Wäre es gut, wenn es zu jeden MMORPG und RPG ein No Man´s Sky gäbe?

Also zu jeden Spiel gäbe es ein Weltraum Erkundungsspiel.

Zu No Man´s Sky kommt Light no Fire.

Skyrim und The Elders Scrolls haben Starfield.

Jetzt fehlen nur noch alle anderen MMORPGs und RPGs.

Beispiele für weitere No Man´s Sky Spiele:

  • Final Fantasy Universe (Final Fantasy XVII)
  • Zu Everquest II könnte man Everexplorer, Everstars etc. machen.
  • Zu World of Warcraft könnte man Universe of Warcraft machen.
  • Zu Aura Kingdom könnte man Aura Imperium machen.
  • Zu Might and Magic könnte man Universe of Might and Magic machen.
  • Zu Herr der Ringe Online könnte man Herrscher der Planeten, Herr der Sterne etc. machen
  • Zu Aion könnte man Universe of Eternity machen.

etc. und genau sowas bei allen anderen MMORPGs und RPGs auch.

Man könnte sich in jeden Spiel ein Limit setzen z.B. immer 100 bewohnte Planeten zu erkunden, da man bei viel zu vielen Planeten wie z.B. 18 Trillionen nie mit dem Spiel fertig wird.

Wäre sowas machbar? Wie fändet Ihr sowas?

Wäre bestimmt interessant z.B. wie Aliens aus dem jeweiligen Universen von MMORPGs und RPGs aussehen würden, ohne Monster killen zu müssen und einfach nur die Planeten zu erkunden und neue Tiere und Pflanzen zu entdecken.

Was meint Ihr?

PC, Computerspiele, MMORPG, Programmierer, Entdecker, Entwickler, Erkundung, Meinung, Multiplayer, Planeten, Rollenspiel, RPG, Steam, Weltraum, Open World Game, No Man's Sky
Wieso werden in RPG/MMORPG auch verschiedene Varianten bestimmter Tiere genommen?

Wenn ein RPG oder MMORPG entwickelt wird, wieso werden statt verschiedene Sorten, mehrere Varianten genommen?

Beispiel:

  • Löwe (normale Farbe)
  • Löwe (schwarz mit roter Mähne)
  • Löwe (grün mit schwarzer Mähne)

etc.

In dem Beispiel hätte man statt 2 weitere Löwen, 2 weitere Sorten von anderen Tieren nehmen können.

Wenn für ein RPG oder MMORPG 200 Monster entwickelt werden sollen, wieso werden oft nicht 200 verschiedene Sorten sondern in dem Beispiel nur 40 verschiedene Monster mit jeweils 5 Varianten genommen?

^ Es wäre interessant gewesen, wie als Beispiel der Guheys Eye (Final Fantasy VIII) in Tera, Aion, World of Warcraft, Everquest II, Aura Kingdom etc. ausgesehen hätte.

Es gibt auch genügend Varianten von Ankylosaurier, Diplodocus, Triceratops, fliegende Rochen, Riffrücken (Subnautica), Trilobiten etc, die man hätte einbauen können statt der Varianten von bestehenden Sorten.

In vielen Spielen gibt es auch Sorten von Monstern, von denen es wenige Varianten gibt und nicht so häufig in anderen Spielen in andere Varianten wiederverwendet wurden.

Die häufigsten Monster sind Drachen, Wölfe, Hydras, Harpyien, Bären, Golems etc., von denen gibt es auch oft mehrere Varianten in selben Spiel.

Woran liegt es, dass Entwickler oft statt ein ganz neues Monster, ein bestehendes Monster umfärben oder ein anderes Muster geben?

Bild zum Beitrag
PC, Computerspiele, Tiere, Monster, Technik, MMORPG, Kreativität, Programmierer, 3D-Modelle, Entwickler, Entwicklung, fauna, Kreaturen, Meinung, Rollenspiel, RPG, Zeit, Varianten, Spielwelt
Elden Ring oder Elder Scrolls Online?

Moin, ich will mir eins der beiden Spiele kaufen, kann mich aber nicht entscheiden.

Ich finde es in Elder Scrolls Online cool das man einfach alles machen kann.

Z.B. das Housing, die extrem große welt, andere Spieler, Handwerksberufe, PvP, eigene Klassen wie Magiekrieger machen und und und

Aber mich stört dies schlechte Grafik von dem Spiel und ich glaub das Kampfsystem ist (reine spekulation aufgrund von videos) nicht so flüssig.

Es gibt Spiele wie WoW die wirklich aufgrund ihrem Comicstil einfach nicht altern, es stört einen da nicht das die Grafik nicht so aussieht, da der Stil immer geht und zeitlos ist. Elder Scrolls Online gehört nicht dazu.

Vielleicht gibt es ja Mods um die Grafik aufzubessern? Ich hab mal von einem Skyblivion gehört. Ist das so ein Mod oder ein komplett eigenes Spiel?

Bei Elden Ring finde ich das Kampfsystem und auch die Grafik besser als in Elder Scrolls Online, dazu kann man sich dort ja auch ein Charakter erstellen und man hat eine Open World und PvP gibt es ja soweit ich weiß auch.

Man hat zwar nicht so viele Freiheit wie in Eso, aber es ist trotzdem rein vom Sehen ein sehr gutes RPG.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden, vielleicht haben welche von euch ja beide Spiele gespielt oder spielen immernoch und können sagen welches (und vorallem warum) sie es besser finden.

Ansonsten hätte ich noch New World was mich interessiert, aber das wäre eher zweitrangig. Da find ich das Kampfsystem extreme cool und das PvP.

PC, Computerspiele, MMORPG, Oblivion, PvP, RPG, Steam, The Elder Scrolls, The Elder Scrolls Online, Elden Ring, The Elder Scrolls V: Skyrim

Meistgelesene Fragen zum Thema MMORPG