Nachbarin beschwert sich über kinderlärm?

Hallo alle zusammen hier ist eine junge Mami die einen guten Rat braucht..

Wir wohnen nun schon seit über einem Jahr in einer 3 Zimmer Wohnung und die Mieter unter uns sind nach 5 Monaten ausgezogen weil sie sich getrennt haben. Es waren 2 junge Männer ich schätze 28-30J alt mit denen haben wir uns gut verstanden und die haben sich nie wegen den kleinen beschwert und haben sogar gesagt das kinderlärm normal ist. Leider wohnen die nicht mehr hier und nun ist vor 5-6 Monaten eine neue miterin eingezogen.

Etwas älter, alleinstehend, hat Haustiere und keine Kinder. Am Anfang war alles gut die war echt cool drauf und ich habe sie drauf hingewiesen das wir ein kind zuhause haben und es bei uns das leben lebendiger ist. Die ersten paar Monate was wie gesagt alles gut da sie nicht gearbeitet hat und auch auf Reha gehen musste. Ich habe sogar angeboten mich um die Katzen zu kümmern. SOOO jetzt seitdem sie arbeitet geht ihr mein Kind anscheinend extrem auf dem Sack und obwohl ich ihr gut entgegenkommen bin in dem ich lautes Spielzeug ausgetauscht habe und wir um 22 im Bett liegen und und und, meinte sie nun trotzdem protokoll zu schreiben. Die Hausverwaltung hat mir mitgeteilt das sie vollkommen auf meiner Seite sind da mein Sohn erst 4 wird und er sich ausleben soll.

Zudem muss ich sagen das wir in einem Altbau leben und wir unter dem laminat extra lärddämmmatten ausgelegt haben damit die Nachbarn nicht unbedingt jeden Schritt hören (sie hört trotzdem jeden Schritt von uns und dem kleinen).

Ich habe nun Angst das uns irgendwann die Kündigung droht da sie anscheinend die Miete kürzen will. Aber die Mieten hier bei uns sind viel zu hoch und da mein Mann alleine arbeitet können wir uns etwas anderes nicht leisten..

Ich bin psychisch als auch körperlich an meinen Grenzen sobald das Licht im Haustür an geht bekomme ich Schweiß Ausbrüche und Herzrasen da ich einfach nur noch angst habe.

+ letztens wurde um 22:30 gegen die Decke geklopft weil mein Sohn ins Wohnzimmer ging um was zu trinken..

Kinder, Wohnung, Nachbarn, Streit
Lärm (Surren/Brummen) vom Nachbar über mir?

Hallo r/wohnen

Leider weiß ich nicht mehr weiter und hoffe hier Tipps oder Ratschläge zu erhalten.

Ich wohne seit ca. 1,5 Jahren in einer 2 Zimmer Wohnung im Altbau in der Innenstadt. Mit 2 Jahres Mietbindung. Seit Anfang dieses Jahres, bemerkte ich ein Brummen/Surren welches von Oben kam. Welches meist mehrere Stunden oder den ganzen Tag zuhören ist. Es Klingt so ähnlich wie ein Staubsausauger welcher durch die Decke zu hören ist, welcher dauerhaft an ist... nur dumpfer, eher ein Niederfrequentes Brummen. Schwer zu beschreiben.

Anfang des Jahres (Feb. – Mai 2022), als ich es bemerkte sprach ich Sie daraufhin an. Ich fragte Sie, ob Sie etwas mitbekommen hat usw. einige tage später war ich erneut oben und fragte ob Sie was laufen hat, woran man nicht denkt – Hat Sie! Einen Katzenbrunnen für Ihre Katze. Beim ersten Ansprechen auf das Geräusch war Sie noch „Nett“, da haben wir es getestet – Sie hat den Brunnen ausgeschalten und unten war nichts zu hören. Dadurch haben wir /habe ich herausgefunden woran es schlussendlich liegt. Allerdings ging ab da der Stress los. Ich kaufte auf meine Kosten eine Gummimatte gegen Vibration, welche man unter Waschmaschinen packt. Dieser Schnitt ich zu und gab Sie ihr. Leider ohne hörbaren unterscheid. Ich bat Sie einige Tage später ein zweites Stück drunter zu legen. Sozusagen 2 gleichgroße Gummimattenstücke übereinander. Leider brachte dies ebenfalls nichts. Irgendwann im Sommer (Juni – Sep.2022) habe ich das Thema nicht mehr verfolgt, da ich oft die Fenster auf Kipp hatte und durch den Lärm (vorbeifahrende Autos, Wind, Bäume rascheln) das Summen nicht merkte. Zumal ich öfter unterwegs war als jetzt zu Kalten Jahreszeit.

Zum Herbst hin, wo die Fenster wieder zu sind, ist dass Surren wieder zu hören. Im Oktober habe ich meine Vermieterin angesprochen, welche mit der Nachbarin sprach. Worauf die Nachbarin stocksauer auf mich zu ging und sich wütend erklärte, dass es nicht sein kann, dass was zu hören ist usw. – ende vom Lied, ich kaufte (erneut, auf eigene Kosten) eine Kaltschaummatte, welche ich für den Katzenbrunnen zugeschnitten habe und welchen die Nachbarin runter packte. Natürlich folgte vorher eine ellenlange Diskussion. Leider hört man das Surren immer noch. Erneut hoch gehen will ich nicht, da man mit der Frau nicht sprechen kann. Mein letzter stand war, dass Sie sich einen neuen Katzen Brunnen angeschafft hat, welcher leiser sein soll. Vielleicht nach außen hin, aber nicht, wenn das Teil auf dem Boden steht und Brummt. Meine Vermieterin weiß davon, meinte aber nur „Wir warten ab und schauen ob sich was ändert“. Ich bin nervlich dezent am Ende und weiß nicht weiter.

Überlege meine Vermieterin erneut anzusprechen, in der Hoffnung wir kommen auf einen Nenner.

Wie soll ich am besten vorgehen, ohne groß Stress zu entfachen? Habt Ihr vielleicht ähnliches erlebt oder könnt mir einen Tipp geben?

Das Surren ist auch zu hören, wenn ich den Fernseher z.b. auf normaler lautstärke anhabe.

Mietwohnung, Dämmung, Lärmbelästigung, Nachbarn, Brummen, Lärmbelästigung durch Nachbarn
Nachbarn laut, was tun (etwas komplizierter)?

Das ganze wird etwas ausführlicher. Ich hoffe dennoch auf guten Ratschlag, keine 5-Worte-Antworten oder Moralappostel.

Ich wohne seit 30 Jahren in einer Wohnung. Vor 5 Jahren ist Jemand über mir eingezogen und ich bin inzwischen verzweifelt.

Vorab: Das Gebäude ist alt, man hört vieles durch die Wände.

Seit Jahren höre ich jeden Tag Hammerschläge, Gegenstände, die auf den Boden fallen, zu jeder Tag- und Nachtzeit. Es gab schon Gespräche mit dem Eigentümer und der anderen Partei, doch die liefen ins leere, Aussage gegen Aussage. Ich gebe zu, minimal hat es sich verbessert, doch:

Wir haben 01:00 Uhr, ich muss morgen zur Arbeit fahren, doch ich kann nicht schlafen weil alle 20 Sekunden irgendwas runter fällt/gehämmert wird/was-auch-immer. Wenn es eine längere Sequenz wäre, könnte ich sie aufnehmen, doch wie will ich beweisen, dass derjenige über mir zu jeder Tages- und Nachtzeit lärm macht?

Es sind ja nur "kurze Schläge", Wenn ich die Polizei rufen würde, könnten sie im nächsten Moment schon aufhören (ist schon Mal passiert). Vergesst auch das "Rede mit denen", habe ich natürlich auch scho versucht, mehrmals, was jedes mal in einem Streit geendet ist (Wir reden nicht mehr miteinander, hassen einander).

Ich scheue auch nicht vor Rache-akten zurück, doch ich weiss nicht, wie... muss ja nichts dramatisches sein. Nur etwas, um dem zu zeigen, dass er laut ist und sich gedanken macht. Kann nichts fallen lassen, da er ja über mir wohnt und das nicht hören würde.

Ich glaube auch, der macht irgend etwas "schmutziges" (Er hat keine Arbeit, kein Geld, doch 'ne Zeit lang war er ständig "Möbel am zusammenbauen", hatte 2'000 Gegenstände in seiner Garage, die alle plötzlich verschwunden waren, etc... Einige Nachbarn meinen ähnliches).

Apropos andere Nachbarn: Natürlich bin ich der einzige, der etwas hört, und alle anderen Wohnungen (8) wissen von nichts....

- Wie kann ich den Krach "beweisen" (technische Hilfsmittel)?

- Wie "wische ich dem eins aus"?

Das ganze war nur ein Bruchteil der Story. Die Vorgeschichte geht noch länger.

Wäre echt froh, wenn mir wer hilft.

P.S: Spart euch die 1-Zeiler, kommentiert dann lieber gar nicht.

Wohnung, Schlaf, Recht, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit, Technologie
Mit welcher Frequenzbewertung sollte ich die Lautstärke meiner Nachbarn wegen Lärmbelästigung messen? Mit "dB(A)" oder "dB(C)"?

Hallo, ich habe mir ein Schallmessgerät zum Messen der Lautstärke meiner Nachbarn wegen Lärmbelästigung besorgt. Mit dem Gerät kann man zwei Frequenzbewertungen Messen: dB(A) und dB(C). Ich frage mich jetzt, mit welcher der beiden Bewertungen ich die Lautstärke messen sollte - dB(A) oder dB(C)? Weil die störenden Geräusche sind meistens sehr dumpf (also in sehr niedriger Frequenz) und werden von der dB(A) Messung gar nicht registriert, da das Gerät allgemein erst ab 30dB misst. Bei der dB(C) Messung wird aber irgendwie durchgehend um die 40dB gemessen, obwohl es komplett still ist. Von daher bin ich mir nicht sicher, ob ich dB(C) dafür überhaupt nehmen kann, weil alles über 30dB gillt ja schon als Ruhestörung und das wäre ja bereits überschritten, wenn es komplett still ist. Und bei dB(A) bin ich mir ja wie gesagt wiederum nicht sicher, ob die Geräusche überhaupt registriert werden, weil das Gerät wenn der Nachbar Geräusche macht keine Geräusche über 30dB registriert (es zeigt dann nur "lo" an, da es erst ab 30dB misst und nichts darüber registriert).

Außerdem wollte ich fragen, ob es egal ist, von wo man die Lautstärke wegen einer Lärmbelästigung misst, also ob man das Messgerät auch ganz nah an die Wand halten kann?

Audio, Wohnung, Recht, Lautsprecher, Gesetz, Lärm, Akustik, Geräusche, Jura, Lärmbelästigung, Nachbarn, Physik, Ruhestörung, Schall, Sound, Störung, Akustiker, Dezibel, Frequenz, Lautstärke, Ruhezeiten, Schallwellen, zimmerlautstaerke
Darf ich Wäsche vom Nachbar abhängen?

Hallo, ich wohne in einem Mietshaus mit 8 Parteien und nutze im Keller den Wäscheraum zum Wäsche aufhängen. Dort Sind sowohl Leinen gespannt und man kann sich ein Eck für die eigenen Wäscheständer aussuchen.

Da wir ein 4 köpfiger Haushalt sind brauchen wir oft viel Platz und bisher war auch immer genug Platz zum Wäsche aufhängen da. Außer mir, nutzten bisher 2 andere Parteien ebenfalls den Raum und seit kurzem noch ein weiterer mir unbekannter Nachbar.

Dieser hängt seine Bettwäsche und Handtücher dort auf und dies immer so, dass ich mehr oder weniger halb in seiner Wäsche stehen muss um an meine Ständer zu kommen und auch keine Leinen mehr nutzen kann. Seine Bettlaken bleiben dann auch immer 2-3 Wochen hängen und werden jedes mal gefühlt in einer Nacht und Nebel aktion durch neue Bettwäsche ausgetauscht, die dann auch für 3 Wochen hängt.

Ich habe auch schon mal eine Nachricht ans Schwarze Brett gehangen, das hat aber nichts gebracht.

Fändet ihr es in dem Fall also schlimm, wenn ich nach einer Gewissen Zeit, die Teile nehme und abhänge und evtl in einen Korb auf den Boden stelle, damit der Nachbar sie dann irgendwann mitnimmt und ich die Leinen auch benutzen kann? Oder wäre das zu viel?

Ich will auch wirklich nicht wie der letzte Spießer oder die Wäschepolizei rüberkommen, aber mich frustriert es, Wäsche mit zwei kleinkindern ist eh schon Krieg 🤣

Danke für eure Antworten.

Haushalt, Wäsche, Wohnung, Nachbarn
Die schlimmsten Nachbarn?

Hallo liebe Leute

Ich muss hier etwas loswerden.Seit ungefähr drei Jahren sind bei uns im Gebäude über uns neue Leute eingezogen.

Das hat man auch relativ schnell gemerkt,da beispielsweise bis 2 Uhr Nachts meistens sehr laut Musik aufgedreht wurde und wirklich oft so laut geschrien wurde dass man das sogar zwei Etagen weiter unten aus schon gehört hat.

Ich bin richtig verzweifelt,vorallem weil die Polizei bis jetzt nichts so wirklich unternommen hat und ich mich auch weiterhin nicht so traue die Polizei darüber zu verständigen und ebenso bin ich verzweifelt weil unser Vermieter nichts unternimmt.Es ist kein friedliches Miteinander mehr möglich ,da wir schon bei netten Hinweisen auf die Lautstärke agressiv angemacht worden sind von den neuen Nachbarn.Bei diesen Nachbarn handelt sich hierbei um eine bulgarische Familie mit 6 Kleinkindern,die auch ständig am rumhüpfen und schreien sind.Ich kann mich an keinen Tag erinnern wo ich wirklich durchschlafen konnte ohne von diesen leuten wach zu werden. Es wird ständig Müll aus dem Balkon geschmissen was dazu führt dass wir ständig unseren eigenen Balkon putzen müssen oder sogar Ratten am Rasen schon auftauchen,weil wirklich von Essen bis zu benutzten Windeln alles aus dem Balkon geschmissen wird.
als ich letztens gesehen habe wie eines der Kleinen Mädchen in unseren Vordergarten sich an den Baum gehockt und darauf los gepinkelt hat bin ich wirklich sehrrr sauer geworden,aber keiner unternimmt was und ich selber kann an diesen schrecklig unverantwortlichen Menschen auch nichts ändern.Wer hätte vielleicht eine Lösung für mich? Es wäre wirklich sehr schön,weil mich das sehr belastet mich nicht mehr so wohl zu fühlen in meiner eigenen Wohnung.

Diese Familie beherrscht gefühlt das ganze Gebäude und möchte auf keinen hören und möchte sich auch garnicht an unsere Ordnung anpassen

Angst, Nachbarn, verzweifelt
Was würdet Ihr mit so einem Nachbarn machen?

Eigentlich ist das Ganze so lächerlich, dass man nicht darüber nachdenken sollte.

Ich muss es aber doch, weil.mein Mann sich fürchterlich aufregt.

Also, vor zwei Wochen sprachen wir mit unserem Nachbarn darüber, dass wir jetzt keine Sommer-bzw. Winterreifen mehr für unser Auto kaufen wollen, sondern Allwetterreifen.

So weit, so gut.

Beim Aufziehen der Reifen hat man in der Werkstatt einige Sachen festgestellt, die auch gemacht werden sollen.

Dafür habe ich vor zwei Tagen einen Termin in der Werkstatt gehabt.

Das Reparieren dauert wohl länger und wir können das Fahrzeug erst heute, anstatt gestern abholen.

Während das eine Auto in der Werkstatt ist, fuhr mein Mann mit meinem Auto, das sonst im Hof steht, jetzt aber in der Garage abgestellt wird.

Vorhin sprach mich der Nachbar an, warum wir ihm belogen hätten....

Wir hätten doch gar keine anderen Reifen aufziehen lassen, sondern das Auto verkauft und würden jetzt den Zweitwagen in der Garage parken und den Neuwagen irgendwo verstecken.

Er versteht das nicht und wollte wissen, warum wir ihn belogen haben.

Ich wusste erst gar nicht, was ich sagen soll, das war alles so absurd.

Ich klärte dann auf, und plötzlich war es mein Mann, der immer so schnell weg ist, wenn man ihn sieht und deswegen hatte man angenommen, wir würden den Neuwagen verstecken.

Ich find das einfach nur lächerlich, aber mein Mann ist richtig sauer und will mit dem Nachbarn noch einmal richtig Klartext reden.

Ich meine, bei solchen Menschen ist Hopfen und Malz verloren, reden hilft da nicht.

Es ist einfach nur lächerlich.

Ärger, Nachbarn
Kann meine Nachbarin was dagegen machen?

Hallo,ja ich fang einfach an.Wir haben immer ein gutes Verhältnis zu unserer Nachbarin gehabt,aber in letzter Zeit ist sie sehr komisch.Zum Beispiel,wir hatten einen Umbau an unserer Türe und sie ist gekommen und hat geschrien weil es zu laut wäre und ist komplett durchgedreht.Sie meinte auch dass man nicht vorbei könne.Sie muss an unserer Türe vorbei um zu ihrem Haus zu gelangen.Und hinter der Türe ist eine kleine Freie stelle (offen&sie muss auch daran vorbei) stehen unsere Mülltonnen.Sie hat vor paar Monaten das erste mal eine Mülltonne vor unsere Tür geschoben,da sie zu sehr gestunken hat->Bei Müll üblich (?).Meine Mutter wollte kein Streit und hat diese Gewaschen aber es war trotzdem nicht zu ihrer zufriedenheit.

Ich war im Urlaub und meine Schwester schreibt mir,dass sie unsere Mülltonne in die Garage geschoben hat und meine Schwester deswegen nicht einparken konnte.Als meine Schwester und ihrere Freundinnen die Mülltonne zurückstellen wollten,hat die Frau "Stop Stop Stop,die geht mir da nicht hin" gesagt und gesagt die Fliegen stören sie wenn sie vorbeiläuft (1m und sie läuft am tag ca 4mal vorbei).

Als ich vom Urlaub zurück bin stand die Mülltonne wieder vor unserer Türe,also hab ich sie genommen,zurückgestellt und mit einem Fahrradschloss an die stelle angebunden.Das hat meiner Nachbarin nicht gefallen und sie meinte sie würde due Polizei rufen wenn es nicht schnellstmöglich weg ist.Aber ehrlich,der Müll steht auf unserem Grundstück und Fliegen sind nicht tödlich also was willst sie da machen.(Sie haben btw einen hintereingang welchen sie benutzten könnte).

Nachbarin, Nachbarn
Nachbarn bringen mich auf die Palme?

Dass meine lieben Nachbarn mich von Anfang an nicht ausstehen konnten, ist nichts neues und ich mag die auch nicht.

Laut meinen " reizenden" Nachbarn bin ich eine eingebildete Ziege, weil ich nicht mit Frau "F" über Frau " Y" tratsche. Besagt Frau Y kenne ich gar nicht und das Gewäsch von Frau F interessiert mich nicht.

" Erschwerend" kommt noch dazu, dass ich angeblich das " größte und schönste" Haus habe und wir damals zwei Grundstücke gekauft haben, weil ich keine Lust hatte, dass mir die Nachbarn in den Kochtopf schauen. Insofern sind die reizenden Nachbarn ca. 100 Meter weg von uns.

Wir haben unser Haus auch so gebaut, dass es von der Straße her nicht einsehbar ist und der Eingang in unseren Garten, bzw. direkt von der Garage abgeht. Das stört natürlich auch, denn wenn wir nicht möchten, kann uns kein Nachbar sehen. Dazu müssten wir um Haus herum zur Straße an den Zaun gehen. Und warum sollen wir das?

Dann " musste" ich " natürlich" eine Videoübewachung und Alarmanlage anbringen, weil es in unserem aus " ja Waffen gibt". Es gibt einen Tresorraum, zu dem ich nicht mal Zugang habe und da bewahrt mein Mann seine Dienstwaffe auf. Von " Waffen" kann also keine Rede sein. Aber, wurscht.

Dann habe ich " Böse" noch Hunde und statt " Unmengen" an Hundesteuer zu bezahlen, kann ich doch bitte den Betrag spenden.

Ist mir alles egal, aber heute ist etwas passiert, das hat dem Fass den Boden ausgeschlagen.

Gegen Mittag war ein unerträglicher Gestank in der Luft, als wäre in einem Chemiewerk was hoch, oder jemand hat eine Stinkbombe losgelassen. Ich bin dann ins Haus schaue per Zufall in die Videoamera und was sehe ich da? Meinen lieben Nachbarn, der akribisch von der Straßenseite meinen Zaun absucht, ob dieser Gestank von meinen Hunden kommt. Ich bin dann sofort raus und habe den angefaucht, was er da zu suchen hat. Sagt der zu mir, die Luft stinkt und das käme von mir. ( Wohlgemerkt, immer nur " Ich", mein Mann ist das Engelein, denn der ist Polizist und vieleicht braucht man den ja mal).

Ich habe dann leider meine Erziehung vergessen und ihn angeschrien, der Gestank käme wahrscheinlich von ihm und er sowie seine " saubere Familie" sollten vielleicht mal ein Bad nehmen, oder die tote Katze unter dem Bett rausholen und was er sich überhaupt einbilde.

Danach haben wir uns türenknallend "herzlich" verabschiedet und ich habe vor Wut gekocht.

Danach bin ich zum Supermarkt gefahren und als ich zurückgekommen bin, hat der liebe Nachbar sein Wägelchen so geparkt, dass ich nicht mehr in meine Einfahrt gekommen bin. Wir wohnen in einer Sackgasse und die ist schmal. Zwei Autos auf der gegenüberliegenden Straßenseite geht nicht. Ich habe mich dann auf keine Diskussion eigelassen, sondern mein Auto direkt so geparkt, dass er nicht mehr raus konnte. Zwei Munuten später schicken die ihren Kleinen vor, ich " soll" mein Auto wegfahren. Habe ich dann gemacht, denn das Kind kann ja nichts dafür und Kinder zieht man nicht in Streitigkeiten rein.

wohnen, Nachbarn

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachbarn