PC startet nicht nach dem Aktivieren von XMP im Bios?

Hallo gutefrage Community,

ich bräuchte da mal Hilfe mit meinem PC. Ich habe mir neulich 2x8 GB Ram Sticks gekauft (Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3200MHz C16 XMP 2,0). Als ich dann den RAM angeschlossen habe, lief alles gut. Bin dann in den Task Manager gegangen und hab gesehen, dass ich nur eine 2133MHz Geschwindigkeit habe. Hab dann erfahren, dass man für die volle Leistung (in dem Fall 3200MHz) im BIOS die Funktion XMP aktivieren soll. Als ich XMP aktiviert habe ist mein PC ganz normal auch wieder gestartet und im Task Manager stand 3200MHz. Doch dann kam es zu dem Problem. Als ich einen Tag später mein PC wieder anmachen wollte, ist er nicht ganz angegangen. Stattdessen ist er erst gestartet für 3 Sekunden, dann ausgegangen, dann von alleine wieder für 3 Sekunden angegangen, dann wieder ausgegangen. Das ganze dann dreimal in einem Loop, bis der PC zwar an blieb (also die Lüfter sich gedreht haben und die RGBs an waren). Aber auf meinem Monitor stand durchgehend „Kein Signal”. Dann hab ich mit einem Force Shutdown (Power Button gedrückt halten) den PC ausgemacht und wieder angemacht. Dann ging er wieder an. Aber im Task Manager stand wieder nur 2133MHz. Bin dann wieder zum BIOS und hab nachgesehen. XMP war anscheinend immernoch an. Hab zur Sicherheit nochmal XMP aus und an gemacht. PC ist wieder angegangen, 3200MHz. Dann hab ich den PC aus und an geschaltet, wieder das gleiche Problem. Startet erst nicht, dann irgendwann geht es wieder, aber wieder nur 2133MHz.

Hier nochmal mein Motherboard und meine CPU, weil ich gehört habe, dass die beiden eine wichtige Rolle spielen für XMP:

Motherboard: Gigabyte GA-A320M-S2H

CPU: Ryzen 5 1600 Six-Core Processor

RAM, AMD, BIOS, Overclocking, übertakten, Corsair
Hitze CPU/GPU? Acer Nitro 5? Netzbetrieb?

Hallo ich habe folgende Probleme.

Wenn ich mein Notebook einstecke steigt die CPU Temperatur sofort auf exakt 90°C. ich meine sofort immer und genau 90°C, außer bei 0% last da auf rund 70-75 von Akkubetrieb rund 50-65.. Erste frage ist das normal das es exakt 90° sind? gehen die Sensoren nur bis 90 oder tacktet die da runter weil angezeigt werden 100% Auslastung?

sie trottelt zwar ordentlich in regelmäßigen abständen ka warum aber das auch bei 60°C... das nervt auch ich meine bei hohen Temperaturen ok aber bei 60°...

und die GPU wird unter Volllast auch bis maximal 75°C eher 70° aber die tacktet bei 71° glaube ich runter, und meine Frames stürzen in Keller.. kann ich die temperaturgrenze irgendwie erhöhen ab wann sie runter tacktet? ich habe es in MSI Afterburner versucht aber da war des gesperrt... das passiert auch nicht oft das sie so warm wird, wahrscheinlich war ich zu großzügig mit den neuen Wärmeleitpaste.. hab neu was drauf und weniger ich schaue gleich noch mal.

Bringt es viel ne teure Grizzly Wärmeleitpaste zu kaufen?

Ich wollte auch eigentlich die TDP meiner GPU irgendwie erhöhen die ist ein wenig niedrig dosiert finde ich und etwas Luft temperaturmäßig ist da ja noch mit im schnitt knapp 70°...

was empfehlt ihr mir zum trotteln der CPU.

soll ich die TDP erhöhen oder lieber Undervolting betreiben

ist die Temperatur schon mit im schnitt unter Volllast ca 70° zu hoch?

soll ich ohne Lade Kabel spielen? da sinkt ja die Leistung deutlich..

wie erhöhe ich das Temperatur Limit der GPU und wie die TDP muss ich da am Bios was ändern? das würde ich lieber nicht wollen..

Können meine Sensoren nur bis 90° messen oder ist die CPU darauf eingestellt das sie dann runter tacktet aber mir noch zumindest bei Nitrosense 100% an zu zeigen? ich meine sie tacktet ja auch runter das sehe ich sie geht alle 30 sec. bis Minute mal 2 sec. auf 75% und sofort wieder auf hundert aber ich sehe da keinen Einfluss oder auch nur Zusammenhang mit der Temperatur.

Und was habt ihr noch so für Tipps? welche Programme sollte ich mir runterladen (Kostenlos) um meine Leistung zu optimieren und zu checken? Ich kenn mich nur so mittel aus..

was sollte ich beachten um das maximum an Leistung und auch das Minimum an Schwankungen raus zu holen? ich kommentiere euch hier Bilder die sind auf dem Handy und ich schreibe mit Laptop...

Danke schon mal und sorry für den langen Text

Mit Freundlichen Grüßen

Greed420

Notebook, Programm, Leistung, AMD, Overclocking, undervolting, Acer Nitro 5, RTX 3080

Meistgelesene Fragen zum Thema Overclocking