Ist das hier ein akzeptables bewerbungsschreiben?

Ist das hier ein gutes bewerbungschreiben?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich ihr Inserat auf Karriere.at für eine Lehrstelle als Informationstechnologen gelesen. Durch meine große Interesse an alles was mit Computern zu tun hat sowie meiner, für mein alter, großer Erfahrung im IT-Bereich bin ich überzeugt, dass ich der richtige für den Job bin.

Ich bin aktuell noch im fünften Jahr des Bundesgymnasiums Apfelmußschule und werde dieses Jahr meine Schulpflicht abschließen. Seit Sommer 2023 habe ich mit sehr viel mit IT auseinandergesetzt und bin mir nun, nach sehr viel herumbasteln an diversen Computern, sicher dass ich als Beruf etwas mit IT machen will.

Durch meine praktischen Erfahrungen, hauptsächlich durch mein Hobby, welches das Konfigurieren sowie zusammenbauen von Computern ist, habe ich in den letzten Jahren sehr gute IT-Kenntnisse entwickelt, und würde zuversichtlich sagen dass ich ein Großteil der Aufgaben die im Inserat gelistet wurden schon jetzt beherrsche.

Für meine Lehre habe ich ihren Lehrbetrieb ausgewählt, weil ich die Tätigkeit eures Unternehmens sehr interessant finde und es ist mir außerdem der Standort sehr gelegen da ich nur zwei Stationen weiter mit der S-Bahn fahren müsste als ich zurzeit zur Schule nehme. Zudem wurde mir die Firma von einem Bekannten als Lehrstelle empfohlen.

Ich würde mich sehr freuen die Chance zu haben sie in einem persönlichen Bewerbungsgespräch von mir zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

mein name

Deutsch, Lehre, Praktikum, it-techniker, lehren
Ausbildungsplficht Österreich?

Hi,

Vor knapp 3 monaten (Oktober) habe ich mein freiwilliges Jahr in einer polytechnischen schule abgebrochen. Den grund dafür will ich nicht nennen.

Da ich mein pflichtschulabschluss habe, gilt jetzt für mich die AUSBILDUNGSPFLICHT.

Leider ist in den letzten 3 Monaten einiges anders abgelaufen als geplant. Geplant war das ich mir eine Lehrstelle suche und mich erst etwas später beim Ams melde.

Im ersten monat ist leider meine Tante im ausland gestorben. Das Begräbnis war in meinem heimatland, wo ich geplant habe 1 woche zu bleiben und dann zurück nach Österreich zu fliegen. Leider habe ich mich dann im ausland mit den corona virus angesteckt und war ganze 3 wochen EXTREMST krank. Dementsprechend konnte nicht nach Österreich zurück.

Somit war der ganze monat schon gegessen.

Jetzt zum ganz ehrlichen Part: Die letzten 2 Monate bin ich nur rumgessen und habe ab und zu mal nach angebote gesucht. Auch meine Eltern haben mehrmals versucht mich zu motivieren und haben sogar Angebote für mich gefunden.

Leider habe ich alles ignoriert.

Dazu kommt das österreich die meldepflicht beim Ams von 4 Monaten auf 3 monaten runtergeschraubt hat. Das heißt ich bin JETZT SCHON verpflichtet mich beim AMS zu melden.

Meine fragen an euch:

Soll ich mich beim Ams melden oder meine Eltern?

Was passiert wenn ich mich dann melde?

Bekommen meine Eltern schwierigkeiten da ich die letzten 3 monate nichts gemacht hab?

Habt ihr schonmal mit dem AMS und ausbildungspflicht Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, wie lief das alles ab?



Job, Recht, Gesetz, Agentur für Arbeit, AMS, Arbeitsamt, Jobcenter, Lehre, Österreich
Richtige Lehrstelle finden – Eure Erfahrungen?

Halli, hallo, alle Miteinander! :)

Ich stehe gerade vor einem kleinen Problem und wollte mal schauen, ob mir hier jemand weiterhelfen kann. Und zwar Folgendes: Der kleine Bruder eines Freundes ist 15 Jahre alt und sieht sich einfach gar nicht mehr in der Schule (war bei mir in dem Alter ähnlich haha). Er will einfach nur raus aus dem Schulalltag und beginnen, Erfahrungen im Beruf zu sammeln. Freunde haben ihm  vorgeschlagen, dass er ja eine Lehre beginnen könnte, weil er damit ja genau das bekommen und auch schon Geld verdienen würde. Er ist jetzt auch ziemlich begeistert von der Idee (vor allem, weil er gerade auf sein erstes Motorrad spart und sich über die Aussicht, Geld zu verdienen, gefreut hat ^^) und hat auch gleich schon begonnen ein bisschen zu recherchieren, welche Berufe/Ausbildungen ihn denn so interessieren würde, wobei vor allem technischen Ausbildungen (Elektriker, Mechatroniker etc) übriggeblieben sind. Die Eltern sind allerdings ein bisschen weniger begeistert von seiner Idee. Hauptsächlich, weil sie irgendwie gar nicht wissen, welche Lehre sich auch lohnt und wo man eine Lehrstelle findet, die auch gut zu ihm passt.

Habt ihr dazu irgendwelche Tipps oder Erfahrungen, auf was bei sowas besonders zu achten ist, wenn man nach der richtigen Lehrstelle sucht? Wenn ihr selbst eine Lehre gemacht habt oder in einem technischen Beruf arbeitet, würd ich mich über euer Feedback besonders freuen. :)

Lehre, Erfahrungen und Meinungen, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehre