Papa gestorben ich weine nicht mehr?

Hallo zusammen ich sage vorweg das ich jetzt nicht auf Rechtschreibung achten werde sondern meine Gefühle und Gedanken einfach rauslasse....

Ich habe am 12.05.2018 mein Vater nachdem er nicht an sein Telefon gegangen ist und wir zum Grillen verabredet waren, zusammen mit meiner Freundin und meiner großen Schwester in seiner Wohnung Tod aufgefunden.Denn ich besitze einen Wohnungsschlüssel von ihn und schaute weil

Ich hatte immer zu meinem vater eine sehr enge Beziehung und Verbindung..er war wie mein 2 Ich.Ich sehe Ihn sehr änhlich und bin Ihm auch von seiner Art und weise sehr ähnlich.

Wir waren nicht Vater und Sohn wir waren brüder,Beste Freunde Zwillinge..einfach alles :(

Meine Mama starb als ich 4 Jahre alt war im Alter von 27 Jahren.Seitdem hat mein Vater seine 4 Kinder alleine Großgezogen und nun im Alter von 24 Jahren bin ich Vollwaise...ich habe immer schon gesagt das ich ohne mein Vater nicht Leben kann.

Das er im Alter von 58 Jahren stibt damit hatte ich nicht gerechnet.Ich habe so sehr gehofft da ich sein einziger Sohn bin das ich ihn ein Enkel schenken kann das er mein Trauzeuge wird und wir noch sooo viel vor uns haben..all das haben wir uns so oft gesagt und gezeigt..das ich ihn selber gefunden habe und 7 Stunden warten musste neben ihn bis um 2 Uhr Morgens bis die Bestattung ihn abholt..habe ich natürlich dementsprechend die Bilder vor augen...(zur info er ist wohl im Schlaf an einem Herzinfakt gestorben). Ich bin so Stolz auf das was mein vater geleistet hat und auch erreicht hat im Leben.

Jetzt zu meinem "Problem" die ersten 2 Tage habe ich fast nur geweint und war nicht wirklich ansprechbar...doch seit Montag morgen habe ich keine Träne mehr vergossen..ob ich Musik höre und Bilder von uns anschaue oder nicht..ich habe angst das mein Papa mich sieht und denkt ich sei nicht Traurig..hatte das einfach jemand schonmal?? Das er eigentlich trauert und unglücklich ist das einfach nicht weint?

Vieleicht auch Tipps was ich nun machen sollte ?

Vielen dank schonmal für antworten

Trauer, Tod, Papa, weinen
Kind enttäuscht vom Papa Wochenende?

Hallo mein Sohn ist 7 Jahre alt, ich lebe von seinem Vater seit 5 Jahren getrennt. Das erste Jahr kam sein Vater nur sporadisch und mittlerweile geht er alle 14 Tage am Wochenende zu ihm,aber auch wirklich nur dann. Einen Tag schläft er bei ihm und den anderen Tag bei Oma. Wenn er sich richtig schlecht benimmt geht er auch direkt zu Oma. Das ist meinem Ex zuviel Stress. Und das ist keine Unterstellung, er hat es mir selber gesagt und wir haben oft drüber gesprochen. Außer der Reihe meldet er sich nicht, nimmt nicht an Veranstaltungen von der Schule oder generell von meinem Sohn teil. Wenn mein Sohn krank ist (Grippe oder so) kommt er ihn auch nicht holen.

Mein Sohn ist nicht ganz unkompliziert, er fordert viel Aufmerksamkeit und hat momentan die,, du hast mir garnichts zu sagen,, Phase.

Vor 2 Wochen hat mein Ex Mann ihn dann Freitags abends abgeholt, sie hatten sich davor 4 Wochen nicht gesehen, weil er ihn nicht geholt hatte, weil er die Grippe hatte. Mein Sohn hat sich total gefreut ihn zusehen und kam am Sonntag total enttäuscht nach Hause. Er würde sich nicht um ihn kümmern und versteht nicht warum er nicht mehr Zeit an den Wochenenden mit ihm verbringt. So habe ich ihn noch nie erlebt, er verehrt seinen Vater und war sonst immer traurig, daß er nicht länger bleiben konnte.

Nach einem Gespräch mit meinem Ex Mann stellte sich raus, das er sehr wohl mit ihm gespielt, mein Sohn sich aber sehr merkwürdig benommen hat, nicht zu ihm kuscheln gekommen ist und den ganzen Tag um Aufmerksamkeit gebettelt hat. Er war sehr frech zu seinem Vater und hat seine Grenzen mal wieder so richtig ausgetestet und somit musste er oft in seinem Zimmer sitzen.

Ich würde meinen Sohn gerne besser verstehen, was hat ihm nicht gefallen, warum war er so zu seinem Vater? Anscheinend kann er aber seine Gefühle so noch nicht ausdrücken. Er war hier dann ziemlich ungehalten und hat seine ganze Wut an mir oder seinem kleinen Bruder ausgelassen. Er merkt anscheinend, daß sein Vater wirklich nur die Pflichveranstaltung wahrnimmt und ihn abholt, aber sonst auch nichts.

Und nein ich möchte nicht gegen seinen Vater reden, ich möchte einfach das es meinem Sohn gut geht. Ich habe den Kontakt immer gefördert, seinen Vater über alles anstehende informiert, das er nicht dran teilgenommen hat, liegt nicht in meiner Hand. Nein, mich ärgert es sogar unglaublich, daß er nicht mehr an seinem Leben teilnimmt. Ich habe so oft mit ihm gesprochen, aber er hat immer andere Ausreden warum er nicht kommen kann.

Was kann ich machen? Wie kann ich es meinem Sohn leichter machen mit Enttäuschungen umzugehen? Ich wusste das dieser Tag irgendwann kommt😐

Familie, Erziehung, Psychologie, getrennt lebend, Papa, Patchworkfamilie, Umgang, Kindesalter
Eltern verbieten Motorrad?

Hallo Community.

Kinderpsychologen und Erfahrene sind gefragt.

Mein älterer Bruder (25) macht sich immer Sorgen um seine Tochter (2) und als ich bemerkt habe, dass sie gern auf ihrem Motorrad Bobycar (so ähnlich) spielt und fährt, fragte ich ihn was wenn diese Interesse für Motorräder entwickelt.

Mein Bruder selbst ist noch nie Motorrad gefahren und seine Frau auch nicht. Er selbst würde gern wegen hohem geschwindigkeit Reiz fahren, seine Frau erlaubt ihm aber es nicht Motorrad Führerschein zu machen weil sie sich Sorgen um ihn macht. Er akzeptierte es und wird keins machen. Die beiden selbst haben jedoch nichts dagegen wenn ich eins mache (nur anfangs wollte mein Bruder das machen was er bei seiner Tochter jetzt machen will, ich kämpfte mich jedoch durch)

Zurück zur Frage

Als ich ihn fragte was wenn diese sich für Motorräder interessiert, meint er darauf hin

Bruder (B) "ich werde es ihr verbieten und die Liebe zu Motorrädern umstellen"

Ich (A) "Also...sie manipulieren. Weißt du, du bist nicht die einzige informations- Und Motivationsquelle für sie, und damit meine ich nicht mich sondern die welt und die Freiheit deiner Tochter. Was wenn sie auf dich nicht hört? Vorbereitet muss man ja sein. Was willst du dann machen?"

B: "Sie wird Motorräder nicht lieben...bla bla Selbstüberzeugung bla bla das gleiche 10 mal.......Und wenn doch dann nehme ich ihr alles weg nehmen was ich ihr gegeben habe und sage ihr entweder all das oder motorrad."

A: Und bis welchen Alter willst du das bei ihr machen? (Mein Gedanke war mal bis 25 wegen der Motorrad Klassen)

B: Lebenslang. Ich will dass sie kein Unfall macht deshalb

Weiter ging das Gespräch eher einseitig, wobei ich zu oft seine selbstüberzeugung mir anhören musste dass er alles im Griff haben wird (das obwohl er seine eigene Psyche und Emotionen oft nicht im Griff hat, mal agressiv mal sentimental etc.)

A: Du musst damit rechnen dass das was man den kindern verbieten versuchr, man es oft eher versüßt. Du musst ihr Freiheit geben sich zu entscheiden was sie machen will. Wenn du, auch wenn aus Liebe, ihr die Freiheit weg nimmst, wird sie entweder rebellieren oder sie wird zu einer manipulierter Puppe mit geheimen Wünschen und Träumen und ständiger Maske sein.

Darauf hin sagte er vor lauter selbstüberzeugung nichts mehr

Aber ich befürchte dass er einen Fehler begeht mit ihr später so manipulativ und erpressend (im Fall dass sie doch motorrad will)umzugehen. Allein weil meine Nichte mich ebenfalls sehr liebt so wie ich sie auch, liebe ich ebenso die Motorräder und will nächstes Jahr motorrad fahren.Ich befürchte ebenfalls dass im schlimmsten Fall WENN meine Nichte sich von mir inspirieren lässt und deshalb motorrad haben will, dass er mir Kontakt mit ihr verbietet etc.

Habt ihr Ideen wie sich solches Verhalten vom Vater auf das Kind später wirken könnte und welche Folgen seine Idee von Motorrad verbot auslösen können? Und was soll ich ihm deswegen sagen?

Vielen Dank

Mit lieben Grüßen

Motorrad, Kinder, Familie, Erziehung, Psychologie, Familienprobleme, Kinderpsychologie, Liebe und Beziehung, Mama, Papa, Soziologie, strenge Eltern, Motorradführerschein, menschen verstehen
Wieso werde ich von mein eltern als sexsüchtig beschimpft obwohl es denen ihr Kondome im klo war?

Hallo leute

Ich hatte heute wirklich ein heftigen streit mit mein eltern.. es ging darum als ich duschen wollte und kurz aufs klo musste und den deckel hoch geklappt habe, habe ich ein Kondome im Klo gefunden (es war wirklich ein unangenehmes Gefühl) ich habe dan meine mutter gerufen und sie gefragt was das soll? und sie gleich "ich weiß nicht was das ist" und zugleich runter gespült und ich sagte so in sarkastischen ton "aha" und dan als ich direkt duschen wollte, hat meine mutter an der Tür geklopft und wollte mit mir darüber reden aber ich habe für extra nicht die Tür aufgemacht und bin direkt duschen, ich gebe zu ich war auch bisschen wütend darüber das die ihre private Sachen überall ins Haus hin tun müssen..

Ich habe noch 13 jährigen bruder und ich will nicht das er das alles sieht und eigentlich besser aufpassen sollten.. jedenfalls als ich raus kamm von bad wollte ich ehrlich gesagt mit meiner mutter nicht darüber reden aber die hat mir kein Wahl gelassen und ist gleich ausgeflippt sozusagen und hat mich zurück zum bad geschuppst und obwohl ihr gesagt habe das ich ins Zimmer gehen will um mich fertig zu machen und das sie mich nicht anfassen soll.. dan ist das ganze noch mehr eskaliert und irgendwan haben die und mein vater angefangen mich fertig zu machen..

Vonwegen ich sei sexsüchtig? hä? wieso ich? es ist ja nicht mein Kondom gewesen? ich meine wieso bin jetzt daran schuld? und dan haben die immer mehr auf mich rumgehackt und haben andauernd mir meine ganzen Fehler unter die Nase gerieben und leute es waren wirklich heftige Beleidigungen und Vorwürfe von mein eltern und irgendwan bin ich dan ins Wohnzimmer und habe meine Meinung gesagt, ich meinte das, das was sie machen mir egal ist nur die sollen ihre privaten sachen dan auch gut irgendwo versteckten wo ich und mein bruder es nicht zu Gesicht bekommen.. ich meine kein kind auf dieser welt wäre glücklich darüber das man im klo ein Kondom findet von eltern..oder irre ich mich? gut dan waren die auch nach langen Beleidigungen und Vorwürfen auch endlich still und hatten wieder plötzlich mit mir Verständnis..

Aber was ich nicht verstehe wieso ich gleich mit Beleidigungen und Vorwürfen beworfen werde wen die irgendwas verbockten? Jedesmal wen die irgendwas verbockten fangen die an mich auf meine Fehler hinzuweisen? und diese sexsüchtig und so verstehe ich immer noch nicht? ich meine die tun so als ob es meine Schuld gewesen wäre mit den Kondom? aber ich habe gemerkt das es denen genauso unangenehm und peinlich war wie für mich.. aber dank meiner mutter ist das ganze dan noch mehr eskaliert und haben uns gegenseitig heftig beleidigt was wirklich nicht schön war... den ich liebe meine mutter und ich habe mich auch Entschuldigt für alles.. aber wieso diese ganzen Vorwürfe gleich?

Kinder, Verhalten, Stress, Sex, Eltern, Kondom, Papa, peinlich
Ich bin 17 und werde Vater (Ich brauche einfach jmd der mir einen Rat gibt und zuhören tut)?

Hallo zusammen!

Ich habe in den letzten Wochen/Monaten ja viele Fragen gestellt, weil meine Freundin (damals noch 16, jetzt 17) und ich (auch noch 16 damals, mittlerweile 17) halt eine Verhütungspanne (Ende März) hatten. Bevor ich mir gleich, was anhören darf - meine Freundin hat nach unserer Panne die Pille Danach genommen, diese aber nach 3 1/2 Stunden wieder rausübergeben. Wir dachten, sie hätte gewirkt, aber dann doch nicht so. Wir haben Mitte April das erste Mal getestet, wo der Test noch negativ war und Ende April war dann ein leichter zweiter Sicht zu sehen. Beim Arzt wurde die Schwangerschaft bestätigt. Meine Freundin hat gleich gesagt, dass eine Abtreibung für sie nicht in Frage kommt und wir (also unsere Eltern und Ich) konnten sie ja nicht dazu zwingen. Sie ist jetzt auch schon in der 14. Woche und ich bekomme es nicht in meinen Kopf rein, dass ich Vater werde. Ich kann mir irgendwie gar nicht so richtig freuen. Was ich, wenn ich das niemals kann? :( Mir geht es total schlecht mit der Situation. Im Dezember soll ich Vater werden, obwohl ich selber noch ein Kind bin und nichts mit Kindern bis jetzt an Hut hatte. Ich habe voll Angst zu versagen. Ich selber bin halt meine ersten Lebensjahre ohne Vater aufgewachsen, bis meine Mutter dann als ich 7 war mit meinem Stiefvater zusammen kam und ich möchte nicht, dass es meinem Kind auch so ergeht, weil das kein schöner und ein sehr asozialer Zug wäre. Meine Freundin freut sich mittlerweile richtig, wobei sie die ersten Wochen total fertig mit der Welt war und nur geheult hat. Von unseren Eltern kriegen wir auch die Unterstützung, die wir brauchen, was mir auch wirklich ein bisschen die Angst nimmt. Aber trotzdem wird das jetzt eine ganz neue Situation, in der ich noch nie war und vor der ich irgendwie Respekt habe. Jetzt habe ich mir letztens auch noch total mit meiner Freundin gestritten, wegen einer Kleinigkeit, in die ich mich so dermaßen reingesteigert habe, dass mir fast meine Hand ausgerutscht wäre. Ich bin voll überfordert und weiß selber nicht, weshalb ich so drauf bin.

Freut sich jeder werdende Vater irgendwann auf sein Kind (sofern er auch für es da sein möchte wie ich)? Kann mir vielleicht jemand einfach einen Rat geben. Ich weiß auch gar nicht, wie ich meine ganzen Fragen formulieren soll, weil das einfach zu viele sind. Vielleicht erschließen die sich euch ja auch aus meinem Textzusammenhang herraus.

Danke im Vorraus! - David

Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Papa, Vater werden
Wut auf die eigene Mutter - was tun?

Hallo, liebe Community. Meine Mutter und ich (16 Jahre alt) haben uns noch nie über einen längeren Zeitraum gut verstanden, da ich oft sehr wütend auf sie bin. Das liegt daran, dass ich mich immer wieder daran erinnere, dass ich durch eine Affäre entstanden bin und keinen Kontakt zu meinem Vater habe, woran ich ihr häufig die Schuld gebe. Ich könnte Kontakt zu ihm haben, aber nach den ganzen Jahren bin ich mir nicht sicher, ob ich das noch möchte (meine Eltern hassen sich!). Ich habe mir immer eine richtige Familie gewünscht, doch als meine Mutter sich vor ca. 8 Jahren von ihrem damaligen Freund getrennt hat, den ich als Vater angesehen hatte, bin ich irgendwie nicht mehr so glücklich. Wenn wir streiten, dann werfe ich ihr manchmal vor, dass sie schwanger geworden ist, dass sie mich auf die Welt gebracht hat bei so unklaren Verhältnissen... Im Nachhinein tut mir das unendlich leid. Sie hat schon eine Abtreibung hinter sich, da war sie 20, das habe ich durch Zufall rausbekommen. Auch das macht mich so traurig und wütend. Ich denke dann manchmal, was wäre, wenn sie das Kind bekommen hätte mit ihrem Freund damals... Das Kind hätte einen Vater gehabt, sie wären eine glückliche Familie gewesen... Ich liebe meine Mutter über alles und ich möchte nicht wütend auf sie sein! Sie versucht alles, damit es mir gut geht! Sie holt mich von überall ab, macht mir Essen, hilft und unterstützt mich bei allem, sie ist einfach eine tolle Mutter, trotzdem kann ich es nicht sein lassen... Was kann ich machen, damit ich meiner Mutter nicht die Schuld gebe bzw. keine Wut auf sie habe?

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Oma, Vater, Eltern, Affäre, Hass, Mama, Papa, Streit, Wut, ons
Ist mein Vater Choleriker oder einfach nur Total Jähzornig?

Hallo! ... 😞

Ich schildere jetzt einfach mal alles was mein Dad manchmal so für Sachen abzieht die in meinen Augen schon ,,Krank" im Cholerischen Sinne sind ...

Gerade vor 10 Minuten kommt er nach Hause und stürzt in mein Zimmer (ohne Hallo oder na wie gehts zu sagen) und Meckert direkt wieder rum, warum ich denn schon wieder am Handy sitze und ,,Zocke" (ICH HABE AUSGESETZT IN DER WILDNIS AUF DMAX.de geguckt...) und zieht  ohne lange zu zögern das Internet Kabel raus ... (Er hat sich förmlich an meinem Zimmer vorbei geschlichen und hat es aus gemacht ... krank ... ) darauf hab ich ihn angesprochen ... aber das einzige was es ne an den Kopf schmeißt ist dieses Zitat : ,,Ich will das du endlich mal was vernünftiges in deinem Leben machst" ... Ich gucke regelmäßig Dokus... gehe Raus ... Mache Fahrschule... und habe ein Hobby undzwar bemale ich Leidenschaftlich gern Games Workshop Miniaturen (-: Aber immer wieder rastet er bei jedem bisschen aus ... Zum Beispiel wenn man ihm was besseres Erklären will (weil man es weiß) und tickt sofort aus ...

Ich weiß nicht was ich machen soll ... meine Eltern streiten sich dadurch immer zu sehr ... ich halte das nicht mehr aus 😔

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich damit besser umgehen kann oder soll ich meinen Dad mal drauf ansprechen ob er Probleme auf der Arbeit hat ? Weil er wie gesagt ohne ein Hallo oder wie gehts , anfängt zu Ragen...

Hilfe ?!!!!!

Familie, traurig, Papa, Wut, Cholera
Immer alleine? Geburtstag Weihnachten Silvester?

Hallo

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll... Vor 2 Jahren wurde bei mir eine eine Krankheit an den Herzkranzgefäßen gefunden die unheilbar ist seit dem darf ich kein Sport mehr machen und auch sonst nicht ins Schwimmbad mich nicht anstrengen. Seit dem geht es mir ziemlich schlecht viele Freunde wollen nix mehr mit mir machen weil ich ja nur noch langweilig bin. Meine Mutter ist vor einem Jahr auch gestorben und sonst habe ich nur meinen Vater und meine Stiefmutter und meine Schwester die aber zerstritten sind und denen ich nichts anvertrauen kann, der Rest der Familie wohnt weiter weg. Ich bin sehr oft im Krankenhaus, Hobbys fast keine mehr weil ich immer so riskante Sachen gemacht habe und jetzt darf ich nix mehr. Mein Geburtstag sollte der erste tolle Tag werden doch die Gesagt haben das es bestimmt toll wird, haben ihn vergessen. Ich bin nur nach dem Nachmittagsunterricht heim und habe geschlafen. An Weihnachten waren nur meine Stiefmutter und mein Vater da aber mit Ihnen funktioniert es einfach nicht ich war ganz alleine, habe nur Fernsehen geschaut. Und Silvester wird wieder so wie letztes Jahr das ich vom Feuerwerk aufwache.

Ich weiß nicht mehr wozu das alles gut geht ich habe schon so viel versucht, ich habe mir nur gewünscht das mein Geburtstag vielleicht ein bisschen schöner wird als die anderen Tage. Manchmal möchte ich meiner Mutter am liebsten Folgen was soll ich tun

krank, Mädchen, alleine, traurig, Geburtstag, Weihnachten, Silvester, Mama, Papa, SaD
vater dreht total schnell durch?

hallo ihr lieben. ich (15 jahre alt) habe schon seit längerem ein problem. mein vater ist total schnell auf 180 & gereizt. hauptsächlich mault er meine ma an, aber auch häufig mich. öfters habe ich auch schonmal mitbekommen, dass er meine oma (seine mutter) und meinen onkel (seinen bruder) angepflaumt hat. vorweg: mein vater würde nie jemandem etwas tun. nichtmal nh fliege würde er einen kratzer zulegen. er ist total sensibel, und ich weiss dass er meine ma & mich über alles liebt. fazit: er hat noch nie eine person bei seinen ausrastern auch nur ansatzweise angefasst oder ihr gedroht. er rastet von kleinen dingen wie wenn er was nicht sofort hinkriegt, bis zu großen dingen hin wie dass was bei seiner firma nicht läuft, aus. ich muss auch sagen, dass in den letzten 3 jahren viel passiert ist. viele freunde & verwandte haben das zeitliche gesegnet, seine firma ging den bach runter, sein bruder wurde herzkrank.. und und und. ich habe einen weg gefunden (dieser ist aber keine dauerlösung), meine ma und mich zu schützen, wenn er wieder beschissene laune hat: ich sage ihm streng, dass er mal runterkommen soll und das so nicht geht. oftmals ist er dann ruhig. wenn jedoch die laune wieder ganz schlimm ist, hilft selbst das nicht und er wird noch lauter. mit ihm zu reden haben schon viele versucht, aber das geht nicht. man kann mit ihm einfach nicht reden. nach seinen ausrastern aber, kommt er IMMER wie ein kleiner welpe angekrochen, ist freundluch wie sonst was, nach dem motto "hab mich lieb". ich weiss dass er seine patzige laune nicht so meint und dass er niemanden verletzen oder so will, trotzdem ist das nicht akzeptabel. habt ihr für mich/uns einen rat, wie man ihm helfen kann bzw wie sich das bessern kann? dank im vorraus.

Eltern, Papa, Streit, ausrasten
Ich fühle mich nicht männlich genug und bin runtergezogen?

Hallo Leute. Es ist so: Ich kenne meinen echten Vater nicht. Ich kenne seinen Namen im Moment auch nicht mehr bzw. Habe ihn vergessen. Habe ihn noch nie nie gesehen und habe auch kein Foto von ihm. Ich bin ein Junge. 15 übermorgen 16. Meine Mutter hat einen neuen Mann damals geheiratet. Ihn habe ich auch immer Papa genannt. Er hat viel gesoffen und War faul. Jedenfalls hat er mich als kleines Kind oft angeschrien und bestraft und so weiter. Aber dennoch War mein soziales leben in der schule und mit anderen Menschen damals in der Grundschule und so besser. Meine Mutter hat sich dann von meinem "Papa" getrennt dann irgendwann wieder zusammen blablabla und jetzt offiziell geschieden. Meine Mutter hat heutzutage einen neuen Freund und nein nicht erst kurz ist schon lange so. Er ist so ganz anders als mein stiefvater. Er ist deutsch und so nett wirklich sympathisch und so. Damals wohnen wir in einem großen alten Haus dann mit meiner Mutter in einer Wohnung die auch nicht so schön War und als ich auf die neue Schule ging veränderte sich auch alles. Ich finde nur ich bin einfach nicht wirklich männlich. Ich bin nicht schwul nein. Aber auch meine stimme ist mit 16 immernoch so keine ahnung... doof. Meine stimme macht mir bei dem Gedanken "männlichkeit" echt schlechte Laune.. wie bekommt man eine männlicher ernstzunehmendere stimme? Ich kann mich manchmal dadurch selber nicht ernst nehmen oder respektieren wenn ich vor dem Spiegel stehe. Mein ausshen finde ich total gut. Aber wenn ich mir überlege mir so einer Stimme in den Kampf zu treten: nö da würde ich mich selber ja zusammenschlagen :"D sry ist aber so... meine Eltern bzw. Meine Mutter und der freund meiner Mom sagen ich sein schon längst im Stimmbruch. Bei mir ist das halt so: manchmal habe ich eine tolle kräftige männliche stimme und ganz oft in der schule undso wo ich halt angespannter bin eine ganz komische schrille helle was auch immer. Aber auch wenn ich mit dem freund meiner Mutter spreche oder manchmal mit meiner Mutter. Das regt mich auf. Wenn ich mir kinderfotos von mir anschaue (was ich in letzter Zeit gerne mache) denke ich mir nur: früher War trotz meines stiefpapas vieles besser.. jetzt wohnen wir bei dem freund meiner Mutter und uns fehlt es an nichts. Aber in letzter Zeit denke ich daran, daß genau das mich so weich macht. Es ist eine lange Geschichte und es wäre leichter sie in ein Video oder eine sprachnachrichten zu verpacken um nicht so viel schreiben zu müssen. Dennoch höre ich hier mal auf.

Leben, Männlichkeit, Papa
Meine Mutter schreibt mit andern Männern, hilfe!?

