Nachhilfe Schüler zahlt nicht?

Hallo,

ich gebe schon länger Nachhilfestunden in den Fächern Englisch und Deutsch, jedoch ist es jetzt das erste Mal passiert, dass ich so etwas erlebe:

Ich habe einen Nachhilfeschüler in der 8ten Klasse, leider sehr unmotiviert.

Teilweise auch respektlos (malt in meine Folien via. online Programm).

Erst letzte Stunde hat er 10 Sätze zum übersetzen bekommen und hat genau 30 Minuten Zeit gehabt.

Ich kenne sein Niveau, was bei weitem nicht seiner Bearbeitung entsprach (1,5 Sätze in 30 Minuten).

Darüber wollte ich mit seiner Mutter sprechen, nur hatte er einmal Kopfschmerzen und bei dem nächsten Termin hat er ca. 30 Minuten früher abgesagt.

Was viel zu spät ist, jedoch meine Gutmütigkeit wohl überwogen hat.

Heute war ich wie gewohnt um 16:00 Uhr online und er meldet sich ca. 10 Minuten später und fragt, ob Nachhilfe sei oder er Ferien habe (wegen des neuen Corona Gesetzes und der frühen Weihnachtsferien).

Ich meinte, dass wir doch heute seine Klausur korrigieren wollten (, was er selbst auch letzte Woche für diese Woche so abgesprochen hat). Dann meinte ich eig. sollten wir das so machen, wenn er aber unsicher ist, soll er seine Eltern fragen (ob er in den Weihnachtsferien Nachhilfe bekommt), was eig. ja so fest stand.

Ich warte und warte, er antwortet nicht.

Ich hab ihm dann 2-3 Mal geschrieben "Wie sieht es aus?" Keine Antwort.

Dann habe ich nach 1 Stunde seine Mutter angeschrieben, dass sie nun, da ich ja 1 Stunde rumsaß, diese bezahlt haben möchte. (Obwohl ich sogar das Geld für 2 Stunden Nachhilfe hätte verlangen sollen).

In der Zeit hätte ich einem anderen Kind Nachhilfe geben können, da die Anfrage schon da ist, aber nein.

Sie meinte, dass sie nicht für etwas zahlt, was nicht stattgefunden hat und mit Ansprache Ihres Sohnes (von dessen Faulheit sie nichts weiß) will sie auch die Nachhilfe nicht mehr.

Dann hieß es nur noch ' Bleiben Sie gesund' das Thema der Bezahlung wird totgeschwiegen.

Was meint ihr?

Schule, Nachhilfe, Eltern
Arbeit finden als Nachhilfelehrer?

Hallo Freunde.

Nachdem ich fertig mit meine Prüfungen bin und mein Realschulabschluss in der Tasche habe möchte ich Geld verdienen.

Und nein damit meine ich nicht, dass ich nicht mehr zur Schule gehe, sondern dass ich nebenbei arbeiten möchte um ein paar Euros zur verdienen. Deswegen habe ich vor ein paar Wochen mit dem Thema sehr gut befasst und habe mein Lebenslauf und Bewerbung vorbereitet und überall bei und in der Stadt, die Geschäfte gefragt ob sie Jemand als Aushilfe brauchen. Aber Anscheinend möchten fast alle keine neue Mitarbeiter einstellen wegen Corona Sache.

Aber vor ein paar Tage, bei einem Freund ist mir aufgefallen, dass ich sehr gut Mathe kann also gut genug um Nachhilfe zu geben. Weil ich und meinem Freund hatten ein Termin bei ein Nachhilfelehrer und anstatt dass er uns das Thema erklärt. Habe ich das für meinem Freund und für der Lehrer es erklärt. Und da ich grade fertig mit Realschule bin, habe ich viele Sachen in Mathe und andere Fächer gelernt, die ich in der Oberstufe gebrauchen würde deswegen möchte ich die immer wiederholen. Aber da ich auch manchmal faul bin dachte ich mir am besten unterrichte ich Nachhilfe. Erstens um Geld zur verdienen, zweitens um die Informationen nicht aus den Kopf los zur werden. Drittens weil ich allgemein es liebe etwas zur präsentieren/ erklären. Deswegen bin ich mündlich in der Schule immer besser als schriftlich.

Doch das Problem ist. Ich habe keine Ahnung wie sowas laufen soll. Also ich habe auch nicht viele Kontakte meistens bin ich Zuhause am lernen deswegen. Ich wollte es so machen dass ich die Leute in ihre Häuser Nachhilfe gebe ( also Privat ) aber wäre das jetzt Strafbar oder zählt das als Schwarzarbeit. Weil ich bin erst 16. Außerdem wie findet man bei so ein Fall Schüler die Hilfe brauchen, erzählt mal eure Erfahrung damit. Und findet ihr die Sache wirklich gut für Leute wie ich und warum ?
Danke in voraus :)

Arbeit, Geld verdienen, Lernen, Schule, Nachhilfe, Nachhilfelehrer, Arbeiten mit 16, Ausbildung und Studium, unterrichten
In welchen Fächer haben Schüler die meisten Schwierigkeiten?

Das variiert natürlich auch auf die Schüler/innen persönlich weil jede/r anders ist.Unterschiedliche Persönlichkeit,Interessen,Ansichten,und Verstehen.

Aber so in welchen Schulfächern kann man sagen haben die meisten Schüler und Studenten Schwierigkeiten ?

Von meiner persönlichen Ansicht kann ich schonmal Mathematik bestätigen,dann Betriebswirtschaftslehre,Spanisch und Physik.

Wobei es bei mir ab und zu auch variiert dass ich unter Umständen auch in Deutsch mal Nachhilfe brauchte.Obwohl ich in diesen Fach nie wirklich Probleme hatte.Englisch bin ich voll gut,da bin ich echt super.

Bei der Umfrage könnt ihr antippen in welchen Schulfach ihr Probleme habt.

würde mich sehr interessieren,wo andere Schüler Lernschwierigkeiten haben.

Liebe Grüße !

Mathematik 55%
Deutsch 18%
Andere Fremdsprachen: Spanisch,Französisch,Latein usw... 13%
Englisch 8%
Physik 3%
Chemie 3%
Betriebswirtschaftslehre/Buchhaltung/Rechnungswesen 0%
Leben, Beruf, Englisch, Deutsch, Wissen, Lernen, Kinder, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Nachhilfe, Allgemeinbildung, Informationen, Chemie, Fremdsprache, Persönlichkeit, Schüler, Pubertät, Abitur, Berufsvorbereitung, Betriebswirtschaftslehre, Bildungswesen, Fächer, Gymnasium, Hauptschule, Hochschule, Lernschwierigkeiten, Matura, Physik, Schulabschluss, Schulalltag, schulleben, Spanisch, Universität, Bildungssystem, dativ, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, Fremdsprachen lernen, Mittelschule, schülerinnen und schüler, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachhilfe