Kann man eine falsche Person anzeigen?

Hey, habe ein Tiktok-Account mit dem gelegentlich trolle, aber nie böse oder beleidigend. Ich habe jetzt eine Person mehrmals getrollt und die Person ist jedesmal auf mich eingegangen, nun meinte die Person, sie zeigt mich an aufgrund von Stalking. Sein anderer Freund, dEr ebenfalls sehr auffallend ist und auch mehrere Troller hat sagt jedesmal ich sei jeder Troller auch bei ihm in seinem Stream, obwohl ich nur einmal in seinem Stream war und seitdem nicht mehr. Auch hat der eine mich sehr beleidigt, was ich auch aufgezeichnet habe und habe auch Beweise z.B Screenshots, jetzt wollte ich nur wissen, da beide eine Online-Anzeige geben wollen, was die Polizei genau macht? Weil bei dem einen bin ja nur einmal da gewesen und der beschuldigt mich falsch und der andere bei dem ich tatsächlich mehrmals getrollt habe, habe ich nie beleidigt, der hat sogar meine Stimme aufgenommen und hat Chats Geleaked. Ich möchte nichts anzeigen weil Tiktok für mich Spiel und Spaß ist, sollten die aber eine Anzeige erstatten, wo ich mir sicher bin, was passiert da, erhalte ich einfach eine Anzeige da ja beide dann Zeugen sind gegenseitig und wie gesagt bei dem anderen war ich nur einmal da gewesen. Was macht die Staatsanwaltschaft, wenn der einer Streamer nur die ganzen Acc weiterleitet die ich ja nicht bin und bei dem anderen wegen stalking, war halt mit 4 Acc bei ihm drin gewesen, aber mit dem anderen Heini hatte ich halt nix zutun. Also überprüft die Polizei die IP-Adressen oder was macht sie genau, weil ich werde zu Unrecht angezeigt und die meinten ihre ganzen Community werden Zeugen sein.

Polizei, Recht, Livestream, Gericht, Stalking, Fakeprofil, TikTok, TikTok LIVE, TikToker , Troll
Ist es möglich, in einem Livestream (Webcam) zurückzuspulen?

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, Livestreams im Internet zurückzuspulen bzw. zu sehen, was sich in dem Livestream an einem gewissen Tag abgespielt hat.

Hierbei meine ich Livestreams, die diese Leiste zum Vor- und Zurückspulen nicht haben. Um genau zu sein, rede ich hierbei von einer Flughafen-Webcam. Zahlreiche Flughäfen haben ja auf ihren Internetseiten Webcams, wo man sich im Internet live anschauen kann, was gerade so am Flughafen passiert, zum Beispiel im Eingangsbereich.

Ich war neulich am Flughafen DUS und habe kurz darauf festgestellt, dass meine (relativ teuren) Kopfhörer weg sind, und ich glaube, dass ich sie entweder am Terminal verloren habe oder sie mir geklaut wurden. Online habe ich gesehen, dass das Terminal mit einer Webcam gefilmt wird und man dies live mitverfolgen kann: https://www.dus.com/de-de/erleben/webcams

Allerdings gibt es leider keine Leiste zum Zurückspulen. Die ganze Sache ist jetzt nicht soooo super wichtig, dass ich dafür zur Polizei gehen würde, aber ich dachte mir, ich würde einfach gerne Klarheit haben und wissen, was passiert ist, da ich stark davon ausgehe, dass sie mir genau an diesem Ort geklaut wurden oder ich hab sie dummerweise fallen lassen oder Ähnliches. Das Fundbüro des Flughafens konnte mir leider auch nicht weiterhelfen, dort waren meine Kopfhörer nicht.

Gibt es eventuell irgendeine Möglichkeit, bei so einem Livestream, der keine Leiste zum Zurückspulen hat, dennoch zurückzuspulen und zu sehen, was dort an einem bestimmten Tag ablief?

Ich bin kein Technik-Experte und wahrscheinlich wird das eher nicht möglich sein, aber ich dachte, ich frage hier trotzdem mal :D vielleicht sind hier ja irgendwelche technikaffinen Menschen.

Vielen Dank im Voraus und danke fürs Lesen! Liebe Grüße!

PC, Computer, Internet, online, Technik, Bluetooth, IT, Webseite, Stream, Livestream, Streaming, Webcam, Informatik, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Livestream