Wurdet ihr schonmal von einem Lehrer bevorzugt behandelt bzw. benachteiligt?

Ich erinnere mich gerade an einem Fall als ich mal in Naturwissenschaften eine 3 bekommen hab im Zeugnis und ich nach meiner Rechnung eine vier in mündlich dafür benötigt hätte. Meine Leistungen waren mündlich aber eher im 2er-3er Bereich gewesen. Das ist so ein Fall da hab ich mich echt ungerecht behandelt gefühlt.

Warum ich aber mir diese Frage stelle liegt an zwei Situationen welche ich heute hatte.

1 Situation: ich bin sehr sehr schlecht in Englisch, vor allem im mündlichen. Ich hatte schriftlich ein Durchschnitt von 4 und mit meinen klassischen 3 Punkte welche ich immer in mündlich habe wäre ich auf drei gekommen. Nun bin ich aber nicht, ich hab vier Punkte. Meine Lehrerin hat mir auch einfach gerade ausgesagt das würde sie nach dem Bewertungsbogen gehen würde ich absolut keine 4 Punkte bekommen, aber sie gibt sie mir trotzdem. Bei jedem anderen hat sie sowas nicht gemacht und war da was das angeht streng.

2 Situation

Die ist dagegen extremer, das muss man einfach so sagen. Ich hatte in der ersten Klassenarbeit 8 Punkte, in der zweiten jetzt 10. Wir haben ein Kurztest geschrieben, in welchem ich 11 Punkte hatte, der zählt ins mündliche rein.

Meine Endgültig mündliche Note ist 13 Punkte, welche ganz ehrlich nicht gerechtfertigt ist.
Rechnet man das zusammen kommt man auf eine Zeugnisnote von 10, Ich hab aber 11 Punkte. Sie hat sich einfach statt der 8 Punkte 9 Punkte aufgeschrieben und damit kommt man auf 11.

Ich hab nur meine Klassenarbeit nicht mehr, ich kann das nicht belegen.

Es fühlt sich einfach doch etwas falsch an weil es eigentlich unverdient ist.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Leistungskurs
ZAP mit Matheschwäche?

Hallo,

Gehe zur Zeit in die 10. Klasse einer Hauptschule, normaler weise hätte ich meinen Realschul abschluss gemacht aber wegen meiner Mathenote wurde es mir nicht empfohlen, da ich dann den Mathe Unterricht in der 10B (Realschulklasse) nicht schaffen würde.

Ich bin mir nicht genau sicher, aber ich glaube, das ungefähr in 6 Monaten die ZAP stattfindet. Also die Zentrale Abschluss Prüfung. Da ich an einer starken Dyskalkulie leide, die nicht nur mein „Mathegedänchnis“ beeinflusst sondern teils auch mein Alltag ( Orientierungssinn, keine Uhr lesen etc). Meine Lehrer wissen davon Bescheid da es schon seid der Grundschule vorliegt. Ich bin wirklich ein hoffnungsloser Fall auch 3 jährige Nachhilfe mit verschiedenen privat Lehrern hat mir nichts geholfen. Also um richtig zu verstehen in Mathe bin ich richtig richtig dumm ich kann schon die einfachsten Aufgaben nicht. Leider wird es in Nrw nicht anerkannt und somit werde ich in der Schule ganz normal bewertet. Heute sprach ich mit meiner Lehrerin, ich fragte sie, ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt, dass ich in der Mathe Prüfung anders bewertet werde und nicht so wie die andern Schüler. Sie meinte das es nicht geht und das wenn ich es nicht schaffe eine Nachprüfung machen kann. Das wusste ich aber schon aber auch diese Nachprüfung bringt nichts. Bin ganze Zeit davon ausgegangen, wenn ich in Englisch und Deutsch bestehe weil ich da sehr gut bin, ich dann trotzdem mein Abschluss bekomme aber sie meinte ich muss Mathe auch bestehen sonst krieg ich mein Abschluss nicht. Vornote in Mathe ist übrigens 5.

Jetzt meine Frage: Kann ich nicht irgendwas dagegen machen das ich anders bewertet werde oder so? Es liegt wie gesagt eine diagnose vor und ich finde es total unfair, 10 Jahre zur schule gegangen, Geld in Nachhilfen reingesteckt für nichts. Dann wärs doch das gleiche Prinzip wenn ich einfach Schule abbreche kriege ja so oder so mein Abschluss dann nicht

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Abschluss, Abschlussprüfung, Lehrer, Nachprüfung, Zeugnis
IHK Prüfungseinsicht? Industriemeister?

Guten Tag, ich hatte in einer schriftlichen Prüfung der BQ 35%.
anschließend hatte ich die mündliche Ergänzungsprüfung mit 70%. Somit kam ich auf ein Gesamtergebnis von 46,67%. (Doppelte Gewichtung der schriftlichen)

nun hatte ich Prüfungseinsicht:
Dort habe ich festgestellt, dass ich viele Punkte nicht bekommen habe. Teilweise habe ich bei Aufgaben 0/6 Punkte bekommen, obwohl der Inhalt richtig war. Auch wenn es keine 6 von 6 Punkte gewesen wären, wären es definitiv keine 0 von 6 Punkte gewesen.

der Prüfer sagte er würde mir dort noch einen Punkt geben können.

zum Ende ist aufgefallen, dass eine Aufgabe komplett übersehen wurde.
dort habe ich dann 4 Punkte draufbekommen. Danach meinte der Prüfer „wenn du 4 Punkte mehr hast, dann hast du ja bestanden, dann müssen wir jetzt das vom Anfang nicht auch noch zu zählen, dann passt das ja“

mir war es egal Hauptsache bestanden.

er hat ein „Protokoll“ geschrieben. Da stand drin, dass ich 4 pkt mehr habe und somit auf 50,7 Prozent komme und bestanden habe.

jetzt fällt mir aber auf das die schriftliche mit der mündlichen anders ins Verhältnis gesetzt werden muss. Und ich würde auf 49% kommen.

somit wäre ich knallhart verarscht worden, weil ich noch mind. Auf einen pkt hätte bestehen können.

wir beide haben aber unterschrieben dass das ergebnis 50,7 ist und ich somit bestanden habe.

könnte er mich trotzdem noch durchfallen lassen?

Schule, Prüfung, Noten, Abschlussprüfung, IHK, Industriemeister, Nachprüfung

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachprüfung