Was kann ich am besten gegen meine soziale Phobie tun?

Was kann ich gegen meine relativ starke ausgeprägte soziale Phobie tun? Ich kann zb. kleinste Dinge wie einkaufen nicht, oder nur schwer machen. Aber auch sonst habe ich Probleme und bekomme Angst teilweise schon Panik bei grossen Menschenmengen. Was soll ich tun? Ich bin noch nicht volljährig deshalb ist das noch nicht so schlimm, und weil ich noch bei meinen Eltern lebe, aber irgendwann muss ich selbständiger werden, was ich aber niemals schaffen werde wegen meiner massiv ausgeprägten sozialen Phobie. Was also soll ich tun wenn ich nicht mal solch eigentlich einfache Sachen schaffen würde wie einkaufen bzw. nur mit grossen Problemen? Wie kann ich es endlich schaffen meine Ängste zu überwinden? Ich versuche nämlich alle Situationen die mir Angst machen möglichst zu vermeiden. Renne immer weg von meinen Ängsten. Klar rausgehen und spazieren das kann ich, weil man da auch nicht unbedingt mit Menschen sprechen und interagieren muss, aber überall wo man mit Menschen etwas zu tun hat habe ich massive Probleme. Ich bin extrem Schüchtern. Was also soll ich tun? Ich weiss das es schlecht ist von seinen Ängsten wegzulaufen, aber was soll ich denn tun wenn die Angst zu gross wird? Dann versucht man eben unangenehme Situationen möglichst zu vermeiden, ist das nicht normal?

Leben, Angst, Einsamkeit, Menschen, Gesellschaft, Panik, Phobie, Verzweiflung, Situation
Keiner darf mein essen anfassen, warum ist dass so?

Hey, ich habe ein Problem unzwar hasse ich es wenn jemand mein Essen anfasst aber das fühlt sich an wie eine Krankhafte Phobie! Also ich versuche es mal näher zu erklären. Alles fing schon sehr früh an, so ungefähr mit 7 hat es langsam begonnen dass ich meine Brote lieber selbst geschmiert habe. Damals durfte nur meine Mutter für mich Brote machen bei anderen Personen (Bruder, Oma, Opa, Bäcker) habe ich es damals schon nicht gegessen da ich es einfach abstoßend fande. Als ich so 9 war habe ich angefangen meine Brote selber zu schmieren da ich es auch nicht mehr von meiner Mutter haben wollte. Und ab dem 10-11 Lebensjahr finde ich es so abstoßend wenn jemand mein Essen anfasst dass ich Schlechte Laune bekomme. Aber warmes essen war Nie ein Problem bis ich so 12 war, ab dem 12 Lebensjahr durfte auch nur meine Mutter und die Freundin meiner Mutter essen für mich machen. Und ab dem 14 Lebensjahr nur meine Mutter.

Wenn jemand anderes für mich gekocht hat und ich es essen "musste" hatte ich immer schlechte Laune und ein Ekelgefühl!

Nun ja so ging es halt immer weiter..

Jetzt bin ich 16 und jetzt darf niemand mehr mein Essen anfassen, und ich hasse es mittlerweile bei jeder Person! Und dass essen kann noch so lecker sein, es geht mir darum dass jemand anderes es anfasst.

Heute ist es schon so weit dass wenn ich Essen muss und es hat z.B die Freundin meiner Mutter geholfen essen zu machen dass ich 2 Löffel esse und den Rest stehen lasse. Und nach diesen 2 löffeln, Habe ich schlechte Laune, bin in einer Extremen stress Situation und bekomme manchmal Schweiß Ausbrüche. Und manchmal wenn ich mir selber was zu essen mache fühle ich auch schon Ekel Gefühle, hält sich aber in grenzen.

Könnte mir jemand sagen was mein Problem ist? Und ob es noch andere Menschen gibt die es so krass stört?

Essen, Gesundheit, Psychologie, Phobie
Thalassophobie, angst vor dem Meer, kann das der Grund sein?

Hey Leute,

Ich leide unter viele verschiedene Ängste die meisten kann ich mehr oder weniger erklären warum ich die Angst vor etwas habe was nicht mehr normal ist.

Nun unteranderem ist da auch die Thalassophobie, die Angst vor dem Meer.
Ich habe es länger gar nicht so wirklich bemerkt, bis ich in der Therapie (ja ich bin immer noch in der Therapie) mich mehr darüber Unterhalten habe und wir mehr geguckt haben, wann und wovor ich Angst habe. Da war nicht nur das Thema Talassophobie sondern auch noch die anderen Ängsten.

Nun ist es so, dass mir immer mehr vewusst wurde das ich schon früher auch angst davor hatte. Mit Früher meine ich z.B. 2012 als ich im Urlaub in Türkei war und da mit meiner Schwester im Meer baden ging. Wir sind dann ins Wasser gesprungen und ich habe extrem schnell versucht wieder an die Oberfläche zu kommen, weil ich da schon die Angst gespürt habe.

Das ging dann auch weiter das ich beobachtet habe, sogar Angst vor den See zu haben. Das war 2014 im Sommer wo wir am See Zelten gingen und ich ohne Luftmatratze Angst hatte und ich nur auf der war.

Die Angst wurde immer Grösser, dass ich mittlerweile sogar Fotos und Filme in denen das Meer zu sehen ist vermeide.

Es muss ja einen Grund haben, warum ich Angst vor dem Meer (und See) habe, worüber ich auch nach gedacht habe. Das einzige wo mir da dann einfällt ist: ich bin mit 5 oder 6 Jahren mit meiner Mutter, ihrer Freundin und deren Sohn in die Ferien gegangen (Lanzarote). Ich und der Junge (gleich alt wie ich) sind mit unseren Schwimmflügeln raus geschwummen und dann plötzlich ist mir eines der Schwimmflügeln zerplatzt und nur ein Schwimmflügel hat mich noch gehalten, mit der anderen hand musste ich mich an ihm abstützen.

Ich habe da dann gelernt zu schwimmen und anhand dem, dass ich gelernt habe zu schwimmen im Pool, habe ich es als mal nicht traumatisierten Erlebniss abgestempelt weswegen ich jetzt diese Ängste hätte.

Was denkt ihr? Könnte es doch diese Erfahrung sein? (War einer der einzigsten Erfahrungen die mir noch in Erinnerung geblieben ist)

Wasser, Angst, Meer, Ferien, Phobie, Psyche, See, Trauma
Furcht/angst davor unter drogen gesetzt zu werden?

Hallo ich habe selbst drogenerfahrung. Seit jahren, bin aber seit einem jahr clean so gesehen sind es sogar 1 1/2.

Nun habe ich neuerdings ständig angst das mich leute unter drogen setzen wollen (lsd,dmt oder auch andere amphetamine) um mir dann schlechtes zu wollen . Ich war beispielsweise mit einer frau die ich nicht kannte einen trinken (sie alkohol ich eine cola) sodann nippte ich einen schluck aus meiner cola und bekam schon panik. Wurde unruhig konnte mich nicht mehr aufs gespräch konzentrieren. Und überredete die frau das wir draußen rumlaufen Um mich zu beruhigen. Sagte ihr aber nix.

Das passiert mir auch bei bekannten, die ich lange kenne ich konnte keine zigarette rauchen (von dem bekannten hingehakten bekommen)weil ich dachte sie wäre mit dmt gestopft bin panisch ins bad um zu sehen ob was passiert..

Nun passiert mir das ständig eine andere bekannte war da wir waren zu zweit und ich dachte als sie einen schluck aus meinem wasser nahm, sie lãsst irgendein inhalt aus/unter ihrer zunge in das wasser gleiten. Sie durfte das wasser behalten.

Wieder war ich bei einer bekannten zu Besuch und bat um Wasser aus der Leitung welches ich auch bekam. Nun ging es wieder los panik. Ich hätte am liebsten tavor genommen um mich runter zu bringen. Am Ende passierte immer genau nix.

Aber ich sehe keine Besserung in der Sache

Ich hatte noch nie angst oder Furcht das mich jemand mit drogen vergiften will.

Habe selbst freiwillig amphetamine gezogen tagelang wach. Pillen auch. Lsd erfahrung aber sein gelassen weil ich gleich gemerkt habe das es mir nicjt gut tut. Alk und gras,gras nicht mehr weil ich es. Nicht vertrage.

Das ist echt nervig und ne neuenranderscheinung beschissener symptome.

Was kann man gegen tun? Woher kann sowas kommen. Bei amphetaminen würde ich noch klarkommen klar unangenehm das man jetzt was nimmt obwohls man nicht plant aber na gut. Ich kan mit dem rausch umgehen welcher auch angenehm ist..

Nur nervt es mich mittlerweile so sehr das so verschwinden. Wie gesagt hatte damit nie probleme und sass tagelang mit leuten in einem raum um zu konsumieren und dort kam jene angst/furcht nie auf

Bitte um rat!! Dankeschön

Phobie, jubel, Vergiftet
Angst vor Ötzi der Gletschermumie, hilfe!?

Die Frage klingt echt bescheuert, und ich schäme mich irgendwie deswegen. Aber ich muss die ganze Geschichte erzählen damit man es nachvollziehen kann. Es hat damit angefangen, dass ich in der siebten Klasse ein Bild von Ötzi in meinem Geschichtsbuch gesehen habe. Ich war wahnsinnig interessiert, und dachte es würde meinen Bruder (damals 9-10) auch so brennend interessieren. Ich bin dann mit dem Buch in das Zimmer meines Bruders gegangen, und habe ihm das ziemlich unglückliche Bild (nur Gesicht und Arm war zu sehen, habe es nach wie vor vor Augen) gezeigt und er hat angefangen zu weinen und war komplett traumatisiert. Ich hätte nie in meinem Leben damit gerechnet, da er sich ebenfalls sehr für Naturwissenschaften, Geschichte und Geographie interessiert hat. Aber ich habe dann Ärger von meinem Eltern kassiert, und meine Sicht auf Ötzi hat sich komplett verändert. ich hatte auf einmal ständig sein Gesicht vor Augen, stellte mir vor wie er mich verfolgt, hatte wahnsinnige Angst vor dem Tod und habe nachts ständig sein Gesicht gesehen. Meinem Bruder ging es genauso, und ich musste ziemlich oft bei ihm im Zimmer schlafen weil er Angst hatte (ich war froh darüber). Ich habe mich damals schon mit 12-13 Jahren dafür geschämt Angst vor so etwas zu haben, aber es ging nicht weg. Ich habe meine Cousine (so alt wie ich) mitreingezogen, und wir haben es irgendwie auf die Reihe bekommen uns trotz dieser Angst Dokumentationen und Bilder von ihm anzuschauen. Aber in den Nächten danach konnten wir nicht schlafen und hatten Panik. Mittlerweile sind wir 17 und 15, und hatten dieses Thema so ziemlich verdrängt. Bis ein Beitrag über Ötzi im Fernsehen kam, was vor ca. 3-4 Wochen war. Wir haben ihn nach langer Zeit wieder gesehen und obwohl wir es nicht zugeben wollen haben wir beide immernoch angst. Ich sehe ihn wieder ständig vor mir und kann nicht schlafen. Meinem Bruder geht es genauso, und meiner Cousine leider auch. Ich schäme mich so dafür, dass ich Angst (und doch so eine Faszination) vor so etwas habe. Meinem Bruder geht es genauso. Ich habe alles mögliche versucht, ich habe den Fall Ötzi soweit es ging im Internet recherchiert und mir Bilder angeschaut dass es mich taub macht und es mir egal wird. Aber ich sehe ihn weiterhin und meinem Bruder geht es genauso. Dass es bei meinem Bruder genauso abläuft macht mir Mut, und bestätigt mir dass ich nicht komplett geisteskrank bin. Aber dieses Thema belastet mich so sehr. Ich sehe ihn ständig (übrigens unabhängig meiner Laune, wenn es mir sehr gut geht und wenn es mir schlecht geht). Ich versuche ja an was anderes zu denken, aber habe sein Gesicht immer vor Augen.

Angst, Psychologie, Ötzi, Phobie
Angst in die Schule zu gehen durch Soziale Phobie. Was soll/kann ich tun?

Hey Leute, Ich habe eine sogenannte 'Soziale Phobie' die leider auf Grund von Mobbing richtig entstanden ist (Wobei Verrat von Freunden und Famuliere Probleme durch aus auch ne rolle spielen). Das Mobbing hat zwar sein Ende gefunden und ich bin auch auf einer anderen Schule, allerdings leider ich immer mehr darunter... Ich habe totale Angst mich anderen anzuvertrauen (durch Mobbing und Verrat von Freunden) und ich habe auch nicht wirklich 'Freunde' die ich was Fragen könnte. Zu dem sind dies nicht mal richtige Freunde da sie sich auch einen Dreck um mich scheren, das hab ich schon gemerkt. Auch ist es so das in der Schule i,wie niemand richtig was mit mir zu tun haben wollen, da sie mich komplett anders kennen gelernt haben als ich eigentlich bin. Ich habe generell angst vor Menschen die ich begegne, selbst wenn ich ihnen nur über den weglaufe. Ich denke dann immer drüber nach warum die mich anschauen usw. und das obwohl ich weiß das dies Schwachsinn ist. Ich habe auch schon rum geguckt was es zu diesem Thema alles gibt. Da stand man soll mit den Eltern reden und zu einem Psychologen gehen. Ehrlich gesagt möchte ich es eig. nicht meiner Mutter sagen da sie schon genug durch gemacht hat. Und auch wenn es hart klingt aber auch wenn ich mit meiner Mum theoretisch gut klar komme KANN und WILL ich mich ihr nicht anvertrauen da ich schon weiß was da raus kommt. Zu dem würde sie alles versuchen damit ich nicht zum Psychologen gehe da das ja Geld kostet, was wir nicht haben. Von meinem Vater will ich gar nicht erst Anfang zu reden. Sobald es um Geld ist, ist er meistens weg... Ich bin eig. mit einem guten und Optimistischen Vorsatz zur neuen Schule gegangen aber das ist nach 5 Wochen weg und nun hab ich denn Salat das es mir schon wieder zu viel wird. Hat vielleicht i.jemand einen Rat, Tipp oder sonstiges? Alles würde helfen. Zur Zeit kann es denke ich nicht schlimmer werden...

Schule, Phobie, soziale-angst
Warum fliegen Motten in die oberen Etagen im Haus?

mag sein das die Frage etwas weird ist aber ich brauche tips um endlich diese Biester los zu werden, das ist nicht mehr normal, selbst das KLEINSTE schlitz wird gefunden von den Viechern. Soll ich jetzt auch noch ne Luftschleuse einbauen vor mein Tür wie in der ISS oder was?

Story: Neu Umgezogen mit Eltern 3 Stockwerkige Bude, und habe mir dummerweise die ganz obere Etage für mich beschlagnahmt, und jetzt habe ich den Salat....

Nachts wenn man im Zimmer chillt und Licht an hat ist drinnen ein Botanik Garten ohne Pflanzen... aber eine ganze Armada von Insekten aller Art die es auf der Welt so gibt. Hat mich angekotzt worauf ich dann vor mein Fenster ein Fliegengitter montiert habe. Dachte ich werde die los aber Bullshit... Zwar gemindert aber trotzdem kamen als Viecher rein die größer waren als die Löcher des Fliegengitters was mich wunderte. Zufällig habe ich aber mal betrachtet wie so eine Motte rein gekommen ist, und zwar gehen die auf das Fliegengitter und suchen sich ein Weg - die müssen ja rein kommen koste es was es wolle das Licht ist ja so geil... - dann sehe ich wie so einer um den RAHMEN klettert und durch den 1mm SCHLITZ zwischen Fliegengitterrahmen und Fensterrahmen versucht sich durch zu quetschen und schafft es auch noch. (Toll jetzt haben die Biester auch noch Gehirne oder was...) Da habe ich dann auf größere Kaliber gegriffen und den kompletten Rahmen zu silikoniert, Danach kamen durch das Fenster nur noch die kleinen Fliegen durch, aber stört mich weniger als die großen Geräte.

Da meine Eltern (1. Etage) auch den Balkon ganz aufreißen und schön Flutlicht anmachen locken die unten die Viecher an und diese IGNORIEREN ihre Lichter und fliegen bis vor mein Tür und in der SEKUNDE wo ich Tür auf mache um strullern zu gehen oder kA was (die Tür geht wirklich nur für 2 Sekunden auf ich schließe dann sofort wieder) die gehen SOFORT rein -.- Ich dreh noch durch... Wohnzimmer von meiner Eltern Insekten frei trotz kein Fliegengitter und mega Licht .... warum bleiben sie nicht da drin und fliegen bis vor mein Tür wo es dunkel ist und warten darauf das meine Tür auf geht damit die rein flitzen können und sich vor meiner Lampe eine abfappen ?????? Ich check das nicht was so geil an der Lampe ist, zudem sehen die es doch nicht mal wenn die alle von unten rein fliegen, ich bin 2 Stockwerke oben wie geht das? Die Tür kann ich schlecht abdichten weil ich da raus und rein muss, mir fällt echt nichts mehr ein was ich machen kann....

weil das immer so abläuft: wenn ich sehe das da eine Motte rein geflogen ist, gehe ich kurz den Staubsauger holen und bis ich oben angekommen bin um den weg zu saugen ist der nicht mehr da weil der sich irgendwo versteckt und ich kann nicht in Ruhe chillen solange ich weis da ist einer irgendwo und wartet darauf bis ich ihn vergesse um dann mir auf die nerven zu gehen. Ich hab eine Phobie gegen Insekten die größer sind als 1cm. Ich weis die können mir nix machen aber trotzdem xD

Insekten, Licht, Falle, Motten, Phobie
Schwangerschaftsphobie beim Mann?

Hallo liebe Community,

ich habe wahrscheinlich ein kleines Problem. Kurz zu meiner Person, ich bin 20 Jahre alt und bin Student. Ich habe keine feste Freundin und lebe noch zu Hause bei meinen Eltern.

Ich habe die Vermutung, dass ich unter einer Schwangerschaftsphobie leide. Ich habe panische Angst davor eine Frau zu schwängern. Teilweise mache ich mir 24/7 Gedanken drum und verspüre sogar wenig Lebensfreude und Motivation während dieser anhaltenden Zeit. Ich habe zum Beispiel eine gute Freundin die ich seit ein paar Jahren kenne, wir hatten bereits oft miteinander geschlafen und dabei nur mit der Pille verhütet. Teilweise auch mit Kondom, aber man kennt sich bereits so gut, dass man es hat irgendwann weggelassen. Vor einer Woche das letzte mal und verspüre wieder diese Ängste, obwohl bisher noch nie etwas passiert ist und sie sich bestens mit der Pille auskennt und sie regelmäßig nimmt. Natürich sagt man dann, wenn ich weiß, wie labil ich in diesem Thema bin lasse ich doch niemals das Gummi weg, aber unter uns, selbst wenn ich ein Gummi benutzt und zB nur mit Gummi und ohne Pille verhüte, habe ich die gleichen Angstzustände. Es ist schlimm, wirklich und ich weiß nicht, wie ich mich davon befreien kann. Es zieht mir die Lebensenergie aus den Knochen. Ich kann doch nicht bis ich eine Familie gründen will auf den GV verzichten. Sind meine Sorgen berechtigt, oder mache ich mich jedes mal aus neue nur Verrückt? Wahrscheinlich, weil bisher ist noch nie etwas passiert, Habe auch wie gesagt nicht ständig andere Partner. Wenn ich das hätte, würde ich wahrscheinlich total verrückt werden. Ich habe die Ängste nicht aus dem Grund, dass ich keine Kinder mag.. Im Gegenteil, ich mag Kinder und möchte später auf jeden Fall welche haben, aber halt noch nicht jetzt. Ich habe kein Einkommen, bin student und möchte erst mit der Familienplanung beginnen, wenn ich ende 20 bin, vor allem ist es ja etwas, was das ganze Leben schlagartig ändern kann. Das sind meine Beweggründe.

Viele Junge Männer machen sich da ja nicht all zu viele Gedanken drum. Wenn ich teilweise mitbekomme, wie viele meiner Freunde wechselnden Geschlechtsverkehr haben und dabei überhaupt keine Furcht empfinden, mache ich mir da natürlich Gedanken über meinen Fall.

Über die Verhütung bin ich bestens aufgeklärt. Ich weiß wie die Pille funktioniert - wahrscheinlich sogar besser als manche jungen Mädchen, könnte aus dem Ärmel sämtliche Informationen ziehen, einfach, weil ich mich so gut drüber informiert habe, ist mir auch ziemlich wichtig, weil ich selber so mit aufpassen kann. Außerdem weiß ich auch wie man Kondome richtig verwendet, sodass theoretisch nichts passieren kann und bisher ist auch rein gar nichts passiert.

Ich weiß nicht, ob ich damit mal zum Arzt gehen soll, oder meine Eltern davon informieren soll, meine Mutter kennt das nämlich schon zum Teil von mir. Wollte mir hier mal ein paar Ratschläge einholen wie ich damit umgehen soll und was ihr mir raten würdet.

Danke!!!!

Beste Grüße

Liebe, Angst, Pille, Sex, Sexualität, Verhütung, Kondom, Phobie
Wespen-Angst oder Phobie?

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Angst vor Wespen. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Also, die Sache fing an als ich in der 4. Klasse war, ich hatte schon vorher Respekt vor Wespen und wurde ein bis zweimal gestochen, aber bis dahin hatte ich noch keine Angst. Dann war ich auf der Grillfeier von der Klasse meiner Schwester, die an einem Waldstück stattgefunden hat. Und da haben wir dann gegessen und Fußball gespielt, und ein paar Jungs haben mit Stöcken in einem Wespennest herumgestochert, was ich aber nicht wusste. Dann ist beim Fußballspielen der Ball weggeflogen und als ich ihn holen wollte wurde ich von den Wespen angegriffen. Insgesamt hatte ich 16 Wespenstiche, überall also an den Beinen, Armen, Gesicht und Kopf. Seit dieser Sache renne ich immer weg, wenn ich eine Wespe sehe, und ich fange an zu weinen, habe deswegen auch Angst vor Hummeln, Bienen usw. Alle sagen immer "Wespen tun nichts, du warst nicht schuld sondern sie wurden gereizt", und ich soll mich nicht so anstellen, aber ich kann die Angst nicht abschalten, hab es schon versucht. :( Kann mir jemand helfen, also erstmal habe ich nur Angst oder vielleicht eine Phobie oder sowas, und wisst ihr wie ich die Angst wegkriegen kann (wollte mich schon überwinden und zu Wespen gehen, aber danach hat sich eine in meinen Haaren verfangen und mich gestochen, und das ganze war noch schlimmer :/)? Vielen Dank schonmal im Vorraus! :)

Angst, Phobie, Wespen
Angst vor vergewaltigt zu werden?

Ich 19 weiblich hab immer angst dass ich eines tages vergewaltigt werde .... Manchmal wenn ich rauss gehe auf strassen und ein junge oder paar jungs schauen mich an dann renne ich oder gehe ich geich weg oder ich tuh so als wurde ich telefonieren und jemanden warten damit man mich abholt. ich hab seid einem jahr einen freund ich bin hzimlich mit den zusammen da meine familie sehr streng ist und von ihm hatte ich am anfang auch immer angst dass er mich vergewaltigen wurde (ich bin jungfrau) und seid 1 monat haben wir angefangen uns mehr anzufassen aber eig will ich nach den heiraten sx haben und immer wenn er mich anfassthab ich riesige angst dass er mich vergewaltigen wird .... obwohl er nett zu mir ist und mich nie auf irgendwas zwingt er hat mir auch seine mutter vorgestellt also eig sollte alles gut sein... Wieso hab ich diese angst ? ich wurde nie angefasst vn jemanden oder keine ahnung nur einmal hat ein erwachsener mann mich gefragt ob ich mit ihm s haben mochte oder zsm sein ... er war mein chef (ich hab gearbeitet uber weihnahten) aber ich hab diese phobie seid langerer zeit .... ich ziehe mich immer ormal an nicht viel schmincke kein hochen schuhe ... ich weiss nicht wie ich meine phobie vergessen soll ich will auch nicht standig denken dass mein freund mich vergewaltigen konnte und dass weil ich jungfrau bin dass er nur das will s*x mit mir.... wie kann ich mich helfen ausser psycholog oder anders ?

danke fur eure antworten

Phobie
Paranoia entführt zu werden?

Hallo, also ich hab schon seit dem ich mich erinnern kann Angst davor entführt/vergewaltigt zu werden. Es hört sich wahrscheinlich jetzt etwas komisch an, da wahrscheinlich jeder diese Angst hat.

Immer wenn ich alleine draußen bin, gucke ich mich immer um, um zu gucken ob mich jemand anguckt, und wenn es der Fall ist, fange ich an schneller zu laufen da ich Angst habe, dass der/diejenige mir folgen würde. Ich gucke dann auch immer über meine Schulter. Auch wenn mich niemand anguckt, versuche ich möglichst unauffällig zu bleiben.

Dann habe ich noch das Problem, dass immer wenn ich an Autos (vor allem Vans oder LKWs) vorbeilaufe, ich denke jemand würde die Tür aufmachen und mich reinziehen. Deshalb versuche ich möglichst weit entfernt von den Autos zu sein, manchmal wechsle ich dann auch die Straßenseite.

Ich glaube diese Angst kommt davon, dass meine Mutter immer Sendungen und Dokumentationen geguckt hatte, die um Entführung etc. gingen. Ich war jünger und kleiner, und wenn man soetwas andauernd sieht, entsteht halt die Paranoia. Meine Mutter ist generell etwas überfürsorglich, und sagt mir immer ich solle auf mich aufpassen da ich nie weiß ob jemand mich entführt oder nicht. Sie sagt auch immer, dass ich es vermeiden sollte alleine rauszugehen, da man zu zweit oder mehr weniger Chancen hat entführt zu werden.

Diese Angst wird einfach nur zu viel für mich, und es stört mich, dass ich von jedem zweiten Menschen denke, dass der mich entführen will. Was kann ich dagegen tun? Danke an alle Antworten im Voraus

Angst, Psychologie, Paranoia, Phobie, Entführung
Angst aus folgenden Gründen in einer Lederjacke rauszugehen?

Hallo,

Ich weiß, die Frage hört sich sehr komisch an, aber ich hatte noch nie im Leben so eine kurze und dünne Lederjacke getragen. Doch vor zwei Tagen habe ich mir eine gekauft, die mir auch sehr gut gefällt.

