Ausbildung oder Schichtarbeit?

Hallo ich bin derzeit Arbeitslos 26 Jahre und nun hab ich leider ein Problem , ich habe bald einen Aufnahmetest für eine Ausbildung könnte eine Lehrstelle im Februar beginnen wenn ich den positiv bestehe was ich auch vermutlich werde .. als Metalltechniker und würde vom Staat auch mit Arbeitslosengeld unterstützt werden die Lehre würde 2 Jahre ca Dauern .

Ich hab aber einen Anruf bekommen von einer Firma mit einen Jobangebot im Schichtbetrieb mit Zulagen sind es ca 2300€ Netto im Monat auch in der Metallindustrie

ich hab bereits eine Ausbildung erfolgreich absolviert als Verkäufer bevor ich Arbeitslos wurde .

Die Frage ist aber soll ich lieber eine Ausbildung zum Metalltechniker machen oder als Hilfsarbeiter in die Metallindustrie … Arbeitslosengeld + Unterstützung sind etwa 1600€ Monat und Im Schichtdienst eben 2300€ ..

Der Ausbildungsbetrieb ist 5 min von meinem Wohnsitz entfernt und die Industrie Firma ist 35 min entfernt .

Die Wirtschaftslage stresst mich auch momentan ziemlich alles wird teurer und viele Firmen bauen Mitarbeiter ab .
es sperren auch einige Betriebe zu leider .

Die Firma wo ich im Schichtdienst arbeiten könnte sagt sie sei ein Kriesensicherer Job .

Die Entscheidung zu treffen fällt mir wirklich sehr sehr schwer mein Bauchgefühl ist wie ein Looping … würde gerne um bette Antworten bitten :) und Danke im Vorraus ! ich arbeite gerne im Metallbereich !

Job, Gehalt, Karriere, Ausbildungsplatz, Metalltechnik, Schichtarbeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Metalltechnik