Hallo zusammen
Also vor ca 1 Jahr hat alles angefangen
Meine Mutter ist verheiratet ca 15/20 Jahre mit meinem Dad und wie gesagt vor 1 Jahr hat sie angefangen mit andern Männern zu schreiben .. pervers und mit i live you usw.. sie hat datingapps und gibt sich als single aus, dann hat das mein vater bemerkt weil er zufälligerweise hinter ihr stand dann ist er natürlich geschockt gewesen er wollte im ruhe darüber sprechen aber meine mutter ist komplett ausgerastet und hat alles abgstritten, danach hat sie es aber zugegeben & dann hat sie versprochen es niewieder zu machen 1-2 monate hab ich sie aber erwischd und hab es meinem vater erzählt, weil ich finde er ein recht darauf hat das zu erfahren dananch lief alles ausser kontrolle.. meine eltern schrien sich an ih hatte solche angst.. danach war wieder alles gut, aber jetzt wieder hab ich meine mutter schonwieder erwischt sie beschimpft mich ich sei an allem schuld ich mache alles kaputt.. macht meinen vater fertig ' du bist schuld ' blabla ich finde es so abartig mies von ihr & sie sagt jedesmal es ist nicht betrügen doch immer wenn wir kommen legt sie blitzschnell das handy weg oder kehrt sich das wir janicht in den bildschirm gucken können.. mein papa tur mir so leid.. ih hab so mitleid mit ihm.. aber er weiss einfach nicht was machen trennen will er oder schafft er nicht ( wäre auch für mich die niederlage ) und  mein vater wollte auch schon zur eheberatung doch dann fängt meine mutter wieder an auszurasten.. und wo mein vater im krankenhaus lag traff sie sich mit diesen männern und hat mein vater vernachlässigt.. mir bricht es das herz! :((( was soll ich machen 15/weiblich & mein vater :((
ich bin am ende.!

Handy, Familie, Schreiben, Familienprobleme, Mama, Papa, datingapps, Ich
Würdet ihr eurem Vater verzeihen?

Stellt euch vor, ihr seit erst 5 Jahre und eure Eltern fangen sich an zu streiten. Aus diesen Streitereien, lernt ihr Gewalt, Beleidigungen und Hass kennen. Euer Vater schlägt eure Mutter vor euren eigenen Augen. Er fängt an sich zu verändern und kommt nicht mehr nachhause, ihr seht ihn nur noch morgens wenn er euch zum Kindergarten/Grundschule bringt. Jeden Tag geht es so weiter, jeden Tag immer mehr Streit und Hass, ihr wächst nur noch mit Hass auf. Ihr lernt als Kind, alleine auszukommen, ohne jemand starkem der hinter euch steht. Ohne das ihr Liebe bekommt, da die Mutter dermaßen depressiv ist und der Vater eben so wie er ist. Ihr lernt die Welt kennen, als kind, wo man noch so unschuldig ist, und ihr versteht nicht warum, weshalb das ganze. ~ irgendwann kommt es dazu, das eure Eltern sich trennen. Jeder geht ihren eigenen Weg, und ihr steht als 9-10 jährige/r alleine da. Ohne jegliche Unterstützung. Auf einmal, will der Vater wieder Kontakt aufbauen, euch zu sich nehmen. Ihr vertraut ihm und sagt "ok ich werde bei dir bleiben". Ihr denkt er wird euch beschützen, euch lieben, eben ein Vater sein. Aber nein im Gegenteil, ihr seht sein wahres Gesicht immer mehr, ihr lernt wieder Gewalt, Hass, Heuchlerei und Ungerechtigkeit kennen. Er lässt euch nicht zu, dass ihr eure Mutter und Geschwister sehen dürft - 2 Jahre lang. Nicht mal anrufen. Seine ganze Familie ist gegen euch, und ihr denkt euch nur noch womit hab ich das verdient? Und dann, wo ihr dann bei eurer Mutter seid, fängt er an euch zu bedrohen. Ihr bekommt Albträume, werdet heftig depressiv, fängt an die Schule zu Schwänzen, fängt an zu kiffen und alles .. Und dann steht ihr ohne jegliche Abschluss da, nur wegen eurem Papa. Nun zu meiner Frage, würdet ihr sowas verzeihen? Wenn ja weshalb? Wenn nein, wieso nicht? (Bin 16, weiblich.)

Liebe, Familie, Angst, Vater, Eltern, Hass, Papa, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Papa