Ist meine Familie toxisch (ha)?

Sorry wegen dem ha, aber diese Frage gab es schon.

Ich habe drei Schwestern. Kürzlich hat eine von Ihnen mich um einen gefallen gebeten. Ich habe nein gesagt.

Ich hätte nie nein gesagt. Doch wenn ich Sie mal brauche ist Sie nie für mich da. Hat nie Zeit oder sagt nein. Ich habe es trotzdem immer gemacht, auch wenn ein nein kam.

Diesmal sagte ich aber nein. Danach rufte mich meine Mutter an und fragte mich wieso und ob ich das nicht machen kann. Mein Vater auch. Nachdem ich nein sagte, kamen Antworten wie: ja dann wirst du schon sehen, oder dass mich niemand mehr kontaktieren wird.

Ich fühlte mich unter Druck gesetzt... Und versuchte meiner Mutter zu erklären warum ich das nicht machen will, aber Sie hat mir gar nicht zugehört. Ich habe ihr mein Standpunkt versucht zu erklären, dass ich mich einfach vera*scht fühle, wenn ich etwas für Sie mache, aber wenn ich Sie einmal frage- immer ein Nein kommt.

Anstatt mich zu verstehen... Fragte Sie mich immer warum ich Sie volltexte... Was ich für ein Problem habe und warum ich ihr nicht helfen möchte etc... Ob ich unzufrieden mit mir selbst bin.

Es ist nichts was Sie nicht selber machen könnte, Sie ist einfach nur zu faul dafür. Das ist es. Nichts anderes.

Naja... Nachdem ich es dann doch gemacht habe gestern... Bat ich Sie heute um ein Gefallen. Nichts grosses. Wie erwartet kam ein Nein. Ich fühle mich so vera*scht und so ausgenutzt und niemanden interessiert es.

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Problemlösung, Streit, Gefallen
Widersprüchliche Verhaltensweise: Soll ich noch reinen Tisch machen oder ist es zu spät?

Also es gibt einen Kerl, den ich schon länger mag. Es hat in der Oberstufe angefangen, dass er mich von oben bis unten betrachtet & dann lächelt. Meine damalige Freundin hat es mir nebenbei gesagt, dass er mich immer wieder anschaut. Sie meinte, er schaue als würde er abwägen, wie es mir geht/wie ich drauf bin. Ich hab ihn auch ein paar mal erwischt, er hat jedoch dann schnell weggeschaut o. zu Boden geblickt. Manchmal haben sich unsere Blicke auch kurz getroffen, aber ich hab dann weggeschaut, weil ich nicht wollte, dass er sieht, dass ich ihn vllt mögen könnte. So kam es immer wieder, dass er mich „abcheckt“. Er war auch relativ aufmerksam mir gegenüber & war auch mal überraschenderweise hilfsbereit. Wir haben allerdings nie wirklich miteinander geredet, nur mal getextet. Es gab immer nur diese Blicke. Einmal haben wir uns länger angeschaut & es hat iwie „geblitzt“ in seinen Augen. Das war neu. Er hat weggeschaut & gegrinst und ich auch.
Nun, das kann auch alles nur eine Form der Höflichkeit sein und ich interpretiere mein Wunschdenken in seine Blicke, dabei ist er doch nur freundlich. Er hat mich allerdings auch mal gegrüßt, wenn wir uns mal allein begegneten. Kann es auch sein, dass er mich nur von oben bis unten „gescannt“ hat, weil ihm meine Kleidung gefallen hat? (Trug Trenchcoat)
Jedenfalls ging das die ganze Oberstufenzeit so weiter, ohne dass mehr daraus geworden ist. Einmal habe ich ihn jedoch versucht anzusprechen, weil ich sehen wollte, wie er reagiert. Er ist zurückgewichen & ist dabei ein bisschen gegen die Tür gelaufen, die hinter ihm war (:D). Er ist aber stehengeblieben und hat mir zugehört, ging dabei schon sehr auf Distanz & hat mir nicht in die Augen geguckt. Ich bat ihn, ob er die AB am nächsten Tag im Unterricht für mich mitnehmen könnte & das tat er auch. Allerdings habe ich sie später bekommen, als ich ihn nach dem besagten Unterricht nochmal darauf angesprochen habe. Er gab sie mir einfach wortlos. Ich fand’s echt gemein, o. könnte es sein, dass er wollte, dass ich auf ihn zugehe? Aber wenn Interesse seinerseits bestanden hätte, wäre er auf mich zugegangen, oder? Ich muss dazu sagen, dass er etw. „traumatisiert“ ist, weil er schon mal einen Korb v. einem Mädel bekommen hat. Kann es sein, dass er sich deswegen nicht getraut hat, zu mir zu kommen? Ich war halt auch recht kühl & distanziert. Vllt dachte er, ich wäre nicht interessiert? Körperl. Signale habe ich ihm wirkl. auch nicht gegeben.
Das ganze ist jetzt Jahre her & ich mag ihn immer noch. Soll ich ihn kontaktieren oder ist es zu spät? Wollte er was von mir, war aber zu ängstlich v. einem erneuten Korb & ich hab auch nicht gerade freundlich geguckt oder fand er mich nur anziehend?
O. war es schon eindeutig, dass er nicht interessiert war? Ich würde echt gern wissen, was er v. mir hält, denn iwas muss er ja gefühlt haben, sonst hätte er mich nicht so angestarrt. Wie deutet ihr sein Verhalten?

Danke fürs Lesen! Über Ratschläge wäre ich sehr verbunden!

Problemlösung, Ratschlag, Verhaltensweisen, Dilemma, Schulzeit, Liebesberatung, ratschläge bitte
Probleme mit Freund, trennen oder gucken wie es sich weiter entwickelt?

Hallo Community,

Achtung langer Text!

Ich (25), bin mit meinem Freund (21) seit bald 2 Monaten in einer Fernbeziehung.
Leider gibt es nach so kurzer Zeit schon ein paar Probleme.

Es gibt ein paar Dinge die mir bei meinem Freund aufgefallen sind.
Er lässt sich gehen und achtet weniger auf sich und seine Hygiene wenn wir zsm sind, das finde ich ziemlich unattraktiv. Er trägt z.B die selben Socken 3 Tage lang, schläft auch damit, und Zähne putzen tut er glaube auch nicht richtig wenn wir zsm sind. Er macht Dinge die ihm scheinbar selber nicht auffallen, die mich aber anekeln. Sein Zimmer stinkt auch immer, als würde er nur wenig lüften. Das geht dann auch auf meine ganzen Klamotten, die ich dann immer direkt waschen muss wenn ich Nachhause komme.
Dazu ist er recht dünn, er nimmt nicht zu wofür er auch nichts kann, aber das macht mir Sorgen.

Bei den ersten 3 Dates hat er sich totale Mühe gegeben, es war nahezu perfekt. Alles hat gepasst und gestimmt. Telefoniert haben wir viel sowie täglich geschrieben. Seit dem wir zsm sind gibt er sich weniger Mühe, und der Kontakt ist wenig vorhanden wenn wir uns nicht sehen können. Wir hatten uns auch 1 Monat nicht gesehen, und dann an dem Wochenende was jz war wiedergesehen.
Leider verlief das Ende nicht so gut. Da die letzten Wochen schon kriselig verliefen, musste ein Gespräch geführt werden. Er hat auch eine 3 Schichtarbeit wo er die letzten Wochen 12 St Schicht arbeiten musste und keine Zeit mehr für die Beziehung hatte.
Leider verlief es nicht wie erhofft, er hat sich meiner Meinung nach eher unsensible verhalten.

Es sollte eigentlich ein klärendes Gespräch werden, er dann aber Dinge gesagt hat die mich verärgert haben.
Dazu kommt noch dass er durch seine Ex Beziehungen es nur so kennt (Viel Sex, Geld und Geschenke). Er denkt er muss mir teure Dinge bieten obwohl Ich nicht sein Geld will, das versteht er aber scheinbar nicht. Seine Ex Freundinnen hätten ihn wohl nur ausgenutzt für Sex und Geld, oder ihn betrogen.
Dazu kommt noch, dass er oft total fertig aussieht, als hätte er nächtelang durch gefeiert. Er ist auch Raucher.
Natürlich trage Ich auch meinen Teil dazu bei, er ist an dem ganzen nicht alleine schuld.
Ich habe das Gefühl mein Freund ist es aber egal dass unsere Beziehung den Bach runter geht, und wir bisher keine Lösung gefunden haben. Alle Treffen die bisher bei ihm statt fanden, verliefen zum Ende 👎, ich weiß nicht woran das liegt.

Er meinte trennen will er sich nicht aber es sei ja auch meine Entscheidung.
Ich weiß nicht was ich denken/tun soll, weil Glücklich sind wir beide derzeit leider nicht. Ich habe eher das Gefühl er erhofft sich, ich Regel das alles schon und er braucht dafür nichts zu tun.

Dazu hat er glaube Ich noch Dating Apps auf seinen Handy, wo ich dass Gefühl habe er ist dort manchmal noch online und chattet hinter meinem Rücken mit anderen Mädels rum.

Hat hier vielleicht jmd. so etwas ähnliches erlebt?
Bitte keinen gemeinen Kommentare.

Danke und Lg

Partnerschaft, Problemlösung
Wie hätte ich auf diese sehr unangenehme Reaktion reagieren sollen?

Ich bin spazieren gegangen und ein Auto ist vor mir beim Parkplatz stehen geblieben und 2 Mädchen sind ausgestiegen die ich aus der Mittelschule noch kannte. Beide haben mich damals gemobbt und ich wollte unbedingt diese unangenehme Situation verlassen und nicht mit denen reden. Eine hat dann gesagt: „Hallo kennst du uns noch aus der Mittelschule?“ Ich: „Ja wie habt ihr mich erkannt.“ Sie dann: „An deinem Gang.“

Ich gehe bisschen komisch habe es komisch angelernt ist aber ein anderes Thema aufjedenfall habe ich dann nur mit „Ah okay“ geantwortet und bin weiter gegangen.

Sie sagte dann:“ Wieso gehst du weg von uns hast du Angst?“

Ich habe dann gesagt: „Ja, habe Angst vor euch.“

Das sollte aber Ironie sein! Ich wollte einfach nur weg weil ich die nicht mag und eine Antwort wie: „Ich will nicht reden mit euch“ oder „Ich habe einen dringenden Termin“ ist zu wenig Ironisch und frech vorallem das mit dem Termin komisch wäre weil es da schon 22 Uhr war…

Wie hätte ich reagieren sollen auf die Aussage: „Hast du Angst vor und wieso gehst du weg?“

Ich muss dazu sagen danach haben sie gar nichts mehr gesagt also mein bester Kumpel meinte die Antwort war gut gekontert weil es ja ironisch gemeint war ich hoffe die haben das verstanden

Männer, Mobbing, Angst, Stress, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Männer und Frauen, Problemlösung, Schlagfertigkeit, Streit, streiten, Streitigkeiten, Situation
Wie kann ich loli gewalts/niedlichkeits scenen umgehen?

Hallo^^ ich habe ein Problem ich bin sehr süchtig nach lolis wie ich bereits in meiner letzten frage sagte aber ich habe diesbezüglich noch ein weiteres Problem nämlich das immer wenn in einem anime eine loli verletzt würd oder stirbt ich nicht damit klarkomme und komplett ausraste ich fange stark an zu weinen und gehe auf den Boden und schlage gegen Wände oder verletzte mich selber zudem kommt noch das ich ihn solchen Momenten sachen wegschiebe oder durch dir Gegend werfe manchmal fang ich auch an die leute die die loli verletzt haben an zu Schreien wall ich so wütend und verletzt bin ich fühle mich irgendwie leer und am Boden zerstört ich bin gleichzeitig super wütend und aggressiv aber fühle mich gleichzeitig auch machtlos und leer es ist ein enormer seelischer Schmerz denn ich denn verspüre das ganze braucht ungefähr 15 bis 20 Minuten bis ich mich wieder beruhigt habe aber die Zeit ist die Hölle für mich und ich würde am liebsten einfach nur sterben in der Zeit das passiert wie gesagt wenn eine loli verletzt würd so anlich geht es mir wenn eine loli zu niedlich ist nur das ich nicht sterben will und es mir nicht so schlimm geht aber ich werde trotzdem mit sachen ummich werfe mich auf den Boden und haue überall gegen dar ist denn ein Druck der nicht auszuhalten ist diese niedlichkeit macht mich teilweise richtig verrückt das ist schwer auszuhalten in dem moment und das ist so belastend ich will animes normal gucken können ohne diese Reaktionen auf niedlichkeit und loli Gewalt zu haben ich würde animes gerne wieder normal gucken habt ihr eine idee oder Tipps was ich machen könnte? Und wisst ihr vielleicht auch warum ich so reagiere?

Manga, Anime, Serie, Lolicon, Lolita, Problemlösung
Klassenfahrt Probleme?

Moin, wir fahren bald auf Klassenfahrt und haben letztens darüber in der Klasse gesprochen und alles geplant + geregelt. Wir fahren auf eine der Ostfriesischen Inseln, was eh schon nicht so nice ist, ich habe allerdings noch ein zwei mehr Probleme die ich hier gerne besprechen würde.

  1. Problem: Wir machen eine Wattwanderung.. Ich habe schon mal privat eine gemacht und finde diese insbesondere wegen den Tieren (Wattwürmer, Krebse...) nicht unbedingt so schön. Was sollte ich mir am besten anziehen? Lange Stiefel?
  2. Problem: Wir dürfen unsere Handys nur so 2 Std. am Tag nutzen, aber naja was soll man dran machen.. Ist ja letztendlich eine Klassenfahrt.. Das Problem besteht aber darin, dass wir unsere Handys abgeben müssen. Eigentlich macht dies ja Sinn, da wir diese nicht nutzen dürfen, jedoch habe ich ein persönliches Problem damit, jemand anderem meine Sachen anzuvertrauen. Vor allem für mehrere Stunden/Übernacht und an unvertraute Personen wie Lehrer. Letzte Klassenfahrt hatte ich schon ein Drama mit den Lehrern erzeugt, da ich ihnen genau das erklärt habe, sie aber dachen, ich mache das nur damit ich nachts noch Chatten etc. könnte. Genau das möchte ich aber ja nicht! Ich will mich an die Regeln halten, kann aber nur beruhigt einschlafen, wenn ich weiß, dass mein Handy sicher in meinem Koffer eingeschlossen ist. Daher war ich am überlegen, ein 2. Handy mitzunehmen, welches ich immer abgebe. Habt ihr Ideen wo ich mein Haupthandy in meinem Koffer verstecken kann, sodass es nicht gefunden wird? Und Ideen wie ich den Lehrern das erklären kann wenn sie es finden?

Und bevor hier jemand fragt ob ich Handysüchtig bin, lest euch bitte mein 2. Problem noch mal genau durch.

Handy, Schule, Angst, Klassenfahrt, Lehrer, Problemlösung
Bin verzweifelt - Ich brauche musikalische Hilfe!?

Hallo! ich bin ein wenig überfordert... Ich brauche einen neuen Verstärker für meine Gitarre, da mein alter Vox Pathfinder 10 nicht das hergibt, was ich haben will. Ich habe ein Budget von maximal 500€ (sehr ungern mehr) und spiele gerne Symphonic Metal, Rock, Dark Rock, also Evanescence, Rammstein, Within Temptation..

Ich war auch schon in Musikhäusern, habe Pedale ausprobiert (das von Paul Landers gefiel mir z.B. gut - war aber ein Pedal...), den Boss Katana MKII, einen Blackstar HT5, Bugera (was zur Hölle war das für ein Modell??), Marshall Code 50, Line6 Spider V30 oder so..

Ich bin aber mit keinem so richtig warm geworden und bin mit dem Überangebot überfordert... Via YouTube hat mir der Fireball 25 von Engl am besten gefallen, den kann ich mir aber nicht leisten...

Auf Suche nach Alternativen in der Preisklasse bin ich auf viele Modelle wie dem Engl Fireball 60 oder ein paar Randalls gekommen, die mir theoretisch auch zusagen würden. Das Problem war aber, dass die am anderen Ende von Deutschland ansässig waren und ich erst eine Weltreise machen müsste, bevor ich die überhaupt antesten könnte...

Und dann gibt es noch verschiedene Cabinets, die den Klang beeinflussen... (Ich denke, ich werde eine Harley Benton oder eine Palmer 212-Box kaufen, von denen hatte ich immer gutes gehört) Aber wie soll ich mich da zurechfinden???

Da ich jetzt auch kein Profi, egal in welcher Hinsicht, bin, stoße ich überall an meine Grenzen und bin musikalisch sehr frustriert, weil nicht das aus der Gitarre kommt, was ich mir vorstelle... Es kann natürlich auch die relativ kostengünstige Ibanez GRGR131 sein (wenn ich wieder Geld habe, soll vielleicht eine ESP LTD EC256 her?) oder doch meine minderbemittelten Gitarrenkenntnisse.... Dabei reicht es mir, als Rhythmusgitarrist wie im Stile von einfachen Rammstein-Songs oder frühen Staubkind-Liedern oder im Grunde die Evanescence-Begleitung zu spielen, was in den Tabs genauso aussieht, wie das, was ich spiele, aber.....

Ich habe keine Ahnung mehr und stecke fest, aber niemand kann mir weiterhelfen.....

Es wäre toll, wenn mir jemand ein paar Denkschubser geben könnte, wo und wie ich was ausprobieren könnte, was mich weiterbringen könnte.. Ich lebe dummerweise sehr weit weg, die Musikhäuser in meiner Nähe konnten mir nicht helfen, vielleicht wäre Leipzig als nächstgrößere Stadt hilfreich, aber ich habe Angst, dass ich da ebenso enttäuscht wieder heimfahren werde, weil man mich mit einem Amp irgendwo hinsetzt und dann abwartet...

Hat irgendjemand irgendwelche Tipps für mich? :c

Musik hat mir mal so viel Spaß gemacht.....

Musik, Gitarre, Musikinstrumente, Hilfestellung, E-Gitarre, Instrument, amp, Band, Hilflosigkeit, Klang, Problemlösung, Verstärker, verzweifelt, Instrument lernen
Beste Freundin ist keine richtige Freundin?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe ein Problem mit meiner besten Freundin, aber ich erzähle euch erst mal die ganze Geschichte.

Wir kannten uns seit dem Kindergarten(gleiche Klassen) machten ständigetwas zusammen. Wir hatten immer freundesgruppen, jedoch Lösten sich diese über die Zeit immer wieder auf durch mehrere Gründe, am Ende waren es immer wir 2 die übrig blieben. Jetzt sind wir in der 13. klasse Abschluss und haben immer noch nur uns 2( bzw. ich hab noch andere Freunde, sie aber nicht) 

Vor 4 Jahren kam ich eine Beziehung und sie auch zu der selben Zeit. Ab dem Punkt macht jeder mit seinem Partner etwas 4-5 mal die Woche etwas und wir sahen uns nur noch einmal in der Woche normal und halt jeden Tag in der Schule.

3 Jahre später trennte ich mich. zu dem Zeitpunkt hatte ich ebenfalls keine anderen Freunde außer sie und war plötzlich alleine.

Ich hätte sie in dem Zeitpunkt gebraucht, doch ihr Freund war immer ihre oberste Priorität. Sie wollte nur mit mir etwas an den zwei Tagen machen, an denen sie sich nicht sehen und am Wochenende niemals, weil das für ihren Freund reserviert war. 

Wollte ihr Freund jedoch was mit seinen Freunden alleine machen, akzeptierte sie dies.

Ich hatte echt sehr schwer zu kämpfen, da ich auf einmal jedes Wochenende alleine zuhause saß

Paar Wochen danach  lernte ich neue Freunde kennen, die mich direkt in ihren verschiedenen freundesgruppen Aufnahmen(worüber ich so dankbar war, da ich nicht mehr so einsam war)

Meine besten Freundin dagegen sah ich das letzte Jahr fast nur noch in der Schule und sonst mal für 2 Stunden beim essen gehen mal, aber das auch nur weil ich gefragt habe:

Ich versuche ihr alles übers Handy über mein Leben zu erzählen( die letzten Schultagen sind jetzt vorbei) aber ich bekomme schon lange das Gefühl, dass es sie gar nicht interessiert. Sie erzählt mir auch wirklich nichts über ihr Leben. Immer wenn ich frage sagt sie: nichts neues.

Sie fragt zwar über WhatsApp immer wieder, was so abgeht aber mehr auch nicht.

Ich kann sie auch nie anrufen weil sie dran geht oder keine Lust hat und wenn muss ich drum betteln.

So stell ich mir einfach keine Freundschaft mehr vor, es macht mich irre. Immer wieder nehme ich mir vor, dass weniger von mir kommt damit sie es versteht , aber dann erzähle ich ihr doch so viel von meinem Leben.

Mit ihr darüber geredet habe ich auch schon unzählige Male, aber es ändert sich nichts und ich weiß auch, dass es dies nie tun wird.

Sie hat ja keine anderen Freunde und ich meinte schon bestimmt 30 mal, dass sie mal am Wochenende mal mitkommen kann aber sie will nie.

Mein damaliger ex Freund meinte auch zu mir damals: sie ist keine richtige Freundin 

Das hab ich immer extrem abgestritten, aber langsam bekomme ich auch das Gefühl.

Ich erzähle ihr zwar alles und sie stand immer zu mir aber wir machen einfach nichts mehr.

Klar sind wir gerade vor der Abi Prüfung aber ich weiß dass es davor genauso schlimm war.

Was denkt ihr? 

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Streit, Kontaktabbruch
Feuerwehrmann in der Nachbarschaft hat keinen Respekt?

Ich habe ein Problem seit mehreren Jahren. Wir wohnen seit 20 Jahren schon hier in diesem Dorf in Niederösterreich und es gab so gut wie nie Probleme. Dann so Ende 2019, kamen neue Nachbarn im Wohnhaus nebenan hinzu. Einer ist bei der freiwilligen Feuerwehr in unserem Dorf und er hat ein unerträgliches lautes dröhnendes Auto.

Er fährt sogar zu Ruhezeiten mitten in der Nacht. Das Auto ansich wäre kein Problem, wenn es wenigstens beim schönen Wetter draußen stehen würde aber er sieht nicht ein, dass diese Wohngarage den Hall erzeugt und dadurch man das Auto deutlich hört, selbst bei zugemachtem Fenster.

Als wir ihm freundlich über das Problem aufmerksam gemacht haben, hat er mich kurze Zeit später, mit seinem Feuerwehrkommandanten aus unserer Freiwilligen Feuerwehr in unserem Dorf, richtig bedroht. Ich bekam es zum ersten Mal richtig mit der Angst zu tun. Nicht einmal in Wien in diesem Ghettobezirk, wo ich vorher gewohnt habe, hatte ich vorher so Angst wie in dieser Nacht.

Normalerweise habe ich Respekt vor den Feuerwehrleuten und mich hätte selbst die Freiwillige Feuerwehr als Kind interessiert (ich wollte nur nicht gehen, aufgrund massiver Höhenangst und meinem Autismus (Mobbinggefahr)). Ein Freund im Dorf sagte mir mal, sich mit der Feuerwehr anzulegen, ist schlimmer wie mit einem arabischen Clan.

Was kann man dagegen tun? Wie kann man das Problem am besten lösen? Seit Jahren dachte ich, dass Nichts machen und sich "Ducken" die beste Möglichkeit wäre und irgendwann verliert er die Lust an dem Auto oder zieht weg. Leider ist er aber auch nach fast vier Jahren immer noch da, mit seinem Auto. Polizei, Vermieter, Bürgermeister etc. reden haben wir alles schon probiert. Ohne Erfolg. Was würden Sie als Feuerwehrmann sagen, wie wäre die beste Herangehensweise?

Auto, Angst, Feuerwehr, Lärm, Nachbarschaftsstreit, Problemlösung, Blickwechsel, Philosophie und Gesellschaft, creepernicol
Mein Partner möchte dass unser Kind den Namen meiner Ex liebe trägt ich möchte das nicht?

Wie oben steht. Der beste Freund von meinem Partner hat den selben Namen, wie eine Person, die ich geliebt habe und mit der ich viele verwirrende Dinge erlebt habe. Unter anderem grosse Entfernung. Nie Zeit haben. Nur Post schicken. Und da dies zuende ging, war ich sehr traurig.

Nun bin ich aber vergeben, und mein Partner sagt, lass unser Kind so und so nennen. Ich sagte ihm, ich möchte das nicht, da mir der Name immer wieder Bilder einer Zeit wiederbelebt, die sehr traurig für mich sind. Ich möchte mein Kind nicht so nennen, wie eine Person, mit der ich abschließen sollte, was ich schlecht kann, weil mein Partner den Namen nennt, und das bestimmt schon irgendwie ernst meint, dass wir unser Kind so nennen können.

Da ich meinen Partner aber nie erzählt habe, was ich mit der Ex liebe erlebt habe, und warum es so wehtut den Namen zu hören, kann er das auch nicht verstehen.

Ich möchte wissen, ob ihr mir raten würdet, ihm das einfach ehrlich zu erzählen. Ich möchte nicht meinem Partner das Gefühl geben, dass ich nicht mit dem alten abgeschlossen habe, obwohl ich es nicht habe. Weil ich denke, mein Partner könnte dann traurig sein darüber. Das wäre meine Angst.

Aber es wäre empfehlenswert ihn einzuweihen, damit er mich auch verstehen und auf meinen Wunsch eingehen kann oder ?

Liebe Grüsse und danke im vorraus.

Liebe, Kinder, Beziehung, Beziehungsprobleme, Kindernamen, Partnerschaft, Problemlösung, Verständnis
Abi gefährdet durch Club?

Hey Leute 

Ich brauch mal eure Meinung und Einschätzung.

Ich hab Ende März meine erste Abi Klausur geschrieben. Die nächsten habe ich in genau 2 und 3 Wochen. Ab heute hab ich jetzt angefangen zu lernen(Mathe/deutsch) 

Jetzt zu meinem Problem:

Ich werde sehr schnell krank, da mein Immunsystem leider seit Monaten sehr angeschlagen ist und bin aktuell wieder seit 3 Wochen krank(Erkältung,Nasennebenhöhlenentzündung, Bronchitis/ feiern gehen hat es in letzter Zeit nicht besser gemacht)

Normalerweise gehe ich 1-2 mal die Woche mit meinen Freunden feiern, werde jedoch wie erzählt sehr schnell krank und am nächste Tag kann ich auch nie lernen, weil ich dann zu kaputt bin.

Ich wollte jetzt die nächsten 3 Wochen deswegen Feier Pause machen.

Jedoch habe ich am 20.05 noch meine Sportprüfungen heißt Bsp. Ausdauerlauf,Pendellauf usw.

Würde ich Anfang mai nach meiner letzten Abi Prüfung(vor den Sport Prüfungen)  feiern gehen, wär eine Gefahr dass ich noch krank werde oder umknicke. Aber umgekehrt brauch ich auch irgendwann einen Ausgleich und liebe es feiern zu gehen.

Was würdet ihr empfehlen? Erst mal 3 Wochen Pause , dann einmal feiern gehen und dann Sport Abi? Oder vorsichtshalber 5 Wochen lang Pause machen, damit da eine Sicherheit ist?

Ich bin mir sehr unsicher, da ich diese Freunde auch nur beim feiern sehe und mir das doch sehr Spaß springt. Schwierige Situation….

Danke für eure Hilfe(gerne viele Meinungen) 

Schule, Mädchen, Abitur, Club, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Problemlösung
Immer zu betrunken im Club/schlechter Ruf?

Hallo,

ich habe ein Problem und ich bitte euch jetzt nicht nur zu schreiben, trink weniger, weil mir das mittlerweile bewusst ist.

Ich liebe es feiern zu gehen und ich mache das auch jedes Wochenende mit meinen Freunden. Anders sehe ich sie nicht, weil wir alle sehr viel unter Woche zu tun haben mit arbeiten usw.

Das Problem ist, dass ich nüchtern nicht in den Club kann. Ich fühle mich dann so überfordert von den ganzen Menschen und ich bin einfach zu schüchtern.

Doch das Problem ist sobald ich trinke, trinke ich immer weiter. Egal wie ich es mir vornehme, ich kann einfach nicht aufhören zu trinken erst immer wenn es zu spät ist und ich viel zu besoffen bin:

Ich denke immer, ein bisschen geht noch und merke das überhaupt nicht. 

Jetzt kann man sagen hör auf mit dem Alkohol, aber mir bringt das ja Spaß und es ist auch nur einmal am Wochenende nie öfter.

Nur bekomme ich langsam einen extrem schlechten Ruf, weil ich immer so betrunken bin. Es reden schon Leute und ich bekomme es mit zum Beispiel, dass ich anhänglich bin usw.

Ich weiß nicht weiter es wie ein Teufelskreis, ich bereue alles immer so am nächsten morgen, aber ganz ohne Club kann ich auch nicht, weil ich einfach gerne da bin, nur nüchtern im Club gehts auch nicht.

Könnt ihr einmal bitte Tipps geben und wie ich das jetzt mit meinem Ruf wieder hinbekomme?

Danke 

Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Gesundheit und Medizin, Problemlösung
Wie bringe ich meinen Freund dazu sich mehr in der Beziehung anzustrengen und mir Liebe zu zeigen?

Hey an alle! :)

Ich bin in einer Beziehungen seit 6 Monaten aber habe ein paar Probleme in der Beziehung meinerseits. Ich Frage mich...

Wie kann ich meinen Freund dazu bringen das er sich mehr in die Beziehung einbringt? Ich liebe ihn wirklich und tue sehr viel für ihn aber er gibt mir nie etwas zurück... Ich möchte aber auch nicht darum betteln und es ihm sagen weil wenn er mir daraufhin z.B. ein Geschenk kaufen würde, wäre es sehr gezwungen.

Er hat nicht sonderlich viel Geld weshalb ich sehr viel für ihn finanziere, sogar Flüge als Beispiel. Manchmal habe ich mich deshalb auch schon gefragt ob er mich vllt nur deshalb "liebt" und als ich ihn fragte, antwortete er dann darauf nein, aber dieses Gefühl das es doch so ist bleibt irgendwie immer ein bisschen...

Natürlich ein Argument wäre jetzt, ja viel Geld hat er ja nicht. Ich bin wirklich bescheiden und möchte nichts teures aber wenigstens etwas das er mir zeigt: Ich denke an dich.

Und er macht auch selbst Perlenschmuck und verkauft den, und den finde ich wunderschön! Er kam aber noch nie darauf mir etwas zu schenken... Ich weiß auch nicht... Er sagt mir immer was er sich wünscht und natürlich sage ich nicht nein, aber was ist mit mir?

Ich glaube schon das er Interesse an der Beziehung hat und auch Gefühle für mich hat aber wie kann ich herausfinden das er es wirklich Ernst meint? Und das er mir vielleicht auch Mal etwas schenkt?

Bei Verständnis fragen gerne raus! Ich würde mich freuen eine Antwort zu bekommen...

Liebe, Männer, Freundschaft, Stress, Mädchen, Gefühle, Lösung, Frauen, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Problemlösung, Teenagerprobleme, Mädchenprobleme mit jungs

Meistgelesene Fragen zum Thema Problemlösung