Nun zu meinem Problem: Ich würde sehr gerne in meiner neuen Lederjacke auch in die Schule gehen oder sie anziehen, wenn ich mich mit Freunden treffe. Jedoch habe ich wirklich Angst, dass meine Klassenkameraden sich wundern oder dann denken werden, ich sei irgendwie eingebildet geworden und hätte sie gekauft um mich "cool zu fühlen", eine der Beliebtesten zu sein oder mehr Beachtung zu bekommen, da es bei mir in der Klasse 4 "Coole" gibt, die ebenfalls so eine Jacke tragen.

Auch hat eine Freundin von mir hat sich vor einer nicht allzu langer Zeit (schätze mal so vor 2 Wochen, also bevor ich meine bekommen habe), auch eine Lederjacke gekauft, was mich, um ehrlich zu sein, dazu gebracht hat, mir auch die gleiche oder so eine ähnliche zu kaufen...
Und wenn sie mich ganz auf einmal in meiner neuen Lederjacke sieht, wird sie dann ganz bestimmt denken, ich hätte es ihr von ihr abgeschaut oder sie beneidet. Außerdem kann es ja irgendwo passieren, dass meine Jacke, wie z.B. im Klassenzimmer aus Versehen von den Jungs auf den Boden geworfen oder das Leder dieser Jacke mehr oder weniger beschädigt wird, was ich natürlich auch vermeiden will.

So meine Frage ist:Ist es eine gute Idee mit einer Lederjacke überall (auch in der Schule) rumzulaufen oder soll ich es doch lieber lassen? Und was soll ich am besten meiner Freundin sagen, wenn sie mich in (fast der selben) Jacke sieht?

Ps: Unten habe ich ein paar Fotos von der Jacke hinzufügt, falls ihr sie braucht :)

Bild zum Beitrag
Kleidung, Mobbing, Schule, Angst, Mode, Mädchen, Aussehen, Style, Jugendliche, Leder, Selbstbewusstsein, Jacke, Jugend, Material, Phobie, Sprüche, Stoff
Panische, fast schon krankhafte Angst vor Bienen/Wespen/Hornissen. Was kann ich dagegen tun?

Ich wurde als Kind von einer Biene gestochen. Ich habe davor noch nicht gewusst, was eine Biene überhaupt war. Ich dachte, es sei sowas wie ein Schmetterling, also habe ich versucht, eine zu fangen.

Ich schaffte es sogar, doch dann stach sie in meiner Hand zu und ich spürte einen furchtbaren Schmerz und fing an zu weinen.

Seitdem habe ich höllische Angst vor solchen Tieren. In Ordnung, wenn man so etwas tut, dann ist es klar, dass sie einen stechen, doch ich habe nicht nur davor Angst, gestochen zu werden.

Der Körper der Wespe, das Gesicht, das Brummen... Allein dabei bekomme ich schon eine richtige Angst und als Kind habe ich mir sogar immer eingebildet, etwas würde brummen, bzw. eine Wespe wäre im meinem Zimmer.

Wenn ich mir heute so ein Bild ansehe habe ich sogar so wie früher Angst, dass eine auf meinem Hals, oder Arm ist. Ich weiß, das ist nicht möglich, vorallem nicht um diese Jahreszeit, aber dennoch ist diese Angst wirklich teilweise unerträglich.

Auch reicht nur ein einfaches Bild von dem Gesicht eines solchen Tieres und schon bekomme ich Atemnot. Wenn eine zu mir fliegt und ich das Summen in meinen Ohren höre, fange ich an zu zittern.

Was kann ich gegen diese Angst tun? Ich weiß auch nicht, in letzter Zeit ist diese Angst viel schlimmer geworden.

Ich weiß, Bienen sind nützliche Tiere, doch ich habe eine furchtbare Angst vor diesen Tieren.

Gesundheit, Tiere, Umwelt, Angst, Insekten, Psychologie, Bienen, Hornissen, Imker, Phobie, Psyche, Wespen

Meistgelesene Fragen zum Thema Phobie