sind vielleicht etwas Böse unterstützen würden sie mich bloß nicht ich müsste da schon alles selbst machen aber ich wünsche mir das so Unglaublich sehr auch an gottesdiensten Teil zu haben ich liebe den christentum seit ich klein bin seit dem ich Wegen Aufführungen Chöre oder in der Gemeinde meine Hausaufgaben erledigt habe In der Grundschule seit ich klein bin Habe ich den Religionsunterricht geliebt ich war auch immer die einzige die so daran Im Unterricht Teil genommen hatte Ich lese die Bibel und Kenne sehr viele Geschichten Schon aus meiner Kindheit also über den christentum weiß ich schon sehr viel Und ich wäre nun endlich sehr gerne Christin Katholischer Richtung ich wünsche mir das so sehr genauso wie den Kurs In der Kirche zu machen damit ich Christin werden kann getauft werden darf und den Segen von Gott bekomme ich Liebe Jesus
Ich bin allerdings erst 15 Jahre alt und Wohne in Baden-Württemberg was kann ich jetzt machen Ich werde bald eine Kirche aufsuchen dort mit jemanden sprechen der da ist und mir behilflich sein kann ich bin schon aufgeregt aber auch ein bisschen eingeschüchtert ich habe Angst vor einer Enttäuschung 😕  

Vielleicht werde ich meinen Eltern auch garnicht davon berichten zu meiner Taufe könnte keiner kommen da ich nicht wirklich Freunde habe die in meiner Umgebung wohnen weil ich hier erst neu hin gezogen bin Und Verwandte habe ich hier auch nicht das heißt niemand der hinter mir steht oder Mich unterstützt  

Religion, Christentum, Taufe, glaubenswechsel, Kircheneintritt, Konversion, Religionswechsel
Während Fasten ohnmächtig geworden, normal?

Hallo zusammen. Wie ihr alle wisst ist im Moment der Fastenmonat der Muslime und für mich als konvertierte der aller erste Fastenmonat, ein bis jetzt sehr gute und tolle Erfahrung meinerseits, allerdings ist gestern etwas passiert, es waren bei mir etwa 35 Grad und ausschließlich Sonne, wie jeden Tag bisher habe ich gefastet, gestern war der bis dato wärmste Tag und als ich gegen 18 Uhr mit meinem Freund auf seinem Balkon war, wurde er mir aufeinmal schwarz vor Augen und ich kippte um, als ich wieder zu mir kam, gab mir die Schwester meines Bruders Wasser und es ging mir wieder besser, mein Freund war etwas enttäuscht, dass ich das Fasten nicht komplett einhalten konnte, da ich Wasser trank, gegessen habe ich dennoch erst nach Sonnenuntergang. Mein Freund meint, ich wäre auch ohne Wasser wieder klar kommen und hielt auch seiner Schwester eine Rede, dass es nicht gut war mich beim Fasten zu unterbrechen. Da es aber erst mein erster Ramadan ist, meinte er es sei keine große Katastrophe, solange ich den Tag nach hole, was ich selbstverständlich tun werde. Nun aber zu meiner Frage, sollte ich mir nach dieser Ohnmachts Attacke Sorgen machen oder ist es normal als 17 Jährige beim ersten komplettem Fasten? Und gilt das als Fastenbruch, was ich getan habe? Oder darf man dies im Notfall? Ich wünsche an dieser Stelle auch allen meinen Muslimischen Geschwistern einen schönen Ramadan, bleibt standhaft, spendet und verbringt viel Zeit mit der Familie, auch alles nicht Muslimen wünsche ich schöne Tage.

Essen, Religion, Islam, trinken, Hitze, Wetter, Freunde, Krankheit, fasten, Ohnmacht, Ramadan, glaubenswechsel, Konversion, Religionswechsel, nachfasten

Meistgelesene Fragen zum Thema Religionswechsel