Ratte mit Babys wohnt auf verstopften Abfluss im Keller - was tun?

Hallo zusammen,

nachdem unsere Waschmaschine und auch unsere Spülmaschine Probleme mit dem Abwasser abpumpen hatte, habe ich unseren Abfluss im Keller gecheckt. Ich habe die Abdeckung vom Abfluss im Boden in der Waschküche abgenommen und da lagen dann vier kleine Rattenbabys, diese haben noch kein Fell und die Augen noch nicht offen - sie können nur wenige Tage alt sein. Die Babys liegen auf dem Abflussgitter. Das Muttertier lauert in dem Abflussrohr, ich konnte die Schnauze sehen. Ich habe die Abdeckung wieder drauf gemacht und die Tiere erstmal in Ruhe gelassen. Ich bringe es auf keinen Fall übers Herz den Tieren etwas zu tun und möchte sie gerne einfach umsiedeln. Nach Rücksprache mit einer Tierrettung habe ich eine Lebendfalle aufgestellt, um die Mutter zu fangen und diese dann gemeinsam mit den Babys zu einer Pflegestelle zu bringen. Jetzt steht die Lebenfalle schon den ganzen Tag, die Abdeckung habe ich etwas zur Seite geschoben, damit die Ratte rauskommen kann und zur Falle gehen kann. Ich habe eine Kamera daneben gestellt, um die Tiere nicht zu verschrecken und trotzdem nachsehen zu können. Vor 4 Stunden hat die Ratte einmal aus dem Abflussloch rausgespinkst und Richtung Lebendfalle geschnuppert, ist jedoch nicht hingegangen. Als Köder habe ich Schokolade, Haferflocken und Brot mit Körnern in der Falle positioniert. Ich musste eben leider ein kleines Licht aufstellen, da es nun dunkel wird und die Kamera keine Nachtsichtfunktion hat. Ich habe dabei gesehen, dass das Muttertier die Babies wohl irgendwo anders hingeschafft hat - wahrscheinlich weiter in den Kanal rein… Auf dem Abflussgitter liegen sie auf jeden Fall nicht mehr. Jetzt frage ich mich, ob die Rattenmutter jemals wieder dahin zurück und somit in die Nähe der Falle kommen wird. Ich weiß mir keinen Rat, wie ich sie sonst lebend fangen kann. Hat jemand einen Tipp? Ich würde mich sehr über einen Ratschlag freuen!

Ratten, rattenbabys
Umgang mit Tumoren bei Ratten?

Hallo ihr lieben,

Ich habe vor einem Jahr meine aller ersten Ratten adoptiert und seitdem nur Probleme mit den kleinen. Ich habe alle 5 bereits krank bekommen (4 Vieren und einen Parasiten), diese konnte ich mit viel Arbeit bei allen Ratten besiegen.

Immer wieder sind seitdem einige Probleme bei allen außer einer Ratte aufgetreten.

Genau diese eine Ratte hat jetzt Zeit 5 Tagen einen Knubbel an der rechten Seite in der Nähe vom Bauch.

Der Knubbel ist in etwa so groß wie ein Pickel, und sehr hart, die Haut daneben ist normal und bis auf dem Pickel hat er auch keine Beule im Bauch. Er ist sehr munter, es scheint ihn nicht einzuschränken und er geht auch nicht dran. Deshalb habe ich mit dem Tierarzt abgeklärt, dass es reicht, wenn er in 2 Wochen zum Kontrolltermin meiner anderen aktuell kranken Ratte mit kommt

Heute morgen fände ich ihn jedoch minimal größer als vor ein paar Tagen und er wirkte irgendwie platter

Ich habe bereits mit meinem Tierarzt gesprochen und dieser gab mir daraufhin einen Termin direkt für den kommenden Montag.

Kennt sich irgendjemand damit aus und hatte schon Erfahrungen mit seiner Ratte in diese Richtung?

Ich selber komme nur aus dem Großtiermedizinischen Bereich und meine Ratten hatten bis jetzt zum Glück noch nichts mit Tumoren am Hut gehabt.

Wie habt ihr reagiert und wie würde dagegen Therapiert?

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

Gesundheit, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Farbratten, Nagetiere, Parasiten, Ratten, Rattenhaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ratten