Umzug an die Nordsee mit Kindern?

Hallo liebe Community,

meine Frau und ich hegen schon seit sehr langer Zeit den Wunsch ans Meer zu ziehen aber finden natürlich immer genug Gründe unsere Wohlfühlzone nicht zu verlassen.. Das Thema kommt immer wieder auf aber irgendwie scheuen wir uns davor das mal so richtig in Angriff zu nehmen.. speziell wegen der Umstellung für die Kinder.

Vielleicht erst ein Mal ein paar Infos zu uns, unserer Ausgangslage und anschließend unsere Gedanken. Würde uns sehr freuen, wenn Ihr eure Erfahrungen mit uns teilt oder Tipps und Ideen habt.

Wir werden beide im August 33 Jahre alt und haben zwei Kinder die 4 Jahre und 4 Monate alt sind. Wir wohnen in Bochum, mitten im Ruhrgebiet und bevorzugen aufgrund der geringeren Entfernung einen Umzug an die Nordsee. Denken dass die Aufrechterhaltung des Kontakts zu Familie und engen Freunden durch eine geringere Entfernung einfacher ist. Meine Frau hat auf Lehramt studiert und befindet sich aktuell in Elternzeit. Nach der Elternzeit muss sie noch das Referendariat absolvieren und würde dann gerne als Lehrerin arbeiten. Ich bin Maschinenbauingenieur und arbeite aktuell in der Entwicklung eines mittelständischen Familienunternehmens.

Unsere größten Bedenken haben wir bei unserem Sohn, der schon 4 Jahre alt ist. Haben Angst ihn aus seiner gewohnten Umgebung (Kindergarten, private Freunde, Familie) rauszureißen.. wie sind da eure Erfahrungen? Man muss da schon einen sehr sicheren Plan haben.. try and error klappt da nicht so einfach.. einfach wieder zurück ziehen, den alten Kindergartenplatz, den geplanten Schulplatz bekommt man nicht so einfach wieder.

Beruflich sehe ich mich auch nicht in einem sehr kleinen Ort bzw. nicht ganz so weit weg von einem größeren Ort mit mehreren mittelständischen- oder Industrie-Unternehmen. Was kommen da für Orte in frage? Welche Firmen sind interessant bei denen man mal nach Jobs recherchieren kann?

Wohntechnisch sind wir hier nicht gebunden. Wohnen aktuell zur Miete und könnten diese flexibel Kündigen und schnell nachmieterin finden. Vor Ort würden wir zunächst auch erst zur Miete wohnen wollen aber langfristig auch ein Haus, eine Doppelhaushälfte oder ähnliches kaufen..

Wir sind dankbar für alle Tipps, Anregungen und/oder Erfahrungen!

Vielen Dank!

Nordsee, Meer, Ausbildung und Studium
Das Meer in Deutschland (Nord/Ostsee) vergleichbar mit Griechenland?

Ich bin, wie jetzt gerade, jeden Sommer für 2 Wochen in Griechenland in Chalkidiki am Meer. Ich merke dann immer, wie sehr ich das Meer und das Schwimmen liebe und wie kurz diese 2 Wochen im Jahr sind. Ich war mal in Polen am Meer und das hat mir da gar nicht gefallen. Dass das Wasser kälter ist, war nicht schlimm, aber es waren überall Steine, Muscheln, Quallen, Grünzeug, ... Kein Vergleich zu dem sauberen, wunderschönen, türkisfarbenden Meer in Griechenland. Ins Schwimmbad gehe ich auch nicht, das Chlorwasser und die Masse an Menschen ist einfach nicht Vergleichbar mit dem Salzwasser im großen weiten Meer.

Wie sieht das in Deutschland aus? Ich wohne (Hotel Mama) quasi in der Mitte Deutschlands und bin im Alter wo man mal überlegen kann auszuziehen. Ich finde es in meiner Umbegung schrecklich, die Menschen, deren Art, die Stadt, nichts hält mich hier, außer meiner Eltern.

Ich hab also gerade überlegt, wie das wäre, wenn man nicht weit vom Meer entfernt wohnen würde in Deutschland? Da gibts doch die Nord und Ostsee, richtig? Ist das da auch so schön wie in Griechenland? Kann ich mir das so vorstellen, dass ich da auch jeden Tag oder wenigstens jede Woche im Sommer schön schwimmen kann wie in Griechenland oder ist das eher Wunschdenken? Das ist alles eher nur ne Überlegung bzw. Träumerei. Ich war z.B. zwei mal für ein paar Tage in Hamurg und nach ner Stunde in der Stadt hab ich mich schon wohler gefühlt als in meiner "Heimat". Die Leute sind einfach anders drauf, nicht so kalt, es ist was los, .... Ich hätte nämlich die Möglichkeit nördlich von Hamburg zu arbeiten, wäre das ne gute Option für mich? Oder sollte ich mir diesen Gedanken ausm Kopf schmeißen und über die 2 Wochen Griechenland froh sein?

Ich fühl mich halt im tiefen Meer, wenn ich schwimme und mich da im Wasser treiben lasse, wie ein komplett anderer Mensch. Als wäre ich eins mit dem Wasser, nur da fühle ich mich, als wäre ich am richtigen Ort, ich vergesse alle meine Sorgen und fühle mich wie neu geboren. Ich bin in den zwei Wochen jeden tag bis zu 8 Stunden am Stück im Wasser und komme wie ne verschrumpelte Rosine mit Sonnenbrand ausm Wasser, am liebsten würde ich gar nicht raus gehen.

Urlaub, schwimmen, Wasser, Griechenland, Hamburg, Schwimmbad, Nordsee, Meer, Ostsee, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Fragen zum Thema Nordsee