Schaffe übergang in 10te nicht kann ich das noch retten?

Hallo,

Heute habe ich mit meinen Lehrern geredet und in der Zeugnisskonferenz wurde bestimmt, daß ich nicht in die 10te Klasse versetzt werde weil ich eine 5 nicht ausgleichen kann.

Das Ding ist eigentlich dürfte ich in die 10te gehen aber nur weil ich in GL eine 5 statt 4 bekommen habe muss ich von der Schule gehen, was ich aber nicht will.

Die 5 habe ich auch meiner Meinung nach zu unrecht bekommen, da ich erstes Halbjahr ziemlich schlecht war, jedoch mich später verbessert habe und letztens mehrere Male 1er und 2+ bekommen habe in Tests und eine 4 in epo habe und der Lehrer sogar sagte ich bekomme eine 4 in Zeugnis.

Was soll ich jetzt machen?

Die Zeugnisse werden in 2 Wochen gedruckt.

Kann ich eine Beschwerde einlegen oder eine Nachprüfung machen oder vielleicht was zusätzlich arbeiten damit ich doch die 4 bekomme und nicht gehen muss?

Mein Plan war auch in der 10ten Klasse ohne einen einzelnen Fehltag durchzuziehen aber wo ich das heute gehört habe das ich nur wegen dieser einer unfairen Note nicht in die 10te versetzt werde habe ich keine Lust mehr auf das ganze.

Gehe in eine Gesamtschule in Rheinland-Pfalz falls die Info wichtig ist

Danke im vorraus

Habe 2 weitere 5 aber die sind nicht das Problem, denn wenn ich die 4 anstatt der 5 hätte würde ich weiterkommen aber wie gesagt ich habe mündliche Note in gl 4 und den Rest habe ich auch ausgeglichen, trotzdem wurde mir die 5 gegeben.

Habe auch eine 5 in Kunst wo ich mittelmäßig war aber angeblich dann nichts abgegeben hätte und deswegen ich dort die 5 bekam obwohl ich auf das thema 3 hatte und alles abgegeben hab.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Realschulabschluss, Realschule, Rheinland-Pfalz, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis
Hilfe! Ich habe Riesen Angst vor mündlicher Mathematik Realschulabschlussprüfung?

Ich besuche noch die 10.Klasse und werde morgen mündlich in Mathe geprüft..

Ich bekomme schon Angst, wenn ich daran denke, dass da drei Lehrer vor mir sitzen.

Nach den schriftlichen Prüfung, stand ich in Mathe auf eine 5. Durchs mündliche, müsste ich eine 3,0 sprechen, um eine 4,0 zu bekommen.

Morgen ist es soweit.. Schwerpunktthema: Trigonometrie.. 😩 Nebenteil Themen beherrsche ich ganz gut.
Ich weiß nicht, wie ich mich genau vorbereiten soll.. Hat jemand Tipps ?
Übrigens, mein Lehrer sagte mir am ersten Vorbereitungstag, dass er sich gewundert hat, dass ich mich zur mündlichen Prüfung verbindlich angemeldet habe und es sehr sehr unwahrscheinlich ist, dass ich es schaffe, eine 3,0 zu sprechen.

Am zweiten Tag, sagte er mir, dass die Chancen da sind und ich diese nutzen soll.

Und gestern, sagte er, dass ich es schaffen werde.

Heute sagte er nur, dass ich jetzt nach Hause soll und nur noch 2 Stunden lernen soll und heute Nachmittag wieder 2 Stunden und danach einen Spaziergang machen und ins Bett gehen.
Aber ist das nicht wirklich zu wenig lernen?

Ich meine, Trigonometrie ist gar nicht einfach, vor allem mit Dyskalkulie..

Hat jemand gute Ratschläge?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich stehe unter Panik, brauche wirklich einen Rat/Tipp.

Lernen, Mathematik, Prüfungsangst, Angst, Noten, Schüler, Psychologie, Abschlussprüfung, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Realschule, Zeugnis
Abitur: Mündliche Prüfung Biologie?

Moin!

Ich habe bald eine mündliche Prüfung in bio, da ich schriftlich 3 Punkte geschrieben habe und meine Lehrerin meinte das ich 8 pkt mündlich schaffen muss um es auszugleichen.

(Da ich Autistin bin, habe ich immer probleme die aufgaben stellungen zu verstehen/ manchmal interpretiere da Auch anders, deshalb meine 3 Punkte)

Meine Lehrerin hat Mir auch ein Paar tips gegeben was vor kommt.

Ökologie:

-Interspezifische Konkurrenz und Koexistent

- Räuber-Beute-Beziehung => Lokta Volterra Regel

Evolution:

- Evolution und Verhalten

Ich wollte eigentlich fragen was für erfahren ihr so gemacht habt bei der mündlichen Prüfungen?

Seit dem ich meine schriftlichen Bio Abi note weiß, lerne ich stunden lang für Bio und für viele andere Mündliche Prüfungen.

Gibt es welche von euch die auch beim schriftliches Abitur unter 5 pkt hatten aber eine gute mündliche Note in Bio Abi geschrieben haben?

Wenn ja, könntet ihr mir Tipps geben, die sehr hilfreich sein für mich sein könnten?

Weil, die themen die meine Lehrerin mir gesagt hat sind vom prinzip einfach zu verstehen, aber ich kann nie so gut einschätzen wie umfangreich ich dafür lernen muss.

Ich würde mich über eure tipps freuen.

LG

Lernen, Schule, Verhalten, Prüfung, Bio, Noten, Biologie, Abitur, Abschlussprüfung, Evolution, Gymnasium, Klausur, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Oberstufe, Zeugnis, Konkurrenz, Konkurrenzkampf, Abiturprüfung, Leistungskurs, mündliches abitur
Abi Einspruch ja oder nein?

Ich schrieb eine Lehrerin an und fragte sie "ob sie ein Thema (Stochastik) bei der mündlichen Prüfung auslassen würde". Es klang wahrscheinlich so als ob ich mich nicht darauf vorbereitet hatte, jedoch tat ich dies, da sie im letzten Schuljahr uns Schülern gesagt hatte dass nur Analysis und Integralrechnung drankommen wird. Viele sagten, sie sei im letzten Jahr bei Frage immer behilflich gewesen und hat einen geholfen wenn man sie anschrieb. Bei der Prüfung war sie (obwohl vorgesehen) nicht da und mein jetziger Mathelehrer hat in Teil 1 Integralrechnung (obwohl er als Ü. zwei Bsp. für Teil 1 (Stochastik u. Analysis schickte) genommen und bei Teil 2 Stochastik. Ach her je. Das komischste war dass er mir bei Teil 2 als erste Frage stellte was der Unterschied zwischen kumulierter Binomialverteilung und nicht kumulierter Binomialverteilung ist. Zudem habe ich mich so unwohl gefühlt auf der Art und Weise wie er versucht hatt mich zu verunsichern, denn er kam mir nah und machte große AUgen und nickte so als wenn er mich schikanieren und bloßstellen wollte. Außerdem hatte er garkeine richtige EInführung in das Thema Stochastik gemacht. Ich kenne mich mit Stochastik gut aus und war vorallem für Teil 1 gut vorbereitet auf das Thema. Jedoch war die Atmosphäre extrem unangenehm und ich kam zu keinem Wort. Als ich bei Teil 1 zögerte gab er mir auch nie Hilfestellungen. Ich habe zu 100% das Gefühl dass mein Oberstufenleiter (wir mögen uns gegenseitig absolut garnicht), ihn gegen mich gehetzt hat denn jetzt kommts. Direkt nach der m. Prüfungsagte mir mein Mathelehrer ich soll zu ihm ins Büro und dort saß er und ein Beratungslehrer welcher die ganze Zeit hinterhältig am grinsen war und der Oberstufenleiter machte eine mir eine Ansage wieso ich meine Mathelehrerin gefragt habe. Als ich mich dazu äußern wollte gab er mir kein Recht zu reden und ich gin direkt zu einer Vetrauenslehrerin da ich in dem Moment mich verarscht gefühlt habe. Ich habe eine 5 bekommen und ich hätte nur eine 4- bekommen müssen um mein Abi zu bestehen (es fehlten mir am Ende genau 2 Punkte). Zudem war meine ENglisch GK Nachprüfung sehr gut jedoch kam ich von einer 4- nur auf eine 4. Anschließend machte mir mein Beratungslehrer Druck, dass ich in der 2. Prüfung im LK am nächsten Tag von einer 5+ auf eine 3+ kommen MUSS sonst habe ich kein Abi und dass ich lieber abbrechen soll da dass sonst auf meine Psyche geht. Ich fande es komisch da ich eigentlich einen dritten Versuch habe jedoch erklärte er mir irgendwas von einer LK Bindung. Also war ich extrem demotiviert jedoch gab ich trotzdem alles um mich noch irgendwie konzentrieren zu können. Ich blieb bei einer 5+ und plötzlich sagte er mir dass es jetzt schierig ist in der 3. Prüfung in Deutsch von einr 3+ auf eine 1+ zu kommen (aufeinmal konnte ich mich doch mit der dritten Prüfung verbessern hmm komisch aber egal). Also sagt man mir ich hab den theoretischen Teil von Fachabi und kann kein Abi bekommen, ich sagt Ok tschüss und ging raus.

Mathematik, Noten, Anwalt, Gericht, Abitur, Abschlussprüfung, Anwaltskosten, Einspruch, Jura, Lehrer, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Abiturprüfung, Schulamt

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachprüfung