Was fühlt ihr bei Nostalgie?

Guten Tag alle zusammen,

Ich bin momentan 22 Jahre alt. Ich habe mir vorhin ältere Bilder und Videos angeschaut und bekam ein Nostalgie Gefühl. Die Bilder sind nicht uralt aber für mich trotzdem lange her.

Wenn ich so darüber nachdenke wie meine Gedankengänge 2015 waren und dass ich viel unerfahrener war als heute, dann stelle ich mir das so vor wie als würde sich alles in einem Film abspielen. Das erste mal als ich den Eifelturm gesehen habe, meine erste Reise, die erste Beziehung, das Gefühl frei zu sein und einfach das Leben zu leben ohne sich weiter Gedanken zu machen.

Ich finde irgendwie dass früher vieles einfacher war, vielleicht weil man an viele Sachen nicht nachgedacht hat. Man wird älter und vieles wird nur noch zur einer Erinnerung. Man verändert sich andere Sachen werden wichtig und manche Menschen geraten in Vergessenheit die damals eine große Rolle in meinem Leben hatten.

Es fühlt sich für mich einerseits so leer an als wäre ein Stück von mir gestorben. Ich habe Angst davor irgendwann auch nur noch eine Erinnerung zu werden. Ich mache mir Gedanken über den Tod. Ich philosophiere oft und stelle mir selbst viele Fragen von denen ich weiß dass ich nie eine Antwort bekommen werde.

Die Zeit momentan fühlt sich für mich real aber gleichzeitig unreal an. Wenn ich darüber nachdenke dass ich mal diese Reise gemacht habe und dort war, dann fühlt es sich für mich wie ein Traum an. Ich werde immer älter und habe das Gefühl dass sich immer mehr verändert. Vielleicht habe ich auch einfach nur Angst vor Veränderungen. Meine Lieblingsserie die ich schon seit mehreren Jahren verfolge endet bald. Ich habe damals immer in Musik und Serien einen Weg gefunden mal zu entkommen und für mich zu sein. Wenn das alles jetzt schon so ist mit 22 Jahren dann will ich mir nicht vorstellen wie es in den kommenden Jahren ist.

Wie empfindet ihr das? Denkt ihr dass ich einfach zu viel darüber nachdenke oder denkt ihr auch darüber nach? Für mich wäre es sehr hilfreich wenn ihr eure Erfahrungen teilen würdet. Ihr könnt mir auch eine private Nachricht schreiben.

Sorry für den langen Text aber ich wollte es einfach mal loswerden was sich momentan in meinem Kopf abspielt.

Bin für jede Antwort dankbar!

Lg Lability

Nostalgie, Gefühle, Gedanken, Psychologie, Erinnerung, Gefühlschaos, Philosophie, Vergangenheit
Mögt ihr das Lied "Bad"?

Sehr geehrte Gutefrage.net-Community,

ich würde gerne wissen, ob euch das Lied "Bad" von Michael Jackson gefällt.

https://www.youtube.com/watch?v=dIQmcwSg0nU

Mir persönlich gefällt der Song sehr. Ich höre ihn derzeit rauf und runter. Dasselbe gilt auch für die Tracks "Billie Jean", "Smooth Criminal" und "Beat It".

Dabei hatte ich lange Zeit gar kein Interesse an Michaels Musik (ich höre meistens nur Musik von weiblichen Interpreten). Durch einen Kumpel habe ich erst Gefallen an seinen Liedern gefunden. Ich hatte mich mit ihm über Musik unterhalten und er hatte gesagt, dass er sehr gerne die Musik von Michael Jackson hört. Daraufhin habe ich beschlossen in paar seiner Hits reinzuhören. Angefangen habe ich mit dem Lied "Bad" und es konnte mich direkt überzeugen.

Was ist eure Meinung zu dem Lied? Gefällt es euch ebenfalls oder eher nicht so? Lasst es mich in der Abstimmung wissen. ^^

Wer möchte, kann auch an meiner Liedumfrage zu dem Lied "Self Control" von Laura Branigan teilnehmen: https://www.gutefrage.net/frage/moegt-ihr-das-lied-self-control

Ja, auf jeden Fall. Ich liebe das Lied! 41%
Ja, ich mag das Lied 34%
Jein, ich mag das Lied nur teilweise/es ist okay 10%
Nein, ich höre eine ganz andere Musikrichtung (Genre + Stil) 7%
Nein, ich mag das Lied nicht 7%
Musik, Rock, Song, Nostalgie, Pop, Lied, Michael Jackson, Sänger, 80er, 80er Musik, 80s, Jackson, King of Pop, MJ, Popmusik, Abstimmung, Umfrage
Wieso wird das Nokia 3310 so glorifiziert?

Ja, ich weiß, es ist ein Kulthandy, ich mag die alten Geräte auch gerne, weil ich damit gute Erinnerungen verbinde, aber warum genau werden die Dinger eigentlich bis heute so gefeiert? Ist das diese rosarote Nostlagiebrille oder mehr so ein Chuck-Norris-Ding?

Alle sagen immer, gerade das 3310 war so extrem robust und ich muss persönlich sagen, dass das 3210 deutlich widerstandsfähiger und vor allem wertiger war. Im Endeffekt bleibt es doch trotzdem Kunststoff, die Dinger sind nach einem Sturz genauso auseinandergebrochen wie jedes Smartphone und mit Pech ist einer der Haken am Gehäuse abgebrochen und man musste eine neue Hülle kaufen. Okay ja, das war praktisch, man hat durch durch die dicke Schale und den damit verbundenen Displayschutz natürlich den Bildschirm nicht so schnell zerschlagen können.

Außerdem wird vor allem die Akkulaufzeit so in den Himmel gelobt, aber was soll da auch dran saugen? Alte Handys haben keinen mobilen Datenverkehr, kein MP3, kein YouTube, keine Apps, keine Kamera, kein Bluetooth, kein Internet, sie können telefonieren, SMS (manche schon MMS, uiuiui!!!) und es liefen meist ca. 3 Spiele drauf, die grafisch nicht allzu anspruchsvoll waren. Selbst der Bildschirm konnte nur schwarzweiß und grüne Hintergrundbeleuchtung, das kostet ja keine Energie. Trotzdem war der Saft bei normalem Gebrauch (heißt ein paar Runden Snake, 5-10 SMS, ein kurzes Telefonat oder vielleicht auch zwei, man war ja nicht Krösus) nach 2, spätestens 4 Tagen alle. Manche erinnern sich da ohne zu übertreiben an mehrere Wochen Akkulaufzeit, aber das ist Humbug.

Also was genau verschafft diesem Urgestein nach 21 Jahren diesen Kultstatus, außer natürlich verschwommene (Kindheits-)Erinnnerungen.

Handy, Nostalgie, Smartphone, Schule, Technik, Erinnerung, Nokia, Technologie, Kindheitserinnerungen
Starke Nostalgie und Soziale Probleme ohne klaren Grund?

Hallo GF Community,

 

ich weiß nicht, ob diese Frage in dieses Forum passt, ich suche an sich nur eine zweite Meinung, um meine Situation zu evaluieren.

Ich reflektiere und habe Nostalgische Gedanken sehr oft in den Letzen Jahre. Wenn ich alte Musik höre oder einfach mal so, wenn ich gerade sonst nichts mache.

Dabei werde ich oft innerlich sehr betrübt und sehne mir die alten Jahre zurück. Ich frage mich dabei auch, ob ich im Leben Sachen verpasst habe, falsche Sachen gemacht oder die richtigen Sachen nicht gemacht habe.

Ich werde nun bald 22 (M) Jahre alt, hatte noch nie eine echte Liebesbeziehung, kann Freundschaften nur schwer Halten, weil es sich immer schnell im Sand verläuft.

Dabei weiß ich nie, Woran es lag, Vertrauensprobleme (von meiner Seite meistens), fehlende Interessen oder einfache Inkompatibilität.

Ich entspreche körperlich einem Normalen Bild und bin an für sich ein offen eingestellter Mensch.

Ich bin an sich jemand, der gut damit klarkommt, wenn er allein ist. In der letzten Zeit kommt es jedoch immer öfter vor, dass ich mir Gesellschaft Sehne. Online rede ich zwar öfter mit anderen Leuten, diese Beziehungen haben jedoch an sich nicht das Potenzial zu einer Freundschaft zu werden. Liebesbeziehungen wären dabei so oder so unmöglich, da ich mich in mich Online mit Bereichen und Themen beschäftige, in dem Weiblicher Kontakt sehr Mager ist. (Weniger als 1%) Ist nun aber nicht so, als hätte ich sonst mehr Kontakt zum anderen Geschlecht.

Ich bin nun über ein Jahr im Homeoffice, und werde dies noch lange sein. Ich nutze keine Sozialen Netzwerke und bin nie jemand gewesen, der Clubs besucht. (Komme Original aus einem kleineren Dorfe (~8k Einwohner), Wohne erst seit neustem in einer Stadt.)

 

Ist es nun normal, dass ich öfter diese Gefühle habe? Lebe nun schon lange genug, dass ich einige Jahre zurückblicken kann. Ich weiß daher nicht, ob es nun am Alter, Umgebung oder was komplett anderem liegen könnte.

Wegen meinen Sozialen Defiziten sehe ich leider auch keine Lösung in Sicht. Online gute Freundschaften, oder gar eine Liebesbeziehung aufzubauen sehe ich in der Heutigen Zeit nicht. Und im Sozial Medien Bereich werde ich mich vermutlich nicht Wagen. Ich habe dies schon öfter versucht, finde viele Menschen auf diesen Plattformen aber verwerflich und das ganze resultiert in mehr Enttäuschung als alles andere.

Es kann sein, dass dieser Text etwas komisch geschrieben ist, ich habe versucht, was ich denke so gut, wie möglich niederzuschreiben. Danke fürs lesen.

Nostalgie, Beziehung, Psychologie, Erwachsen werden, Liebe und Beziehung, Soziales, Zwischenmenschliches
Warum ist SpongeBob ausgerechnet ab Staffel 9 so schlecht geworden?

Hallo,

um mich kurz zu fassen:

Ich bin männlich, 17 Jahre alt und ein riesen SpongeBob Schwammkopf Fan. SpongeBob hat einfach meine Kindheit geprägt und auch heute schaue ich mir noch gerne Folgen an, um mich mal wieder totlachen zu können.

Als SpongeBob Fan kenne ich natürlich jede Folge, außer halt die neuen. Genau genommen bin ich ab Staffel 9 draußen, da die Serie meiner Meinung nach genau ab dieser Staffel großer Mist geworden ist und überhaupt gar nichts mehr mit dem Humor zutun hat den ich eigentlich so schätze.

Was ich mich nur Frage: Wieso ist es ausgerechnet ab der 9. Staffel? Gibt es da ne Begründung für, dass es jetzt genau die 9. getroffen hat?

Es ist nämlich so, dass ich die gesamte Serie noch einmal analysiert habe und zu folgendem Entschluss gekommen bin:

Natürlich (und das werden jetzt bestimmt einige ebenfalls argumentieren) hat SpongeBob ab Staffel 4 mit dem Austritt von Stephen Hilleburg schon stark an Wertigkeit verloren. Schließlich war Hillenburg das Genie hinter der Serie und wusste, dass SpongeBob bei einer Weiterführung irgendwann ausglutscht sein wird und stieg deshalb auch aus.

