Warum wird in der Schule heutzutage nichts über das Thema "Astronomie und Weltall" gelehrt?

Hallo

Ich frage mich, warum man in der Schule teils immer noch Themen lernen muss, wie beispielsweise "Die Weimarer Republik" oder "die Nürnberger Prozesse" oder "der zweite Weltkrieg" und und und...

Wenn zurzeit stattdessen viel mehr Richtung Weltall passiert. Viele Firmen auf der Welt, wie SpaceX oder so, befinden sich in einem Wettlauf wer als erstes wieder auf dem Mond oder gar Mars landen kann. Wäre es daher nicht sinnvoller, eher über solche Themen die nächste Generation zu informieren, anstatt über Themen zu reden, wo die Schüler/innen in den ersten Minuten direkt das Interesse verlieren und sich eher anders ablenken oder so. Und dabei wundern sich die Lehrer dann, warum dabei so schlechte Noten rauskommen. Na weil die Geschichtsthemen schon echt langweilig sind.

Ich selber bin zwar schon aus der Schule raus, aber musste mich mit den oben genannten Themen auch befassen. Und ich habe vieles wieder vergessen und werde ich nie mehr in meinem Leben gebrauchen. Da hätte man doch lieber die Zeit in viel interessantere Themen stecken sollen, anstatt über die Geschichte Deutschlands zu Unterrichten.

Klar, das Thema ist eventuell auch irgendwo wichtig, aber in der heutigen Digitalisierung vor allem mit der sich stetigen Entwickelung von der Künstlichen Intelligenz kann man die Antworten innerhalb von Minuten selber rausfinden, anstatt Wochen oder gar Monate auf diesen Themen rumzukauen, wo man das Interesse schon in der ersten Unterrichtsstunde direkt verliert.

Ich wäre deshalb über eure Meinungen interessiert. Wie seht ihr dass? Denkt ihr auch, dass die Schule heutzutage über echt veraltete und langweilige Themen unterrichtet, anstatt über die Zukunft und was uns alle so erwarten wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. ChatGPT lässt an der Stelle schon mal Grüßen :)

Ja, Schule ist aber sowas von veraltet 50%
Nein, diese Themen haben nichts in der Schule zu suchen! 25%
Was ist das Weltall? 25%
Liebe, Leben, Lernen, Schule, Zukunft, Präsentation, Schüler, Referat, Gesellschaft, Gymnasium, schülerin
Unzufrieden mit Gruppenpartner bei Gruppenarbeit in Schule?

Vor knapp einer Woche hat unser Spanischlehrer mitgeteilt, dass wir dieses Halbjahr in Partnerarbeit Präsentationen halten sollen. An dem Tag, wo wir uns unsere Partner aussuchen durften, war ich krankheitsbedingt nicht da.

Das Resultat von meinem Fehlen ist eine Zuteilung von meinem Lehrer für meinen Gruppenpartner bzw. -in.

Nun muss ich mit einer Klassenkameradin zusammenarbeiten, die dafür bekannt ist, bei Gruppenarbeiten die ganze Arbeit auf anderen sitzen zu lassen. Auch habe ich kein sonderlich freundschaftliches Verhältnis zu ihr, da ich sie und vor allem ihre Redensweise inadäquat finde.

Den Lehrer habe ich diesbezüglich auch angesprochen, er meinte, dass er nichts dagegen hätte, wenn ich die Gruppe wechsel, jedoch müsste ich selbst jemanden finden, der freiwillig mit mir tauscht.

Gefragt habe ich diesbezüglich in meinem Kurs, wie aber zu erwarten war, möchte keiner mit mir wechseln.

Was kann ich in meiner Situation tun, um meine Gruppe zu wechseln? Sollte ich im Ernstfall mit ihr zusammenarbeiten müssen, wird der Kontakt und alles weitere schwer ablaufen, da sie sich ordentlich Zeit für Aufgaben nimmt, falls sie diese überhaupt erledigt.

Alleine darf man leider nicht präsentieren, es gibt ausnahmsweise eine 3er-Gruppe, da es sonst nicht aufgeht, diese ist aber schon besetzt.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen :)

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Präsentation, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe

Meistgelesene Fragen zum Thema Präsentation