Trotzdem muss ich sagen, dass der Humor in den späteren Staffeln - also bis Staffel 9 - noch einigermaßen erhalten blieb und ich auch jetzt z.B. selbst bei vielen Staffel 8 Folgen noch ziemlich gut lachen kann.

Ab Staffel 9, hat sich dann aber alles komplett geändert! Denn ab hier ist die Serie einfach nur noch eine sehr schlechte Kleinkinder Produktion, die hirnlos, viel zu albern und übertrieben ist. Ständig ziehen die Charaktere hier irgendwelche übertriebenen Fratzen und machen den dümmsten überdimensionalsten Schwachsinn - und dies soll vielleicht irgendwelche 5 Jährige zum lachen bringen, aber mich sicherlich nicht!

Wieso ist es also jetzt genau ab dieser Staffel? Hätte ja auch die 6., 7., 8. oder 10. treffen können... Hat da jemand zufällig hilfreiche Hintergrundinformationen oder sonstiges!? Ich kann es mir jedenfalls nicht erklären. In den Staffeln 10 und 11 hat Hillenburg meines Wissens ja glaube ich nochmal mitgewirkt, trotzdem finde ich aber jede Folge davon ebenfalls erbärmlich. Ich finde, dass das einfach nichts mehr mit SpongeBob zutun hat und eher als eine schlechte Fanversion zu bewerten ist.

Das einzige, was man vielleicht anmerken kann ist, dass die Animation ab der 9. Staffel stark überarbeitet wurde: vielleicht ist dies ja ein Zeichen dafür, dass Nickelodion die Serie ab hier neu konzipieren wollte!?

Nostalgie, Animation, Humor, Serie, Analyse, Cartoon, Filmanalyse, Filme und Serien, Filmkritik, Kindheit, Komödie, Kritik, Meinung, Nickelodeon, SpongeBob Schwammkopf, Beurteilung, kindheitserinnerung, Kindheitshelden
Fortnite OG Season 1/2/3 Map in Kreativmodus?

Hallo undzwar spiele ich Fortnite schon sehr lange , schon bevor es den Battle Royale Modus gab.

Damals in Kapitel 1 hat das Spiel echt noch spaß gemacht aber was Epic Games mit Kapitel 2 gemacht haben geht einfach nicht.

Denkt Drann Fortnite ist ab 12 und es spielen viele Erwachsene also bitte kein hate hab nur mal wieder ins Spiel rein geschaut seid nem Jahr oder so.

Also nun meine eigentlich Frage:

Es gibt einen Kreativmodus , gibt es irgendeine erstellte Map wo man auf der Alten Season 1 , 2 oder 3 Map spielen kann ?

Falls ihr einen Code für die Map habt schreibts gerne aber Achtung ! Ich meine keine einzelnen alten Orte sondern wirklich ne Map von damals.

Ich vermisse die Zeiten von damals echt sehr doll, dieses Nostalgische Gefühl kann man nicht beschreiben , die OG's wissen was ich meine

Man waren das Zeiten man fragte seine Freunde ob sie ein paar runden mistpielen möchten und dann ging der Spaß los :)

Wäre euch echt dankbar wenn ihr ein paar gute alte OG Kreativ Maps habt :)

Möchte gern mit meinen alten Freunden wieder die alte Zeit etwas erleben

Unten nochmal ne Umfrage

Seid wann ihr Fortnite spielt , ach ja wär cool wenn ihr reinschreiben könntet wie ihr so die Zeiten fandet als ihr angefangen habt :)

Bild zum Beitrag
Season 2 oder 3 34%
Season 0 oder 1 26%
Season 4 oder 5 20%
Season 6 oder 7 6%
Season 8 oder 9 6%
Kapitel 2 6%
Season X (10) 3%
PC, Nostalgie, Xbox, PlayStation, PvP, Epic Games, PvE, Fortnite, Spiele und Gaming, Rette die welt
Wo ist es für Jugendliche cooler: in New York City oder London und warum fühle ich mich so von London angezogen? Ist das normal und bei euch auch so?

Hey,

ich war vor ca. 2 Jahren das erste Mal für 5 Tage mit der Schule in London. In New York & USA war ich noch nie.

Jedenfalls wollte ich sagen, dass mich das in London irgendwie voll umgehauen hat und mir wie eine art spirituelle Traumreise vorkam.

Irgendwie finde ich Hamburg und Berlin dagegen mega unspektakulär. Ich weiß, dass ist natürlich kein Wunder, da London eine der gewaltigsten Mega-Metropolen ist und sich somit nicht mit den eben genannten Städten gleichsetzen lässt.

Nur irgendwie hatte ich in London ein ganz besonderes Gefühl, was ich in dieser Form und Stärke noch nie erlebt habe: es war ein unglaubliches Gefühl von Geborgenheit und Vollkommenheit (wie eine art Trance). Es ist wirklich sehr schwer für mich, das in Worte zu fassen, aber dieses Gefühl war in Hamburg und Berlin überhaupt nicht vorhanden (obwohl ich selber aus einer Kleinstadt komme).

Ich weiß nicht, warum ich dieses Gefühl hatte, aber ich denke, dass es bestimmt auch wegen den "Internationalen Vibes" war und wegen dem Gefühl, dass man gerade tatsächlich etwas unglaubliches Erlebt, was man vorher als zu schön um war zu sein gehalten hat. Das war irgendwie so unwirklich und zugleich das tollste Erlebnis in meinem Leben.

Wobei mein Kindheitstraum eigentlich immer war, mal nach New York zu fliegen (und auch allgemein in die USA). Mit dem UK hatte ich eigentlich nie sonderlich was am Hut: ich habe zu 98 % US-Medien konsumiert, mich an das amerikanische Englisch gewöhnt und habe dies viel mehr als das britische gemocht. Außerdem fühle ich mich bis jetzt vom Amerikanischen Lifestyle und Kultur stark angezogen und finde es sehr cool.

Nur irgendwie habe ich jetzt rückblickend das Gefühl, dass ich New York trotzdem schlechter als London finden werde, obwohl ich da noch nie war. Ich weiß, dass klingt jetzt komisch, aber ich bin mir da recht sicher. Zwar ist NYC ja nochmal gewaltiger usw., aber irgendwie glaube ich, dass ich dieses Gefühl aus London dort nicht haben werde. Da kann ich jetzt auch nicht genau sagen warum, aber ich glaube, dass NY auf mich zu vertraut wirkt und irgendwie auch "zu offen". Damit meine ich, dass sich London so ein bisschen wie eine gewaltige Indoorhalle angefühlt hat - es war alles ziemlich dicht, aber trotzdem riesig und vorallem sauber. Und New York ist für mich glaube ich zu "echt" und normal.

Auch z.B. das U-Bahn fahren wirkte auf mich als Jugendlicher einfach unglaublich - in Berlin war es voll öde. Und ich habe jetzt irgendwie das Gefühl, dass New York eher wie ein Berlin mit höheren Häusern wirken würde und ich dort nicht dieses London-Gefühl habe.

Ich hoffe irgendjemand hat das alles verstanden und kann es nachvollziehen. Ich frage mich jetzt, ob das mit NY wirklich so ist, oder ob es mir nur so vorkommt und vielleicht sogar viel cooler auf mich wirken würde.

Aber wenn ich z.B. diese beiden Videos sehe, habe ich nur bei London das Gefühl, dass ich da hin gehöre:

https://youtu.be/__Eo-dvEH7g

https://youtu.be/eZe4Q_58UTU

New York City 80%
London 20%
Reise, Urlaub, Nostalgie, Schule, London, Gefühle, Menschen, Teenager, Träume, USA, Ausland, Spiritualität, Jugendliche, denken, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, Großbritannien, Meinung, New York, New York City, Psyche, Trance, Traumdeutung, UK, verstand, united kingdom, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Fragen zum Thema Nostalgie